NordVPN kündigen mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung 2025

Inhaltsverzeichnis
Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

NordVPN ist in Deutschland einer der bekanntesten VPN-Anbieter. Das liegt unter anderem an den umfangreichen Marketing-Aktivitäten des Betreibers. Ich habe selbst einen NordVPN Test durchgeführt, um zu prüfen, was wirklich hinter der Fassade steckt. Das Ergebnis war sehr gut und ich kann dir das VPN empfehlen. 

Falls du aber nicht zufrieden bist und NordVPN kündigen möchtest, dann geht das in vier einfachen Schritten. In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du dein Abo kündigst, sodass keine weiteren Zahlungen anstehen. Gleichzeitig schlage ich dir auch vier Alternativen vor, die genauso gut oder sogar besser als NordVPN sind. 

NordVPN kündigen: So geht’s in 4 Schritten

Die Gründe für eine Kündigung bei NordVPN können vielseitig sein. Vielleicht reichen dir die Serverstandorte nicht aus, dir gefällt das Design nicht oder du kannst NordVPN nicht auf deiner FRITZ!Box installieren. Nicht jeder ist von dem bekannten Anbieter überzeugt. 

Wenn es um die Kündigung geht, solltest du folgendes wissen: Die Abos von NordVPN verlängern sich automatisch. Schließt du beispielsweise den 2-Jahres-Vertrag ab, dann verlängert sich dieser automatisch am Ende der Vertragslaufzeit erneut um zwei Jahre. Das heißt für dich: Du solltest die Frist für das Kündigen von NordVPN nicht verpassen. 

NordVPN Monatspaket verlängerung 1
Alle Tarife von NordVPN verlängern sich automatisch, sogar das Monatspaket.

Bei vielen Diensten kann eine Kündigung nur schriftlich erfolgen, beispielsweise per E-Mail an den Kundensupport oder über den Postweg. Bei NordVPN läuft die Kündigung etwas anders ab – du musst die automatische Verlängerung selbst deaktivieren. Dabei ist es egal, welches Gerät du verwendest. Du kannst NordVPN von deinem iPhone, deinem Apple-Gerät und allen anderen Clients aus kündigen.

Ich erkläre dir Schritt-für-Schritt, wo du die NordVPN Einstellungen zur Kündigung finden kannst und wie du verhinderst, dass sich dein Abo erneut verlängert. 

Schritt 1: Logge dich in dein Konto ein

Wenn du NordVPN kündigen möchtest, dann musst du zunächst die Anwendung öffnen und dich anmelden. Dann navigierst du im Menü zu dem Punkt „Abrechnung“. Dabei ist es ganz egal, ob du NordVPN auf deinem PC oder in einer App kündigen möchtest. Die Funktionen sind in jedem Client zu finden. 

Schritt 2: Navigiere zu den Details deines Abonnements 

In dem Bereich für deine Abrechnung findest du dann die Reiter „Rechnungsverlauf“ und „Abonnement“. Du klickst auf „Abonnement“: Es sollte sich nun eine Übersicht öffnen.

NordVPN kündigen abrechnung abo
Logge dich in deinem NordVPN Account ein und öffne die Einstellungen.

Schritt 3: Öffne die Einstellungen für das automatische Verlängern 

In der neuen Maske findest du den Punkt „Automatische Verlängerung“. Daneben sollte nun „ein“ oder „aus“ stehen. Wenn du verhindern möchtest, dass sich dein Abo verlängert, dann musst du die automatische Verlängerung ausschalten. Dafür klickst du auf „Verwalten“

NordVPN automatische Verlängerung deaktivieren
Klicke hier auf Verwalten, um die automatische Verlängerung zu deaktivieren.

Schritt 4: Storniere die automatische Verlängerung 

Auf der neuen Maske findest du nun detaillierte Informationen dazu, wie sich das Deaktivieren der automatischen Verlängerung auswirkt. Dabei wird dir auch der genaue Tag angezeigt, wann dein Abo endet. Dafür musst du unten rechts auf „Automatische Verlängerung stornieren“ klicken. 

NordVPN automatische Verlängerung stornieren
Mit Stornierung der automatischen Verlängerung kündigst du NordVPN.

Hat die Deaktivierung und Stornierung der automatischen Verlängerung funktioniert, steht in der Übersicht, dass das Abo bald abläuft. Du hast NordVPN jetzt erfolgreich gekündigt. 

NordVPN Verlängerung deaktiviert
So sieht es aus, wenn du NordVPN erfolgreich gekündigt hast.

NordVPN kündigen & Geld zurückerhalten

Wenn du die oben stehenden Schritte ausgeführt hast, dann wird sich dein Abo nicht weiter verlängern. Wenn du NordVPN in den ersten 30 Tagen kündigst, dann kannst du die Geld-zurück-Garantie in Anspruch nehmen.

Du erhältst dein Geld aber nicht automatisch zurück – du musst dich aktiv an den Kundendienst wenden. Auf der Website von NordVPN und auch in der App gibt es einen 24/7 Livechat. 

NordVPN Support Geld zurueck
Ich habe dem Support einfach eine formlose Nachricht über den Chat geschrieben und bekam sofort eine Antwort.

Schreibe eine kurze Nachricht, dass du von der Geld-zurück-Garantie Gebrauch machen möchtest. Ich habe dies auch selbst getestet und hatte keine Probleme. Der Support hat mir schnell geantwortet und mir mitgeteilt, dass mein Geld zurückerstattet wird. Dies ist dann auch tatsächlich innerhalb weniger Tage geschehen. 

Praktisch finde ich auch, dass du den Kundendienst auf Deutsch kontaktieren kannst. In meinem Test bin ich mit diesem sehr zufrieden gewesen. 

Die besten Alternativen zu NordVPN

Wenn du den Dienst kündigen möchtest und nun eine NordVPN Alternative suchst, dann habe ich einige Empfehlungen für dich. Ich habe einen VPN Test durchgeführt, in dem ich mir ca. 30 verschiedene Anbieter genau angeschaut habe. NordVPN ist dabei auf dem zweiten Platz gehandelt. 

Surfshark

Eine gute Alternative zu meinem Testsieger NordVPN ist Surfshark. Der Dienst ist ein guter Allrounder. Er bringt viele Funktionen mit, ist auf allen wichtigen Plattformen verfügbar und hat eine gute Geschwindigkeit. Streaming ist mit Surfshark ebenfalls möglich, wenn auch nicht ganz so zuverlässig wie mit NordVPN.

surfshark tarife preise
Surfshark bietet dir verschiedene Tarife und Laufzeiten für dein Abo an.

Surfshark überzeugt zudem mit einem wirklich günstigen Preis. Es gibt sehr häufig Angebote und Rabattaktionen, bei denen du viel sparen kannst. 

ExpressVPN

Eine weitere Empfehlung von mir ist ExpressVPN. Der Anbieter schneidet in allen Kategorien gut ab: Es gibt umfangreiche Funktionen, die Geschwindigkeit ist fantastisch und es die Benutzerfreundlichkeit hoch. 

My hero academia expressvpn japan
Mit ExpressVPN umgehst du erfolgreich das Geoblocking von Netflix und Co.

Besonders hervorzuheben ist, dass ExpressVPN meiner Meinung nach ein sehr gutes VPN für Streaming ist. Du kannst die unterschiedlichsten Dienste, wie Netflix, Prime und viele andere, täuschen und das Geoblocking umgehen. 

ProtonVPN

Wenn du ein neues VPN suchst, dann kann ich dir ProtonVPN ebenfalls empfehlen. Auch dieser Dienst überzeugt in allen Kategorien mit guten Ergebnissen: Du kannst das VPN auf den verschiedensten Geräten nutzen, es eignet sich für Streaming und ist wirklich benutzerfreundlich.

protonvpn vergleich
Bei ProtonVPN wirst du nicht überwacht und es werden auch keine Nutzerdaten von dir aufgezeichnet. Es gibt sogar einen kostenlosen Tarif.

ProtonVPN zeichnet sich durch die starken Sicherheitsvorkehrungen aus. Das VPN respektiert die Privatsphäre der Nutzer und schützt dich vor Tracking, Viren und anderen Bedrohungen. 

FAQ: Häufige Fragen rund um das Kündigen von NordVPN

In diesem Kapitel beantworte ich einige Fragen, die mir rund um das Kündigen von NordVPN schon häufiger gestellt werden. Wenn dir darüber hinaus noch etwas unklar ist, dann hinterlasse mir gerne weiter unten einen Kommentar. 

Ist NordVPN ein Abo?

Ja, NordVPN ist ein Abo. Du musst einen Vertrag eingehen und monatlich für die Nutzung zahlen. Das ist bei den meisten VPN-Anbietern der Fall. 

Wird NordVPN automatisch verlängert?

Ja, NordVPN wird automatisch verlängert. Wenn du das nicht möchtest, dann kannst du das automatische Verlängern in den Einstellungen deaktivieren. Dein Abo endet dann an einem festen Zeitpunkt und wird sich nicht weiter verlängern.

Wie gut ist NordVPN?

NordVPN ist ein gutes VPN. Es bietet dir einen großen Funktionsumfang und ist für die verschiedensten Geräte verfügbar. Gleichzeitig stimmt die Geschwindigkeit, die Apps sind nutzerfreundlich und es gibt einen guten Support. Wenn du ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis suchst, kannst du mit NordVPN nicht viel falsch machen. 

Hast du noch Fragen oder Anmerkungen? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar! 🙂

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

NordVPN Kosten im Überblick: Preise & Sparmöglichkeiten 2025

NordVPN ist einer der bekanntesten VPN-Anbieter auf dem deutschen Markt. Ich habe ihn selbst ausführlich getestet und bin ziemlich zufrieden mit der guten Leistung. In meinem großen VPN-Test ist NordVPN daher Preis-Leistungs-Sieger geworden. Das liegt daran, dass dir wirkliche Funktionen,

Weiterlesen »

NordVPN mit PayPal zahlen: Geht das 2025?

NordVPN gehört in Deutschland zu den bekanntesten VPN-Anbietern. Vielleicht hast auch du schon einmal einen Werbespot im TV oder eine Kooperation mit einem Influencer gesehen. In letzter Zeit gab es bezüglich der Zahlung jedoch etwas Verwirrung, denn NordVPN teilte seinen

Weiterlesen »

NordVPN monatlich bezahlen: Geht das 2025?

Viele Nutzer von VPNs möchten sich nicht lange an einen Anbieter binden. Meistens ist es jedoch so, dass die längeren Tarife günstiger sind. Du siehst Angebote wie „schon ab 2 Euro im Monat“, musst den Dienst dafür aber gleich für

Weiterlesen »

NordVPN auf Deutsch nutzen: So geht’s 2025

NordVPN ist in Deutschland einer der bekanntesten VPN-Anbieter. Vielleicht hast du auch schon einen Werbespot des Betreibers im TV gesehen – es ist somit kein Wunder, dass viele Nutzer aus Deutschland sich für das VPN interessieren. Die Frage ist, ob

Weiterlesen »

NordVPN Fire TV Stick: Installation & Verwendung 2025

NordVPN ist ein erfolgreicher und leistungsstarker VPN-Anbieter mit vielen Funktionen und einer breiten Serverauswahl. Der Dienst ist mit vielen Geräten und Plattformen kompatibel: Windows, iOS, Linux, Android TV – nur um ein paar wenige zu nennen. Zusätzlich kannst du NordVPN

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

73 % Rabatt bei NordVPN

PrivacyTutor-Leser erhalten bei NordVPN aktuell 73% Rabatt und außerdem 3 Bonus-Monate.