Peacock in Deutschland streamen: So geht’s ohne Sky Abo 2023

Featured Image Peacock

Was haben HBO, NBC und ABC gemeinsam? Diese drei amerikanischen Sender gehören zu den größten des Landes und überzeugen mit einem breiten Sortiment. Blöd nur, dass wir dieses in Deutschland nicht schauen können. Nicht nur die Sender selbst, sondern auch ihre Streaming-Dienste sind ausschließlich in den USA verfügbar, so auch Peacock.

Doch dann die Überraschung: Seit Anfang des Jahres kann man Peacock doch in Deutschland empfangen – allerdings nur, wenn man über ein Sky Abo verfügt. Ich zeige dir in diesem Artikel einen simplen Trick, wie du Peacock in Deutschland auch ohne Sky streamen kannst.

Kurz und knapp: Peacock in Deutschland mit einem VPN streamen

Peacock ist der Streaming-Dienst von dem beliebten, amerikanischen Sender NBC. Von Serienhits wie Downton Abbey bis Sport, Nachrichten und Filme hat Peacock über 20.000 Stunden Unterhaltung auf Lager. Größtenteils sind die Inhalte sogar kostenlos verfügbar – in Deutschland brauchst du dafür aber ein Sky Abo. Oder du nutzt ein VPN für Peacock.

Mit einem VPN kannst du Peacock zwar nicht auf Deutsch nutzen, du umgehst aber die hohen Kosten von Sky. Ein VPN verhilft dir zusätzlich dabei, auch andere Streaming-Dienste oder amerikanische TV-Sender zu nutzen. Ich empfehle dir dafür den VPN-Dienst ExpressVPN.  

Was ist Peacock?

NBC (National Broadcasting Company) ist einer der beliebtesten Sender in den USA. Hier werden verschiedene Filme, Serien, Nachrichten, Sport und TV-Shows gezeigt. Peacock ist der Streaming-Dienst von NBC, der, genau wie der TV-Sender selbst, bis vor kurzem nur amerikanischen Nutzern zur Verfügung stand. Hier findest du größtenteils sogar kostenlose Inhalte.

Zu den Inhalten von Peacock gehören unter anderem:

  • Psych
  • American Pie
  • Charmed
  • King of Queens
  • Minions
  • Harry Potter
  • Modern Family
  • Love Island USA
  • The real Housewives
  • Bates Motel
  • The last unicorn
  • Peacock Originals!
  • uvm…

Um kostenpflichtige Inhalte zu streamen, brauchst du Peacock Premium. Dieses Abo kostet dich 5 Dollar im Monat (circa 4 Euro). Meiner Erfahrung nach ist der Preis seit Jahren unverändert. Du hast damit dann Zugriff auf alle Inhalte, die der Streaming-Dienst zur Verfügung stellt. Möchtest du Peacock gänzlich ohne Werbung nutzen, dann brauchst du den Plus-Tarif. Dieser kostet dich doppelt so viel.

Peacock kosten

Peacock ist jetzt auch kostenlos in Deutschland nutzbar, zumindest für alle, die ein Sky Abo besitzen. Alle anderen müssen dieses zwingend abschließen, wenn sie Peacock auf Deutsch streamen möchten.

Sky abo für peacock
Wer bereits ein Sky Abo hat, braucht für Peacock nicht extra zu bezahlen.

Für das erste Jahr zahlst du für Sky derzeit 15 Euro monatlich. Danach erhöht sich der Preis auf 25 Euro monatlich. Wenn du jedoch nur an den Peacock Inhalten interessiert bist, ist dieser Preis ganz schön happig.

Kann ich Peacock auch ohne Sky in Deutschland streamen?

Eine Sache vorab: den TV-Sender Peacock gibt es nur bei Sky in der deutschen Version. Möchtest du Peacock aber günstiger streamen, dann gibt es einen simplen Trick, wie du von Deutschland aus auf die amerikanische Version zugreifen kannst.

Versuchst du, Peacock von Deutschland aus zu öffnen, bekommst du erstmal keinen Zugriff auf die Plattform. Es erscheint nur eine Meldung, dass der Service an deinem Standort über Sky verfügbar ist. Auf die eigentliche Website von Peacock wirst du nicht weitergeleitet, da über deine IP-Adresse lokalisiert wird, dass du in Deutschland bist.

Peacock Website Deutschland
Seit einigen Monaten ist Peacock auch in einigen europäischen Ländern vertreten.

Was du also tun musst, um Peacock in Deutschland streamen zu können, ist deine IP-Adresse zu ändern. Das geht am einfachsten über ein VPN (virtuelles privates Netzwerk).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Video laden

Mit einem VPN verbindest du dich einfach mit einem VPN-Server in den USA und übernimmst dann automatisch seine amerikanische IP-Adresse. Peacock geht dann davon aus, dass du dich in den USA aufhältst. Deshalb darfst du dann auch auf den Dienst zugreifen. Entweder startest du dann die kostenlosen Inhalte, oder du schließt ein Abo von Peacock Premium ab. 

Peacock in Deutschland mit einem VPN streamen

Um auf alle spannenden Peacock Inhalte zugreifen zu können, brauchst du zunächst einen zuverlässigen VPN-Dienst. Es gibt unzählige Anbieter da draußen, doch nur die wenigsten eignen sich auch für Streaming.

Infografik Wichtige Faktoren bei der Wahl eines VPN-Anbieters

Das liegt daran, dass Streaming-Anbieter immer härter gegen VPN-Anbieter vorgehen, weil sie natürlich verhindern wollen, dass somit das Geoblocking umgangen wird. Die meisten VPNs schaffen es meiner Erfahrung nicht, zuverlässiges Streaming zu ermöglichen. Welche VPNs sich für Peacock eignen, erfährst du im nächsten Kapitel.

Hast du einen Anbieter gefunden, dann musst du ihn nur noch herunterladen und in auf deinem PC, Smartphone oder Tablet einrichten. Die meisten Dienste bieten auch Clients für Router, Fernseher und Spielekonsolen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Video laden

Sobald das VPN eingerichtet ist, musst du das Programm nur noch öffnen und in der Serverliste nach USA suchen. Ein Klick auf das Land und eine Verbindung zum VPN-Server wird automatisch hergestellt. Jetzt kannst du die Website von Peacock aufrufen, ein Abo abschließen und für rund 4 Euro im Monat losstreamen. Viel Spaß!

Die besten VPNs für Peacock Deutschland: Das sind meine Empfehlungen

Um Peacock in Deutschland ohne Sky streamen zu können, führt kein Weg an einem VPN vorbei. Um dir die Suche zu erleichtern, habe ich in den Monaten zahlreiche Anbieter selbst getestet. Im Folgenden stelle ich dir die drei besten VPNs für Streaming vor!

Platz 1: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 5,60 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
PrivacyTutor-Angebot: 3 Monate kostenlos
Unser Testbericht: ExpressVPN Test

ExpressVPN hat in meinen Tests am besten abgeschnitten. Der Dienst konnte die Ländersperre von Peacock gut und zuverlässig umgehen. Das VPN wurde nicht erkannt und es kam zu keinen Fehlermeldungen. Auch Verbindungsabbrüche gab es keine – diese können das Streaming nämlich ganz schön stören. 

peacock zugriff mit expressvpn
Verbindest du dich über ExpressVPN mit einem Server in den USA, kannst du dir einen Account auf Peacock anlegen und den Streaming-Dienst nutzen.

ExpressVPN bietet schnelle Übertragungsraten und eine große Server-Auswahl. Dir stehen Server aus insgesamt 94 Ländern zur Verfügung. Beides ist für entspanntes Streamen ein Muss. Du kannst den Dienst übrigens auch für andere Streaming-Dienste nutzen. Hulu und HBO Max sind beispielsweise auch nur in den USA verfügbar. 

ExpressVPN gilt als einer der sichersten VPN-Anbieter auf dem Markt. Das Unternehmen hat eine No-Logs-Policy, es werden also keine Protokolle gespeichert. Zudem ist der Firmensitz auf den Britischen Jungferninseln. Dort gibt es kein Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung. 

Entscheidest du dich für ExpressVPN profitierst du außerdem von der wirklich simplen Bedienung und deutschen Oberfläche. Wenn du noch nie ein VPN genutzt hast, solltest du dich hier schnell zurechtfinden. 

ExpressVPN Windows Programm Oberfläche
Dank der reichen Serverauswahl von ExpressVPN, kannst du auf Streaming-Angebote auf der ganzen Welt zugreifen.

Das Abo von ExpressVPN kostet dich 7,05 Euro monatlich (1 Jahr) bzw. 8,47 Euro (6 Monate). Während der 30 tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du alle Funktionen in Ruhe ausprobieren.

Meiner Erfahrung nach können sich die Preise von VPN-Diensten jederzeit ändern. Ich rate dir deshalb, dich auf der Webseite von ExpressVPN regelmäßig über die aktuellen Preise zu informieren. 

Platz 2: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,49 € (24 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Website: www.nordvpn.com
Unser Testbericht: NordVPN Test

Der zweite Platz in meinem Ranking geht an NordVPN. Der Dienst konnte das Geoblocking von Peacock in meinen Tests meistens zuverlässig umgehen. Es gab keine Fehlermeldungen oder Verbindungsabbrüche. Ab und zu bricht die Geschwindigkeit etwas ein, daher nur Platz zwei für diesen Anbieter. 

Mit NordVPN hast du Zugriff auf über 5000 Server aus 59 Ländern. Zudem kannst du mit nur einem Abo auf bis zu sechs Geräte gleichzeitig streamen. Wirklich praktisch ist auch die App, mit der du NordVPN auch unterwegs nutzen kannst. 

NordVPN Windows Programm Oberfläche
Mit NordVPN kannst du von überall aus auf einen amerikanischen Server zugreifen, um Peaock zu empfangen.

Der Firmensitz von NordVPN ist in Panama. Dort sind VPN-Betreiber nicht dazu verpflichtet, Nutzerdaten zu speichern. Für die Sicherheit der User ist das ein großer Vorteil. Hinzu kommt, dass die Benutzeroberfläche wirklich übersichtlich und auf deutsch ist.

Das Abo von NordVPN kostet dich 3,15 Euro (2 Jahre) bzw. 4,18 Euro (1 Jahr). Du hast dabei auch eine 30 tägige Geld-zurück-Garantie. Meiner Erfahrung nach ändern sich die Preise von VPN-Diensten ab und an. Informiere dich deshalb vor Vertragsabschluss auf der Webseite von NordVPN über die aktuellen Preise. 

Platz 3: CyberGhost

CyberGhost Logo

Günstigster Monats-Tarif: 2,03 € (28 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 45 Tage
Website: www.cyberghostvpn.com

Der dritte Platz in meinem Ranking geht an das für mich beste deutsche VPN CyberGhost. In meinen Tests hat das Streaming von Peacock mit ihm meistens zuverlässig funktioniert. Wirklich gut finde ich die schöne Benutzeroberfläche. Dank der klaren Strukturen finden sich auch VPN-Neulinge schnell zurecht. 

Dir stehen mit CyberGhost Server aus insgesamt 90 Ländern zur Verfügung. Damit hast du eine vergleichsweise große Auswahl und kannst auch Inhalte streamen, die weder in Deutschland noch in den USA verfügbar sind. 

CyberGhost VPN Windows Programm Oberfläche
CyberGhost ist global sehr gut aufgestellt. Nur ein paar Klicks und du bist mit einem VPN-Server in einem Land deiner Wahl verbunden.

Mir ist außerdem positiv aufgefallen, dass der Support von CyberGhost 24 Stunden an 7 Tagen die Woche auf deutsch erreichbar ist. Bei Problemen kann dir also direkt weitergeholfen werden. 

Das Abo von CyberGhost kostet dich 3,19 Euro monatlich (2 Jahre) bzw. 3,75 (1 Jahr). Du hast zudem eine 45 tägige Geld-zurück-Garantie. Während dieser Phase kannst du den Dienst in Ruhe testen. 

VPN-Anbieter ändern ihre Preise des Öfteren. Deshalb rate ich dir, die aktuellen Preise auf der Webseite von CyberGhost stets im Blick zu behalten. Bei Rabatt-Aktionen kannst du oft einiges sparen. 

Fazit: Mit einem VPN streamst du Peacock TV problemlos in Deutschland, auch ohne Sky Abo

Peacock bietet ein wirklich breit gefächertes Sortiment. Besonders gut finde ich, dass wirklich viele Inhalte tatsächlich kostenlos verfügbar sind. Das kenne ich so von keinem anderen Streaming-Dienst. Mit einem VPN umgehst du einfach die Ländersperre und kannst Peacock in Deutschland nutzen. Ich empfehle dir dafür ExpressVPN

Da der Streaming-Dienst normalerweise aber nicht für deutsche Nutzer zur Verfügung steht, gibt Peacock TV nicht auf deutsch. Behalte also im Hinterkopf, dass sie Inhalte hier nur auf Englisch sind.

Hat dir mein Artikel gefallen? Dann freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt! 🙂

*Dieser Text enthält Provisions-Links. Mehr dazu erfährst du hier.
Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

Featured Image Disney Plus VPN

Disney Plus mit VPN streamen: So geht’s 2023

Disney Plus überzeugt deutsche Zuschauer mit vielen tollen Inhalten – von Star Wars und The Mandalorian bis Der König der Löwen ist wohl für jeden Geschmack etwas dabei. Kaum zu glauben, dass das deutsche Sortiment des Dienstes eingeschränkt ist. Viele

Weiterlesen »
Featured Image ORF in Deutschland

ORF Livestream 2023 in Deutschland empfangen

Der Österreichische Rundfunk (kurz ORF) gilt als größter Medienanbieter Österreichs, der beliebte Fernseh-Programmen kostenlos zur Verfügung stellt. Kein Wunder also, dass auch viele Deutsche den Sender gerne regelmäßig schauen möchten. Trotz Livestream und der ORF TVthek App gibt es aber

Weiterlesen »
Featured Image VPN Gaming

Die besten Gaming VPNs und ihre Vorteile 2023

Wenn du glaubst, ein VPN sorgt nur für mehr Anonymität beim Surfen, dann liegst du falsch. Ein VPN kann so viel mehr und ist gerade beim Gaming nicht mehr wegzudenken. Früheren Zugriff auf Spiele, reduzierte Ping-Zeiten, keine IP-Sperren mehr, Schutz

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuelles Angebot

PrivacyTutor-Leser erhalten bei ExpressVPN aktuell 3 Monate kostenlos*.