Netflix ist einer der beliebtesten Streaming-Dienste überhaupt – Natürlich ist dieser tolle Service nicht umsonst. Die Preise für Netflix sind festgelegt, steigen stetig und es gibt keinerlei Rabatt-Aktionen oder Angebote. Mit ein paar einfachen Tricks ist es aber möglich, Netflix günstiger zu bekommen. So viel sei aber schonmal vorab gesagt: Ein VPN für Netflix spielt dabei eine wichtige Rolle. Einige Tricks funktionieren auch ohne weiteres Hilfsmittel.
Was ein VPN genau ist und wie du es einsetzen kannst, um Netflix billiger zu abonnieren, erfährst du in diesem Artikel. Ich zeige dir außerdem, wie du die Software sonst noch für Streaming einsetzen kannst.
Kurz und knapp: Netflix rund 5 Euro günstiger mit VPN
Aktuell kannst du noch einen Premium-Account zusammen mit Freunden nutzen und die Rechnung teilen. Die Preise für Netflix werden dennoch immer teurer. Nutzt du Netflix für einen längeren Zeitraum nicht, kannst du dein Abo unterbrechen. Zahlst du mit einer günstig erworbenen Geschenkkarte, sind ebenfalls Einsparungen möglich.
Am effektivsten ist es, wenn du mithilfe eines VPNs ein argentinisches Netflix-Abo abschließt. Hier bekommst du Netflix um einiges billiger, du kannst den Streaming-Dienst aber trotzdem auf Deutsch nutzen. Ich empfehle dir dafür ExpressVPN.
Netflix günstiger: Mit diesen Möglichkeiten sparst du Geld
Ich persönlich bin ein Riesen-Fan von Streaming-Diensten, vor allem von Netflix. Ich finde das Angebot wirklich überzeugend. Besonders gefällt mir, dass kontinuierlich hochwertige Inhalte nachgelegt werden.
Ich kann auf mein Netflix-Abo also nicht verzichten – gleichzeitig möchte ich aber auch nicht mehr bezahlen, als ich unbedingt muss. Denn vielleicht geht es dir da ähnlich wie mir: Ich habe Abos bei mehreren Streaming-Diensten. Das Geld dafür summiert sich schnell zu einem netten Sümmchen. Leider gehört Netflix nicht zu den Anbietern, die Rabatte für Studenten einräumen.
Deshalb habe ich mich ein bisschen informiert, wie man Netflix günstiger bekommen kann. Meine Ergebnisse präsentiere ich dir in diesem Kapitel.
Netflix günstiger im Basis Tarif
Netflix bietet dir drei verschiedene Abonnements: Basis, Standard und Premium. Sie unterschieden sich in der Anzahl der Geräte, auf denen Netflix gleichzeitig genutzt werden kann sowie in der Qualität der Videos (Standard, HD und Ultra-HD).
Du kannst also schon beim Abschluss deines Abos sparen und Netflix billiger nutzen. Überlege dir, was dir wirklich wichtig ist. Der Premium Vertrag mit der Auflösung in Ultra-HD ist natürlich am besten und teuersten. Aber kann dein Fernseher diese Qualität überhaupt abspielen? Und ist es dir wichtig, ein fantastisches Bild zu haben?
Welches Abo am besten zu dir passt, kannst nur du entscheiden. Möchtest du nicht auf das Premium Paket verzichten, ist dies natürlich keine Lösung für dich.
Teile dir die Rechnung mit deinen Freunden
Mit dem Premium Abo kannst du bis zu fünf Profile anlegen. Das heißt, dass du das Abo mit Freunden oder Familienmitgliedern aufteilen kannst. Da jeder sein eigenes Profil mit eigener Watchlist hat, sollte es dabei keine Probleme geben.
Netflix möchte eigentlich, dass die fünf Profile innerhalb eines Haushaltes genutzt werden. Es mit anderen Menschen zu teilen, ist eine rechtliche Grauzone. Bislang habe ich nichts darüber gehört, dass es mit dieser Methode zu Problemen kommt. Ich selbst habe auch noch keine Probleme damit gehabt, meinen Netflix Account mit Freunden zu teilen, die nicht in meiner Nähe wohnen.
Gerüchten zufolge soll sich dies aber bald ändern. Netflix möchte demnach ab nächstem Jahr aktiv gegen das Account-Sharing vorgehen. Ob diese Maßnahme tatsächlich Deutschland erreicht, bleibt abzuwarten.
Ich gebe dir aber den Tipp, dein Konto nur mit Leuten zu teilen, denen du auch vertraust. Oft werden Passwörter weitergegeben und wenn schon fünf Menschen einen Account nutzen, schauen alle anderen in die Röhre!
Unterbreche dein Netflix-Abonnement
Hat Netflix dich einmal als Kunden gewonnen, lässt dich der Dienst nur ungern gehen. Deshalb hast du auch die Möglichkeit, anstelle von Kündigung, dein Abo zu unterbrechen und für einen bestimmten Zeitraum nicht zahlen zu müssen.
Das ist zum Beispiel nützlich, wenn du eine längere Reise planst und Netflix dort nicht nutzen wirst. Dann kannst du für die Zeit deiner Abwesenheit einfach dein Abo unterbrechen und musst nichts bezahlen.
Ich habe bei meinen Recherchen auch noch einen guten Tipp für das Sparen gelesen, den ich dir nicht vorenthalten möchte. Wenn du, genauso wie ich, mehrere Streaming-Dienste abonniert hast, kannst du monatlich zwischen den Diensten hin und herwechseln. Auch so nutzt du Netflix günstiger.
Nehmen wir als Beispiel, dass nächsten Monat eine tolle neue Serie auf Amazon Video erscheinen wird. Du weißt, dass du den ganzen Monat damit beschäftigt sein wirst. Für diesen Zeitraum kannst du dein Netflix Abo einfach pausieren. So zahlst du in diesem Monat effektiv nur für einen Streaming-Dienst. Rechnet man das aufs ganze Jahr hoch, kommt eine beachtliche Summe zusammen. Das Beste ist aber, dass du nicht nur Netflix billiger nutzt, sondern alle anderen Streaming-Dienste gleich mit.
Zahle Netflix mit einer (günstigen) Geschenkkarte
Du hast die Möglichkeit, dein Netflix Abo mit einer Geschenkkarte zu bezahlen. Das ändert zwar nichts an dem grundsätzlichen Preis für das Abo – wenn man die Geschenkkarte allerdings zu einem günstigeren Preis bekommt, kann man einiges an Geld sparen. Bei meinem Recherchen bin ich auf Rabatte von bis zu 10 % gestoßen.
Behalte dafür iTunes und Google Play im Blick. Hier gibt es oftmals vergünstigte Karten. Diese funktionieren auch, um Netflix günstiger zu bekommen. Auch Börsen wie Cardpool oder CardCash bieten reduzierte Geschenkkarten an.
Buche dein Netflix-Abo günstiger im Ausland
Das klingt vielleicht erstmal komisch, ist aber ein guter Weg, Geld zu sparen. Netflix hat in Deutschland seine festgelegten Preise. Diese gelten nur in Deutschland – andere Länder haben ihre eigenen Preise.
In einigen Ländern sind die Abos daher viel günstiger als in Deutschland. Zu den Ländern mit den preiswertesten Abos zählen Argentinien, Brasilien, Indien und die Türkei.
Keine Sorge, du musst nicht in die Ferne reisen, nur um Netflix günstiger zu bekommen. Du kannst einfach ein VPN dafür nutzen. Mit diesem bekommst du eine argentinische IP-Adresse und kannst ein Abo zu argentinischen Preisen abschließen.
Schaltest du das VPN nach Abschluss des günstigeren Netflix Abos wieder aus und loggst dich bei Netflix ein, kannst du wie gewohnt deutsches Netflix streamen. Mit dem Unterschied, dass du die Hälfte der Kosten gespart hast!
Eine Zeit lang, war es sehr kostensparend, Netflix günstiger in der Türkei zu buchen. Die Preise belaufen sich circa auf ein Drittel der deutschen Summe. Netflix hat in den letzten Jahren aber harte Blockaden aufgebaut, die dies verhindern.
Netflix günstiger in der Türkei buchen
Kein anderes Land hat so günstige Netflix Abos wie die Türkei. Hier zahlst du zwischen 37,99 TL und 77,99 TL, das sind umgerechnet zwischen 2,17 Euro und 4,45 Euro. Die Preise belaufen sich circa auf ein Drittel der deutschen Summe.
Netflix hat in den letzten Jahren jedoch harte Blockaden aufgebaut, die es verhindern sollen, dass Menschen, die außerhalb der Türkei leben, Netflix günstiger in der Türkei buchen. Du brauchst eine türkische Telefonnummer und eine türkische Kreditkarte, um die Buchung abwickeln zu können. Hast du beides nicht, dann nützt dir auch ein VPN in der Hinsicht nicht viel, da du Netflix so nicht billiger buchen kannst. Zum Glück gibt es aber noch weitere Optionen.
Netflix günstiger in Indien buchen
Indien gehört ebenfalls zu den Ländern, in denen du Netflix günstiger buchen kannst. Hier zahlst du für ein Abo gerade einmal zwischen 1,80 Euro (149 INR) und 7,84 Euro (649 INR) monatlich. Den Basis Tarif erhältst du hier also noch billiger als in der Türkei.
Um Netflix in Indien günstiger buchen zu können, musst du die Sprache nicht verstehen. Die Oberfläche lässt sich auf Englisch einstellen, sodass du dich komfortabel anmelden kannst.
Netflix günstiger in Argentinien oder Brasilien buchen
Eine weitere Option, Netflix günstiger zu erhalten, ist die Buchung des Tarifs in Argentinien oder Brasilien. Die Kosten für ein Netflix Abo unterscheiden sich hier nicht groß. Buchst du Netflix in Argentinien günstiger, kommen monatliche Kosten zwischen 3,27 Euro und 9,13 Euro auf dich zu. In Brasilien sind es zwischen 4,72 Euro und 10,19 Euro monatlich.
In Argentinien und Braslien sind nach meiner Erfahrung keine inländischen Kreditkarten oder Telefonnummern nötig, um ein Netflix Abo abzuschließen. Nur wenige Klicks genügen und der Streaming-Dienst kostet nur noch halb so viel.
Das sind die Vorteile eines VPNs für Netflix
Ein VPN bringt dir für Netflix ziemlich viele Vorteile. Mit einem solchen virtuellen privaten Netzwerk kannst du Netflix Abos in anderen Ländern abschließen, wie ich dir bereits im vorherigen Kapitel erklärt habe.
Das funktioniert, da du mit dem VPN IP-Adressen aus anderen Ländern bekommen kannst. Öffnest du den VPN und verbindest dich zum Beispiel mit einem amerikanischen Server, dann surfst du ab sofort mit einer amerikanischen IP-Adresse.
Für Netflix hat das den Vorteil, dass du damit das Geoblocking umgehen kannst. Denn Netflix bietet in jedem Land ein anderes Sortiment. Filme und Serien, die in den USA verfügbar sind, sind es in Deutschland mitunter nicht. Mit einem VPN hast du jederzeit die Möglichkeit, alle länderspezifischen Sortimente von Netflix zu streamen.
Das kann auch von Vorteil sein, wenn du im Ausland bist und deutsches Netflix schauen möchtest. Möchtest du auf Reisen eine Serie weiterschauen, die du in Deutschland angefangen hast, könnte diese im Ausland nicht verfügbar sein. Über ein VPN könntest du dich mit einem deutschen Server verbinden und das Problem umgehen.
Meine Empfehlung: Mit diesen VPNs bekommst du Netflix günstiger
Die Auswahl an VPN-Anbietern ist groß, doch nicht jedes VPN ist in der Lage, Geoblocking zu umgehen. Um dir bei der Suche nach einem geeigneten Anbieter zu helfen, habe ich einige Anbieter getestet. Eines will ich gleich vorab sagen: Die meisten kostenlosen Anbieter eignen sich nicht für Netflix, da die Server von dem Streaming Anbieter geblockt werden. Du solltest bei der Wahl des VPN-Dienstes genau darauf achten, welche Leistung er mit sich bringt.
Im Folgenden stelle ich dir meine Favoriten vor, die in meinem Anbieter Vergleich am besten abgeschnitten haben. Sie funktionieren einwandfrei zum Streaming und eignen sich bestens, um Netlix günstiger abzuschließen.
Platz 1: ExpressVPN
Günstigster Monats-Tarif: ca. 5,60 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
PrivacyTutor-Angebot: 3 Monate kostenlos
Unser Testbericht: ExpressVPN Test
Wenn du Netflix mit einem VPN günstiger nutzen möchtest, empfehle ich dir den Anbieter ExpressVPN. Ich habe ihn schon oft getestet und war immer begeistert von den Ergebnissen. Es gab keine Fehlermeldungen oder Verbindungsabbrüche.
Geoblocking wird mit diesem Anbieter ohne Probleme umgangen. Dir stehen dafür Server aus 94 Ländern zur Verfügung. Verglichen mit anderen VPN-Anbietern ist diese Auswahl sehr groß.
ExpressVPN überzeugt außerdem mit schnellen Übertragungsraten. Das sind die besten Voraussetzungen, um komfortabel Filme und Serien über Netflix zu streamen. Solltest du doch einmal ein Problem mit ExpressVPN haben, steht dir ein sehr kompetenter Support 24/7 zur Verfügung.
Auch in Punkto Sicherheit und Privatsphäre ist ExpressVPN gut aufgestellt. Der Dienst folgt einer strikten No-Logs Policy. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Zudem befindet sich der Hauptsitz auf den Britischen Jungferninseln, wodurch die Herausgabe von Daten an Behörden oder die Regierung nicht gesetzlich verpflichtend ist.
Mit monatlichen Kosten von etwa 7,05 Euro (12 Monate), 8,47 Euro (6 Monate) bzw. 10,98 Euro (1 Monat) zählt ExpressVPN zu den teuersten Anbietern. Du kannst den Dienst aber mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie risikofrei testen, um dich selbst von den vielen Vorteilen überzeugen zu können.
Bevor du ein Abo abschließt, schaust du am besten nochmal auf der Website vorbei. Meiner Erfahrung nach ändern sich die Preise nämlich ständig.
Platz 2: NordVPN
Günstigster Monats-Tarif: 3,49 € (24 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Website: www.nordvpn.com
Unser Testbericht: NordVPN Test
NordVPN ist ebenfalls ein guter Anbieter, um Netflix günstiger nutzen zu können. Das Geoblocking wurde in meinen Tests meistens umgangen. Mit einer Auswahl von mehr als 5000 Servern aus über 50 Ländern kannst du auf ein breites Netflix-Angebot zugreifen.
Das Preis-Leistungs-Angebot hat mich bei diesem Anbieter besonders überzeugt. Für das 2-Jahresabo zahlst du bei NordVPN nur 3,15 Euro pro Monat und das Jahresabo bekommst du für 4,18 Euro im Monat.
Dafür ist die Übertragungsgeschwindigkeit leider nicht ganz so gut wie bei ExpressVPN. Du musst damit rechnen, dass es hin und wieder zu kleinen Verbindungsabbrüchen kommen kann.
Einen weiteren Nachteil sehe ich in der leicht verwirrenden Serverauswahl. Anstatt in einer Liste, werden dir die Server-Standorte hier in einer Weltkarte angezeigt. Für meinen Geschmack ist das etwas unübersichtlich.
Dafür bietet NordVPN viele Sonderfunktionen, die recht nützlich sein können. Die Funktion Cybersec beispielsweise blockiert Werbung und Malware. Dadurch verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass deine Daten gestohlen werden. Gerade online ist es wichtig, seine Privatsphäre und persönliche Daten zu schützen.
Möchtest du NordVPN nutzen, kannst du den Dienst mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie erstmal ohne Risiko testen. Da VPN-Anbieter ihre Preise ständig ändern, schaust du am besten vorher einmal auf der Website vorbei, um die aktuellen Preise zu sehen.
Platz 3: CyberGhost
Günstigster Monats-Tarif: 2,03 € (28 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 45 Tage
Website: www.cyberghostvpn.com
CyberGhost ist ebenfalls ein guter Anbieter, den ich dir empfehlen kann, um Netflix günstiger zu erhalten. Das Geoblocking wurde in meinen Tests meistens erfolgreich umgangen, ohne von Netflix bemerkt zu werden.
Mit einer Serverauswahl aus 90 Ländern ist CyberGhost global fast genauso gut aufgestellt wie ExpressVPN. Dir stehen über 7000 verschiedene Server zur Verfügung, mit denen du Netflix nicht nur günstiger bekommst, sondern auch dein Sortiment an Filmen und Serien erweitern kannst. So macht Streaming Spaß!
Das schöne und leicht verständliche Benutzerinterface ist besonders gut für Neulinge geeignet. Mit nur wenigen Klicks kannst du dich mit einem Server im Ausland verbinden. Bei Fragen oder Problemen steht dir der Support rund um die Uhr zur Verfügung.
CyberGhost unterstützt extrem viele Plattformen. Neben Windows, Mac, Android, iOS und Linux, kannst du das VPN auch für NAS, Raspberry Pi, Kodi, Android TV und Amazon Fire TV nutzen. Außerdem kannst du den Dienst auf diversen Routern installieren oder als Erweiterung für Chrome und Firefox hinzufügen.
Zudem ist CyberGhost sehr günstig. Für ein 2 Jahres-Abo zahlst du monatlich nur 3,19 Euro. Das Jahresabo kostet dich 3,75 im Monat. Mit der 45 tägigen Geld-Zurück-Garantie kannst du das VPN erstmal dann erstmal in aller Ruhe testen. Am besten schaust du vorher aber noch einmal auf der Website vorbei, um die aktuellen Preise zu sehen.
Oft gestellte Fragen
Wie und in welchem Land du Netflix günstiger abschließen kannst, habe ich dir jetzt ausführlich erklärt. In diesem Kapitel gehe ich noch auf ein paar weitere, oft gestellte Fragen ein. Hast du sonst noch irgendwelche Probleme, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und ich helfe dir gerne!
Wird Netflix günstiger?
Netflix soll schon bald günstiger werden. Es ist ein neuer Tarif geplant, der Werbung enthält. Dieser soll noch günstiger sein, als das Basis Abo.
Was ist der günstigste Tarif von Netflix?
Der bisher günstigste Tarif von Netflix ist das Basis-Abo. Für 7,99 Euro pro Monat kannst du auf einem Gerät streamen. Der geplante Tarif mit Werbeanzeigen soll mit 4,99 Euro monatlich noch günstiger sein.
Was kostet Netflix, wenn man Sky hat?
Du hast die Option, Netflix über Sky Q zu buchen. Der Basis-Tarif von Netflix kostet dann nur noch 5,50 Euro statt 7,99 Euro, wenn man Sky hat. Ein Upgrade auf das Standard-Abo kostet zusätzliche 5 Euro monatlich.
Welches Netflix Abo lohnt sich am meisten?
Welches Netflix Abo sich am meisten lohnt, kommt ganz auf deine Präferenzen an. Das Basis-Abo lohnt sich nur, wenn du Netflix auf nur einem Gerät streamen möchtest. Für die meisten Nutzer ist der Standard-Tarif ausreichend. Mit diesem kannst du in Full-HD auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig streamen.
Fazit: Mit einfachen Tricks lässt sich viel Geld sparen
Ein Netflix-Abo ist für mich ein absolutes Muss. Ich bin jedoch auch der Meinung, dass man Sparmöglichkeiten nicht ungenutzt lassen sollte. Wie du in diesem Artikel erfahren hast, kannst du schon mit kleinen Tricks einiges sparen.
Nutzt du ein VPN für Netflix, kannst du nicht nur dein Abo günstiger abschließen, sondern auch Inhalte freischalten, die in Deutschland normalerweise gar nicht zur Verfügung stehen. Ich empfehle dir, ExpressVPN. Mit diesem Anbieter hast du Zugriff auf VPN-Server in 94 Ländern, darunter auch Argentinien.
Hat dir mein Artikel weitergeholfen? Dann freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt! 🙂
13 Antworten
Leider akzeptiert Netflix keine einzige meiner Kreditkarten bei der Anmeldung. Denke da haben sie nachgerüstet.
Hi Peanut,
danke für den Hinweis. Das ist schade. Hast du es schonmal mit Geschenkkarten versucht?
Liebe Grüße
Alex
Hallo,
ich habe das Netflix Premium Angebot für 17,99€ im Monat.
Vorher konnte mein Sohn und ich in verschiedenen Haushalten mit meinen Zugangsdaten Netflix schauen. Jetzt ist mein Sohn in eine Andere Stadt gezogen und jetzt kann er nicht mehr über mein Anmeldungsdaten Netflix schauen. Meinst Du das es jetzt mit Express VPN wieder geht.
Und auch für weniger als 17,99€ ?
MFG aus Kiel
Hi Hans-Jürgen,
krass, dass Netflix mittlerweile Zugänge aus verschiedenen Haushalten sperrt. Eigentlich bekommt ihr mit dem 18€ Abo ja 4 Streams gleichzeitig. Ich kann mir gut vorstellen, dass das mit ExpressVPN funktioniert, wenn ihr den gleichen VPN-Server benutzt (und somit auch die gleiche IP-Adresse habt). Eine kostenlose Variante wäre es, wenn du einen VPN auf deiner Fritzbox einrichtest und dein Sohn sich dann darüber einklickt. Dann hat er die gleiche IP-Adresse wie du und ihr solltet auch gleichzeitig streamen können.
Wenn ihr euch für eine günstigere Abo-Variante entscheidet, könnt ihr evtl. nicht mehr gleichzeitig streamen. Aber selbst mit dem Standard Abo für 13€ kann man mit 2 Geräten gleichzeitig streamen.
Ich hoffe das hilft 🙂
Liebe Grüße
Alex
Hallo!
Hätte mir das mit den Geschenkkarten genauer angesehen (Ö) – leider finde ich auf der Netflixseite nur die Möglichkeit mit Netflix-Karte zu bezahlen..
Bei weiterer Suche im Internet habe ich auf einigen Seiten gelesen, dass zB mit Google Play Karte zu zahlen schon seit einiger Zeit nicht mehr möglich ist!?
Ich möchte erst ein Konto abschließen, wenn ich weiß, ob es mit den Google Play Karten auch wirklich funktioniert!?
Bitte um Ihre Info- kann sein dass ich falsch informiert bin – ist es so? Oder kann es sein dass es in Deutschland funktioniert- aber in Österreich nicht?
Am liebsten wäre mir natürlich noch mehr zu sparen, wie zum Beispiel über einen Einstieg mit VPN – aber das scheint mir auf den ersten Blick doch etwas kompliziert zu sein..
Danke im Voraus für Ihre Info und LG
Hi Gerlinde,
ich kann mir gut vorstellen, dass du mit Google Play bezahlen kannst, wenn du Netflix über ein Android Smartphone buchst. Ich habe es bisher aber immer über die Website gemacht. Also einfach mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Alex
Hier kannst du dir Netflix Geschenkkarten für die Türkei kaufen: https://www.g2a.com/
Danach Gutscheincode einfach im Netflix-Account einfügen und fertig.
Danke für den Tipp!
Ja…also Netflix verlangt zur Legitimation eine argentinische Handynummer….Mist
Kacke…danke für die Info. Die ändern das gefühlt alle paar Wochen und in verschiedenen Ländern scheint es auch verschiedene Regelungen zu geben.
Hallo Alexander Baetz. Habe mir auf Turgame ein Gutschein gekauft, auf Netflix eingelöst und habe jetzt den türkischsprachigenen Netflix. Die Filme in meine Liste sind die, die ich mir gespeichert habe, aber kann sie nicht auf dem Fernseher mir anschauen. Nur mit einem VPN Zugang auf meinem Handy. Gehe ich mit meinem Handy aus der VPN-Verbindung raus, dann gehts auch mit dem Handy nicht mehr. Haben Sie da eine Idee wie es ohne VPN funktionieren könnte?
Hi Dasa,
das ist komisch :-/ Eigentlich sollte das mit der Sprache auch funktionieren. Hast du mal versucht dich bei Netflix neu einzuloggen und alle Cookies zu löschen?
Ich drück dir die Daumen!
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob dieser Trick im Januar 2023 immernoch funktioniert? Immerhin ändert sich bei Netflix gerade im Moment ja so einiges?
Danke euch!