Ob Formel 1 oder Fußball, die meisten Sportereignisse sind in Deutschland nur auf Sky oder DAZN zu sehen. Unsere Nachbarn haben es da deutlich besser: Bei ServusTV Österreich laufen wichtige Events wie der Grand Prix kostenlos im Fernsehen und im Livestream auf der Website.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du das Geoblocking umgehst und ServusTV Österreich auch in Deutschland empfangen kannst – einfach, legal und ohne technische Probleme.
Kurz und knapp: ServusTV Österreich mit NordVPN
- Der ServusTV Livestream aus Österreich ist aufgrund des Geoblockings in Deutschland nicht verfügbar.
- Um die Sperre zu umgehen, musst du eine österreichische IP-Adresse vortäuschen.
- Ich empfehle dir dafür NordVPN. Dieser Dienst ist meiner Erfahrung nach das beste VPN für Österreich.
ServusTV empfangen: Videotutorial
Du möchtest den österreichischen Sender ServusTV in Deutschland nutzen? In meinem Videotutorial zeige ich dir Schritt-für-Schritt, wie du das Geoblocking umgehst.
ServusTV Österreich in Deutschland gesperrt
ServusTV Österreich ist einer der beliebtesten Sender in unserem Nachbarland. Hier werden Inhalte gezeigt, die in Deutschland nur mit teuren Abos zu sehen sind.
Dazu zählt unter anderem die Formel 1. Die Rennen werden ab dem 16. März 2025 bei ServusTV und ORF ausgestrahlt – völlig kostenlos. Auch Fußball kannst du hier kostenlos streamen – die UEFA Champions League wird komplett bei ServusTV ausgestrahlt.
Du kannst ServusTV in Deutschland empfangen – es handelt sich dabei allerdings um ServusTV Deutschland. Dieser Sender zeigt andere Inhalte. Die Formel 1 wird hier zum Beispiel nicht übertragen, da die Rechte hierzulande bei Sky liegen.
Die Inhalte von ServusTV Österreich stehen nur für den österreichischen Markt zur Verfügung. In Deutschland werden die Streams durch eine geografische Ländersperre, auch bekannt als Geoblocking, blockiert.
Anhand deiner IP-Adresse sieht ServusTV, in welchem Land du bist. Möchtest du das Geoblocking umgehen, musst du eine österreichische IP-Adresse vortäuschen. Wie das geht, erkläre ich dir.
Hier schaust du den ServusTV Österreich Livestream
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den ServusTV Livestream aus Österreich auch in Deutschland zu empfangen:
- ServusTV im Livestream mit VPN: Auf der Website von ServusTV findest du einen Livestream. Umgehst du das Geoblocking mit einem VPN, kannst du ServusTV online auch in Deutschland streamen. Wie das funktioniert, zeige ich dir im nächsten Kapitel.
- ServusTV über Zattoo: Du kannst ServusTV über Zattoo schauen. Mit einem Zattoo Abo empfängst du über 100 TV-Sender – live und ohne Zeitversetzung.
- ServusTV über Satellit: Die Satellit-Frequenz für ServusTV ist ASTRA 19,2 Ost. Diese ist seit einigen Jahren allerdings verschlüsselt. Du brauchst eine ORF-Satelliten-Karte, eine SKY-Smartcard oder HD Austria, um ServusTV Österreich über Satellit zu empfangen.
Die einfachste Methode, den ServusTV Österreich Livestream nach Deutschland zu holen, ist ein VPN (virtuelles privates Netzwerk). Mit dieser Software änderst du deine IP-Adresse und lässt ServusTV in dem Glauben, dass du dich in Österreich befindest. Wie das Schritt-für-Schritt geht, erkläre ich dir jetzt.
ServusTV Österreich mit VPN freischalten: Anleitung
Möchtest du die Inhalte von ServusTV Österreich in Deutschland streamen, musst du das Geoblocking des TV-Senders umgehen. In dieser Anleitung zeige ich dir mit meinem VPN-Testsieger NordVPN, wie das funktioniert.
Schritt 1: Registriere dich bei NordVPN
Zunächst brauchst du ein VPN. Ich empfehle dir NordVPN. Du registrierst dich bei dem Dienst, indem du die Website von NordVPN aufrufst und dann einen der verfügbaren Tarife auswählst. Dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du das VPN risikofrei testen. Deine Zugangsdaten erhältst du per E-Mail. Du kannst das VPN auf beliebig vielen Geräten installieren und sechs aktive Verbindungen gleichzeitig herstellen.
Schritt 2: Verbinde dich mit einem VPN-Server aus Österreich
Starte das VPN und wähle in der Serverliste Österreich aus. Mit nur einem Klick verbindest du dich und übernimmst dabei automatisch die IP-Adresse. Du surfst jetzt mit einer österreichischen IP-Adresse im Internet.
Schritt 3: Empfange den ServusTV Österreich Livestream in Deutschland
Im letzten Schritt musst du nur noch die Website von ServusTV Österreich öffnen. Der Sender denkt jetzt aufgrund deiner neuen IP-Adresse, dass du tatsächlich in Österreich bist und gibt dir die Rechte für den Stream frei. Du kannst den ServusTV Österreich Livestream jetzt in jedem beliebigen Land starten. Viel Spaß beim Streamen von kostenlosen Sport-Events wie der Formel 1 und mehr!
Vorsicht vor illegalen ServusTV Streams
Bei ServusTV in Österreich werden viele beliebte Sportarten, wie die Formel 1 oder die UEFA Champions League live und kostenlos übertragen. Das macht den TV-Sender zu einer idealen Angriffsfläche für die Betreiber illegaler Streamingportale.
Dubiose Anbieter zeichnen die Liveübertragungen über ServusTV auf und stellen sie illegal ins Netz. Das Streamen solcher Angebote ist nicht erlaubt und kann in Deutschland sogar eine Abmahnung nach sich ziehen.
Solltest du online also auf eine Plattform stoßen, die es dir erlaubt, von Deutschland aus ohne Hilfsmittel auf einen ServusTV Österreich Stream live zuzugreifen, dann solltest du die Finger davon lassen. Der Stream ist vermutlich illegal und du kannst für die Nutzung strafrechtlich verfolgt werden. Ein gutes Beispiel für eine solche illegale Streaming-Plattform ist die Seite 2ix2.com.
Die Nutzung eines VPNs ist in Deutschland und auch in Österreich übrigens legal. Es kommt allerdings immer darauf an, was du mit der Software machst.
Begehst du im Internet eine Straftat, bleibt diese mit einem VPN auch weiterhin illegal. Umgehst du das Geoblocking, um ServusTV Österreich in Deutschland freizuschalten, befindest du dich rechtlich gesehen in einer Grauzone. Ein VPN für Streaming einzusetzen, ist jedoch nicht illegal.
Die besten VPNs für ServusTV Österreich
Um ServusTV live in Deutschland zu schauen, brauchst du ein VPN, das die Ländersperre zuverlässig umgeht. Doch nicht jeder VPN-Anbieter eignet sich dafür. Ob der ServusTV Österreich Livestream in Deutschland funktioniert, hängt von mehreren Faktoren ab.
Zum einen muss es genügend Server in Österreich geben. Zudem sollte das VPN deine Geschwindigkeit nicht zu sehr einschränken. Außerdem sollte das VPN leicht zu bedienen sein und keine Unterbrechungen zulassen, damit du nicht dabei gestört wirst, wenn du wichtige Events wie Formel-1-Rennen live und kostenlos über ServusTV streamst.
Um dir das beste VPN für Österreich zu empfehlen, greife ich auf die Ergebnisse aus meinem VPN Test zurück. Dabei habe ich mir ca. 30 verschiedene VPNs abgeschaut und sie in verschiedenen Kategorien geprüft. Welche drei Anbieter dabei am besten abgeschnitten haben und neben ServusTV auch den ORF Livestream in Deutschland freischalten, erfährst du jetzt.
Platz 1: NordVPN
Günstigster Monats-Tarif: 3,09 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 73 % Rabatt
Vorteile
- Umgeht Geoblocking sehr zuverlässig
- Für zahlreiche Streaming-Dienste geeignet
- Großer Funktionsumfang
- Viele Server in Österreich
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Verwirrende Server-Auswahl
NordVPN konnte mich in meinem Test am meisten überzeugen. Das liegt unter anderem an der guten Server-Auswahl des Anbieters. Insgesamt sind es über 6.000 Server in 111 Ländern. Da gehört natürlich auch Österreich dazu: NordVPN bietet dir 33 Server-Standorte in unserem Nachbarland.
Meiner Erfahrung nach eignet sich das VPN sehr gut dafür, den ServusTV Österreich Livestream in Deutschland zu nutzen. Es umgeht das Geoblocking zuverlässig und ohne Verbindungsabbrüche oder Fehlermeldungen. Neben ServusTV kannst du mit NordVPN auch viele weitere Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Video nutzen.
Dafür sorgt auch die gute Geschwindigkeit. Hast du eine schnelle Internetverbindung, bleibt diese mit NordVPN auch wirklich schnell. Das VPN hat sich in meinen Tests kaum auf meinen Speed ausgewirkt. Für Streaming ist das ein entscheidender Punkt, denn die Bildqualität leidet, wenn die Verbindung zu langsam ist.
Eine der größten Stärken von NordVPN ist, dass du die Anwendung auf sehr vielen verschiedenen Geräten nutzen kannst. Installiere die App auf deinem Smartphone, in deinem Browser oder direkt auf deinem Router. Auch Spielekonsolen, Smart-TVs und Desktop-PCs werden unterstützt. Insgesamt kannst du NordVPN auf sechs Geräten gleichzeitig nutzen.
NordVPN ist aus all diesen Gründen mein Testsieger. Der Anbieter ist absolut überzeugend und dafür ist der Preis sehr günstig. Mit einer Laufzeit von 2 Jahren kostet dich das VPN im Monat 3,39 Euro. Dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du NordVPN erst einmal risikofrei testen.
Platz 2: Surfshark
Günstigster Monats-Tarif: 2,19 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 86 % Rabatt
Vorteile
- Umgeht Geoblocking zuverlässig
- Gute Server-Auswahl
- Viele Server in Österreich
- Einfache Bedienung
Nachteile
- Tracker in der App & auf der Website
Meine zweite Empfehlung für dich ist Surfshark. Der Anbieter hostet weltweit insgesamt 3.200 Server in 100 Ländern. Du hast also sehr viele Server zur Verfügung, um den ServusTV Österreich Livestream in Deutschland zu streamen.
Meiner Erfahrung nach ist das Streaming mit Surfshark meistens zuverlässig. Das VPN funktioniert nicht nur mit ServusTV, sondern beispielsweise auch mit Netflix und vielen anderen Streaming-Plattformen.
In meinem Surfshark Test hat sich die VPN-Verbindung außerdem kaum auf meine Geschwindigkeit ausgewirkt. Ich war nach wie vor schnell unterwegs und konnte ohne Probleme streamen. Bildaussetzer und Fehlermeldungen sind bei mir nicht aufgetreten.
Möchtest du das VPN für den Servus TV Österreich Livestream in Deutschland nutzen, kannst du es auf den unterschiedlichsten Geräten installieren. Dazu gehören Smartphones, Browser, Desktop-PCs und viele mehr. Ein weiterer Vorteil: Surfshark darfst du auf unbegrenzt vielen Geräten gleichzeitig verwenden.
Für mich ist auch der Preis eine der größten Stärken des Anbieters. Das günstigste Abo von Surfshark kostet dich 2,49 Euro im Monat und läuft 2 Jahre. Dabei hast du eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Platz 3: ExpressVPN
Günstigster Monats-Tarif: ca. 6,00 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 3 Monate kostenlos
Vorteile
- Umgeht Geoblocking meistens zuverlässig
- Für zahlreiche Streaming-Dienste geeignet
- Einfache Bedienung
- Viele Server in Österreich
Nachteile
- Tracker in der App & auf der Website
- Sehr teuer
ExpressVPN ist ebenfalls eine Empfehlung von mir. Das liegt beispielsweise an dem sehr großen Servernetzwerk mit über 3.000 Servern in 94 Ländern. Darunter befinden sich auch zahlreiche Server in Österreich.
Möchtest du ServusTV in Deutschland empfangen, muss das VPN sich gut für Streaming eignen und das Geoblocking zuverlässig umgehen. Genau das ist meiner Meinung nach eine der größten Stärken von ExpressVPN. In puncto Streaming ist der Anbieter meiner Erfahrung nach meistens zuverlässig.
Du umgehst mit ExpressVPN nicht nur das Geoblocking von ServusTV, sondern auch von vielen anderen Streaming-Diensten, die länderspezifische Inhalte haben oder in Deutschland nicht verfügbar sind. Dazu zählen beispielsweise Netflix, Amazon Video und der BBC iPlayer. Um deutsche TV-Sender im Ausland zu streamen, eignet sich ExpressVPN ebenfalls wunderbar.
ExpressVPN hat sich in meinen Tests kaum auf meinen Speed ausgewirkt. Ich habe verschiedene Messungen durchgeführt und war mit dem VPN fast genauso schnell unterwegs wie vorher. Der Ping, der vor allem für Gaming und Videotelefonie wichtig ist, ist mit ExpressVPN sogar gesunken.
Mir ist in meinem ExpressVPN Test außerdem positiv aufgefallen, dass du ExpressVPN auf vielen Geräten nutzen kannst. Dazu zählen Android- und iOS-Smartphones, Browser wie Chrome, Firefox und Edge, Router, Smart-TVs und vieles mehr. Du kannst die Anwendung mit einem Tarif übrigens auf fünf Geräten gleichzeitig nutzen.
Für den günstigsten Tarif, das Jahresabo, zahlst du derzeit ca. 7,72 Euro im Monat. Dabei hast du auch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, mit der du die Anwendung erst einmal in Ruhe testen kannst.
Fazit: ServusTV Österreich streamen mit NordVPN
Möchtest du den ServusTV Österreich Livestream kostenlos und ohne Anmeldung nutzen, dann brauchst du ein VPN. Der online Livestream wird durch das Geoblocking gesperrt und kann ganz leicht freigeschaltet werden, wenn du eine österreichische IP-Adresse vortäuschst.
Ich empfehle dir dafür NordVPN. Der Anbieter hat zahlreiche Server in Österreich und wirkt er sich kaum auf deine Geschwindigkeit aus. Meiner Erfahrung nach wird das Geoblocking zuverlässig umgangen und du kannst den ServusTV Österreich Livestream ohne Unterbrechungen schauen.
Hast du Probleme beim Streamen von ServusTV in Deutschland oder eine Frage zu dem Thema? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar! 🙂
Oft gestellte Fragen
Was ist ServusTV Deutschland?
ServusTV ist ein privater Fernsehsender aus Österreich, den du auch in Deutschland empfangen kannst. Er ist über Kabel oder Satellit (ASTRA 19,2 Ost.) verfügbar. ServusTV Deutschland zeigt jedoch nicht immer die gleichen Programme, da die Rechte einiger Inhalte nur für Österreich erworben wurden.
Ist ServusTV Österreich frei empfangbar?
ServusTV Österreich ist nicht frei empfangbar. Über Satellit ist der Sender in Deutschland verschlüsselt. Im Internet setzt das Geoblocking ein. Nutze ein VPN, um eine österreichische IP-Adresse zu erhalten und ServusTV Österreich in Deutschland zu empfangen.
Welcher österreichische Sender überträgt die Formel 1?
Die Formel 1 wird 2025 erneut von den österreichischen Sendern ServusTV und ORF übertragen. Jeder Sender zeigt eine Hälfte der Rennen. Der erste Grand Prix, der in Australien stattfindet, wird von ORF gezeigt. Das Finale in Abu Dhabi läuft bei ServusTV.