Formel 1 Stream 2023: Kostenlos, legal & ohne Anmeldung

Featured Image Formel 1 live stream kostenlos
Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

Die Formel 1 und ihre Grands Prix begeistern regelmäßig Tausende Zuschauer auf der ganzen Welt. In Deutschland konnten wir lange Zeit alle Rennen kostenlos bei RTL schauen, die letzten Jahre wurden nur noch vereinzelte Spiele im Free-TV übertragen. Doch auch damit ist seit dieser Saison Schluss! RTL zeigt kein einziges Rennen mehr.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Video laden

Unsere Nachbarn in Österreich haben es da deutlich besser: Sie genießen die Grands Prix bei ORF und ServusTV. Auch, wenn beide Sender einen Livestream haben, bringt dir das zunächst nichts: Die Livestreams sind in Deutschland nicht verfügbar. Doch es gibt eine Lösung. Wie du die Formel 1 in Deutschland ohne teures Sky Abo mit einem VPN streamen kannst.

Kurz und knapp: Formel 1 Livestream kostenlos mit einem VPN in Deutschland genießen

Du möchtest alle Formel 1 Rennen dieser Saison sehen, ohne dafür ein teures Sky Abo abschließen zu müssen? Dann nutze einfach ein VPN. Mit diesem ist es dir möglich, die Livestreams von ORF und ServusTV überall auf der Welt zu empfangen. Die beiden österreichischen Sender übertragen jedes Rennen und stehen dir mit einem deutschen Kommentator zur Verfügung.

Ich empfehle dir dafür ExpressVPN. Er ist meiner Erfahrung nach der zuverlässigste Anbieter, um das Geoblocking zu umgehen. Die gute Geschwindigkeit stellt außerdem sicher, dass du jedes Rennen in bester Qualität und ohne Aussetzer genießt.

Formel 1 kostenlos in Deutschland streamen: Ist das möglich?

Jahr für Jahr begeistert die Formel 1 Millionen von Zuschauern vor den Bildschirmen. Auch 2023 lockt die Formel 1 wieder mit spannenden Rennen auf der ganzen Welt.

In Deutschland liegen die Rechte für die Formel 1 beim Pay-TV-Sender Sky. Anders als in den letzten Jahren überträgt RTL dieses Jahr keine Rennen! Formel 1 im deutschen Free-TV zu streamen, ist somit Geschichte!

Formel1 sky Saison22
Möchtest du die Formel 1 auf Sky streamen, musst du tief in die Tasche greifen. Der Dienst wird von Jahr zu Jahr teurer.

Bei NTV kannst du nur die freien Trainings anschauen. Richtige Formel 1 Fans kommen damit aber nicht auf ihre Kosten. Möchtest du jedes Rennen sehen, brauchst du ein Abo von Sky. Das Sport-Paket beinhaltet nicht nur die Formel 1, sondern auch den DFB-Pokal, die Premier League, Handball, Tennis und Golf.

So etwas wie free Sky gibt es nicht, du musst für die offiziellen Streams zahlen. Mit einem Preis von 20 Euro im Monat für das erste Jahr (ab dem zweiten zahlst du 28 Euro monatlich) ist dieses Paket jedoch ziemlich teuer.

Kostenlose Formel 1 Livestreams im Internet

Die Wenigsten möchten verständlicherweise den teuren Preis von Sky zahlen, nur um ein einziges Event verfolgen zu können. Deshalb greifen viele auf einen Stream im Internet zu, um die Grands Prix gratis zu streamen.

2ix2 orf stream
Streams wie dieser sind illegal. Dir kann eine Abmahnung drohen, wenn du beim Streamen erwischt wirst.

Von diesen Drittanbieter-Plattformen gibt es viele. Ein gutes Beispiel sind Livetv.sx und 2ix2. Auf diesen Webseiten werden Formel 1 free Streams angeboten. Das Problem ist nur, dass es sich dabei um illegale Portale handelt. Da sich seit einem Gerichtsurteil des Europäischen Gerichtshofes nun auch die Nutzer von den illegalen Streams strafbar machen, rate ich dir davon ab, Angebote dieser Art zu nutzen.

Hier kannst du kostenlos & legal die Formel 1 streamen

Die Formel 1 vom deutschen Wohnzimmer aus im Free-TV zu verfolgen, ist seit dieser Saison leider gar nicht mehr möglich. In unserem Nachbarland Österreich sieht das aber anders aus. Hier werden alle Spiele von ORF und ServusTV im Wechsel kostenlos und in voller Länge live übertragen.

Das sind die Termine für diese Saison:

  • 05.03.2023: Sachir in Bahrain (ServusTV)
  • 19.03.2023: Dschidda in Saudi-Arabien (ORF1)
  • 02.04.2023: Melbourne in Australien (ServusTV)
  • 30.04.2023: Baku in Aserbaidschan (ORF1)
  • 07.05.2023: Miami in den USA (ORF1)
  • 21.05.2023: Imola in Italien (ServusTV)
  • 28.05.2023: Monte-Carlo in Monaco (ServusTV)
  • 04.06.2023: Barcelona in Spanien (ORF1)
  • 18.06.2023: Montreal in Kanada (ServusTV)
  • 02.07.2023: Spielberg in Österreich (ServusTV und ORF1)
  • 09.07.2023: Silverstone in Großbritannien (ORF1)
  • 23.07.2023: Budapest in Ungarn (ORF1)
  • 30.07.2023: Spa-Francorchamps in Belgien (ServusTV)
  • 27.08.2023: Zandvoort in den Niederlanden (ServusTV)
  • 03.09.2023: Monza in Italien (ORF1)
  • 17.09.2023: Singapur in (ServusTV)
  • 24.09.2023: Suzuka in Japan (ORF1)
  • 08.10.2023: Doha in Katar (ORF1)
  • 22.10.2023: Austin in den USA (ServusTV)
  • 29.10.2023: Mexiko-Stadt in Mexiko (ORF1)
  • 05.11.2023: São Paulo in Brasilien (ServusTV)
  • 18.11.2023: Las Vegas in den USA (ServusTV)
  • 26.11.2023: Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten (ORF1)

So schön das auf den ersten Blick klingen mag, ist es dann aber doch nicht. Versuchst du die Formel 1 auf diese Weise zu Hause auf deinen Bildschirm holen, macht dir das Geoblocking erst einmal einen Strich durch die Rechnung.

ServusTV Formel1 Laenderbeschraenkung
Versuchst du von Deutschland aus, einen Inhalt auf ServusTV zu streamen, erscheit nur diese Fehlermeldung.

Möchtest du von Deutschland aus alle Rennen sehen, brauchst du ein VPN (virtuelles privates Netzwerk), um die österreichischen Livestreams zu empfangen.

Das Angebot ist nämlich nur für diejenigen gedacht, die sich im jeweiligen Land aufhalten: Die Livestreams von ORF und ServusTV können nur abgespielt werden, wenn du dich in Österreich befindest. In Deutschland wird dir nur eine Fehlermeldung angezeigt. Dass du dich nicht in Österreich befindest, wird anhand deiner IP-Adresse festgestellt.

Infografik Mit einem VPN Geo-Restriktionen umgehen

Im nächsten Kapitel erkläre ich dir, wie du das Geoblocking ganz leicht mit einem VPN umgehen kannst, um Zugriff auf ORF und ServusTV zu erhalten.

Formel 1 gratis streamen mit einem VPN

Wie das vorherige Kapitel gezeigt hat, ist das Geoblocking dein größtes Problem beim Streamen der Formel 1. Deine IP-Adresse verrät automatisch, wo du dich aufhältst: Hier erkläre ich dir, wie du deine IP-Adresse ganz einfach änderst.

Mit einem VPN für Österreich kannst du dich mit Servern aus dem Nachbarland verbinden und so ihre IP-Adresse übernehmen. Um den ORF Livestream in Deutschland zu empfangen, brauchst du nämlich eine IP-Adresse aus Österreich. Bist du mit einem entsprechendem VPN-Server verbunden, kannst dann den Livestream problemlos starten.

Formel1 servustv expressvpn
Mit einem guten VPN umgehst du zuverläsig das Geoblocking und kannst die Formel1 auf ServusTV streamen.

Viele VPNs werden jedoch von Streaming-Diensten sofort erkannt und geblockt. Ich rate dir deshalb dazu, von komplett kostenlosen VPNs abzusehen. Sie haben eine viel kleinere Server-Auswahl und überzeugen in Sachen Sicherheit meiner Erfahrung nach nicht wirklich.

Möchtest du unbedingt ein kostenloses VPN für Österreich nutzen, rate ich dir Gebrauch von der Geld-zurück-Garantie etablierter Anbieter zu machen. Diese beträgt meistens einen Monat und du bekommst dein Geld zurück, indem du den Kundendienst darüber informierst. Meiner Erfahrung nach funktioniert das bei den meisten Anbietern ohne große Probleme. 

Formel 1 Stream kostenlos in Deutschland: Das sind die besten VPN-Anbieter

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Video laden

Um den kostenlosen Formel 1 Stream von ORF im Internet nutzen zu können, brauchst du ein VPN mit einer ausreichend guten Geschwindigkeit, damit die Livestreams ohne Unterbrechungen zuverlässig laufen. Welche drei Anbieter aus meinem ausführlichem VPN Test sich dafür meiner Meinung nach am besten eignen, erkläre ich dir im Folgenden. I

Platz 1: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 5,60 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
PrivacyTutor-Angebot: 3 Monate kostenlos
Unser Testbericht: ExpressVPN Test

Das beste VPN für Streaming ist meiner Erfahrung nach ExpressVPN. Er umgeht das Geoblocking zuverlässig und wird nicht von Streaming-Diensten erkannt oder geblockt. Ich habe bereits die verschiedensten Anbieter mit ExpressVPN getestet und hatte keinerlei Probleme. Der ORF und ServusTV Livestream hat bei mir super funktioniert.

Es gibt verschiedene Faktoren, die das Streaming mit ExpressVPN begünstigen: Zum einen gibt es eine ziemlich große Server-Auswahl. Die stehen mehr als 3.000 Server in 94 Ländern zur Verfügung. Du kannst das VPN also nicht nur für die Formel 1 nutzen, sondern beispielsweise auch das Geoblocking von Netflix damit umgehen und auf das amerikanische oder türkische Sortiment zugreifen. 

formel1 saison22 expressvpn
Mit ExpressVPN ist auch das Geoblocking auf ORF kein Problem mehr. Du kannst die Formel 1 ganz einfach streamen.

Zum anderen überzeugt ExpressVPN mit einer guten Geschwindigkeit. Ich habe vor Kurzem einen großen VPN Test durchgeführt und mir dabei knapp 30 Dienste im Detail angeschaut. Mein ExpressVPN Test hat den Gesamtsieger hervorgebracht.

Für Streaming — vor allem bei Live-Events wie der Formel 1 — ist es wichtig, dass der Speed stimmt. Sonst kommt es ständig zu Bildaussetzern und du verpasst ein Überholmanöver. ExpressVPN hat mich zudem mit seiner einfachen Bedienung und dem guten Support begeistert.

Ich habe auch die Sicherheit und die Privatsphäre genauestens geprüft. Du kannst dich bei ExpressVPN ohne persönliche Daten anmelden, es gab 2019 ein externes Audit und der Betreiber ist seriös. Du kannst das VPN also guten Gewissens nutzen.

Möchtest du dich selbst überzeugen, kannst du ExpressVPN anhand der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie risikofrei austesten. Danach kannst du den Service für ca. 6,67 Euro im Monat bei einer Laufzeit von 12 Monaten nutzen.

Platz 2: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,49 € (24 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Website: www.nordvpn.com
Unser Testbericht: NordVPN Test

NordVPN ist meine zweite Empfehlung für dich. Der Anbieter punktet mit vielen praktischen Funktionen und einer einfachen Bedienung. Du findest dich hier schnell zurecht und kannst den Dienst auch ohne VPN-Erfahrung in wenigen Minuten problemlos nutzen.

NordVPN bietet dir Clients für die unterschiedlichsten Geräte und Plattformen. Ganz egal, ob du das VPN mit Windows, Linux, macOS oder Android nutzen möchtest: Du wirst den passenden Client finden. Die Server-Auswahl mit 5435 Servern in 59 Ländern ist ebenfalls mehr als ausreichend. Alle wichtigen Länder werden abgedeckt.

nordvpn netflix
Ob Netflix oder Livestreams von öffentlichen TV-Sendern, mit NordVPN macht dir das Geoblocking keine Probleme.

In Sachen Streaming habe ich mit NordVPN bislang nur gute Erfahrungen gemacht: In meinem Test konnte das VPN sowohl ORF als auch ServusTV problemlos täuschen. Das Umgehen von Geoblocking funktioniert meiner Einschätzung nach meistens zuverlässig.

NordVPN schneidet in einer Kategorie besonders überragend ab: Ich kenne keinen Anbieter mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Preis von 2,93 Euro im Monat für 27 Monate (2 Jahre plus drei kostenlose Monate) ist klasse. Das Jahresabo ist mit 3,93 Euro monatlich ebenfalls günstig.

Auch hier hast du eine 30 tägige Geld-zurück-Garantie. Teste also einfach an einem Formel 1 Wochenende, ob NordVPN dich zufriedenstellen kann.

Platz 3: CyberGhost

CyberGhost Logo

Günstigster Monats-Tarif: 2,03 € (28 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 45 Tage
Website: www.cyberghostvpn.com

CyberGhost ist meine dritte Empfehlung für dich, wenn es um das kostenlose Streamen der Formel 1 geht. Der Anbieter liefert dir viele Clients: Du kannst das VPN auf den verschiedensten Betriebssystemen (Windows, macOS, Linux) und Plattformen nutzen (PlayStation, Router, iOS, Android und viele mehr).

Besonders praktisch ist, dass du das VPN auch direkt auf deinem Fernsehgerät installieren kannst. Formel 1 genießt du am besten direkt auf einem großen Bildschirm. Das geht mit CyberGhost unter anderem mit Apple TV und dem Amazon Fire Stick.

cyberghost nutzerfreundlichkeit
CyberGhost überzeugt mit hübschen Clients und einem niedrigen Preis.

Hinzu kommt, dass die Geschwindigkeit ausreichend ist, um ein Rennen mit einer guten Bildqualität und ohne Aussetzer zu schauen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass CyberGhost recht zuverlässig darin ist, das Geoblocking zu umgehen.

In meinem Test gab es mit ORF keinerlei Probleme, während das VPN bei RTL+ jedoch hin und wieder entdeckt wurde. Wie praktisch, dass du bei CyberGhost sogar eine 45 tägige Geld-zurück-Garantie hast. So kannst du vielleicht sogar bei zwei Rennen prüfen, ob der Dienst dich überzeugt.

Das Jahresabo ist mit einem Preis von 3,75 Euro recht günstig. Mit dem 3-Jahresabo zahlst du sogar nur 2 Euro im Monat. Bedenke aber, dass du dich für eine wirklich lange Zeit an den Anbieter bindest — hast du das ohnehin geplant, passt das gut.

Oft gestellte Fragen

Die Formel 1 geht in die nächste Runde und wie jedes Jahr stellt sich die Frage: Wann finden die Rennen statt und wo werden sie übertragen. In diesem Kapitel beantworte ich dir die häufigsten Fragen rund um die Formel 1. Ist dir darüber hinaus noch etwas unklar, lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.

Wo kann man 2023 Formel 1 gucken?

In Deutschland kannst du die Formel 1 nicht mehr kostenlos im Fernsehen schauen. RTL überträgt diese Saison kein einziges Rennen. Du kannst die Formel 1 2023 nur bei Sky schauen oder mit einem VPN auf die österreichischen Sender ORF und ServusTV zugreifen.

Welche Formel 1 Rennen werden 2023 von RTL übertragen?

Keins! Die Formel 1 Ära im deutschen Fernsehen ist vorbei: RTL überträgt in dieser Saison kein einziges Spiel mehr.

Wann beginnt die Formel 1 Saison 2023?

Die Formel 1 Saison 2023 beginnt am 05.03. Auf der Strecke in Bahrain zeigen die Fahrer erneut, was sie können und wer das beste Auto hat. Insgesamt gibt es wieder 23 Rennen, die am 26.11 in Abu Dhabi in einem großen Finale enden.

Wo wird das Finale der Formel 1 Saison 2023 gezeigt?

Das Finale der Formel 1 Saison 2023 wird nicht im Free TV gezeigt. Der Grand Prix von Abu Dhabi findet am 26.11 statt und wird in Deutschland nur von Sky gezeigt. Mit einem VPN kannst du das Rennen kostenlos bei dem österreichischen Sender ORF1 schauen.

Fazit: Schaue die Formel 1 mit einem VPN für Österreich

Wenn du alle Rennen der Formel 1 schauen möchtest, dann musst du entweder ein Abo von Sky abschließen, oder du nutzt ein VPN für Österreich. Mit diesem ist es dir nämlich möglich, die österreichischen Livestreams von ORF und ServusTV zu empfangen und die Formel 1 live zuhause im deutschen Wohnzimmer zu genießen. Beide TV-Sender übertragen die Rennen kostenlos.

Meiner Erfahrung nach eignet sich dafür ExpressVPN am besten. Der Dienst umgeht das Geoblocking zuverlässig und bietet dir eine tolle Geschwindigkeit, mit der du ein flüssiges Bild genießt.

Hat dir mein Artikel weitergeholfen? Dann freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt! 🙂

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Unser Testsieger

  • Testsieger aus fast 40 Anbietern
  • Bestes VPN für Streaming
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Server in 94 Länder

Ähnliche Artikel

Featured Image Fox live stream deutsch

Fox Livestream in Deutschland empfangen 2023

Möchtest du international erfolgreiche Serien streamen, stolperst du früher oder später über Fox Channel. Der amerikanische Sender strahlt beispielsweise Last Man Standing oder Call me Kat aus. Du kannst Fox über Abos bei verschiedenen Streaming-Plattformen schauen – das ist allerdings

Weiterlesen »
Featured Image Vudu in Deutschland

Vudu in Deutschland: So funktioniert’s 2023

Vudu ist ein amerikanischer Streaming-Dienst, der so einige, interessante Inhalte im Angebot hat. Möchtest du von Deutschland aus auf die Plattform zugreifen, erscheint aber nur eine Fehlermeldung. Schuld daran ist das sogenannte Geoblocking. Aufgrund deiner IP-Adresse wirst du beim Streaming

Weiterlesen »
Featured Image Showtime Deutschland

Showtime in Deutschland streamen: So geht’s 2023

Spannende Serien, neue und alte Filme so wie packende Boxkämpfe — all das bietet dir der amerikanische Pay-TV-Sender Showtime. Aus den verschiedenen Genres werden dir brandaktuelle Inhalte mit teilweise großer Starbesetzung geboten. Blöd nur, dass du Showtime in Deutschland nicht

Weiterlesen »

5 Antworten

  1. Hallo,

    funktioniert bei dir der Livestream von ORF/servusTV aktuell?
    Ich habe mir letztes Jahr den Private Internet Access geholt. Damit konnte ich ohne Probleme die Formel 1 schauen. Gestern hat es nicht geklappt. Da war bei ORF dann nur der Ladekreis zusehen. Der Stream wurde nicht abgespielt.
    Ich bin dann zu SRF gewechselt. Da ging es dann.

    Hast du Private Internet Access zufällig auch getestet und kannst bestätigen, dass da die Formel1 nicht läuft?

    1. Hi Matthias, ich hatte es gestern Nachmittag bei ORF ausprobiert und es hat geklappt. Allerdings musste ich das Fenster einmal im inkognito Modus / anderen Browser öffnen, nachdem ich mich mit dem VPN-Server verbunden hatte. Wahrscheinlich speichert die ORF-Seite meine erste IP-Adresse in einem Cookie.

  2. Hallo,

    ich habe seit diesem Jahr Express VPN im Einsatz. Allerdings bin ich da ein wenig enttäuscht.
    Beim 1. Rennen bei Servus TV blieb der Stream immer wieder hängen. Da bin ich dann zu SRF gewechselt. Da lief dann der Stream ohne Probleme.
    Heute beim Qualifying ging der ORF Stream nicht wirklich. Da blieb der Stream auch immer wieder hängen. Außerdem kam dann auch manchmal der Hinweis, dass der Stream aus rechtlichen Gründen nur in Österreich wiedergegeben werden kann. Egal, ob ich die Cookies gelöscht oder einen inkognito Tab verwendet habe.

    Ich muss mir überlegen, ob ich von den 30 Tagen Rückgaberecht Gebrauch mache und mich nach alternativen VPNs umschaue

    1. Hi Matthias,
      danke für dein Feedback. Schade, dass es bei dir manchmal nicht klappt. Meiner Erfahrung nach sind andere VPNs beim Thema Streaming unzuverlässiger als ExpressVPN. Aber probiere es gerne mal aus und schreibe uns hier dein Feedback. Die meisten anderen Anbieter haben ja ebenfalls eine Geld-zurück-Garantie.
      LG
      Alex

  3. Hi Alex,

    irgendwie scheint es da generell ein Problem zu geben, denn ich habe gelesen, dass andere am letzten Wochenende auch Probleme hatten. Also auch bei CyberGhost, NordVPN usw.

    Ich bin dann zu SRF gewechselt, da gab es gar keine Unterbrechungen.

    LG

    Matthias

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuelles Angebot

PrivacyTutor-Leser erhalten bei ExpressVPN aktuell 3 Monate kostenlos*.