HBO Max in Deutschland streamen: So geht’s 2023

Featured Image HBO max Deutschland

Du hast bei Netflix, Amazon Video und Co. schon alle interessanten Titel gesehen und möchtest nun schauen, was andere Streaming-Angebote so im Repertoire haben? Bei HBO Max wirst du einige Filme und Serien finden, die du von Deutschland aus bei keinem anderen Dienst schauen kannst. Da gibt es nur ein Problem: Du kannst HBO Max in Deutschland nicht nutzen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Video laden

Der Pay-TV-Sender HBO steht zwar über Sky zur Verfügung, hier musst du aber mit langen Wartezeiten rechnen, bis neue Inhalte in Deutschland erscheinen. Einige gibt es sogar gar nicht. Du kannst HBO Max aber auch einfach separat abonnieren und in Deutschland nutzen. Wie das mit einem VPN für Streaming geht, erkläre ich dir in diesem Artikel.

Kurz und knapp: HBO Max in Deutschland mit einem VPN streamen

Um HBO Max in Deutschland zu streamen, brauchst du ein VPN. Mit diesem erhältst du eine amerikanische IP-Adresse und machst dem Streaming-Dienst vor, dass du dich dort befindest. Wichtig ist, dass es zuverlässig ist und nicht erkannt wird.

Dafür nutzt du meiner Erfahrung nach am besten ExpressVPN. Der Anbieter tarnt dich zuverlässig und funktioniert wunderbar mit Streaming. In meinem Test konnte ich das Geoblocking umgehen und von Deutschland aus auf HBO Max zugreifen.

Das gibt es nächstes Jahr auf HBO Max zu sehen

HBO Max ist definitiv einer der Streaming-Dienste, die immer interessanter werden. Er steht bei mir auch schon lange auf dem Zettel. Das liegt natürlich an den Inhalten. HBO gehört zu WarnerMedia – einem der größten Medienunternehmen der Welt. 

Was uns in nächster Zeit auf HBO Max erwarten wird, klingt sehr verlockend. Es wurde nämlich angekündigt, dass alle neuen Filme von WarnerMedia zeitgleich zum amerikanischen Kinostart bei HBO Max verfügbar sein werden. Das ist ein echter Knaller, gerade für den deutschen Markt.

Wir müssen hier nämlich oft warten, bis neue Filme zu uns kommen. Mit HBO Max könntest du neue Blockbuster also zeitgleich mit dem amerikanischen Kinostart schauen. Für die Kinos wird das so wohl eher schlecht sein, aber echte Filme-Fans sind von dieser Ankündigung sicher total begeistert. 

hbo max next year
Auf HBO Max gibt es jedes Jahr viele interessante und exklusive Inhalte.

Bisher wurden 17 Filme bestätigt, die 2022 gleichzeitig im Kino und bei HBO Max erscheinen werden. Um welche es sich genau handelt, ist noch nicht bekannt. Das soll auch die nächsten Jahre so weitergehen: Geplant ist, dass pro Jahr mindestens zehn Filme nach diesem Prinzip veröffentlicht werden. Und das ganz ohne Zusatzkosten! 

Hinzu kommt, dass WarnerMedia kontinuierlich neue Serien dreht. Für 2022 wurde bereits „House of the Dragon“, der Prequel zu „Game of Thrones“„ angekündigt. Auch die Serie „Peacemaker“, die ein Spin Off  zu „The Suicide Squad“ ist, wird nächstes Jahr bei HBO Max erscheinen.

HBO Nordic wird zu HBO Max

Zuschauer in Skandinavien hatten schon seit 2012 das Vergnügen, HBO Nordic empfangen zu können. Dabei handelt es sich um die skandinavische Version von HBO. In Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland gab es ein ordentliches Sortiment mit zahlreichen Filmen und Serien. Neue Produktionen erschienen hier nicht mal 24 Stunden nach dem weltweiten Start in den USA.

2021 wurde HBO Nordic zu HBO Max. Nicht nur der Name hat sich geändert, sondern auch das Sortiment: Die Anzahl der Inhalte hat sich durch das Upgrade verdoppelt. HBO Nordic nutzen haben jetzt automatisch vollen Zugriff auf alle HBO Max Inhalte. 

Wann gibt es HBO Max in Deutschland?

In Deutschland müssen wir bisher leider komplett auf HBO Max verzichten. Obwohl es in den letzten Monaten einige interessante Entwicklungen rund um das Thema gab, wird sich nach meiner Recherche daran in nächster Zukunft für HBO Max Deutschland enttäuschenderweise offiziell erstmal nichts ändern. Wie du den Streaming-Dienst trotzdem heute noch empfangen kannst, erfährst du im nächsten Kapitel. 

hbo max deutschland
Öffnest du HBO Max von Deutschland aus, siehst du nicht mehr als diese Meldung.

2022 wird HBO Max in 14 weiteren europäischen Ländern an den Start gehen. Dazu zählen beispielsweise die Niederlande, die Türkei, Griechenland und das Baltikum. Bis 2026 möchte das Unternehmen die Expansion abschließen. HBO Max soll dann in rund 190 Ländern verfügbar sein – da wird dann sicherlich auch Deutschland dabei sein.

Es gibt auch einen Grund dafür, dass wir 2022 noch nicht dabei sein werden. HBO gehört zu dem Mutterkonzern WarnerMedia. Dieser hat für den deutschen Markt einen Vertrag mit Sky. Deshalb kannst du HBO Max und HBO Deutschland mit einem Sky-Abo schauen. 

sky hbo
Mit einem Abo von Sky kannst du HBO schauen und auf viele Titel zugreifen

Dieser Vertrag läuft erst 2025 aus. Deshalb wird HBO Max in Deutschland vermutlich nicht vor diesem Termin an den Start gehen. Ähnliche Verträge gibt es unter anderem auch mit Italien und Großbritannien. 

HBO Max Zugriff aus Deutschland: 3 Schritte zu noch mehr Filmen & Serien 

Da es HBO Max nicht in Deutschland gibt, kannst du auch nicht so einfach ein Abo abschließen. Du musst dem Dienst vormachen, dass du dich in den USA befindest. Wie dir das mit einem VPN (virtuellen privaten Netzwerk) gelingt und was es sonst noch zu beachten gibt, erkläre ich dir Schritt-für-Schritt.

Schritt 1: VPN-Anbieter wählen & Ländersperre umgehen

Der erste Schritt auf dem Weg zu HBO Max in Deutschland ist ein VPN. Du brauchst einen Anbieter, der deinen Standort zuverlässig verschleiert und zuverlässig eine amerikanische IP-Adresse simuliert. Dafür verbindest du dich einfach mit einem Server aus den USA. Du übernimmst dessen amerikanische IP-Adresse, wodurch es dann so aussieht, als wärst du gerade in den USA. 

Keine Sorge, ein VPN ist schnell eingerichtet und einfach zu bedienen. Welche Anbieter ich dir empfehle, erfährst du am Ende des Artikels. Du musst den Dienst dann nur noch auf der offiziellen Website herunterladen, einen Server aus den USA auswählen und mit einem Klick eine Verbindung herstellen. 

Infografik Mit einem VPN Geo-Restriktionen umgehen

Wichtig ist, dass diese Verbindung nicht nur für die Anmeldung bestehen bleiben muss, sondern auch für die Dauer des Streamings. Du kannst HBO Germany nur nutzen, wenn du dauerhaft mit einer amerikanischen IP-Adresse auf die Streaming-Plattform zugreifst.

Schritt 2: HBO Max abonnieren und bezahlen

Da es sich bei HBO Max um einen amerikanischen Streaming-Dienst handelt, kann man den Dienst nicht einfach so mit deiner deutschen Kreditkarte oder Paypal bezahlen. Aber auch dafür habe ich eine einfache Lösung für dich. Es gibt dabei aber Unterschiede zwischen Android- und Apple-Nutzern. Wie die jeweilige Zahlung funktioniert, erfährst du jetzt. 

Android-Nutzer: Zahlung über Google Pay

Lange Zeit gab es keine eigene App für Android und du musstest diese über eine Installationsdatei downloaden. Seit 2021 findest du die App aber einfach im Google Play Store. 

Bist du mit einem amerikanischen VPN-Server verbunden, kannst die HBO Max Android App ganz normal nur herunterladen und dich bei dem Streaming-Dienst registrieren. Diesen zu bezahlen, ist bei Android-Geräten relativ unkompliziert. Du kannst dafür dein deutsches Google Pay Konto nutzen. Schließe die Anmeldung ab und schon bist du ein offizieller Nutzer von HBO Max. 

Apple-Nutzer: Amerikanischen iTunes-Account anlegen und über eine Gutscheinkarte zahlen

Möchtest du HBO Max auf deinem iPhone oder iPad nutzen, wird es etwas umständlicher. Lädst du dir die HBO Max im App Store herunter. Du hast die Möglichkeit per Kreditkarte zu bezahlen – es werden allerdings nur amerikanische Karten akzeptiert. Diese zu bekommen, ist sehr schwierig und kompliziert. Deshalb ist es besser, wenn du über deinen iTunes-Account bezahlst.

Das Problem dabei: Du brauchst einen amerikanischen Account. Verbinde dich also mit einem Server aus den USA und lege dann einen iTunes-Account an. Dieser ist jetzt amerikanisch. Das Konto muss dann noch mit Guthaben befüllt werden – dafür nutzt du am besten Gutscheinkarten für iTunes. Diese kannst du zum Beispiel bei eBay kaufen. 

Löse diese ein und nutze das Guthaben, um HBO Max zu bezahlen. Am besten zahlst du den Betrag jährlich – dann musst du dein Konto nur einmal aufladen. 

Die 3 besten VPNs für HBO Max Deutschland

Ein VPN, um HBO Max in Deutschland streamen zu können, muss deinen Standort zuverlässig verbergen. Dabei darf es nicht erkannt werden und muss einige weitere wichtige Kriterien erfüllen. Erkennen Streaming-Dienste, dass du mit einem VPN verbunden bist, kannst du keine Inhalte mehr abspielen und musst wahrscheinlich den Anbieter wechseln.

Ich habe in meinem VPN Test ca. 30 verschiedene Anbieter unter die Lupe genommen. Meine drei Testsieger, mit denen Streaming am besten funktioniert, stelle ich dir nun kurz vor. 

Platz 1: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 5,60 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
PrivacyTutor-Angebot: 3 Monate kostenlos
Unser Testbericht: ExpressVPN Test

Mit ExpressVPN entscheidest du dich für meinen Testsieger, der in allen Kategorien überzeugt. Er umgeht die Ländersperre von HBO zuverlässig und wird dabei nicht entdeckt. 

ExpressVPN ist für mich das beste VPN für Streaming und zählt daher zu den besten VPNs für Netflix. ExpressVPN schaltet zudem auch viele andere Streaming-Dienste frei. Zudem verlangsamt der Anbieter deine Verbindung nicht und es gibt ausreichend Server in den USA und 93 weiteren Ländern. 

HBO Max VPN USA
ExpressVPN funktioniert sehr gut mit HBO Max und ist meiner Erfahrung nach sehr zuverlässig.

Die Oberfläche ist leicht zu bedienen und eignet sich gut für Anfänger. Mehr Details findest du in meinem ExpressVPN Test. Du kannst das VPN schon für ca. 5,60 Euro im Monat mit einer Laufzeit von 15 Monaten nutzen. Dabei hast du eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie

Platz 2: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,49 € (24 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Website: www.nordvpn.com
Unser Testbericht: NordVPN Test

NordVPN umgeht Ländersperren meiner Erfahrung nach ebenfalls zuverlässig. Hier gibt es eine sehr große Server-Auswahl, inklusive der USA. Das erhöht die Chance, dass du schnell und ohne Probleme streamen kannst. Möchtest du beispielsweise Gossip Girl in Deutschland bei HBO Max schauen, triffst du mit NordVPN eine gute Wahl.

nordvpn usa
NordVPN hat fast 2000 Server in den USA im Angebot – das ist wirklich super für komfortables Streamen. 

Zudem gibt es viele praktische Funktionen und die Bedienung ist auch angenehm. NordVPN schaltet viele Streaming-Dienste frei – du kannst auch Netflix, Amazon Video oder Peacock in Deutschland (ebenfalls nur in den USA verfügbar) mit dem VPN freischalten.

Der günstigste Tarif von NordVPN kostet dich derzeit 2,97 Euro im Monat und läuft 24 Monate. Dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du das VPN risikofrei selbst testen.

Platz 3: CyberGhost

CyberGhost Logo

Günstigster Monats-Tarif: 2,03 € (28 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 45 Tage
Website: www.cyberghostvpn.com

CyberGhost ist ebenfalls einer der Anbieter, der in meinem Test überzeugt hat. Er umgeht Ländersperren meistens zuverlässig und funktioniert meiner Erfahrung gut mit HBO Max. 

Was hier besonders auffällt, ist die große Server-Auswahl. Weltweit werden 7400 Server betrieben, knapp 1400 davon befinden sich in den USA. Natürlich stehen auch viele Server in Deutschland zur Auswahl, sodass du mit CyberGhost beispielsweise auch Amazon Prime im Ausland nutzen kannst. 

cyberghost usa
Mit CyberGhost kannst du dich virtuell in die USA katapultieren und HBO Max streamen.

Das günstigste Abo kostet dich aktuell 2 Euro und läuft 39 Monate. Bei CyberGhost hast du sogar eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie

Fazit: ExpressVPN ist das beste VPN, um HBO Max in Deutschland zu streamen

HBO Max überzeugt mit vielen packenden Filmen und Serien, die du gleichzeitig mit dem amerikanischen Kinostart schauen kannst. Vor 2025 wird der Dienst aber definitiv nicht in Deutschland verfügbar sein. Die einfachste Möglichkeit, ihn schon jetzt zu nutzen, ist ein VPN. 

Mit einem VPN kannst du nämlich eine amerikanische IP-Adresse simulieren und so ein Abo bei HBO abschließen und alle Inhalte in Deutschland streamen. 

Meiner Erfahrung nach eignet sich ExpressVPN dafür am besten. Der Anbieter umgeht die Ländersperre von HBO Max, verlangsamt deine Verbindung nicht und bietet viele Server in den USA und über 90 anderen Ländern. Es gibt zudem viele praktische Funktionen und einen tollen Support. Für mich stimmt hier einfach das Gesamtpaket. 

Hat dir mein Artikel weitergeholfen? Dann freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt! 🙂

*Dieser Text enthält Provisions-Links. Mehr dazu erfährst du hier.
Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

Featured Image Disney Plus VPN

Disney Plus mit VPN streamen: So geht’s 2023

Disney Plus überzeugt deutsche Zuschauer mit vielen tollen Inhalten – von Star Wars und The Mandalorian bis Der König der Löwen ist wohl für jeden Geschmack etwas dabei. Kaum zu glauben, dass das deutsche Sortiment des Dienstes eingeschränkt ist. Viele

Weiterlesen »
Featured Image ORF in Deutschland

ORF Livestream 2023 in Deutschland empfangen

Der Österreichische Rundfunk (kurz ORF) gilt als größter Medienanbieter Österreichs, der beliebte Fernseh-Programmen kostenlos zur Verfügung stellt. Kein Wunder also, dass auch viele Deutsche den Sender gerne regelmäßig schauen möchten. Trotz Livestream und der ORF TVthek App gibt es aber

Weiterlesen »
Featured Image VPN Gaming

Die besten Gaming VPNs und ihre Vorteile 2023

Wenn du glaubst, ein VPN sorgt nur für mehr Anonymität beim Surfen, dann liegst du falsch. Ein VPN kann so viel mehr und ist gerade beim Gaming nicht mehr wegzudenken. Früheren Zugriff auf Spiele, reduzierte Ping-Zeiten, keine IP-Sperren mehr, Schutz

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

PrivacyTutor-Leser erhalten bei ExpressVPN aktuell 3 Monate kostenlos.