Kommt dir folgendes Szenario bekannt vor? Du willst einen gemütlichen Abend verbringen und eine neu erschienene Serie auf Netflix schauen. Anstatt dem Stream erscheint jedoch folgender Netflix Fehlercode:
“Proxy-Fehlermeldung (u7111-1331-5059): Es scheint etwas schief gelaufen zu sein und Du benutzt anscheinend einen Unblocker oder einen Proxy. Bitte deaktiviere diese Services und versuche es noch einmal.”
Netflix hat anscheinend deinen Proxy oder VPN entdeckt. Dieses Netflix Problem taucht häufiger auf, da der Streaming-Dienst natürlich verhindern möchte, dass seine Nutzer die Ortungsmethoden umgehen. Es gibt aber eine Möglichkeit, wie du auch mit einem Proxy oder VPN Serien und Filme streamen kannst, ohne dass dieser Fehler erscheint. Wie du den Netflix Fehlercode u7111-1331-5059 (kurz: u7111-5059) umgehst, erkläre ich dir in diesem Artikel.
Kurz und knapp: Netflix Fehlercode u7111-5059 mit NordVPN umgehen
- Wenn der Fehlercode u7111-5059 (früher: u7111-1331-5059) dich am Schauen von Netflix hindert, nutzt du einen leistungsschwachen Proxy oder VPN.
- Netflix möchte nicht, dass du eine der beiden Alternativen nutzt und hat deshalb starke Sperren eingerichtet, die nur wenige Proxys und VPN-Dienste umgehen können.
- Ein gutes VPN wird (in der Regel) nicht entdeckt.
- Ich empfehle dir hierfür NordVPN. In meinen Tests konnte ich mit dem Anbieter immer zuverlässig Netflixen – und das ohne Fehlercodes.
Was führt zu dem Fehlercode u7111-5059?
Erscheint der Fehlercode u7111-1331-5059 oder u7111-5059 (es handelt sich dabei um denselben Netflix Fehler) auf deinem Bildschirm, kannst du erst einmal keine Inhalte von Netflix abspielen. Das gleiche passiert, wenn der Fehlercode m7111-1331-5059 für Probleme sorgt.
In der Fehlermeldung geht es darum, dass du verbotenerweise einen Proxy oder VPN nutzt, um auf Netflix zuzugreifen. Die Nutzung eines VPNs ist an sich nicht verboten, Netflix untersagt die Nutzung aber in ihren AGB.
Die Gründe für das Verbot können unterschiedlich sein. Der häufigste Grund ist wohl das Geoblocking. Netflix hat nicht in jedem Land dieselben Rechte. Deswegen steht für jedes Land ein anderes Sortiment zur Verfügung.
Hier ein Beispiel: Kauft Netflix eine Serie ein, erwirbt es auch die Rechte für bestimmte Regionen. So ist es möglich, dass manche Serien oder Filme in Deutschland gezeigt werden dürfen, aber nicht in Spanien.
Bist du dort im Urlaub, kannst du also unter Umständen deine Lieblingsserie nicht weiterschauen, da Netflix die Rechte für eine Ausstrahlung in Spanien nicht erworben hat.
Mit Hilfe des Geoblockings werden die Inhalte, für die die Rechte nicht vorliegen, gesperrt. Viele Nutzer versuchen, das Geoblocking mit einem Proxy oder VPN zu umgehen.
Dabei wird ein anderer Server zwischen deinem und dem von Netflix geschaltet. Nutzt du in unserem Beispiel dann einen deutschen Server, stehen dir wieder dieselben Inhalte zur Verfügung wie in Deutschland.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Umgehung von u7111-5059
Wenn du in Ruhe Netflix schauen möchtest und dich der Fehlercode u7111-5059 dann daran hindert, ist das wirklich ärgerlich. Mit einem guten VPN passiert dir das nicht. Hier findest du eine Anleitung, wie du im Handumdrehen wieder netflixen kannst.
Schritt 1: Deinstalliere deinen alten Proxy oder VPN
Da dein VPN die Sperren von Netflix anscheinend nicht umgehen kann, kannst du ihn nicht weiter nutzen. Deinstalliere ihn vollständig von deinem PC.
Schritt 2: Suche dir einen VPN-Anbieter aus
Nun benötigst du einen neuen VPN-Anbieter, der von Netflix nicht so schnell erkannt wird. Der Markt ist ziemlich groß. Meine persönliche Empfehlung ist NordVPN. Weiter unten findest du weitere, leistungsstarke VPNs aus meinem Test, die nach meiner Erfahrung sehr gut mit Netflix funktionieren.
Schritt 3: Installiere den VPN-Anbieter
Hast du dich für einen Anbieter entschieden, musst du ihn herunterladen und installieren. Nun kannst du dich mit Servern aus verschiedenen Ländern verbinden.
Schritt 4: Öffne Netflix und versuche es erneut
Ist dein VPN aktiv, solltest du Netflix wieder nutzen können – ohne Fehlercode. Öffne dafür die App oder die Internetseite von Netflix und versuche, eine Serie oder einen Film abzuspielen. Viel Spaß!
3 VPN-Anbieter, um Fehler u7111-5059 zu umgehen
Da es ziemlich viele VPN-Anbieter gibt, kann die Entscheidung für den Richtigen schwierig sein. Damit du nicht lange recherchieren musst, habe ich mehrere Anbieter für dich getestet. Meine Top 3 möchte ich dir nun kurz vorstellen.
Platz 1: NordVPN
Günstigster Monats-Tarif: 3,09 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 73 % Rabatt
NordVPN konnte in meinen Tests am meisten überzeugen und ist das meiner Meinung nach beste VPN für Netflix und Streaming allgemein. Das Geoblocking wird mit dem VPN zuverlässig umgangen. NordVPN wird nach meiner Erfahrung nicht von Netflix entdeckt. Es gab keine Probleme oder Fehlermeldungen.
NordVPN ist außerdem in der Lage, das Geoblocking von noch weiteren Streaming-Diensten zu umgehen. So kannst du mit dem Dienst auch die Ländersperren und Probleme von Amazon Prime, Disney und vielen weiteren Anbietern umgehen.
Der Anbieter sitzt auf Panama. Das hat den Vorteil, dass Nutzerdaten nicht gespeichert werden müssen. Du schützt mit dem VPN also auch deine Privatsphäre. Zudem überzeugt NordVPN mit einer guten Benutzeroberfläche und gut funktionierenden Apps für die verschiedensten Geräte.
Das 2-Jahres-Abo von NordVPN ist am günstigsten und kostet derzeit 3,59 Euro. Dank der 30 Tage Geld-zurück-Garantie kannst du das VPN für Netflix risikofrei testen.
Platz 2: Surfshark
Günstigster Monats-Tarif: 2,19 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 86 % Rabatt
Auf Platz zwei in meinem Ranking ist Surfshark gelandet. Mit Netflix funktioniert das VPN meiner Erfahrung nach sehr gut. In meinen Tests konnte der Anbieter das Geoblocking meistens zuverlässig umgehen. Die Netflix Fehlermeldung u7111-1331-5059 ist in meinem Test mit Surfshark nicht erschienen.
Der Dienst kommt mit einem schönen Benutzerinterface und vielen praktischen Funktionen. Dazu gehört beispielsweise der Kill-Switch. Zudem stehen dir Apps für viele Geräte zur Verfügung und die Bedienung ist ein Kinderspiel.
Surfshark ist aus meiner Sicht der Preis-Leistungs-Sieger. Das 2-Jahres-Abo kostet derzeit nur knapp 2,00 Euro. Damit gehört Surfshark definitiv zu den günstigen Anbietern. Auch hier hast du eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie, um dich risikofrei selbst zu überzeugen.
Platz 3: ExpressVPN
Günstigster Monats-Tarif: ca. 6,00 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 3 Monate kostenlos
In meinen Tests hat mich auch ExpressVPN überzeugt. Er hat das Geoblocking von Netflix zuverlässig umgangen und wurde nicht erkannt – ich konnte entspannt meine Lieblingsserien schauen. In meinem ExpressVPN Test hat der Dienst in der Kategorie Streaming sehr gut abgeschnitten.
ExpressVPN punktet außerdem mit schnellen Übertragungsraten. Die Bedienung ist simpel und es stehen Server in 105 Ländern zur Verfügung. Der sichere Service führt zu dem wirklich gerechtfertigten guten Ruf des Anbieters.
Für den Service werden ca. 6,25 Euro monatlich fällig (12 Monate). Da es eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie gibt, kannst du den Anbieter aber erst einmal in Ruhe testen.
Fazit: VPN verhindert Fehlercode u7111-5059
Um den Netflix Fehlercode u7111-1331-5059 (kurz: u7111-5059) zu umgehen, hast du folgende Möglichkeit: Nutze einen zuverlässigen VPN-Anbieter und deinstalliere ggf. einen zuvor installierten unzuverlässigen Proxy- oder VPN-Dienst. Erscheint diese Fehlermeldung, heißt das also nichts weiter, als dass dein VPN unzuverlässig ist.
NordVPN konnte mich in meinen Tests am besten überzeugen. Das Geoblocking wurde umgangen und ich konnte ganz entspannt alle Filme, Serien und neuen Staffeln bei Netflix schauen. Der VPN-Dienst funktioniert gut und ist unkompliziert in der Installation und Bedienung.
Mein Artikel hat dir weitergeholfen? Dann freue ich mich über deinen Kommentar. 🙂