Kostenloser Formel 1 Live-Stream 2025

Featured Image Formel 1 live stream kostenlos
Inhaltsverzeichnis
Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

Du willst 2025 die Formel 1 live und kostenlos streamen? Kein Problem! Weltweit übertragen viele Sender die Rennen gratis – in Deutschland ist der Stream jedoch oft durch das Geoblocking gesperrt.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du online einen legalen und kostenlosen Formel 1 Stream in Deutschland ohne Sky Abo freischaltest. Wann und wo die Rennen der Saison 2025 stattfinden, habe ich ebenfalls in einer Übersicht für dich zusammengefasst.  

Kurz und knapp: Formel 1 mit einem VPN kostenlos in Deutschland streamen

  • Sieben Formel 1 Rennen werden 2025 kostenlos bei RTL gezeigt. Die gesamte Saison siehst du in Deutschland kostenpflichtig auf Sky.
  • Auf den beiden österreichischen Sender ORF und ServusTV, sowie auf dem Schweizer Sender SRF werden alle Rennen legal und kostenlos übertragen.
  • Mit einem VPN umgehst du das Geoblocking und streamst die F1 gratis auch in Deutschland.
  • Meine Empfehlung dafür ist NordVPN. Das VPN ist zuverlässig, sicher und leistungsstark. 

Formel 1 Stream kostenlos bei RTL

Erinnerst du dich auch noch an die guten alten Zeiten, als die Formel 1 einfach im Fernsehen lief? Damals wurden alle Rennen sowie die Qualifyings im Free-TV bei RTL gezeigt. Den gesamten Grand-Prix kostenlos bei RTL zu verfolgen, ist nun schon seit Jahren nicht mehr möglich, weil Sky sich alle Rechte an der Formel 1 gesichert hat.

rtl sky partnerschaft
Dank der Partnerschaft zwischen Sky und RTL läuft die Formel 1 wieder im Free-TV.

Letztes Jahr kam dann aber die große Wende: Im Jahr 2024 wurden insgesamt sieben Rennen der Formel 1 im deutschen Fernsehen bei RTL gezeigt. Auch 2025 wird es wieder so sein.

In dieser Saison werden in Partnerschaft mit Sky die folgenden sieben Rennen kostenlos im deutschen Fernsehen bei RTL übertragen:

  • 23. März 2025 – Grand Prix von China
  • 18. Mai 2025 – Grand Prix der Emilia-Romagna
  • 01. Juni 2025 – Grand Prix von Spanien
  • 15. Juni 2025 – Grand Prix von Kanada
  • 27. Juli 2025 – Grand Prix von Belgien
  • 31. August 2025 – Grand Prix der Niederlande
  • 23. November 2025 – Grand Prix von Las Vegas

Das sind natürlich bei Weitem nicht alle Formel 1 Streams. Weiter unten findest du eine Übersicht des Formel 1 Rennkalenders 2025. Eins steht jedoch fest: Du wirst große Teile der Saison verpassen, wenn du dich nicht nach einer Alternative umschaust.

Alternative: Formel 1 Stream bei Sky & WOW

Die Ausstrahlungsrechte für beliebte Sportereignisse liegen in Deutschland in den meisten Fällen entweder bei Sky oder bei DAZN. Eine vollständige Formel 1 Live Übertragung bietet dir in Deutschland nur Sky. Daran wird sich bis 2027 auch nichts ändern.

Bei dem Pay-TV-Sender kannst du alle Rennen der Formel 1 Saison 2025 verfolgen. Die Rennwochenenden werden hier vollständig übertragen, was bedeutet, dass du auch die freien Trainings, die Qualifyings und die Siegerehrung bis zum Ende sehen kannst. Die genauen Übertragungszeiten kannst du dem Formel 1 Rennkalender von Sky entnehmen.  

Auch mit einem Abo von WOW kannst du die Formel 1 schauen. Während du Sky über Internet, Kabel oder Satellit empfängst, steht dir WOW nur online zur Verfügung. An den gezeigten Inhalten ändert sich aber nichts. Auch mit WOW stehen dir über Sky Sport alle Rennen der Formel 1 zur Auswahl. 

wow sky sport formel 1 2025
Über WOW erhältst du Zugriff auf Sky Sport und kannst die Formel 1 verfolgen.

Allerdings ist die Formel 1 bei Sky und auch bei WOW nicht kostenlos – du brauchst ein Abo des Streaming-Dienstes, und das ist ziemlich teuer. Derzeit zahlst du mindestens 25 Euro im Monat (das sind 5 Euro mehr als letztes Jahr), wenn du die Formel 1 in Deutschland bei Sky schauen möchtest. Das günstigste WOW Abo erhältst du für 29,99 Euro im Jahrestarif.

Ein Vorteil von einem Abonnement von Sky oder WOW ist, dass keine Werbung gezeigt wird. Du verfolgst die Rennen also ohne Werbeunterbrechungen und verpasst kein Überholmanöver oder Boxenstopp.

Formel 1 kostenlos im österreichischen Free-TV

In Deutschland werden nur sieben Rennen der Formel 1 kostenlos im Free-TV gezeigt. Im Ausland sieht das anders aus.

In Österreich können Formel 1 Fans den gesamten Grand Prix kostenlos verfolgen. Die beiden österreichischen Sender ServusTV und ORF sichern sich erneut die Übertragungsrechte an der F1 und zeigen die Streams gratis im TV, sowie online über den Livestream der Website.

ServusTV Formel1 Laenderbeschraenkung
Bevor du den kostenlos Formel 1 Stream sehen kannst, musst du die geografische Sperre aushebeln.

Sowohl ServusTV als auch ORF können nur von Nutzern innerhalb von Österreich genutzt werden. Anhand deiner IP-Adresse erkennen die Sender, dass du dich in Deutschland befindest. Der kostenlose Formel 1 Stream ist vorerst gesperrt.

Mit einem kleinen Trick kannst du aber auch von Deutschland aus darauf zugreifen. Dafür musst du nur das Geoblocking umgehen. Das geht am einfachsten, wenn du dich mit einem VPN (virtuelles privates Netzwerk) verbindest und eine österreichische IP-Adresse vortäuschst.

Infografik Mit einem VPN Geo-Restriktionen umgehen

Wie auch im letzten Jahr werden die Rennen im Wechsel auf ORF und ServusTV gezeigt. Den Start macht diese Saison ORF mit der Liveübertragung aus Australien. Weiter unten in diesem Artikel findest du noch eine genaue Auflistung, auf welchem Sender die jeweiligen Rennen gezeigt werden.

Formel 1 kostenlos im Schweizer Free-TV

Auch im Schweizer Fernsehen wird es wieder einen kostenlosen Formel 1 Live-Stream geben. Auf dem Sender SRF kannst du über den Web-Stream 2025 alle Rennen live verfolgen – ohne Kosten und ohne Anmeldung.

formel1 2025 srf schweiz
Ab dem 16.März 2025 startet der kostenlose Formel 1 Live-Stream im SRF.

Genauso wie beim österreichischen Stream macht dir das Geoblocking auch in der Schweiz Probleme. Deshalb zeige ich dir jetzt Schritt-für-Schritt, wie du den ORF Live-Stream, den ServusTV Live-Stream und den SRF Live-Stream in Deutschland mit einem VPN freischaltest.

Anleitung: Kostenloser Formel 1 Live Stream mit VPN

Im österreichischen und Schweizer Free TV werden die Formel 1 Rennen auch dieses Jahr live und kostenlos übertragen. Wie du die TV-Sender aus dem Ausland in Deutschland freischaltest und die F1 ohne teures Streaming-Abo im Internet streamst, zeige ich dir in dieser einfachen 4-Schritte Anleitung mit meinem VPN-Testsieger NordVPN.

Schritt 1: Registriere dich bei NordVPN

nordvpn registrierung

Als Erstes musst du dich für einen VPN-Anbieter entscheiden. Nach meiner Erfahrung ist NordVPN besonders zuverlässig. Registriere dich einfach auf der Website des VPN-Anbieters. Du brauchst nur eine E-Mail-Adresse und kannst das VPN anonym bezahlen. Mit der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie testest du den Dienst ohne Risiko, um kostenlos die F1 zu streamen.

Schritt 2: Installiere das VPN

nordvpn plattformen download

NordVPN ist neben Android, iOS, Windows und macOS auch für zahlreiche Smart-TVs und Router verfügbar. Folge beim Download einfach den Anweisungen der jeweiligen App. Mit nur einem Account streamst du sogar auf mehreren Geräten gleichzeitig. Du kannst dir ein Abo theoretisch also mit weiteren F1 Fans in deinem Freundeskreis teilen. 

Schritt 3: Stelle eine Verbindung her

nordvpn oesterreich

Möchtest du auf die Inhalte österreichischer TV-Sender zugreifen, brauchst du eine IP-Adresse aus Österreich, für den gratis F1 Stream im SRF eine Schweizer IP-Adresse. Wähle in der Server-Liste oder auf der Karte Österreich, bzw. die Schweiz aus und deine Verbindung wird automatisch aufgebaut. Dadurch wird deine IP-Adresse innerhalb weniger Sekunden geändert. 

Schritt 4: Streame Formel 1 kostenlos über ORF, ServusTV oder SRF

orf formel 1 nordvpn

Je nachdem, welches Rennen gerade läuft und welcher der beiden Sender es überträgt, musst du jetzt nur noch den entsprechenden Livestream auf der Website von ORF, ServusTV oder SRF öffnen und du kannst die Formel 1 kostenlos und ohne Anmeldung schauen. Viel Spaß beim Streamen!

F1 Rennen im Free-TV: Übersicht & Sendetermine

Wie du die Formel 1 im Live-Stream kostenlos schauen kannst, habe ich dir in meiner Schritt-für-Schritt Anleitung gezeigt. Jetzt ist es natürlich noch wichtig zu wissen, wann die einzelnen Rennen der Formel 1 in diesem Jahr stattfinden und auf welchem Sender im Ausland sie gratis übertragen werden. 

Damit du kein Rennen verpasst, habe ich alle live TV-Übertragungen mit Sendetermine der Formel 1 2025 für dich zusammengefasst:

RennenDatumSender
Australien16.03.2025ORF, SRF
China23.03.2025ServusTV, SRF
Japan06.04.2025ORF, SRF
Bahrain13.04.2025ServusTV, SRF
Saudi Arabien20.04.2025ORF, SRF
Miami05.05.2025ServusTV, SRF
Italien18.05.2025ORF, SRF
Monaco25.05.2025ServusTV, SRF
Spanien01.06.2025ORF, SRF
Kanada16.06.2025ServusTV, SRF
Österreich29.06.2025ORF, SRF
Großbritannien06.07.2025ServusTV, SRF
Belgien27.07.2025ORF, SRF
Ungarn03.08.2025ServusTV, SRF
Niederlande31.08.2025ORF, SRF
Italien07.09.2025ServusTV, SRF
Aserbaidschan21.09.2025ORF, SRF
Singapur05.10.2025ServusTV, SRF
USA20.10.2025ORF, SRF
Mexiko27.10.2025ServusTV, SRF
Brasilien10.11.2025ORF, SRF
Las Vegas23.11.2025ServusTV, SRF
Katar30.11.2025ORF, SRF
Abu Dhabi07.12.2025ServusTV, SRF

Vorsicht vor illegalen & kostenlosen Formel 1 Streams ohne Anmeldung

Wenn du dich online nach einem kostenlosen Formel 1 Live-Stream ohne Anmeldung umsiehst, dann solltest du vorsichtig sein. Im Internet werden dir für die verschiedensten Sport-Events kostenlose Streams angeboten.

Solche Formel 1 Free Live-Streams sind in der Regel jedoch illegal und du könntest dich strafbar machen. Die illegale Plattform 2ix2 ist ein gutes Beispiel für einen Stream, von dem du besser die Finger lässt.

2ix2 orf stream
Die Formel 1 via ORF auf einem illegalen Streaming-Portal wie 2ix2 zu schauen, ist nicht erlaubt.

Bei einem illegalen F1 Stream wird in vielen Fällen das TV-Bild von bekannten Sendern genutzt. Kriminelle filmen beispielsweise die Übertragung von Sky ab und stellen den Stream dann ins Netz. Nutzt du das Angebot, machst du dich strafbar. Das kann im schlimmsten Fall eine Abmahnung nach sich ziehen, wie ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes festgelegt hat. 

Das gilt nicht nur für die Formel 1. Suchst du einen Fußball Live-Stream für die Champions League, dann stößt du online ebenfalls auf ein riesiges Angebot an kostenlosen, aber illegalen Streams.

illegale streaming portale erkennen

Ob ein kostenloser Formel 1 Live Stream illegal ist, erkennst du in der Regel leicht. Wird das Rennen im selben Land bei kostenpflichtigen Diensten übertragen, dann sind kostenlose Streams meistens nicht legal. Die Sender zahlen viel Geld für das Übertragungsrecht – die Rennen können also nicht gleichzeitig kostenlos angeboten werden. 

Anders als die Nutzung illegaler F1 Streams im Internet stellt das Streamen von Live-Übertragungen per VPN so erstmal keine offizielle Straftat dar. In Deutschland sind VPNs legal. Auch in Österreich und der Schweiz kannst du die Software bedenkenlos nutzen, solange du damit keinen illegalen Aktivitäten nachgehst.

Alles zur Legalität von VPNs erkläre ich dir in diesem Video.

Umgehst du damit das Geoblocking, um den F1 Stream kostenlos in Deutschland zu schauen, befindest du dich rechtlich gesehen in einer Grauzone. Experten sind sich selbst nicht einig darüber, ob das Aushebeln der Ländersperre mit einem VPN legal oder illegal ist.

Mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass dafür schon mal jemand belangt wurde. Du kannst nach meiner Auffassung also ein VPN nutzen.

Meine Empfehlung: Die besten Formel 1 VPNs

Die Auswahl an VPN-Diensten ist groß – es schaffen aber nur die wenigsten, die Sperren der österreichischen Sender zu umgehen. Du brauchst ein VPN mit einem leistungsstarken Server-Netzwerk und einer ausreichend guten Geschwindigkeit, damit die kostenlosen Formel 1 Livestreams über ORF und ServusTV ohne Unterbrechungen zuverlässig laufen. 

Welche drei Anbieter aus meinem ausführlichen VPN Test sich dafür meiner Meinung nach am besten eignen, erkläre ich dir im Folgenden. 

Platz 1: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,09 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 73 % Rabatt

Vorteile

  • Tunnelt dich sehr zuverlässig nach Österreich
  • Viele Zusatzfunktionen
  • Einfache Bedienung
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Für zahlreiche Plattformen verfügbar

Nachteile

  • Verwirrende Server-Auswahl

NordVPN ist meine erste Empfehlung für dich. Der Anbieter punktet mit vielen praktischen Funktionen und einer einfachen Bedienung. Du findest dich hier schnell zurecht und kannst den Dienst auch ohne VPN-Erfahrung in wenigen Minuten problemlos nutzen.

NordVPN bietet dir Clients für die unterschiedlichsten Geräte und Plattformen. Ganz egal, ob du das VPN mit Windows, Linux, macOS oder Android nutzen möchtest: Du wirst die passende App finden. Die Server-Auswahl mit 5435 Servern in 59 Ländern ist ebenfalls mehr als ausreichend. Alle wichtigen Länder werden abgedeckt.

In diesem NordVPN Tutorial zeige ich dir, wie du NordVPN einrichtest und das Geoblocking umgehst.

In Sachen F1 Streaming habe ich in meinem NordVPN Test nur gute Erfahrungen gemacht: Ich konnte mit dem VPN sowohl ORF als auch ServusTV problemlos täuschen. Das Umgehen von Geoblocking funktioniert meiner Einschätzung nach sehr zuverlässig.

Das liegt unter anderem an der ziemlich großen Server-Auswahl. Dir stehen mehr als 6.000 Server in 111 Ländern zur Verfügung. Es gibt genug Server in Österreich, der Schweiz und vielen weiteren Standorten.

NordVPN schneidet insgesamt in allen Kategorien gut ab: Ich kenne keinen Anbieter mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Preis von 3,39 Euro im Monat für 2 Jahre ist klasse.

Möchtest du dich selbst überzeugen, kannst du NordVPN anhand der 30 tägigen Geld-zurück-Garantie risikofrei austesten. Probiere also einfach an einem Formel-1-Wochenende selbst aus, ob NordVPN den kostenlosen Livestream erfolgreich freischaltet.

Platz 2: Surfshark

surfshark icon intro

Günstigster Monats-Tarif: 2,19 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 86 % Rabatt

Vorteile

  • Tunnelt dich zuverlässig nach Österreich
  • Moderne Clients
  • Einfache Bedienung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Für zahlreiche Plattformen verfügbar

Nachteile

  • Tracker auf der Website & in der App

Surfshark ist meine zweite Empfehlung für dich, wenn es um das kostenlose Streamen der Formel 1 geht. Der Anbieter liefert dir viele Clients: Du kannst das VPN auf den verschiedensten Betriebssystemen (Windows, macOS, Linux) und Plattformen nutzen (PlayStation, Router, iOS, Android und viele mehr).

surfshark oesterreich serverauswahl
Die Apps von Surfshark sind auf allen Geräten sehr übersichtlich.

Besonders praktisch ist, dass du das VPN auch direkt auf deinem Fernsehgerät installieren kannst. Formel 1 genießt du am besten direkt auf einem großen Bildschirm. Das geht mit Surfshark zum Beispiel auch mit dem Amazon Fire TV Stick.

Hinzu kommt, dass die Geschwindigkeit ausreichend ist, um ein Rennen mit einer guten Bildqualität und ohne Aussetzer zu schauen, was mein Surfshark Test bestätigt hat. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Surfshark recht zuverlässig darin ist, das Geoblocking zu umgehen.

In meinem Test gab es mit ORF keinerlei Probleme. Wie praktisch, dass du bei Surfshark eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie hast. So kannst du vielleicht sogar bei zwei Rennen prüfen, ob der Dienst dich überzeugt.

Das 2-Jahresabo ist mit einem Preis von 2,49 Euro recht günstig. Bedenke aber, dass du dich für eine wirklich lange Zeit an den Anbieter bindest — hast du das ohnehin geplant, passt das gut.

Platz 3: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 6,00 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 3 Monate kostenlos

Vorteile

  • Tunnelt dich zuverlässig nach Österreich
  • Großes Server-Netzwerk
  • Einfache Bedienung
  • Für zahlreiche Plattformen verfügbar

Nachteile

  • Tracker auf der Website & in der App
  • Ziemlich teuer

Ein weiteres gutes VPN für F1 Streaming ist meiner Erfahrung nach ExpressVPN. Ich habe bereits die verschiedensten Anbieter mit ExpressVPN getestet und hatte keinerlei Probleme. Der ORF und ServusTV Livestream hat bei mir super funktioniert.

formel1 stream 2024 expressvpn
ExpressVPN schaltet zuverlässig alle kostenlosen Formel 1 Streams im Ausland frei.

ExpressVPN überzeugt vor allem mit einer guten Geschwindigkeit. Für Streaming — vor allem bei Live-Events wie der Formel 1 — ist es wichtig, dass der Speed stimmt. Sonst kommt es ständig zu Bildaussetzern und du verpasst ein Überholmanöver. 

Der Dienst hat mich zudem mit seiner einfachen Bedienung und dem guten Support begeistert. Auch ExpressVPN kannst du anhand der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie risikofrei austesten. Danach kannst du den Service für ca. 7,72 Euro im Monat bei einer Laufzeit von 12 Monaten nutzen.

Fazit: Formel 1 2025 kostenlos online schauen mit VPN

Auch dieses Jahr überträgt der Sender RTL insgesamt sieben Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025 kostenlos im Fernsehen. Die Ausstrahlungsrechte der restlichen Live-Streams liegt in Deutschland weiterhin bei Sky.

Möchtest du die Formel 1 ohne teures Sky Abo schauen, dann bieten die online Livestreams von ORF, ServusTV und SRF eine wunderbare Option. In unseren Nachbarländern werden nämlich alle F1 Rennen offiziell kostenlos übertragen – im Fernsehen und online über die Website.

Mit einem VPN kannst du die Live-Streams der österreichischen und Schweizer Sender entsperren. Dafür empfehle ich dir meinen Testsieger NordVPN. Der VPN-Dienst umgeht Ländersperren zuverlässig und du kannst 2025 die gesamte Formel 1 live und kostenlos online schauen.

Du willst noch mehr Motorsport streamen? Mit einem VPN kannst du auch den MotoGP Livestream von ServusTV in Deutschland nutzen

Wie sind deine Erfahrungen mit dem kostenlosen Formel 1 Live-Stream im Internet? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar! 😉

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

VAVOO VPN einrichten: Simple Anleitung 2025

Mit der kostenlosen App von VAVOO erhältst du Zugriff auf eine große Auswahl neuester Filme, Serien und Musik. Anders als bei anderen Plattformen musst du dafür keinen Stream öffnen, sondern nutzt die Software von VAVOO. Da einige Inhalte illegal sind,

Weiterlesen »

bs.to Stream: Ist das legal? Einfache Antworten 2025

Wenn du die neuesten Serien schauen möchtest, ohne ein teures Abo abzuschließen, dann bist du vielleicht schon auf die Website Burning Series gestoßen. Auf der Plattform kannst du Serien kostenlos streamen. Aber ist bs.to überhaupt legal? In diesem Artikel fasse

Weiterlesen »
Featured Image Fußball Livestream

Fußball Livestreams: So schaust du 2025 alle Spiele

Ob Bundesliga, Weltmeisterschaft, Premier League oder Champions League – Fußball muss man einfach live genießen. Dafür muss man aber auch tief in die Tasche greifen. Denn schon lange reicht ein Abo bei einem Pay-TV-Sender nicht mehr aus, um alle Spiele

Weiterlesen »

waipu.tv im Ausland streamen: So klappt’s 2025

Für die waipu.tv Nutzung im Ausland gibt es strikte Regelungen: Du kannst dein Abo von waipu.tv nämlich nur für kurze Zeit und nur innerhalb der EU im Ausland nutzen. Dafür brauchst du sogar noch einen entsprechenden Tarif. In diesem Artikel

Weiterlesen »

5 Antworten

  1. Hallo,

    funktioniert bei dir der Livestream von ORF/servusTV aktuell?
    Ich habe mir letztes Jahr den Private Internet Access geholt. Damit konnte ich ohne Probleme die Formel 1 schauen. Gestern hat es nicht geklappt. Da war bei ORF dann nur der Ladekreis zusehen. Der Stream wurde nicht abgespielt.
    Ich bin dann zu SRF gewechselt. Da ging es dann.

    Hast du Private Internet Access zufällig auch getestet und kannst bestätigen, dass da die Formel1 nicht läuft?

    1. Hi Matthias, ich hatte es gestern Nachmittag bei ORF ausprobiert und es hat geklappt. Allerdings musste ich das Fenster einmal im inkognito Modus / anderen Browser öffnen, nachdem ich mich mit dem VPN-Server verbunden hatte. Wahrscheinlich speichert die ORF-Seite meine erste IP-Adresse in einem Cookie.

  2. Hallo,

    ich habe seit diesem Jahr Express VPN im Einsatz. Allerdings bin ich da ein wenig enttäuscht.
    Beim 1. Rennen bei Servus TV blieb der Stream immer wieder hängen. Da bin ich dann zu SRF gewechselt. Da lief dann der Stream ohne Probleme.
    Heute beim Qualifying ging der ORF Stream nicht wirklich. Da blieb der Stream auch immer wieder hängen. Außerdem kam dann auch manchmal der Hinweis, dass der Stream aus rechtlichen Gründen nur in Österreich wiedergegeben werden kann. Egal, ob ich die Cookies gelöscht oder einen inkognito Tab verwendet habe.

    Ich muss mir überlegen, ob ich von den 30 Tagen Rückgaberecht Gebrauch mache und mich nach alternativen VPNs umschaue

    1. Hi Matthias,
      danke für dein Feedback. Schade, dass es bei dir manchmal nicht klappt. Meiner Erfahrung nach sind andere VPNs beim Thema Streaming unzuverlässiger als ExpressVPN. Aber probiere es gerne mal aus und schreibe uns hier dein Feedback. Die meisten anderen Anbieter haben ja ebenfalls eine Geld-zurück-Garantie.
      LG
      Alex

  3. Hi Alex,

    irgendwie scheint es da generell ein Problem zu geben, denn ich habe gelesen, dass andere am letzten Wochenende auch Probleme hatten. Also auch bei CyberGhost, NordVPN usw.

    Ich bin dann zu SRF gewechselt, da gab es gar keine Unterbrechungen.

    LG

    Matthias

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

73 % Rabatt bei NordVPN

PrivacyTutor-Leser erhalten bei NordVPN aktuell 73% Rabatt und 3 Bonus-Monate.