Auf Netflix gibt es viele spannende Serien. Doch wie sieht das eigentlich mit dem Piratenabenteuer Black Sails aus? Wieso gibt es die Serie über das Leben auf rauer See nicht auf der Streaming-Plattform und wo kann man Black Sails streamen?
Die Wahrheit ist: Black Sails ist auf Netflix verfügbar, nur eben nicht in Deutschland. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Serie zu Hause auf deinen Bildschirm holst. Alles, was du dafür brauchst, ist ein VPN für Netflix.
Kurz und Knapp: Mit einem VPN kannst du Black Sails auf Netflix in Deutschland streamen
- Obwohl Black Sails auf Netflix in Deutschland nicht zur Verfügung steht, gibt es trotzdem einen Weg, wie du die Serie mit deinem Account streamen kannst. Die Lösung ist ein VPN.
- Ein VPN verschleiert deine IP-Adresse. So täuschst du Netflix einen anderen Standort vor und das Geoblocking wird ausgetrickst. Du änderst das Netflix Land.
- In welchem Land du Black Sails bei Netflix schauen kannst, ändert sich stetig. Bis vor kurzem gab es die Serie noch in den Niederlanden und Honkong.
- Ich empfehle dir, NordVPN dafür zu nutzen. Der Anbieter ist schnell, zuverlässig und nutzerfreundlich.
Worum geht es bei Black Sails?
Black Sails ist eine Abenteuer-Piraten-Serie und erzählt die Vorgeschichte zu dem bekannten Roman Die Schatzinsel. Im Jahr 1715 macht Captain Flint zusammen mit seiner Crew Jagd auf das sagenumwobene Schatzschiff „Urca de Lima“. Mit der Beute wollen sie sich auf einer Karibikinsel zur Ruhe setzen. Es beginnt ein Kampf um Leben und Tod.
Die erste Folge wurde 2014 in den USA ausgestrahlt. Insgesamt gibt es 4 Staffeln. Nach den letzten 38 Episoden der vierten Staffel wurde die Serie dann abgesetzt. Black Sails Staffel 5 wird es demnach nicht geben. Auch ein Spin-off ist meiner Recherche nach ebenfalls nicht geplant.
Wieso kann ich Black Sails nicht auf Netflix schauen?
Du wirst es vermutlich schon selbst erkannt haben: Black Sails steht Nutzern aus Deutschland leider nicht bei Netflix zur Verfügung. Grund dafür sind fehlende Lizenzen, die für jedes Land einzeln erworben werden müssen. Netflix hat keine Ausstrahlungsrechte für Deutschland gekauft, daher dürfen sie die Serie nicht zur Verfügung stellen.
Da Netflix, so wie alle anderen Streaming-Dienste auch, die Lizenzen für einen Film oder eine Serie pro Land kauft, kann es sein, dass bei Netflix im Ausland ein ganz anderes Sortiment zu finden ist. Netflix Nutzer in den Niederlanden, den USA oder Japan stehen nicht dieselben Inhalte zur Verfügung wie deutschen Netflix Nutzern.
Du kannst aber nicht mal eben so das Land wechseln. Die Streaming-Plattform weiß immer ganz genau, in welchem Land du dich gerade aufhältst. Bei der Verbindung werden nämlich deine IP-Adresse und somit dein Standort übermittelt. Öffnest du Netflix, während du eine deutsche IP-Adresse hast, werden dir nur die Inhalte angezeigt, die an deinem Standort ausgestrahlt werden dürfen. Diese geografischen Sperren nennt man auch Geoblocking.
Geoblocking umgehen – so geht’s
Du kannst Geoblocking umgehen, indem du deinen Standort verschleierst. Dafür brauchst du eine neue IP-Adresse aus dem Ausland. Die effektivste Methode, um deine IP-Adresse und somit das Netflix Land zu ändern, ist die Nutzung eines VPNs (virtuelles privates Netzwerk).
Die Serie Black Sails gab es eine ganze Zeit lang im niederländischen Netflix-Angebot. Wenn du dich mit einem VPN-Server aus den Niederlanden verbindest, wird dem Streaming-Anbieter vorgetäuscht, dass du dich dort befindest. So kannst du bequem von zu Hause aus Black Sails bei Netflix streamen.
Du kannst mit einem VPN auch das Geoblocking von anderen Serien-Klassikern wie The Office oder Avengers Infinity War umgehen. Auch dir vielleicht noch unbekannte Serien wie Legion streamst du bei Netflix im Ausland. Verbinde dich dafür einfach mit einem Server in dem Land, für welches Netflix die Ausstrahlungsrechte der Serie besitzt.
Die Netflix Verfügbarkeit von Filmen und Serien ändert sich jedoch ständig. Die Ausstrahlungsrechte bleiben immer nur für kurze Zeit bestehen. In welchem Land du Black Sails und andere Serien bei Netflix streamen kannst, erfährst du in dieser globalen Netflix Übersicht. Am besten überprüfst du die Verfügbarkeit für jede einzelne Episode, denn auch hier können sich die Lizenzen unterscheiden.
VPN installieren: Schritt-für-Schritt Anleitung
Um Netflix vortäuschen zu können, dass du dich im Ausland befindest, brauchst du ein VPN. Keine Sorge, so ein Dienst ist in wenigen Minuten auf deinem PC, Smartphone, Fernseher oder auch Router installiert.
Was du dafür tun musst, erfährst du hier.
Schritt 1: Finde den passenden Anbieter
Es gibt viele VPN-Anbieter mit unterschiedlichen Funktionen. Um Black Sails in Deutschland streamen zu können, muss das VPN Geoblocking umgehen können. Nicht jedes VPN ist dazu in der Lage oder bietet dir die entsprechenden Server-Standorte an, die du brauchst.
Im nächsten Kapitel findest du eine kurze Übersicht der VPN-Anbieter, die in meinen Tests am besten abgeschnitten haben.
Schritt 2: Lade das VPN herunter und installiere es
Hast du dich für einen Anbieter entschieden, musst du nur noch das VPN auf der offiziellen Website herunterladen. Die Links dazu findest du im nächsten Kapitel. Folge dann einfach den Installations-Anweisungen des Anbieters.
Schritt 3: Öffne Netflix und starte Black Sails
Ist das VPN installiert, kannst du dich mit einem Server aus beispielsweise Holland verbinden. Wenn du jetzt Netflix öffnest, kannst du die Serie problemlos schauen.
Meine Empfehlung: Mit diesen VPNs kannst du Black Sails streamen
Die Wahl des richtigen Anbieters spielt eine große Rolle. Es gibt viele unseriöse Dienste, die Geoblocking nicht zuverlässig umgehen können oder deine Privatsphäre im Netz gefährden.
Um dir die Qual der Wahl etwas zu erleichtern, habe ich bereits viele VPN-Dienste getestet und eine Top 3 der besten Netflix VPNs für dich zusammengestellt.
Platz 1: NordVPN
Günstigster Monats-Tarif: 3,09 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 73 % Rabatt
NordVPN ist auf Platz 1 in diesem Ranking. Das Geoblocking von Netflix wird mit NordVPN meiner Erfahrung nach sehr zuverlässig umgangen. Es kommt nur selten zu Fehlermeldungen. Das VPN ist schnell und bietet viele gut funktionierende Server.
Insgesamt verfügt NordVPN über Server in 110 verschiedenen Ländern. So kannst du Black Sails und viele weitere Serien über Netflix streamen. Hinzu kommen viele nützliche Funktionen, eine leicht verständliche Nutzeroberfläche und ein 24/7 Kundenservice.
Der Dienst hat seinen Sitz auf Panama. In diesem Land gibt es weniger strenge Gesetze zur Datenspeicherung. Du kannst mit dem VPN streamen und online deine Privatsphäre schützen. Es gibt gut funktionierende Apps für fast alle Geräte.
NordVPN ist zudem recht kostengünstig. Ein 2-Jahresabo bekommst du für 3,59 Euro monatlich. Mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie kannst du dich auch hier selbst von dem Dienst überzeugen.
Platz 2: Surfshark
Günstigster Monats-Tarif: 2,19 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 86 % Rabatt
Das VPN von Surfshark eignet sich ebenfalls hervorragend für Netflix. Die Benutzeroberfläche ist sehr freundlich gestaltet und leicht verständlich. Es geht sehr schnell, das Land zu wechseln und Serien wie Black Sails bei Netflix zu streamen.
Das Geoblocking wird in den meisten Fällen erfolgreich umgangen. Möchtest du die Ländersperre von Netflix umgehen, ist das mit Surfshark kein Problem. Bei anderen Streaming-Anbietern tut sich das VPN allerdings hin und wieder etwas schwer.
Dafür kommt Surfshark mit vielen nützlichen Funktionen daher. Es gibt einen Kill-Switch, Split-Tunneling, einen integrierten Werbeblocker und vieles mehr. Auch der Support konnte mich überzeugen.
Der wohl größte Vorteil von Surfshark ist der Preis. Ein 2-Jahresabo kostet dich 2,09 Euro. Dazu gibt es eine 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. Du kannst dir also in Ruhe selbst ein Bild machen.
Platz 3: ExpressVPN
Günstigster Monats-Tarif: ca. 6,00 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 3 Monate kostenlos
ExpressVPN ist ebenfalls ein guter VPN-Anbieter, um das Geoblocking sicher zu umgehen. In meinem Test hat sich herausgestellt, dass ExpressVPN sehr gut mit Netflix funktioniert. Du erhältst eine schnelle Übertragungsrate, die das Maximale aus deinen Streaming-Erlebnissen herausholt. Dir stehen Server aus insgesamt 105 Ländern zur Verfügung.
ExpressVPN ist nutzerfreundlich und zuverlässig. Du musst nur auf den großen, runden Button in der Mitte der Anwendung klicken und schon wird eine Verbindung zu einem VPN-Server ins Ausland hergestellt. Es dauert nur wenige Sekunden und du simulierst IP-Adressen aus der halben Welt. Dir steht somit das gesamte Netflix Sortiment zur Verfügung.
Der Dienst gilt zudem als sicher, was ich persönlich sehr wichtig finde. Du musst dir keine Gedanken um den Schutz deiner Privatsphäre machen. Eine E-Mail-Adresse genügt für die Anmeldung und wenn du Probleme hast, kannst du dich zu jeder Zeit an den Kundendienst wenden.
Mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie kannst du das VPN risikofrei testen. Danach fallen Kosten in Höhe von ca. 6,00 Euro im Monat für das Jahresabo an.
Fazit: Mit einem VPN kannst du Black Sails streamen
Netflix ist nicht in jedem Land gleich. Der Streaming-Dienst bietet, je nachdem wo du dich befindest, ein anderes Sortiment an. Möchtest du Black Sails auf Netflix streamen, brauchst du ein zuverlässiges VPN. Damit simulierst du eine IP-Adresse aus dem Ausland kannst so das Geoblocking umgehen. Mit einem VPN werden neue Serien und Filme bei Netflix freigeschaltet.
Meiner Meinung nach eignet sich NordVPN am besten dafür. Du bekommst eine schnelle Übertragungsrate und eine große Auswahl an Server-Standorten. So kannst du nicht nur Black Sails, sondern noch viele weitere Filme und Serien streamen, die auf Netflix in Deutschland nicht verfügbar sind.
Wenn du noch Fragen oder Anmerkungen hast, dann freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt. 🙂