Kennst du das? Du hast von einer wirklich spannenden Serie gehört, die gerade neu erschienen ist. Dann musst du erfahren, dass sie noch nicht in Deutschland verfügbar ist. So geht es vielen Film- und Serien-Fans mit den Produktionen von HBO. In Deutschland werden diese bei Sky gezeigt.
Es kann allerdings einige Monate dauern, bis sie nach dem US-Start auch hierzulande verfügbar sind. Einige Inhalte erscheinen hier sogar gar nicht. Angeblich soll mit HBO Max bald der eigene Streaming-Dienst von HBO in Deutschland verfügbar sein. Wenn du nicht mehr warten möchtest, erfährst du in diesem Artikel, wie du HBO Max mit einem VPN schon jetzt in Deutschland streamen kannst.
Kurz und knapp: HBO Max in Deutschland mit einem VPN streamen
Das Sortiment von HBO ist in Deutschland bei Sky verfügbar. Es ist allerdings ärgerlich, dass viele Inhalte erst nach einigen Monaten in Deutschland erscheinen. Mit HBO Max bietet HBO einen eigenen Streaming-Dienst, der angeblich bald auch hierzulande an den Start gehen wird. Das ist allerdings noch nicht offiziell.
Bis es so weit ist, empfehle ich dir die Nutzung eines VPNs. Mit einem solchen Dienst kannst du HBO Max schon jetzt in Deutschland nutzen und Neuerscheinungen noch am Tag der US-Veröffentlichung streamen. Dafür empfehle ich dir den Anbieter ExpressVPN. Dieser ist meiner Erfahrung sehr zuverlässig und sicher.
Was ist HBO Max?
HBO Max ist ein Streaming-Dienst, der Inhalte von WarnerMedia zeigt. Dazu gehört auch die Warner Bros. Corporation. Diese ist vielen Menschen in Deutschland bekannt, da sie zahlreiche erfolgreiche Filme produziert hat. 2016 kaufte Warner Bros. beispielsweise DC Films und hat sein Sortiment damit um ein ganzes Universum erweitert.
Bei HBO Max stehen also sämtliche Filme und Serien im Angebot, die WarnerMedia gehören. In den USA sind viele von ihnen bei HBO zu sehen. Damit du einen kurzen Überblick gewinnst, habe ich einige Inhalte für dich aufgelistet:
- Titans
- Gossip Girl
- Matrix 4
- Wonder Woman 1984
- Green Lantern
Viele davon sind auch in Deutschland verfügbar, denn HBO hat einen Exklusivvertrag mit Sky. Das Problem ist, dass man teilweise wirklich lange warten muss, bis neue Filme und Serien in Deutschland erscheinen.

HBO Max ist derzeit nur in den USA verfügbar. Dir bleibt ohne Hilfsmittel also erstmal nichts anderes übrig, als zu warten, bis Neuerscheinungen auch nach Deutschland kommen.
Kommt HBO Max auch nach Deutschland?
Wann der Start von HBO Max in Deutschland sein wird, ist noch nicht klar. Bislang ist offiziell bestätigt, dass der Streaming-Dienst 2021 nach Europa kommen soll. Wie es aussieht, werden wir in Deutschland aber erstmal in die Röhre gucken.
In Österreich, Italien, Großbritannien und Deutschland hat HBO einen Exklusivvertrag mit Sky. Somit wäre es vorerst nicht möglich, die Inhalte auch bei HBO Max zu zeigen. Aktuell sieht es so aus, als würde HBO Max in den Ländern mit Sky-Vertrag nicht starten. Vielleicht haben wir ja Glück und können 2021 zumindest Hulu in Deutschland nutzen.
So streamst du HBO Max in Deutschland: Schritt-für-Schritt Anleitung
Du möchtest dich nicht mehr gedulden, bis HBO Max in Deutschland startet? In diesem Kapitel erkläre ich dir, wie du den Streaming-Dienst schon jetzt mit einem VPN (virtuelles privates Netzwerk) in Deutschland schauen kannst.

Schritt 1: Entscheide dich für einen VPN-Anbieter
Um HBO Max in Deutschland streamen zu können, brauchst du ein VPN, das das Geoblocking zuverlässig umgehen kann. Welche Dienste ich dir dafür empfehle, erfährst du im nächsten Kapitel.
Schritt 2: Installiere das VPN und verbinde dich mit einem amerikanischen Server
Lade das VPN direkt auf der Webseite des Anbieters herunter und installiere es. Öffne das VPN und verbinde dich mit einem amerikanischen Server.
Schritt 3: Lege eine amerikanische Apple-ID an
Am einfachsten ist es, wenn du dich über den App Store von Apple anmeldest. Lege dir eine neue Apple-ID an (das geht auch über Windows oder einen Mac) und trage eine amerikanische Adresse und Telefonnummer ein. Die Daten werden dabei nicht überprüft. Wichtig ist: Klicke bei der Zahlungsweise zunächst None an.
Schritt 4: Lade dein Guthaben mit einer amerikanischen Geschenkkarte auf
Möchtest du HBO Max abonnieren, brauchst ein geeignetes Zahlungsmittel. Hast du keine amerikanische Kreditkarte oder ein amerikanisches PayPal-Konto, greifst du am besten zu einer amerikanischen Guthabenkarte für iTunes und löst dann die Karte im App-Store ein.
Schritt 5: Schließe ein Abo für HBO Max ab und streame los
Lade die App von HBO Max aus dem App Store runter – bei Google Play ist sie leider nicht verfügbar. Die Kosten belaufen sich auf 14,99 Dollar, also circa 12 Euro. Wähle die Zahlung über dein iTunes Guthaben aus. Hast du dich erfolgreich registriert, kann es auch schon losgehen. Bedenke aber, dass du immer mit einem amerikanischen VPN-Server verbunden sein musst, um HBO Max zu streamen.

Meine Empfehlungen: Die besten VPNs für HBO Max
Wenn du HBO Max in Deutschland sehen möchtest, brauchst du ein gutes VPN. Ich habe einige Anbieter für dich getestet und stelle dir nun meine drei Favoriten vor.
Platz 1: ExpressVPN
Günstigster Monats-Tarif: ca. 5,60€ (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Website: www.expressvpn.com
Unter den VPN-Anbietern ist ExpressVPN mein Favorit. Im Umgehen von Geoblocking ist der Dienst meiner Erfahrung nach zuverlässig. In meinen Tests kam es zu keinen Verbindungsabbrüchen oder Fehlermeldungen – so macht Streaming Spaß!
ExpressVPN eignet sich so gut für das Streamen, da der Dienst wirklich schnelle Übertragungsraten bietet. Möchtest du Serien und Filme schauen, ist das ein absolutes Muss.

Somit eignet sich ExpressVPN auch gut für andere Streaming-Dienste wie Netflix, Disney+ und Co. Diese sperren User ebenfalls mittels Geoblocking aus. Je nachdem, welchen Inhalt du streamen willst, ist nicht immer ein amerikanischer Server die Lösung – ein Glück bietet ExpressVPN eine große Server-Auswahl. Insgesamt stehen dir VPN-Server aus 94 Ländern zur Verfügung.
Ich möchte auch noch ein paar Worte zu der Sicherheit sagen: ExpressVPN setzt auf eine No-Logs-Policy. Das heißt, es werden keine Protokolle gespeichert. Zudem hat der Anbieter seinen Sitz auf den Britischen Jungferninseln. Die Privatsphäre hat hier einen ziemlich hohen Stellenwert.
Ein Abo von ExpressVPN kostet dich derzeit 7,05 Euro monatlich (1 Jahr) bzw. 8,47 Euro (6 Monate). Du hast die Möglichkeit, den Dienst mit einer 30 tägigen Geld-zurück-Garantie zu testen. Mein Tipp: Probiere während dieser Phase alle Funktionen aus und streame die Dienste, für die du das VPN brauchst.
Die Preise können sich stetig ändern. Deshalb rate ich dir, vor Vertragsabschluss noch einmal die aktuellen Preise auf der Webseite von ExpressVPN zu prüfen.
Platz 2: NordVPN
Auf dem zweiten Platz in meinem Ranking befindet sich der Anbieter NordVPN. Dieser eignet sich meiner Erfahrung nach ebenfalls gut zum Streamen von HBO Max in Deutschland. In meinen Tests konnte der Dienst das Geoblocking meistens zuverlässig umgehen.
NordVPN bietet dir Server aus 59 Ländern – die Auswahl ist also etwas kleiner als bei ExpressVPN. Dir stehen aber amerikanische VPN-Server zur Verfügung. Somit kannst du HBO Max mit NordVPN ohne Probleme streamen.
Du kannst das VPN praktischerweise auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig nutzen. Egal, ob Laptop oder Smartphone, du kannst das VPN auf all deinen Geräten installieren. Es werden alle gängigen Plattformen unterstützt. Für die Nutzung unterwegs gibt es sogar eine App. Diese funktioniert meiner Erfahrung nach gut.

Um deine Sicherheit steht es bei NordVPN ebenfalls gut: Der Firmensitz ist in Panama. VPN-Betreiber sind hier nicht dazu verpflichtet, Nutzerdaten zu speichern. Das ist meiner Meinung nach ein wichtiger Punkt in Sachen Sicherheit.
Das Abo von NordVPN kostet dich aktuell 3,15 Euro im Monat (2 Jahre) bzw. 4,18 Euro (1 Jahr). Du hast zudem eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Ich empfehle dir, regelmäßig die aktuellen Preise auf der Webseite von NordVPN zu prüfen. Ab und an gibt es lohnenswerte Rabatt-Aktionen.
Platz 3: CyberGhost
Günstigster Monats-Tarif: 2,00€ (39 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 45 Tage
Website: www.cyberghostvpn.com
CyberGhost belegt den dritten Platz in meinem Ranking. Der Dienst wurde in Deutschland entwickelt und umgeht das Geoblocking meiner Erfahrung nach meistens zuverlässig. Das Streamen von HBO Max funktionierte in meinen Tests gut.
Besonders positiv ist mir die schöne Benutzeroberfläche aufgefallen. Diese erleichtert die Bedienung ungemein und macht sie wirklich komfortabel. Wenn du noch nie ein VPN genutzt hast, solltest du dich schnell zurechtfinden.

CyberGhost bietet dir Server aus 90 Ländern. Mit dieser großen Auswahl kannst du die verschiedensten Inhalte streamen. Der automatische Kill Switch verhindert, dass die Streaming-Dienste deine echte IP-Adresse erfahren, wenn die Verbindung zum VPN-Server abbricht. Das kann schon mal passieren und führt dazu, dass du den Dienst erstmal nicht nutzen kannst.
Das Abo von CyberGhost kostet dich monatlich 3,19 Euro (2 Jahre) bzw. 3,75 Euro (1 Jahr). Du hast dabei sogar eine 45 tägige Geld-zurück-Garantie. VPN-Anbieter ändern ihre Preise hin und wieder – behalte die aktuellen Preise also stets auf der Webseite von CyberGhost im Auge.
Oft gestellte Fragen zu HBO Max
Da HBO Max viele tolle Inhalte bietet, fragen sich viele Fans zurecht, wann und wie sie den Dienst nutzen können. In diesem Kapitel beantworte ich deshalb einige Fragen rund um HBO Max.
Wann startet HBO Max in Deutschland?
Wann HBO Max in Deutschland startet, steht noch nicht offiziell fest. Angeblich soll HBO Max schon 2021 in Europa verfügbar sein – Deutschland zählt wohl aber nicht dazu, da HBO hierzulande einen Exklusivvertrag mit Sky hat.
Wie bekomme ich HBO in Deutschland?
Du bekommst HBO in Deutschland, indem du über ein VPN ein Abonnement abschließt. Verbinde dich mit einem amerikanischen VPN-Server und entscheide dich für ein Abo – schon streamst du HBO in Deutschland.
Warum gibt es kein HBO in Deutschland?
Es gibt kein HBO in Deutschland, da der Anbieter einen Exklusivvertrag mit Sky hat. Inhalte von HBO werden in Deutschland ausschließlich bei Sky zeigt – das könnte auch der Stolperstein für HBO Max in Deutschland sein.
Was kostet HBO Max?
HBO Max kostet in den USA 15 Dollar, also knapp 12 Euro. Der Dienst ist im Vergleich zu Disney+ mit einem Preis von 6,99 Euro und Netflix mit 7,99 Euro recht teuer.
Fazit: Mit einem VPN streamst du HBO Max schon jetzt
HBO Max hat einige sehenswerte Filme und Serien im Sortiment. Mit ExpressVPN nutzt du den Streaming-Dienst schon jetzt. Du kannst alle Inhalte schon am Tag des US-Starts streamen und sparst dir monatelange Wartezeiten.
Hat dir mein Artikel weitergeholfen? Dann freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt! 🙂