Netflix im Ausland streamen: So geht’s 2024

Featured Image Netflix im Ausland
Inhaltsverzeichnis
Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

Kann man Netflix eigentlich überall schauen? Mit dieser Frage bist du nicht allein. Viele Nutzer fragen sich, ob Netflix im Ausland so funktioniert wie zu Hause oder ob man im Urlaub eventuell darauf verzichten muss. Netflix ist einer der beliebtesten Streaming-Dienste überhaupt – was dir angezeigt wird, hängt jedoch von dem Land ab, indem du dich befindest. In einigen Fällen kann es zu Problemen bei Netflix im Ausland kommen, wenn du kein VPN für Netflix parat hast.

In diesem Artikel kläre ich die Frage, ob man Netflix im Ausland schauen kann und welche Unterschiede es zwischen EU und Nicht-EU Ländern gibt. Ich erkläre dir außerdem, was es mit der Netflix Ländersperre auf sich hat und zeige dir, wie du Netflix im Ausland mit einem VPN zu denselben Bedingungen nutzen kannst.

Kurz und knapp: Netflix im Ausland mit VPN

  • Möchtest du Netflix im Ausland schauen, ist das grundsätzlich möglich. Es kann jedoch Abweichungen zum deutschen Repertoire geben.
  • Sobald du die EU verlässt, ändern sich die Inhalte auf Netflix.
  • Mit einem VPN hast du die freie Wahl. Du streamst deutsches Netflix im Ausland und erhältst gleichzeitig Zugriff auf Serien und Filme aus anderen Ländern.
  • Ich empfehle dir dafür NordVPN. Das VPN ist meiner Erfahrung nach am zuverlässigsten, wenn es darum geht, das Geoblocking von dem Streaming-Giganten zu umgehen.

Kann ich Netflix im Ausland schauen?

Ja, du kannst deinen Netflix Account im Ausland nutzen. Der Streaming-Gigant ist in 190 Ländern der Welt vertreten. Die einzigen Ausnahmen bilden Russland, China, Nordkorea, die Krim und Syrien: Hier kannst du Netflix nicht nutzen.

Welches Sortiment dir bei Netflix im Ausland angezeigt wird, hängt von dem Land ab, in dem du dich befindest. Große Unterschiede gibt es dabei innerhalb und außerhalb der EU.

Deutsches Netflix innerhalb der EU

Innerhalb von Europa ist der gewohnte Netflix Stream dank der EU-Portabilitätsverordnung besonders einfach. Diese besagt nämlich, dass du ein bezahltes Abo innerhalb der EU zu denselben Bedingungen wie in deinem Heimatland und ohne zusätzliche Kosten nutzen kannst.

portabilitaetsverordnung

Klingt kompliziert, heißt aber einfach nur, dass du Netflix innerhalb der EU wie gewohnt nutzen kannst. Dir werden die gleichen Filme und Serien wie in Deutschland angezeigt. Dafür fallen keine extra Kosten an.

Neues Netflix Sortiment außerhalb der EU

Reist du in ein Land, das nicht zur EU gehört, sieht das schon etwas anders aus. Dann ist es mitunter nicht möglich, Netflix wie gewohnt zu nutzen, da keine Lizenz für die Ausstrahlung vorliegt.

Netflix muss die Ausstrahlungsrechte für jeden Film und jede Serie einzeln und pro Land erwerben. Das bedeutet, dass du möglicherweise deine Lieblingsserie nicht weiterschauen kannst, weil Netflix im Ausland die Lizenzen dafür nicht hat. Viele Filme und Serien sind nur an bestimmten Standorten verfügbar. 

Infografik Was ist Geoblocking

Nutzt du Netflix von Deutschland aus, greifst du automatisch auf das deutsche Sortiment zu. Der Grund dafür ist deine deutsche IP-Adresse. Darüber wird ermittelt, in welchem Land du dich befindest. Ändert sich deine IP-Adresse, weil du im Ausland bist, hast du keinen Zugriff mehr auf das deutsche Netflix. Dir wird automatisch das entsprechende Sortiment aus dem Ausland angezeigt.

Man nennt diese Art von geografischen Ländersperren auch Geoblocking. Sobald du dich außerhalb der EU aufhältst (bedenke, dass sowohl die Schweiz als auch Großbritannien kein Teil der Europäischen Union sind), wirst du Bekanntschaft mit dem Netflix Geoblocking machen.

Netflix Geoblocking im Ausland umgehen

Möchtest du die Ländersperren von Netflix umgehen, gibt es dafür eine einfache Möglichkeit: Mit einem VPN (virtuelles privates Netzwerk) kannst du deine IP-Adresse ändern und das Netflix Land wechseln.

Infografik So umgehst du das Geoblocking von Netflix

Ein VPN-Dienst ermöglicht dir den Zugriff auf IP-Adressen aus verschiedenen Ländern. Verbindest du dich mit einem VPN-Server, übernimmst du die IP-Adresse und Netflix geht davon aus, dass du dich in diesem Land befindest. Der Effekt: Netflix zeigt dir das Sortiment an, das du sehen möchtest, ganz egal wo du dich befindest. 

Zugriff auf Netflix Deutschland im Ausland

Möchtest du Netflix im Urlaub auf Deutsch sehen, verbindest du dich einfach mit einem VPN-Server in Deutschland. Dadurch bekommst du eine deutsche IP-Adresse und du kannst deine gewohnten Serien auch bei Netflix im Ausland weiterschauen.

Laptop am Strand Netflix mit VPN
Mit einem VPN kannst du selbst in Thailand am Strand deine Lieblingsserie auf Netflix weiterschauen.

Netflix aus dem Ausland in Deutschland streamen

Eine weitere Möglichkeit, ist das VPN für Netflix in Deutschland einzusetzen. Dadurch kannst du das Geoblocking ebenfalls umgehen und auf das Netflix Sortiment im Ausland zugreifen.

Angenommen, es gibt eine neue Staffel der Serie, die du gerade schaust. Nutzer aus den USA haben bereits Zugriff darauf, in Deutschland muss man sich noch gedulden. Mit dem VPN tunnelst du dich einfach virtuell in die Staaten und erhältst so Zugriff auf das amerikanische Netflix.

Oder du verbindest dich über das VPN nach Japan und schaust dann mal in das Netflix Programm rein. Nach meiner Erfahrung wirst du im japanischen Netflix viel mehr Anime finden, als in Deutschland.

harry potter netflix japan
Mit einem VPN streamst du zusätzlich von Deutschland aus Serien, die es bei Netflix Deutschland eigentlich nicht gibt.

Das funktioniert auch mit ganz vielen anderen Ländern der Welt. Dank des VPNs kannst du sogar Netflix in China oder Netflix in Russland schauen – also in den wenigen Ländern, in denen es Netflix normalerweise überhaupt nicht gibt. Entscheidend dafür ist, dass es eine große Serverauswahl bei dem VPN-Anbieter gibt. 

Netflix im Ausland mit VPN: Schritt-für-Schritt Anleitung

Möchtest du Netflix Inhalte aus dem Ausland streamen oder im Urlaub deine Lieblingsserien nicht verpassen, ist das ganz leicht mit einem VPN möglich. Mit der Software kannst du deine IP-Adresse ändern und innerhalb von Sekunden auf jedes Netflix Land zugreifen. In dieser Anleitung zeige ich dir jetzt, wie du Netflix im Ausland mit einem VPN nutzt.

Schritt 1: NordVPN Anmeldung

nordvpn registrierung

Du brauchst ein gutes VPN, wenn du Netflix im oder aus dem Ausland nutzen möchtest. NordVPN bietet meiner Erfahrung nach die besten Konditionen und ist meiner persönlicher Favorit unter den VPN-Diensten. Möchtest du das VPN nutzen, musst du dich zunächst anmelden. Wähle einen Tarif aus und erstelle dir im Anschluss mit deiner E-Mail-Adresse ein Nutzerkonto. Dank der 30 Tage Geld-zurück-Garantie kannst du NordVPN ohne Risiko selbst testen.

Schritt 2: Lade das VPN herunter

nordvpn plattformen download

Du lädst NordVPN einfach von der Website herunter und kannst es auf den verschiedensten Geräten einrichten. Die Installation dauert nur wenige Minuten. Du wirst Schritt-für-Schritt durch diesen Vorgang geleitet.

Schritt 3: Verbinde dich mit einem VPN-Server

NordVPN Serverauswahl

Befindest du dich im Ausland, möchtest aber das gewohnte Sortiment von Netflix sehen, dann verbindest du dich mit einem VPN-Server aus Deutschland. Möchtest du auf die Inhalte im Ausland zugreifen, wählst du in der Serverliste den entsprechenden Zielort aus. Für Netflix USA wählst du beispielsweise einen amerikanischen VPN-Server. Stelle die Verbindung her, indem du auf den großen, runden Knopf in der Mitte drückst.

Schritt 4: Öffne Netflix

dcs legends of tomorrow netflix usa scaled

Das VPN ändert selbständig deine IP-Adresse. Sobald die VPN-Verbindung aktiv ist, kannst du Netflix aufrufen – auch das Netflix Land wurde nun automatisch geändert. Viel Spaß beim Streamen!

Die Frage, ob ein VPN für Netflix legal ist, kann nicht so leicht beantwortet werden. Grundsätzlich ist die Verwendung eines VPNs in Deutschland und vielen anderen Ländern erlaubt. Ob Streaming mit einem VPN legal ist, ist eine andere Frage. Du befindest dich rechtlich in einer Grauzone.

Es gibt ein Gesetz, dass es verbietet, technisch wirksame Sperren zu umgehen. Juristen sind sich aber nicht einig, ob es sich bei dem Geoblocking um eine solche Sperre handelt. Mir ist nicht bekannt, dass Nutzer, die ein VPN nutzen und das Land ändern, strafrechtlich verfolgt werden.

Du verstößt damit aber möglicherweise gegen die AGBs von Netflix. Wird erkannt, dass du mit einem VPN-Server verbunden bist, kannst du erstmal keine Inhalte abspielen. Du musst dich erst mit einem anderen Server verbinden oder den Anbieter wechseln, dann geht es wieder. Dass ganze Accounts gesperrt werden, habe ich bislang aber nicht gehört. 

Meine Empfehlung: Die besten VPNs für Netflix im Ausland

Nicht alle VPNs schaffen es, das Geoblocking von Netflix zu umgehen. Wird ein VPN erkannt, erscheint eine Fehlermeldung. Damit es nicht zu Problemen mit Netflix kommt, wenn du im Ausland bist, stelle ich dir jetzt meine drei Lieblings-VPNs einmal vor.

Falls du auf der Suche nach einem kostenlosen VPN für Netflix bist, muss ich dich leider enttäuschen. Nach meiner Erfahrung schafft es kein gratis Dienst dauerhaft, Netflix im Ausland freizuschalten. Möchtest du kostenlos deutsches Netflix im Ausland streamen, wird es schwierig, denn nur 16 % der VPN-Dienste stellen dir gratis eine deutsche IP-Adresse zur Verfügung.

Ich habe in den letzten Monaten über 40 verschiedene VPN-Dienste getestet und kann dir ganz genau sagen, welche mit Netflix im Ausland funktionieren. Da sie alle über eine Geld-zurück-Garantie verfügen, kannst du selbst vorab testen, wie gut sich das VPN mit Netflix schlägt und von Deutschland aus mal in das Netflix Sortiment im Ausland reinschnuppern.

Platz 1: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,09 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 73 % Rabatt

Vorteile

  • Sehr stark mit Netflix
  • Riesiger Funktionsumfang
  • Große Server-Anzahl
  • Einfache Bedienung
  • Clients für die verschiedensten Geräte

Nachteile

  • Verwirrende Server-Auswahl

In meinem Test hat sich gezeigt: NordVPN für Netflix zu nutzen, ist die beste Wahl. Das VPN umgeht das Geoblocking zuverlässig. Ich hatte keine Verbindungsabbrüche oder Fehlermeldungen zu beklagen. 

Das liegt sicherlich auch daran, dass du bei NordVPN auf ein ziemlich großes Server-Netzwerk zurückgreifst. Es gibt über 6.200 Server – du hast also genug Auswahl. Die VPN-Server gibt es in 111 verschiedenen Ländern. Deutschland zählt natürlich auch dazu.

NordVPN Server-Auswahl
Die Server wählst du bei NordVPN über eine Weltkarte aus.

Auch die Geschwindigkeit passt bei NordVPN. Die Verbindung mit einem VPN-Server über den Dienst wirkt sich kaum auf deinen Speed aus. In meinem Test konnte ich problemlos in hoher Qualität Netflix im Ausland streamen.

NordVPN bietet eine gute Leistung und einen fairen Preis. Der Dienst kostet dich derzeit 3,39 Euro im Monat, wenn du dich für das Abo mit einer Laufzeit von 2 Jahren entscheidest. Du hast dabei eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Platz 2: Surfshark

surfshark icon intro

Günstigster Monats-Tarif: 2,19 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 86 % Rabatt

Vorteile

  • Gut mit Netflix
  • Übersichtliche Clients
  • Starke Geschwindigkeit
  • Guter Preis
  • Clients für viele Plattformen

Nachteile

  • Eingeschränkte Funktionen auf iOS und macOS

Meine zweite Empfehlung für dich ist Surfshark. Das VPN eignet sich ebenfalls gut, wenn du Netflix im Ausland nutzen möchtest: Es umgeht das Geoblocking meistens zuverlässig. Dabei wird es nicht entdeckt. In meinem Test gab es keine unerwünschten Fehlermeldungen.  

Mit Surfshark greifst du auf über 3.200 Server in 100 Ländern zu. Damit kannst du dich in zahlreiche Länder tunneln und die verschiedensten Inhalte bei Netflix freischalten.

Das Surfshark VPN zeichnet sich außerdem dadurch aus, dass die Bedienung sehr komfortabel ist. Alles ist simpel gehalten, sodass auch Neulinge sich gut zurechtfinden.

surfshark oberflaeche nicht verbunden
Die Oberfläche von Surfshark ist simpel und schön übersichtlich.

Möchtest du Surfshark für Netflix nutzen, kostet dich das derzeit 2,19 Euro im Monat, wenn du einen 2-jährigen Vertrag abschließt. Dabei hast du eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, mit der du das VPN ausführlich testen kannst. 

Platz 3: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 6,00 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 3 Monate kostenlos

Vorteile

  • Gut mit Netflix
  • Sehr übersichtliche Clients
  • Gute Geschwindigkeit
  • Viele Funktionen

Nachteile

  • Sehr teuer

ExpressVPN konnte mich in meinem Test ebenfalls überzeugen. Der Dienst umgeht das Geoblocking zuverlässig und wurde in meinem Test weder erkannt noch geblockt. Netflix mit ExpressVPN zu streamen, funktioniert meiner Erfahrung nach sehr gut.

expressvpn homeland netflix uk
Mit ExpressVPN kannst du dich virtuell an einen anderen Ort tunneln und Netflix im Ausland nach deinen Wünschen genießen.

ExpressVPN eignet sich ebenso gut, wenn du auf Netflix aus dem Ausland, beispielsweise USA oder Japan zugreifen möchtest. Das liegt, neben der guten Geschwindigkeit, auch an der großen Server-Auswahl hat: Dir werden über 3.000 Server in 94 Ländern geboten. Du kannst mit ExpressVPN das Netflix Angebot der halben Welt nutzen.

Entscheidest du dich für ExpressVPN, wählst du zwischen drei Tarifen mit unterschiedlichen Laufzeiten. Der Jahrestarif kostet dich derzeit circa 6,22 Euro im Monat. Du kannst das Abo anonym bezahlen und erhältst dazu eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, um das VPN risikofrei testen zu können.

Fazit: Mit einem VPN hast du keine Probleme bei Netflix im Ausland

Ein VPN ermöglicht dir, deutsches Netflix im Urlaub und von überall auf der Welt zu schauen. Du schaltest den Streaming-Dienst in Ländern frei, in denen Netflix normalerweise nicht verfügbar ist. Gleichzeitig greifst du immer auf das Sortiment zu, das du sehen möchtest. Somit kannst du auch von Deutschland aus, auf Netflix im Ausland zugreifen und Filme und Serien streamen, die dir bisher verwehrt blieben.

Ich empfehle dir dafür NordVPN. Das Netflix VPN umgeht das Geoblocking meiner Erfahrung nach sehr gut und funktioniert auch im Ausland zuverlässig. Dir wird eine große Server-Auswahl geboten und die Bedienung ist denkbar einfach. Hinzu kommt ein fairer und transparenter Preis. 

Hat dir mein Artikel weitergeholfen? Dann freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt! 🙂

FAQ: Häufige Fragen rund um Netflix außerhalb der EU

Kann man Netflix Downloads im Ausland schauen?

Ja, du kannst Netflix Downloads im Ausland schauen. Die Downloads werden auf deinem Gerät gespeichert und können anschließend für einen bestimmten Zeitraum von überall aus abgespielt werden. Lade dir also vor deiner Reise also die Titel herunter, die du schauen möchtest.

In welchen Ländern kann ich Netflix nutzen?

Du kannst Netflix in über 190 Ländern nutzen. Einzige Ausnahmen sind China, Nordkorea, Syrien und die Krim. Um Netflix auch in diesen Ländern nutzen zu können, musst du auf ein VPN zurückgreifen und dich mit einem VPN-Server aus einem anderen Land verbinden.

In welchen Ländern gibt es kein Netflix?

Netflix gibt es nicht in China, Nordkorea, Syrien und auf der Krim. Um Netflix hier streamen zu können, benötigst du ein VPN. Mit diesem verbindest du dich mit einem VPN-Server aus einem anderen Land und kannst dann problemlos Netflix in jedem Land streamen.

Wie kann ich Netflix auf Deutsch umstellen?

Du kannst Netflix auf Deutsch umstellen, indem du dich in dein Konto einloggst und dein Profil auswählst. Anschließend klickst du auf „Sprache“ und „Anzeige-Sprache“. Hier kannst du dann Deutsch als Sprache auswählen.

Was kostet Netflix im Ausland?

Netflix kostet im Ausland teilweise deutlich weniger als in Deutschland. In Argentinien zahlst du für den Premium Tarif umgerechnet ca. 6,62 Euro im Monat. In Brasilien ist er mit ca. 7.28 Euro im Monat ebenfalls viel günstiger als in Deutschland. Du kannst Netflix kündigen und anschließend einen günstigeren Tarif abschließen, wenn du mit einem VPN deine IP-Adresse änderst.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

Featured Image Netflix VPN-Sperre umgehen

Netflix VPN Sperre umgehen 2025

Streamst du Netflix mit einem VPN, greifst du auf ein größeres Sortiment zu. Du kannst dann auch Filme und Serien abspielen, die an deinem aktuellen Standort eigentlich nicht verfügbar sind. Dabei gibt es nur ein Problem: Die Netflix VPN Sperre,

Weiterlesen »
Featured Image Netflix Legends of Tomorrow

Legends of Tomorrow bei Netflix in Deutschland 2024

Du liebst das DC-Universum und bekommst einfach nicht genug von Science Fiction und Action? Dann dürfte Legends of Tomorrow die perfekte Serie für dich sein. Um die Welt vor ihrem Untergang zu retten, tut sich ein Team aus Superhelden zusammen. 

Weiterlesen »
Featured Image Netflix Humans

Humans bei Netflix in Deutschland: So geht’s 2024

Die Science-Fiction-Serie Humans spielt in einer Welt, in der menschenähnliche Androide leben. Diese Synths genannten Roboter sehen aus wie Menschen und sollen den Alltag der Menschen erleichtern. Im Fokus der Serie steht die Familie Hawkins, dessen Vater den Synth Anita

Weiterlesen »
Featured Image Netflix Black Sails

Black Sails auf Netflix streamen 2024

Auf Netflix gibt es viele spannende Serien. Doch wie sieht das eigentlich mit dem Piratenabenteuer Black Sails aus? Wieso gibt es die Serie über das Leben auf rauer See nicht auf der Streaming-Plattform und wo kann man Black Sails streamen?

Weiterlesen »
Featured Image Netflix Lucifer

Lucifer auf Netflix streamen: So geht’s 2024

Lucifer Staffel 6 ist raus. Die Fans in Deutschland warten bereits sehnsüchtig auf die neue Staffel, doch dann die Enttäuschung – Lucifer ist nicht auf Netflix in Deutschland finden. Die Streaming-Plattform hat keine Ausstrahlungsrechte für Deutschland gekauft. Alle Staffeln von

Weiterlesen »

2 Antworten

  1. Hallo zusammen,
    ich bin seit 1 Woche in Florida und natürlich hab ich mich vorher informiert, wie ich hier mein Netflix nutzen kann. Ich hab dann einfach mal, ohne VPN, meine Daten eingegeben und Netflix läuft auf Deutsch problemlos, sogar auf beiden Fernsehern. Bin total überrascht. Kennst das jemand so?
    Grüßle Armin

    1. Hi Armin,
      schaust du hauptsächlich Eigenproduktionen von Netflix? Die sind meines Wissens nämlich i.d.R. in allen Ländern verfügbar. Wenn du ohne VPN von Florida auf Netflix zugreifst, müsstest du ein anderes Sortiment habe… was an sich erstmal nichts Schlimmes ist 🙂
      LG
      Alex

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

73 % Rabatt bei NordVPN

PrivacyTutor-Leser erhalten bei NordVPN aktuell 73% Rabatt und außerdem 3 Bonus-Monate.