Instagram in China nutzen: So geht’s 2025

Featured Image Instagram in China
Inhaltsverzeichnis
Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

Für viele Menschen gehört es einfach dazu, Schnappschüsse auf Instagram zu teilen – gerade im Urlaub. Wenn deine nächste Reise dich nach China führt, wirst du dabei aber ziemlich schnell auf ein Problem stoßen: Instagram ist in China gesperrt. Ohne Umweg hast du keinen Zugriff auf dein Profil.

Doch warum ist das so? Und gibt es Möglichkeiten, Instagram in China trotzdem zu nutzen? In diesem Artikel erkläre ich dir, wieso die Social Media Plattform in China nicht funktioniert und wie du sie mit einem VPN freischaltest.

Kurz und knapp: Mit einem VPN geht Instagram in China

  • Instagram und viele weitere soziale Medien werden in China zensiert.
  • Die große Firewall der chinesischen Regierung blockiert deinen Zugriff.
  • Ein VPN umgeht die Zensur und entsperrt Instagram in China.
  • Ich empfehle dir ExpressVPNNordVPN und Astrill VPN für die China-Reise zu installieren.

Funktioniert Instagram in China?

Wenn du bald nach China reist und dich fragst, ob Instagram in China funktioniert, ist die Antwort leider: Nein. Die chinesische Regierung zensiert das Internet stark, darunter auch soziale Medien. So kannst du weder Instagram noch Facebook in China nutzen. Auch WhatsApp ist in China gesperrt.

Der Grund für das Verbot liegt in der breiten Reichweite. Die Zensuren in China betreffen vor allem Massenmedien. Über diese könnten Menschen sich zu Protesten organisieren oder regierungskritische Meinungen verbreiten. Die chinesische Bevölkerung soll durch die Sperren außerdem von Einflüssen aus dem Ausland abgeschottet werden.

Instagram China Error
In China kannst du Instagram ohne VPN nicht nutzen.

Deshalb blockiert die chinesische Regierung alle Social Media Plattformen – außer TikTok natürlich, denn die App kommt ja aus China und gehört weiterhin einem einheimischen Unternehmen an.

China hat noch weitere, eigene soziale Medien entwickelt. Für Instagram gibt es beispielsweise die Alternative namens Nice. Dabei handelt es sich um eine App, die fast genauso funktioniert wie Instagram. Weitergehend gibt es auch chinesische Alternativen zu Google, WhatsApp und Co.

Aus Datenschutz-Sicht ist es jedoch keine gute Idee, eine der Alternativen zu nutzen. TikTok stand beispielsweise schon vielfach in der Kritik, die Privatsphäre ihrer Nutzer zu verletzen. Auf Dienst-Handys wird die App in Deutschland teilweise sogar verboten. Bei den anderen Anwendungen sieht es nicht besser aus.

Infografik Mit einem VPN Geo-Restriktionen umgehen

Du musst davon ausgehen, dass die Social-Media-Apps aus China nicht verschlüsselt sind und deine Daten und Aktivitäten überwacht werden. Besser ist es, Instagram in China einfach mit einem VPN (virtuelles privates Netzwerk) freizuschalten.

Anleitung: Instagram in China nutzen

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeige ich dir, wie du ein VPN für Instagram in China nutzt. Es ist wichtig, dass du das VPN vor der Abreise installierst, denn auch die Websites von VPN-Anbietern sind in China gesperrt.

Schritt 1: Wähle VPN-Anbieter aus

Infografik Wichtige Faktoren bei der Wahl eines VPN-Anbieters

Es gibt nicht das eine VPN, das in China immer zuverlässig mit Instagram funktioniert. Stattdessen rate ich dir dazu, gleich mehrere VPNs herunterzuladen. Bei der Auswahl des richtigen VPN-Anbieters solltest du unbedingt darauf achten, dass dieser nicht nur entsprechende Leistung erbringt, sondern auch deine Privatsphäre schützt. Eine Auflistung meiner Empfehlungen findest du weiter unten.

Schritt 2: Registriere dich bei den VPN-Diensten

nordvpn registrierung

Hast du dich für ein VPN für China entschieden, musst du dich registrieren. Rufe z. B. die Website von NordVPN auf, wähle einen Tarif aus und melde dich mit deiner E-Mail-Adresse an. Nach deiner Registrierung lädst du dir die VPN-App direkt von der Website herunter, oder du suchst sie im entsprechenden App Stores deines Gerätes.

Schritt 3: Verbinde dich in China mit einem VPN-Server

nordvpn server suedkorea

Bist du in China angekommen und möchtest auf Instagram zugreifen, dann startest du das VPN und wählst einen Server aus, der sich nicht in China befindet – zum Beispiel Südkorea oder Deutschland.

Schritt 4: Schalte Instagram in China frei

Deine IP-Adresse wird automatisch geändert, sobald du mit dem VPN-Server verbunden bist. Die Regierung kann deinen Datenverkehr nicht mehr zensieren. Du greifst nicht länger auf das chinesische Internet zu, sondern kannst dich online wieder frei bewegen. Dazu gehört auch die Nutzung von Instagram in China.

Die 3 besten VPNs für Instagram in China

Um die chinesischen Zensuren zu umgehen, brauchst du ein zuverlässiges VPN. Auch wenn das Angebot an VPN-Diensten ziemlich groß ist, ist es meiner Erfahrung nach gar nicht so einfach, ein VPN zu finden, das in China tatsächlich mit Instagram funktioniert. Immer wieder spürt die Regierung VPN-Verbindungen auf und lässt IP-Adressen und Anbieter sperren.

Hast du Probleme mit deinem VPN in China? Diese Tipps können dir dabei helfen, eine VPN Sperre zu umgehen.

Ich habe lange recherchiert und verschiedene Dienste selbst ausprobiert. Im Folgenden findest du eine Liste mit den derzeit besten VPNs für China, die in der Lage sind, die Instagram-Sperre zu umgehen. Wenn es dich interessiert, ob die Nutzung eines VPNs in China für Instagram legal ist, findest du alle Antworten in diesem Artikel.

Ich empfehle dir, dabei nicht auf einen Dienst allein zu vertrauen. Meiner Erfahrung nach fährst du am sichersten, wenn du gleich mehrere VPNs installierst. So bist du im Fall einer VPN Sperre bestens vorbereitet und kannst Instagram auf jeden Fall in China nutzen.

Platz 1: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 6,00 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 3 Monate kostenlos

Meine erste Empfehlung für dich, wenn du nach China reist und Instagram nutzen möchtest, ist ExpressVPN. Dieser VPN-Anbieter gehört zu den Premium VPNs und umgeht Zensuren meiner Erfahrung nach sehr zuverlässig.

Ich habe viele Erfahrungsberichte von Touristen und Expats aus China gelesen, dass sie in den meisten Fällen recht zufrieden mit dem Dienst sind. Mit ExpressVPN kannst du Instagram in China nutzen, Google aktivieren und weitere Social-Media-Apps freischalten.

Du bekommst dabei schnelle Übertragungsraten und eine einfache Bedienung. Auch wenn du noch nie ein VPN genutzt hast, solltest du mit dem Anbieter gut zurechtkommen. Bei Problemen kannst du dich aber auch immer an den Kundensupport wenden. Dieser beinhaltet einen Live-Chat, der mir in meinem ExpressVPN Test zuverlässig weitergeholfen hat.

instagram expressvpn
Mit ExpressVPN hast du jederzeit Zugriff auf Instagram. Egal, wo du dich aufhältst.

Mit ExpressVPN entscheidest du dich außerdem für einen der sichersten Anbieter, den es auf dem Markt gibt. Dafür hat das Ganze allerdings auch seinen Preis.

Das Jahresabo ist der günstigste Tarif: Es kostet dich derzeit ca. 6,14 Euro. Dabei gibt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Das bedeutet, du kannst ExpressVPN einen ganzen Monat lang installieren und nutzen, ohne ein Risiko einzugehen. Sollte das VPN in China nicht funktionieren, kannst du nach deinem Urlaub einfach dein Geld zurückfordern.

Platz 2: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,09 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 73 % Rabatt

NordVPN ist meiner Erfahrung nach eines der besten VPNs für Instagram. Mit der chinesischen Firewall tut sich der Dienst derzeit allerdings etwas schwer. NordVPN schreibt selbst auf der Website, dass es momentan nicht möglich ist, die Zensuren in China mit dem VPN zu umgehen. Die VPN-Server wurden von der Regierung entdeckt.

Meiner Erfahrung nach dauert es aber nicht allzu lange, bis NordVPN neue Server aufgesetzt hat, mit denen es wieder möglich sein wird, Instagram in China zu entsperren. Demzufolge landet der Anbieter auf dem zweiten Platz in diesem Ranking.

NordVPN ist normalerweise mein Testsieger und hat in meinen Tests im Vergleich zu allen anderen VPNs am besten abgeschnitten. Er umgeht Zensuren normalerweise zuverlässig und ohne Probleme.

NordVPN DE verbunden
Eine Verbindung nach Deutschland ist mit NordVPN kein Problem.

Hier wird dir ein schönes Benutzerinterface für eine komfortable Nutzung geboten. Du erhältst Zugriff auf VPN-Server in insgesamt 111 Ländern. Wähle einen Server in deiner Nähe aus, um Reels oder Livestreams über Instagram anschauen zu können, ohne dabei an Geschwindigkeit zu verlieren. In meinem NordVPN Test hat das Streaming in jeder Situation gut funktioniert.

Der Anbieter sitzt auf Panama. Hier müssen die Nutzerdaten nicht gespeichert werden. Das ist ein großer Pluspunkt für deine Privatsphäre.

Auch der Preis ist überzeugend. Das günstigste Abonnement von NordVPN hat eine Laufzeit von 2 Jahren. Dafür zahlst du derzeit ca. 3,39 Euro monatlich. Die Preise können sich allerdings jederzeit ändern. Am besten schaust du selbst einmal auf der Website vorbei. Dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du dich risikofrei selbst von dem Dienst überzeugen.

Platz 3: Astrill VPN 

Astrill VPN ist ein VPN-Dienst, der normalerweise nicht in den Top 3 meiner VPN-Favoriten auftaucht. Wenn es um die Zensuren in China geht, ist es aber anders. In diesem Fall ist die Installation von Astrill VPN fast schon ein Muss.

Ich habe viele Berichte von Nutzern gelesen, die Instagram mit dem VPN in China entsperren konnten. Astrill VPN hat es sich zur Aufgabe gemacht, die chinesische Firewall zu umgehen und das scheint auch ganz gut zu klappen. Das VPN bietet dir eine starke Verschlüsselung, die es den Behörden sehr schwer macht, deinen Zugriff auf Instagram und andere Dienste im Land zu blockieren.

Auch sonst kann sich der VPN-Dienst sehen lassen. Das Server-Netzwerk ist zwar etwas kleiner als bei den meisten Anbietern, mit einer Auswahl an Servern in 60 Ländern für die meisten Einsatzzwecke meiner Meinung nach vollkommen ausreichend.

astrill vpn oberflaeche
Astrill VPN ist einfach zu bedienen.

Wie ExpressVPN zählt auch Astrill VPN zu den teureren VPN-Diensten. Am günstigsten erhältst du Astrill VPN, wenn du das 2 Jahres-Abo nimmst. Dann zahlst du ca. 11,50 Euro monatlich. Das ist ein stolzer Preis. Für den Monatstarif werden sogar fast 27,50 Euro fällig.

Eine Geld-zurück-Garantie wie bei ExpressVPN und NordVPN gibt es bei Astrill nicht. Die kostenlose Version eignet sich nicht dafür, die Great Firewall of China zu umgehen.

Fazit: Instagram Verbot in China mit VPN umgehen

China hat eine strikte Internetzensur – und Instagram gehört zu den vielen gesperrten Plattformen. Doch das bedeutet nicht, dass du darauf verzichten musst.

Wenn du Instagram in China nutzen möchtest, ist ein VPN meiner Meinung nach die beste Möglichkeit. Du kannst die Zensuren mithilfe der Software in wenigen Sekunden umgehen. Der blickdichte Tunnel eines VPNs ermöglicht dir jedoch eine verschlüsselte Kommunikation – so kannst du Instagram ohne Probleme in China nutzen. 

Die meiner Erfahrung nach besten VPNs für Instagram in China sind ExpressVPNNordVPN und Astrill VPN. Installiere am besten alle drei Dienste, um bestens auf die chinesische Firewall vorbereitet zu sein.

Hat dir mein Artikel weitergeholfen? Dann freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt! 🙂

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

Featured Image WhatsApp in China

WhatsApp in China: So geht’s 2025

China ist bekannt für seine strengen Internetregulierungen – und dazu gehört leider auch die Sperrung von WhatsApp. Wenn du als Tourist nach China reist oder planst, dich länger dort aufzuhalten, möchtest du aber wahrscheinlich weiterhin mit deinen Kontakten kommunizieren. Glücklicherweise

Weiterlesen »
Featured Image Facebook in China

Facebook in China: So geht’s 2024

Facebook ist für viele Menschen ein täglicher Begleiter. Mit Freunden in Verbindung bleiben oder die aktuellsten Meldungen aus der eigenen Region verfolgen – Facebook bietet uns viele Möglichkeiten. Vielleicht ist es gerade deshalb so beliebt. Leider ist es den Menschen

Weiterlesen »
Featured Image Google in China

Google in China: So funktioniert’s 2024

Wenn du nach China reist und mal eben etwas googeln möchtest, hast du ein Problem. Denn Google ist in China gesperrt. Mit Google Maps den Weg zum Hotel suchen oder deinen Google Mail Account verwalten ist ebenfalls nicht drin. Da

Weiterlesen »
Featured Image YouTube in China

YouTube in China nutzen: So geht es 2024

Du wirst bald nach China reisen und möchtest dabei natürlich nicht auf YouTube verzichten? Dann hast du ein Problem, denn das beliebteste Videoportal der Welt ist im Land der Mitte gesperrt. Du kannst es nicht aufrufen und auch kein einziges

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

73 % Rabatt bei NordVPN

PrivacyTutor-Leser erhalten bei NordVPN aktuell 73% Rabatt und 3 Bonus-Monate.