Wenn du ein Fan von Vampiren bist, dann hast du bestimmt schon von der Serie Legacies gehört. Auf Netflix in Deutschland sind die vier Staffeln leider nicht verfügbar. Anders sieht es für Nutzer aus den USA aus: Hier kannst du die Legacies bei Netflix streamen.
In diesem Artikel erkläre ich dir, wie auch du Legacies bei Netflix streamen kannst – und zwar in Deutschland. Alles, was du dafür brauchst, ist ein VPN für Netflix, um das Land zu ändern.
Kurz und knapp: Streame Legacies bei Netflix in Deutschland mit einem VPN
- Die Serie Legacies ist derzeit nur bei Netflix im Ausland verfügbar: Mit einem VPN kannst du die Ländersperre umgehen und alle 4 Staffeln auch bei Netflix in Deutschland streamen.
- Sobald du dich mit einem VPN-Server aus den USA verbindest, greifst du auf das amerikanische Sortiment zu.
- Meiner Erfahrung nach ist NordVPN das beste VPN für Netflix.
- NordVPN trickst das Geoblocking gekonnt aus und bietet dir über 6.000 Server in 111 Ländern, mit denen du dich an die verschiedensten Orte tunneln kannst, um das Netflix Land zu ändern.
Kann ich Legacies bei Netflix schauen?
Suchst du Legacies bei Netflix, schaust du erstmal in die Röhre: Die Serie ist nicht im deutschen Netflix Sortiment enthalten. Auch Netflix Nutzer aus Österreich und der Schweiz können Legacies nicht bei Netflix streamen.
Das heißt aber nicht, dass es die Serie generell nicht bei Netflix gibt. Alle vier Staffeln von Legacies sind bei Netflix in den USA enthalten.
Wenn Netflix eine Serie zeigen möchte, muss das Unternehmen zunächst die Lizenz dafür kaufen. Da diese für jedes Land einzeln erworben werden muss, gibt es eine Art Flickenteppich, was die Verfügbarkeit betrifft. Über die Landesgrenzen hinaus darf der Inhalt dann nicht gezeigt werden.
Derzeit kannst du Legacies nur bei Netflix US finden. Wenn du Netflix öffnest, verrät deine IP-Adresse dem Streaming-Anbieter, in welchen Land du dich befindest: Dir werden dann nur die Inhalte angezeigt, die du an diesem Standort schauen darfst. Dieses Vorgehen wird Geoblocking genannt.
Mit einem VPN (virtuelles privates Netzwerk) kannst du das Geoblocking umgehen. Du verbindest dich über einen solchen Dienst mit einem VPN-Server und übernimmst ganz einfach dessen IP-Adresse.
Wenn du Legacies bei Netflix in der Schweiz, Deutschland oder einem anderen Land, in dem die Serie nicht verfügbar ist, schauen möchtest, brauchst du also nur eine amerikanische IP-Adresse.
Sobald du den Streaming-Dienst mit aktiver VPN-Verbindung in die Staaten öffnest, sieht es so aus, als wärst du tatsächlich in den USA und du kannst von Staffel 1 bis Staffel 4 alle Folgen von Legacies auf Netflix schauen.
Legacies Staffel 1 bis 4 auf Netflix streamen: So geht’s
Legacies gibt es derzeit im Netflix US Sortiment. Du brauchst ein zuverlässiges VPN, wenn du die Ländersperre umgehen möchtest. Anhand von meinem Testsieger NordVPN zeige ich dir, wie du in nur vier Schritten ein VPN einrichtest und alle vier Staffeln von Legacies bei Netflix streamst – unabhängig von deinem Aufenthaltsort.
Schritt 1: Erstelle einen Account bei NordVPN
Rufe die Website von NordVPN auf und wähle einen Tarif aus. Der Anbieter hat eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie, sodass du das VPN erst einmal ganz ohne Risiko selbst testen kannst. Melde dich an und erstelle dir einen Account mit deiner E-Mail-Adresse.
Schritt 2: Installiere das VPN
Nun installierst du NordVPN auf allen Geräten, auf denen du Netflix nutzt und Legacies streamen möchtest. Es gibt unter anderem Apps für Smartphones, Smart-TVs und PCs. Die Einrichtung ist selbsterklärend und dauert nur wenige Minuten.
Schritt 3: Verbinde dich mit einem VPN-Server aus den USA
Legacies Staffel eins bis vier findest du derzeit im amerikanischen Netflix Sortiment. Öffne NordVPN und navigiere in die Server-Liste. Dort wählst du einen VPN-Server aus den USA aus und stellst mit nur einem Klick eine Verbindung her.
Schritt 4: Öffne Netflix & streame Legacies
Sobald die VPN-Verbindung aktiv ist, öffnest du Netflix und suchst nach der Serie. Dir stehen nun alle vier Staffeln von Legacies zum Streamen bereit. Viel Spaß beim Serienmarathon!
Meine Empfehlung: Die besten VPNs für Netflix
Du hast bereits alle Episoden von Vampire Diaries gesehen? Dann kannst du mit einem VPN auch die Spin-Offs The Originals und Legacies bei Netflix in Deutschland streamen. Wichtig ist, dass der VPN-Dienst leistungsstark ist und über ein ausreichend großes Server-Netzwerk verfügt, um den Netflix Regionen Block umgehen zu können.
In diesem Kapitel stelle ich dir drei VPNs vor, die sich besonders gut als Streaming VPN eignen. Ich habe sie im Rahmen meines VPN Vergleich genau unter die Lupe genommen und dabei festgestellt, dass sie zuverlässig mit Netflix funktionieren.
Platz 1: NordVPN
Günstigster Monats-Tarif: 3,09 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 73 % Rabatt
Vorteile
- sehr gut mit Netflix
- Sehr großer Funktionsumfang
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Gute Server-Auswahl
- Apps für viele Plattformen
- schnell
Nachteile
- nicht monatlich bezahlbar
Meiner Erfahrung nach eignet sich NordVPN am besten dafür, das Geoblocking von Netflix zu umgehen. Du verbindest dich über das VPN mit einem Server aus den USA und streamst problemlos Legacies. Das habe ich selbst getestet und es hat wunderbar funktioniert.
Der VPN-Anbieter hat insgesamt über 6.400 Server, die sich auf 111 Länder verteilen. Allein in den USA bietet dir NordVPN mehr als 1.970 Server. Ich habe NordVPN mit Legacies getestet und keine Probleme dabei gehabt, die Serie freizuschalten.
Auch mit anderen Streaming-Diensten ist NordVPN meiner Erfahrung nach kompatibel. Amazon Prime, Disney+ und den BBC iPlayer konnte der Anbieter unter anderem ebenfalls austricksen. Dein Speed wird dabei nur minimal beeinflusst. Auswirkungen auf das Streaming hatte das meiner Erfahrung nicht.
Als User stehen dir zudem viele hilfreiche Funktionen zur Verfügung. NordVPN hat einen Kill-Switch, der verhindert, dass deine echte IP-Adresse bei einem Verbindungsabbruch übermittelt wird. Das sorgt für einen höheren Privatsphäre-Schutz.
In meinem Test von NordVPN ist mir das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis aufgefallen: Das 2-Jahresabo kostet 3,39 Euro im Monat und beinhaltet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Platz 2: Surfshark
Günstigster Monats-Tarif: 2,19 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 86 % Rabatt
Vorteile
- Gut mit Netflix
- Großes Server-Netzwerk
- Einfache Bedienung
- Hübsches Design
Nachteile
- nicht kompatibel mit allen Streaming-Diensten
- nicht monatlich bezahlbar
Wenn du Legacies, Vampire Diaries oder The Originals bei Netflix in Deutschland streamen möchtest, dann kannst du dafür auch Surfshark verwenden. Ich habe dies selbst geprüft: Der Anbieter umgeht das Geoblocking von Netflix meistens zuverlässig und schaltet zudem auch ein paar andere Streaming-Dienste frei.
Dafür sorgt unter anderem eine große Server-Auswahl. Der Betreiber bietet dir über 3.000 Server, die sich auf 100 Länder verteilen. In den USA hat der Anbieter gleich mehrere Server in vielen verschiedenen Städten. Über die Clients ist es sehr einfach, eine Verbindung aufzubauen – diese sind zudem hübsch und übersichtlich.
Das günstigste Abo von Surfshark hat eine Laufzeit von 2 Jahren und kostet dich 2,19 Euro im Monat. Es beinhaltet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, mit der du das VPN risikofrei testen kannst.
Platz 3: ExpressVPN
Günstigster Monats-Tarif: ca. 6,00 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 3 Monate kostenlos
Vorteile
- Funktioniert mit Netflix
- Einfache Bedienung
- Große Server-Auswahl
- Hilfreicher Kundendienst
Nachteile
- Vergleichsweise teuer
- nicht monatlich bezahlbar
Auch ExpressVPN eignet sich wunderbar, wenn du das Geoblocking von Netflix umgehen möchtest. Dir stehen bei ExpressVPN über 3.000 Server in 94 Ländern zur Auswahl, darunter auch einige in den USA. Du wirst mit Sicherheit einen geeigneten VPN-Server finden, mit dem du Netflix austricksen kannst. Das klappt auch mit anderen Inhalten und unterschiedlichen Streaming-Anbietern. Bei Problemen hilft dir der Kundendienst meiner Erfahrung nach sehr gut weiter.
Die Oberfläche von ExpressVPN ist leicht zu bedienen und daher auch für Anfänger geeignet. Es gibt zahlreiche Funktionen und du kannst den Dienst auch anonym bezahlen. Geschwindigkeitseinbußen musst du nicht in Kauf nehmen.
Dafür ist der Preis von ca. 6,22 Euro im Monat für das Jahresabo angemessen, vergleichsweise jedoch recht teuer. Du hast eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie und kannst das VPN erst einmal risikofrei testen.
Fazit: Mit NordVPN streamst du Legacies bei Netflix
Wenn du dich fragst, “Wann kommt Legacies Staffel 4 auf Netflix?”, kann ich dir eine erfreuliche Antwort darauf geben: Die neue und finale Staffel von Legacies ist bereits bei Netflix – du findest sie allerdings nicht direkt bei Netflix. Die Serie wird derzeit nämlich nur für Nutzer in den USA angeboten.
Aber auch das ist kein Problem, denn mit einem VPN kannst du dich ganz einfach virtuell an in die USA beamen und so Legacies bei Netflix streamen. Unabhängig von deinem tatsächlichen Standort verschafft dir ein VPN genau die IP-Adresse, die du brauchst, um das Land bei Netflix zu ändern.
Ich empfehle dir dafür den Anbieter NordVPN. Er hat in meinen Tests am besten abgeschnitten und gezeigt, dass er zuverlässig das Geoblocking von Netflix umgeht, ohne deine Geschwindigkeit einzuschränken. Du kannst ihn praktischerweise auch nutzen, um auf anderen Streaming-Plattformen Inhalte freizuschalten, die an deinem Standort nicht verfügbar sind.
Mit welchem VPN umgehst du das Geoblocking von Netflix? Wie sind deine Erfahrungen? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar! 😉