Du hast dir ein DAZN Abonnement zugelegt, um alle Spiele der Bundesliga oder der NBA live verfolgen zu können? Du möchtest auch während deines Urlaubs oder deiner Geschäftsreise im Ausland kein Spiel verpassen? Leider ist es nicht möglich, alle Spiele live von überall aus der Welt zu verfolgen – zumindest theoretisch. Außer du nutzt ein VPN für Streaming, um DAZN im Ausland nutzen zu können.
In diesem Artikel erkläre ich dir, woran es liegt, dass du Probleme dabei hast, DAZN im Ausland zu streamen und wie du das sogenannte Geoblocking umgehen kannst.
Kurz und knapp: Streaming mit DAZN auch im Ausland möglich
Du kannst alle verfügbaren Spiele auf der Plattform DAZN mit Hilfe einer VPN-Verbindung jederzeit und von überall aus der Welt live streamen. Mit einer deutschen IP-Adresse umgehst du nämlich das Geoblocking von DAZN. So verpasst du auch während deines Urlaubs kein Spiel.
Ich empfehle dir hierfür, dich für einen monatlichen Kostenbeitrag bei ExpressVPN zu registrieren und ein VPN auf deinem Computer, Smartphone oder Tablet zu installieren. Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei um den besten Anbieter für deine Bedürfnisse, da es sich um einen sehr sicheren Dienst mit einer hohen Übertragungsgeschwindigkeit handelt.
Was ist DAZN?
DAZN ist ein kostenpflichtiger Streamingdienst mit einer großen Bandbreite an Sportübertragungen. Hier kannst du deine Lieblingssportarten live verfolgen oder auf Abruf ansehen.
Das Angebot ist sehr vielseitig. Mit einem DAZN Abonnement hast du die Möglichkeit, die besten europäischen Fußball-Events, sowie die Top US-Sportligen wie NBA oder NFL verfolgen zu können. Darüber hinaus hast du Zugriff auf viele weitere Sportarten wie Handball, Tennis, Eishockey und noch vieles mehr.
Doch nicht nur das. Seit dem letzten Jahr verfügt die Plattform auch über die Ausstrahlungs- und Live-Übertragungsrechte der deutschen Bundesliga. Daher wird es auch oftmals als das „Netz des Sportes“ oder das „Netflix des Sportes“ bezeichnet.
Kann ich DAZN im Ausland schauen?
DAZN ist momentan verfügbar in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Spanien. Des Weiteren besitzt der Streaming Dienst Ausstrahlungsrechte in Japan, Brasilien, der USA und Kanada.
Für die Übertragungsrechte von Sportereignissen gibt es jedoch eine Länderbeschränkung. Da DAZN die Ausstrahlungsrechte also nur für diese Märkte besitzt, musst du dich in einem dieser Länder befinden, um ein Abonnement abschließen zu können und vollen Zugriff auf das Angebot zu haben.
Doch keine Sorge! Es ist möglich, auch im Ausland vollen Zugriff auf das komplette DAZN Angebot zu haben. Dabei macht es jedoch einen Unterschied, ob du dich innerhalb oder außerhalb der EU befindest.
DAZN Portabilität im Ausland innerhalb der EU
Aufgrund einer neuen EU-Verordnung zur Online-Portabilität ist es möglich, kostenpflichtige Streaming-Dienste auch bei einem beschränkten Auslandsaufenthalt in 2023 innerhalb der EU wie gewohnt nutzen zu können.
Dafür musst du vorher nur dein Abo für die Portabilität im EU-Ausland bei DAZN verifizieren. Dies sollte automatisch geschehen, wenn du dein Abo mit einer deutschen IP-Adresse abschließt. Du kannst in deinem DAZN Konto ganz einfach nachsehen, ob die Portabilität bestätigt ist, denn dort sollte hinter „Portabilität im Ausland“ ein „JA“ stehen.
Somit musst du dir also keine Gedanken darüber machen, deine gewohnten Inhalte zu sehen, solange du dich immer noch in der EU aufhältst. Ähnlich verhält es sich übrigens auch mit dem Eurosport Player oder Zattoo.
Sollte, aus irgendeinem Grund, die Portabilität nicht bestätigt sein, kontaktiere bitte den Kundensupport von DAZN. Dieser kann dir in der Regel helfen, das Problem zu beheben.
DAZN Portabilität außerhalb der EU
Solltest du dich jedoch mal außerhalb der EU aufhalten, so gibt es einige Vorkehrungen, die du treffen musst, um weiterhin deine Lieblingssportarten verfolgen zu können. Tust du dies nicht, werden dir nur lokale Inhalte angezeigt.
Die Lösung des Problems ist jedoch ganz einfach: Du brauchst ein VPN (Virtuelles privates Netzwerk). Im Folgenden erkläre ich dir, wie du diese Software einrichtest.
Wie installiere ich einen VPN? Schritt-für-Schritt Anleitung
Ich erkläre dir hier kurz und knapp, wie du ganz einfach einen VPN auf deinem Computer, Smartphone oder Tablet einrichtest, um deine IP-Adresse zu ändern und somit das Geoblocking von DAZN zu umgehen. Dem Streaming-Dienst wird dadurch vorgetäuscht, dass du dich weiterhin in Deutschland aufhältst.
Schritt 1: Wähle einen sicheren Anbieter aus
Bevor du nun also willkürlich irgendeinen VPN installierst, solltest du dir zuerst einmal Gedanken darüber machen, was genau du von deinem Anbieter erwartest. In deinem Fall wäre es wichtig, dass der VPN das Geoblocking vom DAZN umgehen kann. Zusätzlich wäre es von Vorteil, wenn der Dienst über eine schnelle Übertragungsrate verfügt, damit du die Spiele auch ohne Unterbrechung anschauen kannst.
Im nächsten Kapitel werde ich dir dafür die, meiner Meinung nach, besten VPN-Anbieter auflisten.
Schritt 2: Lade den VPN herunter und installiere ihn
Sobald du dich für einen Anbieter entschieden hast, musst du dich nur noch registrieren und den VPN auf deinem Gerät installieren. Dann kannst du dich sofort mit einem Server in Deutschland oder einem Land deiner Wahl verbinden.
Schritt 3: Öffne DAZN und streame deine Lieblings-Inhalte
Jetzt kannst du wie gewohnt DAZN öffnen und das Sportereignis deiner Wahl aufrufen. Du solltest nun keine Probleme haben, die gewohnten Inhalte zu sehen.
VPN für DAZN im Ausland: Das sind meine Empfehlungen
Es gibt zahlreiche, kostenlose Versionen eines VPNs. Allerdings verfügen diese oftmals über ein begrenztes Datenvolumen. Auch Sicherheitslücken sind keine Seltenheit. So kann es passieren, dass inmitten eines Live-Streamings das Datenvolumen aufgebraucht ist und du wichtige Ereignisse im Spiel verpasst. Das lässt sich ganz einfach vermeiden, indem du einen VPN für DAZN auswählst, der auch auf das Streamen von Live-Events ausgelegt ist.
Zu beachten ist außerdem, dass nicht alle Anbieter das Geoblocking von DAZN umgehen können. Nutzt du ein VPN, das nicht mit DAZN kompatibel ist, kommt es zu einer Fehlermeldung. Der DAZN Fehlercode 65-086-403 bedeutet, dass das VPN erkannt wurde.
Ich nenne dir hier meine absoluten Favoriten unter den VPN-Anbietern, mit denen du keine Probleme bei Live-Übertragungen hast. Ich hab erst vor kurzem einen VPN-Test durchgeführt und unter anderem überprüft, welche VPN-Anbieter zuverlässig mit DAZN funktionieren.
Platz 1: ExpressVPN
Günstigster Monats-Tarif: ca. 5,60 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
PrivacyTutor-Angebot: 3 Monate kostenlos
Unser Testbericht: ExpressVPN Test
ExpressVPN ist meiner Meinung nach der beste Anbieter, um das Geoblocking von DAZN zu umgehen. Nicht nur die einfache Bedienung hat mich überzeugt. Auch das Streamen von Live-Übertragungen war ohne großartige Verzögerungen möglich.
Zusätzlich gilt der Dienst dieses Anbieters als sehr sicher. Somit musst du dir keine Gedanken um den Schutz deiner Privatsphäre machen.
Darüber hinaus ist ExpressVPN auch nützlich für andere Plattformen, wie beispielsweise Netflix. Auch das Streamen von Filmen und Serien ist damit im Urlaub absolut kein Problem. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Servern aus insgesamt 94 Ländern. Das bedeutet, dass du auch Sportereignisse aus anderen Regionen problemlos streamen kannst.
Du kannst ExpressVPN einen Monat lang durch die 30 Tage Geld-Zurück-Garantie testen – ganz risikofrei. Sollte dich dieser Anbieter also nicht überzeugen, kannst du immer noch wechseln, bevor du ein Abonnement abschließt. Entscheidest du dich jedoch für ein Jahresabo, fallen Kosten in Höhe von ca. 5,60 Euro pro Monat an.
Platz 2: NordVPN
Günstigster Monats-Tarif: 3,49 € (24 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Website: www.nordvpn.com
Unser Testbericht: NordVPN Test
Eine etwas günstigere Variante ist NordVPN mit Sitz in Panama. Dieser Anbieter überzeugt mit einer leicht verständlichen Benutzeroberfläche. Auch hier gibt es eine 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. Die Kosten für ein 2-Jahresabo beziehen sich auf 2,99 Euro monatlich.
Leider ist die Übertragungsgeschwindigkeit vergleichsweise etwas geringer. Daher nur Platz 2 für diesen Anbieter.
Fazit: DAZN im Ausland mit VPN nutzen & wie gewohnt streamen
Du möchtest DAZN im Ausland schauen? Installiere einfach einen VPN, um auf einen Server in Deutschland zugreifen zu können. Wichtig ist dabei, auf die Wahl des richtigen Anbieters zu achten, um einen verlässlichen Dienst zu erhalten und unnötigen Unterbrechungen während des Streamings vorzubeugen. Wähle dafür am besten einen den von mir vorgeschlagenen Anbietern aus.
Ich empfehle dir ExpressVPN. Dieser Dienst mag zwar vergleichsweise etwas kostenintensiver zu sein, er überzeugt aber mit einer sehr schnellen Übertragungsgeschwindigkeit. Das Streamen von Live-Übertragungen deiner Lieblingssportart mit DAZN sollte somit kein Problem darstellen.
Hast du noch Fragen oder Anmerkungen? Lass es mich gerne in einem Kommentar wissen. 🙂
4 Antworten
Hallo und guten Tag,
möchte DAZN aus Italien streamen und fast alle Anbieter ausser ExpressVPN und Pure VPN sind noch nicht geblockt worden.
Der Server von ExpressVPN in Milan ist wohl seit dem 18.09. ebenfalls für DAZN Italien down…bleibt noch Cosenza übrig, aber wie lange noch…
Gibt es einen Service, wo man quasi eine echte IP Adresse aus Italien bekommt, um so das ewige Katz und Maus Spiel zu umgehen?
Hi,
schade, dass das bei dir nicht funktioniert. Wie du sagst, ist das immer ein Katz und Maus Spiel. In meinen Tests macht ExpressVPN einen sehr guten Job. Kann aber durchaus sein, dass die IPs manchmal geblockt sind. Ich habe mich mal etwas schlau gemacht und bin auf 3 Alternativen gestoßen (geordnet nach technischer Schwierigkeit):
1. Cyberghost: Cyberghost bietet dir die Möglichkeit eine dedizierte IP-Adresse dazuzubuchen. Das kostet 5€ pro Monat mehr. Buche dafür einfach ein normales CyberGhost-Abo und wähle „dedizierte IP-Adresse“ beim bezahlen aus. Für Deutschland gibt es zwei Standorte mit dedizierter IP. Gerne kannst du dafür unseren Affiliate-Link benutzen, dann bekommen wir eine kleine Provision: https://www.privacytutor.de/empfehlung/cyberghost/
2. FritzBox VPN: Wenn du Freunde oder Verwandte in Deutschland hast, die etwas technik-affin sind, kannst du sie fragen, ob sie dir einen VPN über ihre FritzBox aufsetzen wollen. Eine gute Anleitung dafür findest du zum Beispiel auf heise.de: https://www.heise.de/tipps-tricks/VPN-auf-einer-FritzBox-einrichten-3978124.html
3. Eigenen VPN-Server aufsetzen: Bei Hosting-Providern bekommst du bereits für ~3€ pro Monat einen VPS (virtuellen privaten Server). Bei einem der größten deutschen Anbieter, Hetzner, kostet der günstigste VPS 2,89€ / Monat (ist glaube ich sogar monatlich kündbar). Wenn ich es richtig gelesen habe, hast du damit eine dedizierte IP (Quelle). Hier kannst du dann per Linux einen eigenen VPN-Server installieren. Hier findest du eine gute Anleitung, wie das zum Beispiel mit OpenVPN funktioniert.
Ich hoffe das hilft dir weiter!
Liebe Grüße
Alex
Hallo Alexander, kann man über VPN DAZN auch neu abschließen, wenn man bereits im (Nicht-EU)Ausland ist?
Danke und Grüße
Maximilian
Hi Maximilian,
ja – das sollte ebenfalls klappen. Wenn du einen VPN verwendest und eine deutsche Bezahlmethode hast, hat DAZN technisch gesehen keinen Anhaltspunkt, wo du dich gerade aufhältst.
Liebe Grüße
Alex