AirPlay mit Kodi nutzen: Einfach erklärt 2025

Inhaltsverzeichnis
Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

AirPlay ist eine von Apple entwickelte Methode, Inhalte von einem iOS-Gerät auf einer anderen Plattform abzuspielen. Viele Menschen fragen sich, ob die Technologie mit dem Mediaplayer Kodi kompatibel ist. 

Laut meinen Recherchen ist es problemlos möglich, Inhalte via AirPlay auf Kodi abzuspielen. In diesem Artikel erfährst du Schritt-für-Schritt, wie das geht.

Viele Kodi-User schützen ihre Privatsphäre mit einem VPN

  • Kodi ist ein Mediaplayer, über den du die verschiedensten Inhalte wiedergeben kannst.
  • Dabei ist es möglich, Inhalte via AirPlay über Kodi zu teilen.
  • Bei Problemen helfen oftmals Neustarts und Updates.
  • Da einige Kodi-Addons illegal sind, schützen sich viele User mit einem VPN.
  • Das meiner Meinung nach beste VPN für Kodi ist NordVPN.

Anleitung: Videos, Bilder & mehr via AirPlay in Kodi wiedergeben

Du möchtest Inhalte von deinem Gerät über AirPlay auf Kodi abspielen? Das ist mit nur wenigen Klicks möglich. Du brauchst dafür kein AirPlay Add-on für Kodi, sondern kannst die Option einfach in den Einstellungen aktivieren. 

Laut meinen Recherchen ist es mit iOS 9 und höher allerdings nur noch möglich, Musik via AirPlay auf Kodi wiederzugeben. Hast du ein älteres Gerät, kannst du auch Videos und Fotos mit Airplay in Kodi übertragen. Wie du Airplay in Kodi aktivierst, erkläre ich dir jetzt in dieser Anleitung.

Schritt 1: Öffne die Dienste von Kodi

kodi dienste aktivieren

Starte zunächst Kodi auf dem Gerät deiner Wahl und öffne die Einstellungen, indem du auf das Zahnrad klickst. Dort werden dir verschiedene Optionen angezeigt. Wähle unten rechts „Dienste“ aus.

Schritt 2: Aktiviere AirPlay

kodi airplay aktivieren

In dem Menü findest du alle Dienste, die Kodi unterstützt. Wähle auf der linken Seite den Reiter „AirPlay“ aus und lege den Regler bei „AirPlay-Unterstützung aktivieren“ um.

Schritt 3: Verbinde dein Gerät via AirPlay

iphone airplay aktivieren

AirPlay ist in Kodi jetzt aktiviert. Schalte AirPlay auch auf deinem iPhone oder iPad ein und verbinde es mit Kodi. Du solltest dann in der Lage sein, die Inhalte über den Mediaplayer wiederzugeben. 

AirPlay mit Kodi funktioniert nicht: Das kann helfen

Ich habe online viele Berichte gesehen, dass User Probleme damit haben, AirPlay mit Kodi zu nutzen. Leider kann es bei der Wiedergabe immer mal wieder zu Problemen kommen. Solltest du auch davon betroffen sein, können dir folgende Tipps helfen:

  • Aktualisiere Kodi: Bei Problemen mit Kodi ist meine erste Empfehlung immer, nach Updates zu suchen. Stelle sicher, dass Kodi auf dem neuesten Stand ist und führe ggf. ein Update durch. Wie das geht, erfährst du in meinem Artikel zu Kodi Updates.
  • Aktualisiere dein Smartphone: Auch ein ausstehendes Update deines Smartphones kann zu Verbindungsproblemen führen. Prüfe deshalb, ob du die Software deines Smartphones aktualisieren kannst.
  • Starte deine Geräte neu: Sind alle Geräte auf dem neuesten Stand, dann kannst du sie neu starten. Ich habe schon oft die Erfahrung gemacht, dass ein einfacher Neustart bei zahlreichen Verbindungsproblemen helfen kann.

In der Regel sollten diese Tipps dir dabei helfen, AirPlay mit Kodi zu nutzen. Solltest du immer noch Probleme haben, dann hinterlasse mir unten gerne einen Kommentar.

Vorteile von AirPlay-Wiedergabe mit Kodi

Kodi AirPlay Mirroring ist immer dann von Vorteil, wenn deine Geräte nicht miteinander kompatibel sind. Man könnte eigentlich meinen, dass du 2025 die verschiedensten Geräte miteinander koppeln kannst – das ist in der Praxis aber oftmals leider nicht der Fall.

apple airplay kompatabilitaet
AirPlay funktioniert mit vielen Fernsehern, aber eben nicht mit allen.

Angenommen, du möchtest ein Video oder Foto von deinem iPad auf deinem Fernseher abspielen. Du brauchst in dem Fall vielleicht kein Kodi auf deinem Apple TV, es kann aber durchaus sein, dass dein iPad und das TV-Gerät nicht miteinander verbunden werden können, da sie unterschiedlichste Betriebssysteme nutzen. Das nervt viele Nutzer zurecht. 

Mit der Nutzung von AirPlay und Kodi umgehst du diese Problematik. Kodi läuft auf den allermeisten Plattformen und kann einfach über die AirPlay Funktion mit dem Gerät deiner Wahl gekoppelt werden. Wenn Kodi mit AirPlay nicht funktioniert, kann es sein, dass du ein Kodi Update durchführen musst. 

Funktionieren Kodi & AirPlay auch mit Android?

Laut meinen Recherchen ist es möglich, AirPlay mit Kodi auch auf Android-Geräten zu verwenden. Dafür musst du nichts weiter tun, als Kodi auf Android zu installieren und schon bist du in der Lage, AirPlay auf deinem Gerät zu nutzen. Du nutzt dann nicht AirPlay, wie du es von iOS-Geräten kennst, sondern die Wiedergabefunktion von Kodi, die ebenfalls AirPlay heißt.

kodi android play store
Lade dir Kodi einfach im Play Store herunter und nutze Airplay mit Android.

Somit kannst du dann beispielsweise auch AirPlay über Kodi auf deinem Amazon Fire TV Stick nutzen, der ja ebenfalls mit Android läuft. Du hast außerdem die Option, Kodi und Apple AirPlay auf dem Raspberry Pi zu verwenden.

Schütze dich bei der Kodi-Nutzung mit einem VPN

Einen Tipp habe ich dabei noch für dich: Kodi ist zwar ein legaler Mediaplayer, viele Add-ons sind es aber nicht. Einige Kodi-Nutzer schützen sich deshalb mit einem VPN (virtuelles privates Netzwerk). Das meiner Meinung nach beste VPN für Kodi ist NordVPN.

In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du NordVPN in wenigen Minuten einrichtest.

Wie sind deine Erfahrungen mit Kodi und AirPlay? Wie überträgst du deine Dateien? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar! 😉

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

Kodi Superrepo installieren: Anleitung & Tipps 2025

Das Kodi Superrepo ist in der Kodi-Community besonders beliebt: Es bietet dir die Möglichkeit, die verschiedensten Add-ons für Musik, Sport, Streaming und viele weitere Kategorien herunterzuladen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du das Superrepo auf Kodi installierst und

Weiterlesen »

Kodi Spotify installieren: So einfach klappt’s 2025

Du möchtest deine Lieblingssongs über Kodi wiedergeben? Dafür musst du einfach das Add-on von Spotify auf Kodi installieren und kannst dich dann anmelden.  Wie das funktioniert, erkläre ich dir in dieser einfachen Anleitung. Ich zeige dir außerdem, wie du Musik

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

73 % Rabatt bei NordVPN

PrivacyTutor-Leser erhalten bei NordVPN aktuell 73% Rabatt und 3 Bonus-Monate.