Netflix Land ändern: So geht’s 2023

Featured Image Netflix
Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

Du möchtest das Netflix Land ändern? Das kann ich gut verstehen, denn es bringt dir überzeugende Vorteile: Du kannst auf andere Sortimente zugreifen und einige Titel schon vor der Veröffentlichung in Deutschland streamen. Möchtest du Netflix im Ausland schauen, kannst du von überall auf das deutsche Repertoire zugreifen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Video laden

Was du dafür brauchst, ist ein VPN. Ein solcher Dienst ermöglicht es dir, die Netflix Region mit nur wenigen Klicks zu ändern. Doch das funktioniert nicht mit jedem VPN. Welche Anbieter sich meiner Erfahrung nach am besten dafür eignen, das Netflix Land zu ändern, erkläre ich dir in diesem Artikel.

Kurz und knapp: Netflix Land mit einem VPN ändern

Ein VPN ermöglicht es dir, das Land bei Netflix zu ändern. Dafür musst du dich nur mit einem VPN-Server im Ausland verbinden, um deine IP-Adresse zu verschleiern und eine neue zu erhalten. Sobald du mit einer IP-Adresse aus dem Ausland Netflix öffnest, verändert sich das Sortiment automatisch. Mit dem Ändern der Netflix Region, kannst du jeden Inhalt streamen, der dich anspricht.

ExpressVPN eignet sich meiner Erfahrung nach dafür am besten. Der Dienst umgeht die Netflix Ländersperren zuverlässig, bietet dir eine gute Geschwindigkeit und hat Server in über 90 Ländern. 

Das passiert, wenn du den Netflix Standort änderst

Öffnest du Netflix in Deutschland, greifst du automatisch auf das deutsche Sortiment des Streaming-Dienstes zu. Anhand deiner IP-Adresse wird festgestellt, in welchem Land du dich befindest – so ist es Netflix möglich, dir nur die Inhalte anzuzeigen, die an deinem aktuellen Standort gezeigt werden dürfen. Dieses System nennt sich Geoblocking. 

Infografik Was ist Geoblocking

Änderst du das Land bei Netflix, ändert sich auch dieses Sortiment. Der Streaming-Dienst bietet nämlich in jedem Land andere Titel an. Grund dafür sind die Lizenzrechte, die für jedes Land separat verkauft werden. Es entsteht ein riesiger Flickenteppich, was die Verfügbarkeit betrifft. Das Netflix Land ändern funktioniert aber leider nicht ohne weiteres.

Diese Ländersperre von Netflix zu umgehen, lohnt sich vor allem für amerikanisches Netflix: In den USA stehen viele Filme und Serien zur Verfügung, die wir in Deutschland nicht schauen können. Es lohnt sich auch in die Sortimente anderer Länder reinzuschauen: Meiner Erfahrung nach gibt es hier einiges zu entdecken.

Netflix Land im Ausland ändern & deutsches Netflix streamen

Das Geoblocking von Netflix macht dir nicht nur Probleme, wenn du einen Titel bei dem Streaming-Dienst suchst und feststellst, dass er nur in den USA verfügbar ist. Es beeinflusst auch deinen Urlaub. Wenn du im Ausland bist, kann es sein, dass du plötzlich nur ein kleines Sortiment an Filmen und Serien zur Auswahl hast. In einigen Ländern sind nämlich nur wenige Titel verfügbar.

Laptop am Strand Netflix mit VPN
Ein Urlaub ohne Netflix? Das muss nicht sein

Hier gibt es aber einen Unterschied: Innerhalb der EU greift die EU-Portabilitätsverordnung und du kannst auf dieselben Inhalte wie in Deutschland zugreifen. Außerhalb der EU gilt sie nicht und du musst das Netflix Land ändern, um wieder auf deine gewohnten Inhalte zugreifen zu können. 

Es kann dir übrigens auch passieren, dass Netflix an deinem Reiseziel gar nicht verfügbar ist. Es gibt tatsächlich einige Regionen, in denen der Streaming-Dienst nicht genutzt werden kann. Das sind:

  • China
  • Nordkorea
  • Syrien
  • Krim

Möchtest du Netflix in Russland streamen, dann ist das nun auch nicht mehr möglich. Netflix hat den Betrieb in Russland eingestellt.

Wie kann man das Netflix Land ändern?

Der Streaming-Dienst erkennt anhand deiner IP-Adresse, wo du bist und zeigt dir dann ein bestimmtes Sortiment an. Um das Land bei Netflix zu ändern, musst du das Geoblocking austricksen. Dafür brauchst du aber die IP-Adresse aus einem anderen Land. Greifst du nämlich mit einer amerikanischen IP-Adresse auf Netflix zu, werden dir dann alle Inhalte für den amerikanischen Markt angezeigt.

Infografik So umgehst du das Geoblocking von Netflix

Die Lösung ist ein VPN für Netflix. Nutzt du ein VPN (virtuelles privates Netzwerk), kannst du dich mit VPN-Servern aus der ganzen Welt verbinden und deren IP-Adresse übernehmen. Damit trickst du das Geoblocking einfach und unkompliziert aus und du kannst das Netflix Land ändern.

Keine Sorge: Es ist dann auch möglich, die Sprache bei Netflix zu ändern und wieder auf Deutsch umzustellen. Du musst dich also nicht durch das Menü in einer anderen Sprache oder Schrift navigieren, wenn du ein anderes Netflix Land auswählst.

Kann man kostenlos das Netflix Land ändern?

Das Land bei Netflix kostenlos zu ändern ist schwierig. Es gibt zwar kostenlose VPNs, die dir versprechen, dass du gratis das Netflix Land ändern kannst – meiner Erfahrung nach sind die meisten kostenlosen VPNs aber nicht dazu in der Lage. Das liegt unter anderem an den zu niedrigen Geschwindigkeiten oder der zu kleinen Server-Anzahl. Hinzu kommt, dass einige kostenlose VPNs deine Sicherheit gefährden. Von einem kostenlosen VPN rate ich dir allgemein ab.

Infografik Wie blockt Netflix VPNs?

Was du aber machen kannst, ist die kostenlosen Testphasen zu nutzen. Viele kostenpflichtige Anbieter wie ExpressVPN haben eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Mit dieser kannst du das VPN 30 Tage lang risikofrei testen und das Netflix Land ändern. Bist du nicht zufrieden, erhältst du dein Geld zurück. So könntest du das Land zumindest für 30 Tage lang ändern, ohne etwas dafür zahlen zu müssen. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Video laden

Das Land bei Netflix ohne ein VPN zu ändern, ist nicht möglich. Du müsstest dafür tatsächlich in ein anderes Land reisen, damit du mit einer ausländischen IP-Adresse auf den Dienst zugreifen kannst.

Netflix Region mit einem VPN ändern: Ist das legal?

Es ist schwer zu beantworten, ob es legal ist, Netflix mit einem VPN zu nutzen und ein anderes Land einzustellen. Rechtlich befindet sich das Umgehen von Geoblocking in einer Grauzone. Es ist verboten, technische Sperren mit Hilfsmitteln auszuhebeln.

Juristen sind sich allerdings nicht einig, ob das Geoblocking als eine solche Sperre gesehen werden kann. Ich habe bislang nicht davon gehört, dass Nutzer, die das Geoblocking ausgetrickst haben, strafrechtlich verfolgt wurden. Es ist nämlich auch sehr schwer nachzuweisen.

VPNs an sich sind übrigens komplett legal. Es kommt aber immer darauf, wofür du es nutzt. Änderst du das Land bei Netflix, dann verstößt du höchstens gegen die AGBs des Streaming-Dienstes. Konsequenzen zieht das nach meiner Recherche aber nicht mit sich.

Entdeckt Netflix, dass du mit einem VPN verbunden bist und so das Netflix Land änderst, wird die IP-Adresse gesperrt und du musst im schlimmsten Fall einen neuen VPN-Anbieter suchen. Welche VPNs für Netflix ich dir empfehle, erfährst du im letzten Kapitel dieses Artikels.

Netflix Land ändern: So geht’s

Möchtest du bei Netflix das Land ändern, brauchst du dafür ein gutes VPN. Keine Sorge, es sehr simpel, so einen Dienst zu installieren und anzuwenden. In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt-für-Schritt, wie das geht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Video laden

Schritt 1: Entscheide dich für einen guten VPN-Anbieter

Zunächst ist es wichtig, dass du dich für einen Anbieter entscheidest, der das Geoblocking von Netflix austrickst. Das Netflix Land zu ändern schaffen bei weitem nicht alle Anbieter. Ganz im Gegenteil: An Netflix beißen sich viele VPNs die Zähne aus. Welche drei Anbieter sich meiner Erfahrung nach am besten eignen, erfährst du im nächsten Kapitel. 

Schritt 2: Installiere das VPN

Hast du dich für einen Anbieter entschieden, lädst du das VPN am besten direkt von der offiziellen Website des Herstellers herunter. Das ist eine sichere und verlässliche Quelle für den Download. Installiere es, indem du den Anweisungen folgst.

Schritt 3: Verbinde dich mit einem VPN-Server

Hast du das VPN installiert, kannst du mit wenigen Klicks einfach das Netflix Land ändern. Verbinde dich dafür mit einem VPN-Server aus dem Land deiner Wahl. Dafür musst du nur das entsprechende Land heraussuchen und mit einem Klick eine Verbindung herstellen. Öffnest du dann Netflix, greifst du automatisch auf das länderspezifische Sortiment aus dem Land zu, indem der VPN-Server sich befindet.

Meine Empfehlung: Die besten VPNs, um die Netflix Region zu ändern

Ich habe einen großen VPN-Test durchgeführt und mir dabei ca. 30 verschiedene Dienste angeschaut. Welche drei sich meiner Meinung nach am besten für Netflix eignen, erfährst du jetzt.

Platz 1: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 5,60 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
PrivacyTutor-Angebot: 3 Monate kostenlos
Unser Testbericht: ExpressVPN Test

ExpressVPN hat in meinem Test am besten abgeschnitten. Der Anbieter umgeht das Geoblocking von Netflix sehr zuverlässig. Ich habe das Streaming umfangreich getestet und hatte keinerlei Probleme mit Bildaussetzern oder Fehlermeldungen.

Wird ein VPN von dem Streaming-Dienst erkannt, dann wird es geblockt und du kannst keine Inhalte abspielen. Mein ExpressVPN Test hat gezeigt, dass das VPN nicht erkannt und somit auch nicht geblockt wird.

expressvpn Server
Du wählst bei ExpressVPN aus mehr als 3.000 Servern.

Das liegt zum Beispiel auch daran, dass ExpressVPN viele Server bietet – das ist eine entscheidende Sache. Gibt es viele VPN-Server, verteilen sich die Nutzer auf diese. Gibt es für ein Land aber nur einen Server, greifen plötzlich viele Nutzer mit derselben IP-Adresse auf Netflix zu und werden eventuell geblockt.

Zudem ist die globale Auswahl sehr groß. Du greifst hier auf VPN-Server in 94 Ländern zu. Mehr als genug, um bei Netflix ein anderes Land einzustellen. Es lohnt sich nicht nur, Netflix auf die USA umzustellen.

ExpressVPN hat außerdem den Vorteil, dass du es auf vielen Geräten nutzen kannst. Für die verschiedensten Technologien stehen Clients zur Auswahl. Du kannst die Netflix Region auf deinem Handy ändern, indem du das VPN auf deinem iPhone oder Android-Gerät installierst. 

Netflix japan one piece
Mit ExpressVPN kannst du zuverlässig das Land bei Netflix ändern und Filme sowie Serien streamen, die es bei Netflix Deutschland eigentlich nicht gibt.

Gleichzeitig ist es ebenso möglich, das VPN direkt auf einem Smart-TV zu nutzen und hier das Netflix Land zu ändern. Auch dafür gibt es Clients. Der Dienst unterstützt außerdem auch Windows, macOS, die PS4 und viele weitere Geräte und Systeme. 

Möchtest du ExpressVPN nutzen, wählst du zwischen drei Tarifen. Der 15-monatige Tarif kostet dich derzeit circa 5,64 Euro im Monat. Die kürzeren Pakete sind deutlich teurer. Alle Tarife enthalten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie

Platz 2: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,49 € (24 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Website: www.nordvpn.com
Unser Testbericht: NordVPN Test

Auch NordVPN hat in meinem Test das Geoblocking von Netflix ausgetrickst. Es gab keinerlei Probleme und ich konnte im Handumdrehen das Land bei Netflix ändern. Die Geschwindigkeit war gut genug, um damit auch in hoher Qualität zu streamen – ohne Bildaussetzer und Ladezeiten.

Das liegt auch daran, dass es bei NordVPN ausreichend viele Server gibt. Die Nutzer verteilen sich auf diese – sie werden dadurch weniger oft  geblockt und du kannst problemlos streamen. Das geht mit NordVPN sehr leicht, denn du verbindest dich einfach über einen Klick mit dem entsprechenden Server.

nordvpn client
NordVPN bietet Clients für viele verschiedene Plattformen.

Was mir auch gut gefällt: Bei Fragen kannst du dich einfach an den Support wenden. Dieser ist über einen Live-Chat erreichbar und meiner Erfahrung nach sehr hilfreich. Frage einfach nach, welchen Server er dir für das Streaming von Netflix empfiehlt.

Möchtest du NordVPN nutzen, zahlst du für den Jahrestarif 4,18 Euro im Monat. Dabei hast du eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie und kannst das VPN somit in Ruhe testen. Den 2-Jahresvertrag gibt es noch günstiger.

Platz 3: CyberGhost

CyberGhost Logo

Günstigster Monats-Tarif: 2,03 € (28 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 45 Tage
Website: www.cyberghostvpn.com

CyberGhost konnte mich meinem Test ebenfalls überzeugen. Das Geoblocking kannst du mit diesem VPN ganz leicht umgehen und somit das Netflix Land ändern. Ich muss dazu sagen, dass Netflix und Amazon Prime Video die Streaming-Dienste sind, die für VPNs am schwersten zu knacken sind. Hier gibt es ausgefeilte Sperren, die VPN-Nutzer blocken sollen.

Der Dienst funktioniert meiner Erfahrung nach meistens zuverlässig mit Netflix. Das liegt auch daran, dass er dir spezielle Streaming-Server bietet. Diese sind besonders gut getarnt und werden dadurch seltener erkannt. 

Cyberghost Kanada
Die Streaming-Server von CyberGhost sind besonders gut getarnt und somit perfekt für Netflix geeignet.

Mir gefällt außerdem, dass du CyberGhost auf vielen verschiedenen Plattformen nutzen kannst. Es gibt Clients für Smartphones, Spielekonsolen, Router und Browser. Du bist also völlig frei in der Nutzung. Zusätzlich kommt das VPN mit vielen praktischen Funktionen wie einem automatischen Kill-Switch daher.

CyberGhost kannst du derzeit für 1,90 Euro monatlich im 2-Jahresabo nutzen. Einen einjährigen Tarif gibt es momentan nicht. Am besten behältst du die Preise aber selbst im Auge, da sich diese ständig ändern können. Du hast eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie und kannst das VPN ausgiebig testen. 

Fazit: Mit einem VPN änderst du blitzschnell das Land bei Netflix

Wenn du das Land bei Netflix änderst, greifst du auf das Sortiment eines anderen Standorts zu. Du streamst dann Filme und Serien, die es in Deutschland bei Netflix eigentlich nicht gibt und erfreust dich an einer neuen Auswahl. Um das Land bei Netflix ganz einfach zu ändern, brauchst du ein VPN. So nimmst du unkompliziert eine IP-Adresse aus einem anderen Land an.

Meiner Erfahrung nach eignet sich ExpressVPN dafür am besten. Das VPN umgeht das Geoblocking zuverlässig und ist zu einem fairen Preis zu haben.

Hat dir mein Artikel weitergeholfen? Dann freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt! 🙂

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Unser Testsieger

  • Testsieger aus fast 40 Anbietern
  • Bestes VPN für Streaming
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Server in 94 Länder

Ähnliche Artikel

Featured Image Netflix Region Lock

Netflix Region Lock umgehen: So funktioniert’s 2023

Du möchtest etwas auf Netflix schauen und stellst fest, dass du schon alle Filmen und Inhalte gesehen hast, die dich interessieren? Auch wenn Netflix wirklich ein breites Sortiment bietet, kann es passieren, dass etwas Neues her muss.  Viele User versuchen

Weiterlesen »
Featured Image Netflix USA

Netflix US VPNs: Die besten Anbieter 2023

Netflix ist einer der beliebtesten Streaming-Dienste überhaupt. Das liegt zum Großteil daran, dass du dort ein großes Sortiment an Filmen, Serien und Dokumentationen findest. Netflix hat im Ausland sogar noch mehr zu bieten. Was viele Nutzer in Deutschland nicht wissen:

Weiterlesen »
Featured Image Netflix Spanien

Spanisches Netflix in Deutschland? So klappt es in 2023

Eigentlich ist es laut der neuen Portabilitätsverordnung möglich, überall in der Union zu streamen, was das Zeug hält. Das bedeutet konkret: Selbst, wenn du dich in Frankreich aufhältst, kannst du die neuesten Serien auf den Bildschirm bekommen. Allerdings funktioniert das

Weiterlesen »

Netflix in Russland: So funktioniert es 2023

Die russische Regierung zensiert das Internet – das ist keine Neuheit! Die letzten Ereignisse zeigen aber noch einmal erneut, welch eine Macht dahintersteckt. Die russische Bevölkerung wird derzeit immer weiter von dem freien Internet abgeschnitten. Laut Vertragsregeln war Netflix dazu

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Black Friday Angebot
PrivacyTutor-Leser erhalten bei ExpressVPN in den Black Friday Wochen 3 Monate kostenlos*.