The Good Place bei Netflix in Deutschland: So geht’s 2024

Featured Image Netflix The Good Place
Inhaltsverzeichnis
Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

The Good Place ist eine amerikanische Sitcom, die von 2017 bis 2020 gedreht wurde. Die Story ist kurios: Eleanor wird von einem Traktor-Anhänger getroffen und wacht im Jenseits wieder auf. Dank ihrer guten Taten auf der Erde ist sie im „guten Bereich“ angekommen. Das Problem: Sie wird mit einer anderen Person verwechselt. 

Die Serie, die vor allem für ihren innovativen Charakter gefeiert wurde, ist abgedreht und besteht aus 4 Staffeln. Möchtest du diese bei Netflix in Deutschland streamen, hast du ein Problem: In Deutschland ist sie nicht verfügbar. Wie du The Good Place trotzdem bei Netflix schauen kannst, erkläre ich dir in diesem Artikel.

Kurz und knapp: Mit einem VPN streamst du The Good Place bei Netflix in Deutschland

  • In Deutschland kannst du The Good Place bei Netflix nicht streamen: In einigen anderen Ländern ist sie jedoch verfügbar.
  • Du kannst die Ländersperre von Netflix mit einem VPN umgehen und die Serie freischalten.
  • Ich empfehle dir dafür den Anbieter NordVPN, der in meinen zahlreichen Tests am meisten überzeugen konnte.
  • Mit der 30 tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du den Dienst ohne Risiko ausprobieren.

Kann ich The Good Place bei Netflix streamen?

The Good Place ist zwar bei Netflix verfügbar, aber leider nicht in Deutschland. Die Serie kann in 37 Ländern gestreamt werden, darunter Belgien, Frankreich, Tschechien, die Niederlande, Spanien und den USA. Für Deutschland hat Netflix aber nicht die Lizenzrechte.

Bevor Netflix einen Film oder eine Serie zeigen darf, muss der Streaming-Dienst die Lizenzrechte dafür kaufen. Die deutschen Rechte für The Good Place hat Netflix leider nicht erworben und darf die Sitcom deshalb nicht in Deutschland zeigen.

Netflix The Good Place ohne VPN
Sucht man in Deutschland nach The Good Place, kommt kein richtiges Ergebnis

Sobald du Netflix öffnest, wirst du über deine IP-Adresse geortet. Denn wenn du in Deutschland im Internet surfst, hast du eine deutsche IP-Adresse – darüber ist dann klar, dass du dich in Deutschland befindest. Netflix zeigt dir dann nur Titel an, die du in Deutschland sehen darfst. Das geschieht völlig automatisch – du hast also keine Chance auf andere Inhalte wie The Good Place zuzugreifen. Dieses Vorgehen heißt Geoblocking.

Wenn du The Good Place bei Netflix in Deutschland streamen möchtest, bräuchtest du also eine IP-Adresse aus einem Land, in dem The Good Place verfügbar ist. Du findest beispielsweise auch Homeland auf Netflix, wenn du mit einer kanadischen IP-Adresse auf Netflix zugreifst. Ähnlich verhält es sich mit anderen Netflix Titeln wie The Flash oder The Originals.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So streamst du The Good Place bei Netflix in Deutschland

Du kannst das Geoblocking von Netflix austricksen und The Good Place freischalten, indem du beispielsweise eine niederländische IP-Adresse nutzt. Wie du diese über ein VPN erhältst, zeige ich dir in dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Schritt 1: Registriere dich bei NordVPN

nordvpn 30 tage geld zurueck garantie

Mit meinem Testsieger NordVPN kannst du das Geoblocking von Netflix meiner Erfahrung nach problemlos umgehen. Öffne dafür die Website von NordVPN auf und wähle einen Tarif aus: Das Jahresabo ist am günstigsten und hat sogar eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Gib deine E-Mail-Adresse und deine Zahlungsart ein, um die Registrierung abzuschließen.

Schritt 2: Installiere NordVPN auf deinen Geräten

nordvpn plattformen download

Im nächsten Schritt lädst du dir die App von NordVPN direkt von der Website des Betreibers herunter. Starte den Download und installiere das VPN, indem du den Installationsanweisungen folgst. NordVPN bietet dir praktischerweise Clients für Smartphones, Smart-TVs, PCs und viele weitere Plattformen.

Schritt 3: Verbinde dich mit einem VPN-Server aus den Niederlanden

nordvpn niederlande serverauswahl

Starte jetzt die App von NordVPN und melde dich an. Suche in der Server-Liste oder auf der Weltkarte nach den Niederlanden und verbinde dich über deinen Klick mit einem Server. Sobald du verbunden bist, surfst du mit einer niederländischen IP-Adresse.

Schritt 4: Öffne Netflix & streame The Good Place

Jetzt kannst du Netflix öffnen und in der App nach The Good Place suchen. Du solltest die Serie nun direkt in den Suchergebnissen finden. Keine Sorge: Die niederländische IP-Adresse wirkt sich nicht auf die Sprache deines Accounts aus. Du kannst ihn also nach wie vor problemlos nutzen. Viel Spaß beim Streamen!

Diese 3 VPNs empfehle ich dir, um The Good Place in Deutschland zu streamen

Du brauchst also ein VPN, um The Good Place in Deutschland zu streamen. Es gibt auf dem Markt wirklich viele verschiedene VPN-Anbieter. Leider sind darunter auch einige schwarze Schafe und Dienste, die das Geoblocking von Netflix nicht umgehen können. Ich habe die verschiedensten Anbieter für dich getestet und stelle dir nun meine drei Favoriten vor. 

Platz 1: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,09 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 73 % Rabatt

NordVPN ist mein Testsieger. Der Anbieter hat in meinen Tests auf ganzer Linie überzeugt. Im Umgehen von Geoblocking ist der Dienst absolut zuverlässig. Ich hatte in meinen Tests keine Fehlermeldungen oder Abbrüche bei Netflix zu beklagen. So macht Streaming Spaß!

Bedenke, dass auch andere Streaming-Dienste Nutzer mittels Geoblocking aussperren. Ein solches Abo lohnt sich also auch, wenn du bei Amazon Prime Video oder Sky Go zusätzliche Inhalte schauen möchtest.

NordVPN Windows Programm Oberfläche
Bei NordVPN wählst du die VPN-Server über eine Karte aus

In den letzten Jahren hat der VPN-Dienst ordentlich nachgelegt, was das Server-Netzwerk angeht. Dir stehen mit NordVPN Server in insgesamt 111 Ländern zur Auswahl. Ich kenne keinen anderen Anbieter aus meinem umfangreichen VPN Test, der eine noch größere Auswahl bietet. So findest du immer die passende IP-Adresse für dein Streaming-Anliegen.

Beim Thema Privatsphäre spielt NordVPN weit oben mit. Der Anbieter sitzt in Panama – hier müssen VPN-Betreiber keinerlei Nutzerdaten speichern. Das finde ich wirklich praktisch. Abgesehen von deiner E-Mail-Adresse musst du keine persönlichen Daten bei der Registrierung angeben. Außerdem kannst du anonym mit Kryptowährungen bezahlen.

NordVPN verfügt auch über einen deutschen Support-Chat. Hier kann es allerdings vorkommen, dass du etwas länger auf eine Antwort warten musst. Ich bin mir auch nicht sicher, ob hier wirklich deutsche Muttersprachler dahinter sitzen. Du solltest also über den ein oder anderen Grammatikfehler hinwegsehen können.

Das günstigste Abo hat eine Laufzeit von 2 Jahren und kostet ca. 3,39 Euro monatlich. Da sich die Preise ständig ändern, lohnt es sich immer, einen Blick auf die Website zu werfen. Möchtest du den Dienst risikofrei testen, kannst du Gebrauch von der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie machen.

Platz 2: Surfshark

surfshark icon intro

Günstigster Monats-Tarif: 2,19 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 86 % Rabatt

Auf dem zweiten Platz meiner Bestenliste der Netflix VPNs steht Surfshark. Hier überzeugen die schöne Benutzeroberfläche und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Beim Umgehen von Geoblocking ist der Anbieter meiner Erfahrung nach meistens zuverlässig.

Dir stehen mit Surfshark Serverstandorte aus 100 Ländern zur Verfügung. So kannst du problemlos auf ein reiches Netflix-Angebot zugreifen.

Die Benutzeroberfläche ist sehr übersichtlich. Solltest du bisher noch nie einen VPN-Dienst genutzt haben, wirst du dich hier prima zurechtfinden. Du gibst einfach das gewünschte Land, wie zum Beispiel die Niederlande, in die Suchliste oben ein und verbindest dich dann mit nur einem Klick mit dem Server.

surfshark serverauswahl
Die Nutzeroberfläche von Surfshark gefällt mir persönlich gut.

Was die Perfomance anbelangt, kann das VPN nicht ganz mit meinem Testsieger mithalten. Der wohl größte Vorteil von Surfshark gegenüber NordVPN ist der Preis.

Der günstigste Tarif läuft 2 Jahre. Dafür zahlst du monatlich 2,19 Euro. Da VPN-Anbieter ihre Preise ständig ändern, solltest du immer einen Blick auf die Website werfen, um dich zu vergewissern, dass die Preise aktuell sind. Mit der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du auch Surfshark erst einmal ohne Risiko testen.

Platz 3: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 6,00 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 3 Monate kostenlos

ExpressVPN belegt den dritten Platz in meiner Bestenliste. In meinen Tests war der Anbieter meistens zuverlässig im Umgehen von Geoblocking. Fehlermeldungen und Verbindungsabbrüche sind nicht aufgetreten und auch so hatte ich bisher noch keine Probleme mit diesem Anbieter.

Hinzu kommt, dass ExpressVPN seinen Nutzern schnelle Übertragungsraten bietet. Selbst das Streamen von Videos in Full-HD und 4K sollte mit diesem Dienst keine Probleme bereiten. Du kannst zwischen 3000 Servern aus knapp 100 Ländern wählen. Diese Auswahl ist groß und vor allem für das Umgehen von Geoblocking fantastisch. Sollten Probleme aufkommen, steht dir der Support rund um die Uhr (auf Englisch) zur Verfügung.

ExpressVPN Windows Programm Oberfläche
Übersichtlich und einfach zu bedienen: die Serverauswahl von ExpressVPN

ExpressVPN gilt als einer der sichersten VPN-Anbieter auf dem Markt. Das Thema Datenschutz ist mir online immer sehr wichtig. Viel zu oft setzen Anbieter die Online-Identität ihrer Nutzer aufs Spiel. ExpressVPN ist die Privatsphäre seiner Nutzer allerdings sehr wichtig.

Bei unseren Speed-Tests haben wir festgestellt, dass die Geschwindigkeit von ExpressVPN zu manchen Zeitpunkten etwas eingebrochen ist. Das Streamen von Filmen und Serien läuft zwar in der Regel ganz gut, mit NordVPN kann dieser Dienst jedoch nicht ganz mithalten.

Du kannst ExpressVPN mit einer 30 tägigen Geld-zurück-Garantie testen. Das Jahresabo kostet dich danach in ca. 6,22 Euro. Entscheidest du dich für eine kürzere Vertragslaufzeit, steigen die monatlichen Kosten etwas an. Schau am besten aber einmal auf der Website vorbei, da sich die Preise jederzeit ändern können.

Fazit: Ein VPN ist die ideale Lösung, um The Good Place zu streamen

Ich finde, dass The Good Place eine wirklich unterhaltsame Serie ist. Mit einem VPN kannst du die bequem und komfortabel bei Netflix streamen. Dafür empfehle ich dir NordVPN.

Hat dir mein Artikel weitergeholfen? Dann freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt! 🙂

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

Featured Image Netflix VPN-Sperre umgehen

Netflix VPN Sperre umgehen 2025

Streamst du Netflix mit einem VPN, greifst du auf ein größeres Sortiment zu. Du kannst dann auch Filme und Serien abspielen, die an deinem aktuellen Standort eigentlich nicht verfügbar sind. Dabei gibt es nur ein Problem: Die Netflix VPN Sperre,

Weiterlesen »
Featured Image Netflix Legends of Tomorrow

Legends of Tomorrow bei Netflix in Deutschland 2024

Du liebst das DC-Universum und bekommst einfach nicht genug von Science Fiction und Action? Dann dürfte Legends of Tomorrow die perfekte Serie für dich sein. Um die Welt vor ihrem Untergang zu retten, tut sich ein Team aus Superhelden zusammen. 

Weiterlesen »
Featured Image Netflix Humans

Humans bei Netflix in Deutschland: So geht’s 2024

Die Science-Fiction-Serie Humans spielt in einer Welt, in der menschenähnliche Androide leben. Diese Synths genannten Roboter sehen aus wie Menschen und sollen den Alltag der Menschen erleichtern. Im Fokus der Serie steht die Familie Hawkins, dessen Vater den Synth Anita

Weiterlesen »
Featured Image Netflix Black Sails

Black Sails auf Netflix streamen 2024

Auf Netflix gibt es viele spannende Serien. Doch wie sieht das eigentlich mit dem Piratenabenteuer Black Sails aus? Wieso gibt es die Serie über das Leben auf rauer See nicht auf der Streaming-Plattform und wo kann man Black Sails streamen?

Weiterlesen »
Featured Image Netflix Lucifer

Lucifer auf Netflix streamen: So geht’s 2024

Lucifer Staffel 6 ist raus. Die Fans in Deutschland warten bereits sehnsüchtig auf die neue Staffel, doch dann die Enttäuschung – Lucifer ist nicht auf Netflix in Deutschland finden. Die Streaming-Plattform hat keine Ausstrahlungsrechte für Deutschland gekauft. Alle Staffeln von

Weiterlesen »

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

73 % Rabatt bei NordVPN

PrivacyTutor-Leser erhalten bei NordVPN aktuell 73% Rabatt und außerdem 3 Bonus-Monate.