NordVPN monatlich bezahlen: Geht das 2025?

Inhaltsverzeichnis
Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

Viele Nutzer von VPNs möchten sich nicht lange an einen Anbieter binden. Meistens ist es jedoch so, dass die längeren Tarife günstiger sind. Du siehst Angebote wie „schon ab 2 Euro im Monat“, musst den Dienst dafür aber gleich für mehrere Monate oder sogar Jahre abonnieren. Hinzu kommt, dass du das VPN dabei nicht einmal monatlich zahlen kannst.

Auch bei NordVPN ist es so, dass du mit den längeren Tarifen günstiger davon kommst. Ob du den gesamten Betrag auf einen Schlag zahlen musst, oder du NordVPN auch monatlich bezahlen kannst, erfährst du in diesem Artikel. Möchtest du weitere, interessante Fakten zu dem Anbieter wissen, schau dir gerne meinen NordVPN Test an. 

NordVPN monatlich bezahlen

Ja, du kannst NordVPN monatlich bezahlen. Das geht aber nur, wenn du dich für den Monatstarif entscheidest. Abonnierst du den Dienst für einen längeren Zeitraum, musst du den gesamten Betrag zu Beginn des Abonnements auf einmal leisten. 

nordvpn monatstarife 1124
Wie du siehst, sind die Monats-Pakete alle ziemlich teuer.

Es gibt verschiedene Tarife, die sich in ihrem Umfang unterscheiden. Möchtest du NordVPN monatlich bezahlen, musst du dafür ziemlich tief in die Tasche greifen: 

  • Monatstarif Standard: 12,99 Euro
  • Monatstarif Plus: 13,99 Euro
  • Monatstarif Komplett: 16,49 Euro

Allein das Standard-Paket kostet dich 12,99 Euro für einen Monat. Du zahlst somit deutlich mehr als die Nutzer, die sich für den Jahres- oder 2-Jahrestarif entscheiden. 

Möchtest du NordVPN monatlich bezahlen, hast du keine andere Wahl, als den teuren Tarif zu wählen. Aber Achtung: Auch der Monatstarif verlängert sich automatisch. 

FAQ: Häufige Fragen rund um NordVPN Zahlungen

NordVPN ist dir vielleicht durch Werbespots oder Empfehlungen von Influencern bekannt. Dank der großen Werbemaßnahmen ist das VPN ziemlich bekannt und konnte bereits viele Nutzer von sich überzeugen. Wenn du noch Fragen rund um die Bezahlung bei NordVPN hast, dann hilft dir dieser FAQ-Bereich vielleicht weiter. 

Wie kann man NordVPN bezahlen?

Du kannst NordVPN mit PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Google Pay, Amazon Pay und Kryptowährungen bezahlen. Letzteres wird über den Dienstleister CoinGate abgewickelt. Nutzt du eines der anderen Zahlungsmittel, dann wird der Betrag unter dem Namen paddle.net abgerechnet. 

Was kostet NordVPN monatlich?

Die Kosten von NordVPN hängen von dem gewählten Tarif ab. Die 2-Jahres-Pakete sind am günstigsten und kosten zwischen 3,49 und 5,49 Euro. Für das 1-Jahres-Paket werden zwischen 4,69 und 6,69 Euro verlangt. Am teuersten sind die Monats-Pakete mit Preisen zwischen 11,99 und 13,99 Euro. Die Kosten für NordVPN können sich aber ständig ändern. 

Ist NordVPN ein Abo?

Ja, du brauchst ein Abo von NordVPN, um den Dienst langfristig nutzen zu können. Du entscheidest selbst, wie lang das Abo sein soll: einen Monat, ein Jahr oder zwei Jahre. Gal für welchen Tarif du dich entscheidest, die Zahlungen verlängern sich automatisch, auch der Monatsvertrag.

Ist NordVPN monatlich kündbar?

NordVPN ist monatlich kündbar. Aber nur dann, wenn du das Montagspaket abonnierst. Alle anderen Tarife kannst du nur zum Ende der Laufzeit beenden. Wenn du NordVPN kündigen möchtest, dann geht das einfach über den Support des Anbieters. 

Hast du noch Fragen zu NordVPN? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen! 🙂

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

NordVPN Kosten im Überblick: Preise & Sparmöglichkeiten 2025

NordVPN ist einer der bekanntesten VPN-Anbieter auf dem deutschen Markt. Ich habe ihn selbst ausführlich getestet und bin ziemlich zufrieden mit der guten Leistung. In meinem großen VPN-Test ist NordVPN daher Preis-Leistungs-Sieger geworden. Das liegt daran, dass dir wirkliche Funktionen,

Weiterlesen »

NordVPN mit PayPal zahlen: Geht das 2025?

NordVPN gehört in Deutschland zu den bekanntesten VPN-Anbietern. Vielleicht hast auch du schon einmal einen Werbespot im TV oder eine Kooperation mit einem Influencer gesehen. In letzter Zeit gab es bezüglich der Zahlung jedoch etwas Verwirrung, denn NordVPN teilte seinen

Weiterlesen »

NordVPN auf Deutsch nutzen: So geht’s 2025

NordVPN ist in Deutschland einer der bekanntesten VPN-Anbieter. Vielleicht hast du auch schon einen Werbespot des Betreibers im TV gesehen – es ist somit kein Wunder, dass viele Nutzer aus Deutschland sich für das VPN interessieren. Die Frage ist, ob

Weiterlesen »

NordVPN Fire TV Stick: Installation & Verwendung 2025

NordVPN ist ein erfolgreicher und leistungsstarker VPN-Anbieter mit vielen Funktionen und einer breiten Serverauswahl. Der Dienst ist mit vielen Geräten und Plattformen kompatibel: Windows, iOS, Linux, Android TV – nur um ein paar wenige zu nennen. Zusätzlich kannst du NordVPN

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

73 % Rabatt bei NordVPN

PrivacyTutor-Leser erhalten bei NordVPN aktuell 73% Rabatt und außerdem 3 Bonus-Monate.