Möchtest du international erfolgreiche Serien streamen, stolperst du früher oder später über Fox Channel. Der amerikanische Sender strahlt beispielsweise Last Man Standing oder Call me Kat aus. Du kannst Fox über Abos bei verschiedenen Streaming-Plattformen schauen – das ist allerdings mit relativ hohen Kosten verbunden.
Möchtest du den Fox Livestream in Deutschland sehen, kannst du dafür ein VPN (virtuelles privates Netzwerk) nutzen. Du sparst dir ein teures Abo bei Sky oder Magenta TV und streamst Fox und andere Sender komfortabel von überall aus. Wie ein VPN Streaming erleichtert, erkläre ich dir in diesem Artikel.
Kurz und knapp: Fox Livestream auf Deutsch mit einem VPN streamen
Auf Fox stehen dir hochkarätige Serien mit internationalem Erfolg zur Auswahl. Um den Dienst zu nutzen, brauchst du ein Abo von Streaming-Plattformen wie Sky, MagentaTV oder GigaTV. Diese sind vergleichsweise teuer.
Du kommst deutlich günstiger davon, wenn du ein VPN nutzt. Dann kannst du den Fox Livestream kostenlos über die Webseite des Senders nutzen. Eigentlich ist dieser nur für Nutzer aus den USA verfügbar – mit einem VPN umgehst du diese Ländersperre aber einfach und effektiv. Ich empfehle dir dafür den Dienst ExpressVPN. In meinen Tests konnte ich mit diesem VPN-Anbieter problemlos Fox streamen.
Welche Inhalte bietet der Fox Livestream?
Wie viele amerikanische Sender bietet auch Fox verschiedene Sender für bestimmte Genres. Auf News Now Fox werden beispielsweise Nachrichten gezeigt, auf FS1 und FS2 schaust du Sport. Besonders beliebt ist das Angebot auf dem regulären Sender Fox.
Hier laufen international erfolgreiche Serien wie beispielsweise:
- Last Man Standing
- Call me Kat
- Family Guy
- The Simpsons
- The Resident
Zudem kannst du im Fox Livestream Shows wie das neue Format The Masked Dancer verfolgen. Auch Hell’s Kitchen und The Masked Singer sind im Programm.
Die aufgeführten Serien erscheinen irgendwann auch in Deutschland – im Fox Stream streamst du sie aber direkt beim US-Start und musst dich nicht einige Monate gedulden. Amerikanische Shows werden in Deutschland gar nicht gezeigt.
Wieso kann ich den Fox Livestream nicht in Deutschland empfangen?
Es wäre so schön einfach: Du öffnest den Livestream auf der Webseite von Fox und startest das Programm. Befindest du dich in Deutschland, erscheint allerdings folgende Meldung:
„Geographic Restriction. This content is not available in your location.”
Wie du siehst, ist es doch nicht so einfach, denn du kannst den Fox Livestream nicht in Deutschland nutzen. Das liegt an den Lizenzrechten für die gezeigten Inhalte. Ich erkläre dir das am besten an einem Beispiel: Fox zeigt die Serie Last Man Standing. Der Sender hat dafür die amerikanischen Lizenzrechte gekauft, also darf die Sendung nur in Amerika gezeigt werden.
Das gilt nicht nur für den Livestream, sondern auch für die Mediathek. Nutzer in den USA können bei Fox laut eigener Aussage auf über 25.000 Filme und Shows in der Mediathek zugreifen.
So schaust du den Fox Livestream in Deutschland
Auf normalem Wege ist es dir nicht möglich, den Livestream von Fox in Deutschland zu schauen. In diesem Kapitel stelle ich dir zwei Möglichkeiten vor, wie dir das doch gelingt.
Fox Livestream mit einem VPN empfangen
Du kannst den Fox Livestream nicht in Deutschland nutzen, da du mittels Geoblocking ausgesperrt wirst. Über deine IP-Adresse wird ermittelt, in welchem Land du dich aufhältst. Bist du in Deutschland, erscheint nur die oben erwähnte Meldung, dass der Inhalt an deinem Standort nicht verfügbar ist. Dasselbe Problem hast du beispielsweise auch bei dem amerikanischen Sender ABC und seinem Livestream.
Mit einem VPN umgehst du dieses System: Über den Dienst verbindest du dich mit einem amerikanischen VPN-Server und übernimmst dessen amerikanische IP-Adresse. Schon sieht es so aus, dass du in den USA bist und du kannst den Fox Livestream starten.
Fox Livestream über kostenlose Streaming-Angebote schauen
Auf vielen Seiten werden illegale Livestreams von Fox angeboten. Diese umgehen zwar das Geoblocking, zeigen die Inhalte aber ohne Autorisierung durch den Sender. Ich rate dir dringend davon ab, auf solche Streams zurückzugreifen, da sie illegal sind und du in Schwierigkeiten kommen könntest.
Verwechslungsgefahr: Es gibt auch den deutschen Sender Fox Channel
Bei meiner Recherche ist mir aufgefallen, dass viele Nutzer den amerikanischen Sender Fox mit dem deutschen Pay-TV-Sender Fox Channel verwechseln. Diesen empfängst du beispielsweise über Sky, Giga TV von vodafone und Magenta TV.
Laut eigener Aussage des Senders schaust du hier internationale Premium-Sendungen. Im Sortiment enthalten sind beispielsweise:
- The Walking Dead
- MacGyver
- Hawaii Five-O
- The Good Fight
Suchst du gezielt nach einem Inhalt der bei “Fox” läuft, solltest du immer überprüfen, welcher Sender gemeint ist.
Meine Empfehlung: Die besten VPNs, um den Fox Live-Stream in Deutschland zu sehen
Möchtest du den Live-Stream von Fox in Deutschland schauen, nutzt du am besten ein VPN. Das verursacht keine hohen Kosten und kann zudem auch für andere Streaming-Dienste wie Peacock verwendet werden. Ich habe einige VPN-Dienste getestet und stelle dir in diesem Kapitel meine drei Favoriten vor.
Platz 1: ExpressVPN
Günstigster Monats-Tarif: ca. 5,60 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
PrivacyTutor-Angebot: 3 Monate kostenlos
Unser Testbericht: ExpressVPN Test
ExpressVPN konnte in meinen Tests am besten abschneiden. Meiner Erfahrung nach umgeht der Dienst das Geoblocking von Fox zuverlässig. Ich konnte ohne Probleme Shows und Serien streamen. Es sind keine Fehlermeldungen oder Verbindungsabbrüche aufgetreten.
ExpressVPN eignet sich so gut für das Streaming, da der Dienst schnelle Übertragungsraten bietet. Um Serien und Filme zu streamen, ist das unabdingbar. Du kannst ein VPN übrigens auch für andere Streaming-Dienste nutzen. ExpressVPN bietet dir Server aus 94 Ländern – damit kannst du auf das Film- und Seriensortiment auf der ganzen Welt zugreifen.
Zudem gilt ExpressVPN als einer der sichersten VPN-Anbieter auf dem Markt. Das Unternehmen betreibt eine strikte No-Logs-Policy. Das heißt, dass keinerlei Protokolle über deine Aktivitäten gespeichert werden.
Zu guter Letzt ist mir noch die einfache Bedienung aufgefallen. Wenn du noch nie ein VPN benutzt hast, kommt dir diese sehr entgegen. Klare Strukturen und ein übersichtliches Dashboard helfen dir, dich zurechtzufinden. Mit wenigen Klicks kannst du dich mit einem Server aus einem beliebigen Land verbinden.
Das Abo von ExpressVPN kostet dich derzeit 7,05 Euro im Monat (1 Jahr) bzw. 8,47 Euro (6 Monate). Du kannst den Dienst mit einer 30 Tage Geld-zurück-Garantie testen. Nutze diese Phase, um alle Funktionen zu prüfen.
Ich empfehle dir außerdem, die Preise regelmäßig auf der Webseite von ExpressVPN zu checken. Die Kosten für die Abos können sich nämlich jederzeit ändern.
Platz 2: NordVPN
Günstigster Monats-Tarif: 3,49 € (24 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Website: www.nordvpn.com
Unser Testbericht: NordVPN Test
Auf dem zweiten Platz in meinem Ranking befindet sich NordVPN. Der Anbieter konnte das Geoblocking von Fox ebenfalls umgehen. Auch hier kam es zu keinerlei Problemen.
Der Anbieter stellt dir über 5000 Server aus 59 Ländern zur Verfügung. ExpressVPN bietet dir beispielsweise eine deutlich größere Auswahl – für das Streamen des Fox Livestreams reicht der Dienst aber auf jeden Fall.
Wirklich praktisch finde ich, dass du NordVPN mit nur einem Abo auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig nutzen kannst. Zudem unterstützt der Anbieter alle gängigen Plattformen und es gibt sogar eine eigene App. Mit dieser kannst du auch von unterwegs aus problemlos Geoblocking umgehen.
Auch die Bedienung gefällt mir bei NordVPN richtig gut. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und intuitiv. Für weniger computeraffine Nutzer eignet sich der Dienst also gut.
Du kannst NordVPN mit einer 30 Tage Geld-zurück-Garantie testen und alle Funktionen ausprobieren. Das Abo kostet derzeit 3,15 Euro monatlich (2 Jahre) bzw. 4,18 Euro (1 Jahr). Schaue vor Vertragsabschluss am besten nochmal auf der Webseite von NordVPN vorbei, denn die Preise können sich jederzeit ändern.
Platz 3: CyberGhost
Günstigster Monats-Tarif: 2,03 € (28 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 45 Tage
Website: www.cyberghostvpn.com
CyberGhost belegt den dritten Platz in meinem Ranking. Meiner Erfahrung nach umgeht er das Geoblocking meistens zuverlässig. Die Bedienung ist komfortabel und einfach. Mit einer Server-Auswahl aus 90 Ländern ist das Angebot ziemlich groß.
CyberGhost bietet dir sogar dedizierte Streaming-Server. Diese funktionieren meiner Erfahrung nach für alle wichtigen Streaming-Dienste.
Das Abo von CyberGhost kostet derzeit 3,19 Euro (2 Jahre) bzw. 3,75 Euro (1 Jahr). Du kannst den Dienst mit einer 45 tägigen Geld-zurück-Garantie testen. Prüfe regelmäßig die aktuellen Preise auf der Webseite von CyberGhost – bei Rabattaktionen kannst du einiges sparen.
Fazit: Streame Fox komfortabel mit einem VPN
Wenn du den Livestream von Fox oder Inhalte aus der Mediathek in Deutschland schauen möchtest, empfehle ich dir, ein VPN zu nutzen. Meiner Erfahrung nach ist ExpressVPN ein wirklich zuverlässiger Dienst, mit dem du problemlos auf den Fox Livestream zugreifen kannst.
Hat dir mein Artikel weitergeholfen? Dann freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt! 🙂