Filmpalast Kodi Add-on installieren 2025: Filme & Serien auf Deutsch

Inhaltsverzeichnis
Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

Filmpalast bietet dir eine breite Auswahl an Filmen, die du auf Deutsch streamen kannst. Mit dem dazugehörigen Kodi Add-on für Filmpalast spielst du diese auch ganz einfach über den Mediaplayer ab. In diesem Artikel zeige ich dir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du das Add-on installierst und was du tun kannst, wenn Filmpalast nicht geht. Gleichzeitig erfährst du, wieso viele Nutzer sich mit VPN für Kodi schützen. 

Hinweis: Ich stehe in keiner Verbindung zu Kodi oder den Entwicklern von Add-ons bzw. Repositorys und unterstütze keine illegalen Anwendungen. Es steht in deiner Verantwortung zu prüfen, welche Add-ons, bzw. Repositorys legal sind!

Viele Kodi-User verwenden Filmpalast nur mit einem VPN

  • Filmpalast bietet dir Zugriff auf die neuesten Kinofilme und weitere aktuelle Streifen.
  • Diese werden allerdings ohne Lizenz angeboten – das bedeutet, die Streams sind illegal und du als Nutzer kannst dich strafbar machen. 
  • Viele User verbergen ihre IP-Adresse deshalb mit einem VPN, um ihre Identität zu schützen. Ein VPN verschlüsselt deine Verbindung und bietet einen effektiven Privatsphärenschutz. 
  • Für mich ist NordVPN das beste VPN für Kodi. Du kannst das VPN auf Kodi ganz leicht einrichten und den Dienst mit der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie risikofrei selbst testen. 

Filmpalast auf Kodi installieren: Anleitung 

Du möchtest das Add-on von Filmpalast auf Kodi installieren? Dafür musst du zunächst das dazugehörige Repository herunterladen und Filmpalast anschließend daraus downloaden. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeige ich dir, wie das in nur wenigen Minuten geht. 

Schritt 1: Lade das HSK Repository herunter

hsk repo download

Du findest das Kodi Add-on für Filmpalast im HSK Repository. Dieses lädst du herunter, indem du folgenden Link in die Adresszeile deines Browsers eingibst: https://downloads.kodiman.net/. Du siehst dann eine Liste mit verschiedenen Optionen. Wähle dort „Repos20/“ und anschließend das HSK Repository aus und starte den Download. 

Schritt 2: Erlaube das Hinzufügen aus unbekannten Quellen

kodi unbekannte quelle

Im nächsten Schritt öffnest du die Einstellungen von Kodi. Dafür klickst du auf das Zahnrad-Symbol. Navigiere dann auf „System“ und klicke anschließend im Menü auf der linken Seite auf „Addons“. Setze den Schalter bei den unbekannten Quellen auf aktiviert. Dadurch ist es dir nun möglich, Dateien hinzuzufügen, die nicht direkt von Kodi selbst stammen.

Schritt 3: Füge das HSK Repository in Kodi hinzu

kodi repository hinzufuegen

Kehre danach zum Hauptmenü von Kodi zurück und klicke auf der linken Seite erneut auf „Addons“. Jetzt wählst du das kleine Paket-Symbol am oberen Bildschirmrand aus. Dort klickst du dann auf „Aus ZIP-Datei installieren“ und fügst das HSK Repository hinzu. 

Schritt 4: Öffne das Repository

kodi add on aus repo installieren

Anschließend klickst du auf „Aus Repository installieren“. Wähle das HSK CREW Repository aus und navigiere zu den „Video-Addons“. Dort findest du all die Add-ons für Kodi, die in dem Repo enthalten sind. 

Schritt 5: Installiere Filmpalast

Wähle aus der Liste der Add-ons „Filmpalast“ aus und klicke unten rechts auf „Installieren“. Nach wenigen Sekunden sollte oben rechts die Benachrichtigung erscheinen, dass die Installation des Add-ons erfolgreich abgeschlossen wurde. Du kannst über Filmpalast jetzt verschiedene Filme über Kodi streamen.

Kodi Filmpalast geht nicht mehr: Was kann ich tun? 

Einige User berichten, dass das Kodi Add-on von Filmpalast plötzlich nicht mehr geht und es immer wieder mal zu Problemen kommt. Der Bildschirm bleibt schwarz oder es kann kein Filmpalast Video über Kodi abgespielt werden. Dafür kann es verschiedene Gründe geben. 

mit vpn dns sperre umgehen

Am wahrscheinlichsten ist es, dass Filmpalast mit einer DNS-Sperre belegt wurde. Damit möchte dein Internet Provider verhindern, dass du auf die Seite zugreifst, denn Filmpalast.to ist illegal. Auf der Plattform werden urheberrechtlich geschützte Inhalte ohne Erlaubnis verbreitet. Seit dem Streaming Urteil des EuGH machst auch du als Nutzer dich strafbar, sobald du die Videos konsumierst. 

Dieses Problem kann auch bei anderen Erweiterungen, wie etwa dem 123Movies Add-on auftreten, denn auch dieser Dienste ist illegal. Es kann also gut sein, dass das Problem gar nicht bei dem Add-on und auch nicht bei Kodi liegt. 

In diesem Fall kannst du entweder zu einer legalen Alternativen, wie etwa dem Netzkino Add-on für Kodi, greifen, oder du nutzt ein VPN (virtuelles privates Netzwerk). Verbindest du dich mit einem VPN-Server, kannst du ganz leicht die DNS Sperre umgehen. Dein Provider kann durch diese Verbindung nicht sehen, welche Inhalte du aufrufst. Folglich greift auch die Blockade auch nicht.

In diesem Video zeige ich dir, wie du mit NordVPN Geoblockings von Streaming-Anbietern umgehst.

Meine Empfehlung, wenn auch du ein VPN für Kodi nutzen möchtest, ist NordVPN. Der Dienst ist mein persönlicher VPN-Testsieger und umgeht zahlreiche Sperren, die dir Probleme beim Streamen bereiten. 

Hat dir meine Filmpalast Kodi Anleitung weitergeholfen? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinen Anmerkungen! 😉

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

YouTube API Key für Kodi erstellen: So geht’s 2024

Viele Kodi-Nutzer wünschen sich, über ihren Mediaplayer auch YouTube abspielen zu können. Es gibt auch ein passendes YouTube Add-on für Kodi. Wenn du es öffnest, erscheint jedoch nur eine Fehlermeldung: Du musst eine YouTube API einrichten.  Dieser Schlüssel wird immer

Weiterlesen »

YouTube Add-on auf Kodi installieren: Anleitung 2024

YouTube ist eines der beliebtesten Videoportale der Welt. Wenn dein Gerät die Anwendung nicht unterstützt, dann hast du die Möglichkeit, einfach das Kodi Add-on für YouTube zu installieren und so alle Videos deiner Wahl abzuspielen. Praktischerweise findest du das Add-on

Weiterlesen »

Netzkino auf Kodi installieren: So geht’s 2024

Netzkino ist ein deutscher Streaming-Dienst, der dir kostenlosen Zugriff auf über zweitausend Filme bietet. Das Filmangebot auf Netzkino ist legal – es handelt sich um eher unbekannte Titel aus den verschiedensten Genres, wie Action, Sci-Fi, Horror, Drama oder Thriller. Der

Weiterlesen »

ExpressVPN auf Kodi einrichten: So geht’s 2024

Ein VPN für Kodi ermöglicht es dir, Ländersperren zu umgehen und erhöht außerdem deine Sicherheit und Privatsphäre. Ein besonders gutes VPN für Kodi ist ExpressVPN. Wieso mein Geschwindigkeits-Sieger eines der besten VPNs für den Mediaplayer ist, erfährst du in diesem

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

73 % Rabatt bei NordVPN

PrivacyTutor-Leser erhalten bei NordVPN aktuell 73% Rabatt und außerdem 3 Bonus-Monate.