DAZN im Ausland schauen: Einfache Anleitung 2025

Inhaltsverzeichnis
Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

Wenn du versuchst, DAZN im Ausland zu schauen, dann stößt du dabei auf ein Problem: Der Dienst ist nicht in allen Ländern der Welt verfügbar. Eine Ländersperre kann deinen Zugriff blockieren. 

In diesem Artikel gehe ich auf die genauen Hintergründe der DAZN-Sperre im Ausland ein und ich zeige dir, wie du es mit einem VPN schaffst, den Streaming-Dienst weltweit zu nutzen.

Kurz und knapp: Streame DAZN im Ausland mit NordVPN

  • DAZN ist derzeit in Deutschland, den USA und einigen weiteren Ländern verfügbar.
  • Dort kannst du nach einer einfachen Aktivierung der Portabilität dein Abo nutzen.
  • Du kannst deine kostenpflichtigen Abos innerhalb der EU wie gewohnt verwenden. 
  • Außerhalb der EU und in weiteren Ländern wird der Streaming-Dienst jedoch gesperrt. 
  • Mit einem VPN hebelst du die DAZN-Sperre aus: Ich empfehle dir dafür NordVPN.

Wo ist DAZN im Ausland (nicht) verfügbar?

Wenn du auch auf Reisen auf dein Konto von DAZN zugreifen möchtest, dann ist dabei dein Reiseziel das ausschlaggebende Kriterium. Das kann zugegebenermaßen sehr verwirrend und kompliziert sein.

Ich fasse deshalb in diesem Kapitel übersichtlich für dich zusammen, welche Regelungen an welchen Standorten für DAZN gelten und wie du den Dienst freischaltest:

DAZN innerhalb der EU

Dein Abo von DAZN kannst du innerhalb der EU problemlos nutzen. Dafür musst du die Portabilität in deinem Konto aktivieren. Wie das geht, zeige ich dir weiter unten in einer einfachen Anleitung.

Möchtest du DAZN in Spanien, Luxemburg oder Griechenland schauen, dann ist das dank der EU-Portabilitätsverordnung ebenso möglich. Diese besagt, dass Nutzer kostenpflichtige Abos innerhalb der EU zu denselben Bedingungen wie im Heimatland und ohne zusätzliche Kosten verwenden dürfen.

portabilitaetsverordnung

Verreist du also innerhalb der EU, dann greifst du automatisch auf dieselben Inhalte zu, die auch in Deutschland zur Verfügung stehen. Obwohl bei DAZN in Italien ein anderes Sortiment angeboten wird, schaust du dann quasi trotzdem die deutschen Inhalte.

Das Angebot richtet sich immer nach deinem Tarif: Du kannst nur das deutsche Sortiment streamen. Die Inhalte, die in Österreich gezeigt werden, schaust du hingegen nicht. Somit kannst du auch DAZN Österreich nicht in Deutschland schauen.

Nicht-EU-Länder mit DAZN

Verlässt du auf deiner Reise die EU, dann gilt die Portabilitätsverordnung nicht mehr. In diesem Fall kannst du DAZN nur in den Ländern nutzen, in denen der Dienst verfügbar ist. Dabei handelt es sich derzeit um:

  • Schweiz
  • USA
  • Kanada
  • Japan
  • Liechtenstein
  • Brasilien

Reist du in eines dieser Länder, dann kannst du von dort aus Live-Übertragungen und on-demand Inhalte bei DAZN genießen. Laut meinen Recherchen ist es dabei dann auch notwendig, die Portabilität zu aktivieren. Wie das geht, erfährst du weiter unten in meiner dazugehörigen Anleitung.

dazn nicht verfuegbar
In vielen Ländern der Welt ist DAZN leider nicht verfügbar.

Außerhalb der EU greifst du auf die Inhalte zu, die in deinem Reiseland bei DAZN verfügbar sind: Es kann eine Diskrepanz zu dem deutschen Sortiment geben. Möglicherweise kann es also sein, dass du bestimmte Sportveranstaltungen nicht bei dem Streaming-Dienst verfolgen kannst, solange du im Ausland bist.

Nicht EU-Länder ohne DAZN

Hältst du dich außerhalb der EU in einem Land auf, in dem DAZN nicht angeboten wird, dann hast du keine Chance, ohne Hilfsmittel auf dein Abo zuzugreifen. Ein Beispiel dafür ist DAZN in Ägypten: Viele Deutsche machen dort Urlaub – Abos von DAZN können von dort jedoch nicht genutzt werden.

Auch in vielen weiteren nicht EU-Ländern ist es dir nicht möglich, dein Abo von DAZN zu nutzen. Dazu zählen beispielsweise:

  • Australien
  • Argentinien
  • China
  • Großbritannien
  • Indien
  • Türkei

Verbringst du einige Zeit in einem dieser Länder, dann möchtest du dabei sicher nicht auf dein DAZN-Abo verzichten. Du fragst dich, wie du DAZN im Ausland entsperren kannst? Dafür brauchst du nichts Weiteres als ein zuverlässiges VPN.

Wie schaltet ein VPN DAZN im Ausland frei?

Mit einem VPN für DAZN umgehst du die Ländersperre des Streaming-Dienstes. Reist du beispielsweise in die Türkei, dann kannst du DAZN dort gar nicht nutzen: Dein Zugriff wird aufgrund der türkischen IP-Adresse gesperrt. Das gilt beispielsweise auch, wenn du nach Großbritannien reist.

Infografik Mit einem VPN Geo-Restriktionen umgehen

Ein VPN hilft dir dabei, diese Ländersperre zu umgehen. Das virtuelle private Netzwerk tunnelt dich virtuell nach Deutschland. Dabei übernimmst du die deutsche IP-Adresse des VPN-Servers. Für DAZN sieht es dann so aus, als wärst du in Deutschland.

Folglich kannst du uneingeschränkt auf DAZN zugreifen. Das bedeutet, dass du den Streaming-Dienst in jedem Land deiner Wahl nutzen kannst. Gleichzeitig ermöglicht dir das VPN, die deutschen Inhalte von DAZN zu genießen.

In diesem Video erfährst du mehr über das Geoblocking und wie du es austrickst.

Mit einem VPN sind Ländersperren kein Problem mehr für dich. Du kannst damit nicht nur DAZN freischalten, sondern beispielsweise auch Amazon Prime im Ausland entsperren. Verbringst du längere Zeit im Ausland, dann hilft ein VPN dir auch dabei, deutsches Fernsehen im Ausland zu schauen. Wie du siehst, ist ein solcher Dienst wirklich hilfreich.

Anleitung: DAZN mit VPN im Ausland freischalten

Du möchtest DAZN im Ausland nutzen, der Zugang wird aber gesperrt? In dieser Anleitung zeige ich dir anhand von meinem Testsieger NordVPN, wie du den Streaming-Dienst im Ausland mit einem VPN in nur wenigen Minuten freischaltest. 

Schritt 1: Registriere dich bei NordVPN

nordvpn registrieren

Öffne als Erstes die Website von NordVPN und wähle einen passenden Tarif aus. Über meinen Link erhältst du zusätzlich drei Monate kostenlos. Gib eine gültige E-Mail-Adresse ein, um die Registrierung abzuschließen.

Schritt 2: Installiere das VPN auf deinen Geräten

nordvpn plattformen download

Bist du registriert, dann lädst du die Anwendung von NordVPN auf allen Geräten herunter, auf denen du DAZN im Ausland schauen möchtest. Mit nur einem Tarif kannst du das VPN auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig nutzen.

Schritt 3: Verbinde dich mit einem VPN-Server aus Deutschland

nordvpn deutschland serverauswahl berlin

Jetzt startest du die App von NordVPN. Navigiere zu den verfügbaren VPN-Servern und verbinde dich durch einen Klick mit einem Server aus Deutschland.

Schritt 4: Öffne DAZN & starte einen Stream

dazn einloggen

Sobald du mit einem Server aus Deutschland verbunden bist, erhältst du automatisch eine deutsche IP-Adresse. Öffne anschließend die App von DAZN und melde dich mit deinen Daten an. Du bist nun in der Lage, die verschiedensten Inhalte von DAZN im Ausland abzuspielen. Genau so, wie du es von zu Hause gewohnt bist. 

DAZN im EU-Ausland streamen: So verifiziert du die DAZN-Portabilität 

Damit du DAZN außerhalb von Deutschland DAZN nutzen kannst, musst du die Portabilität aktivieren. Dabei handelt es sich um eine Option in den Einstellungen.

dazn im ausland
Mit der Portabilität kannst du dein Abo auch außerhalb von Deutschland nutzen.

Logge dich dafür zunächst mit deinen Zugangsdaten bei DAZN ein. Navigiere anschließend in deine Einstellungen. Dort findest du alle Angaben zu deinem Tarif.

Ganz unten siehst du die Option „Portabilität im Ausland“. Dort wählst du „Ja“ aus. Es kann einige Stunden dauern, bis die Option wirksam wird. Es wird zunächst geprüft, ob die Bedingungen erfüllt werden.

DAZN portabilitaet im ausland
Du kannst die Portabilität relativ einfach in deinen Einstellungen aktivieren.

Laut meinen Recherchen wird deine hinterlegte Zahlungsmethode dabei untersucht. Wenn du dein Abo von DAZN bislang mit Geschenkkarten (also nicht über ein Bankkonto) bezahlt hast, dann kann dein Konto für das Ausland nicht verifiziert werden. So steht es auf der Website von DAZN. Du wirst per E-Mail darüber informiert, ob die Option freigeschaltet wurde oder nicht. 

Meine Empfehlung: Die besten VPNs für DAZN außerhalb der EU

Du möchtest DAZN außerhalb der EU streamen? Dafür brauchst du ein VPN, welches das Geoblocking zuverlässig aushebelt. Es darf dabei nicht erkannt werden und muss dir eine schnelle Verbindung bieten. 

Sieh dir in diesem Video an, wie du meinen Testsieger NordVPN in wenigen Schritten einrichtest.

Ich habe einen VPN Test durchgeführt und mir dafür ca. 40 verschiedene Anbieter angeschaut: Die drei besten VPNs für DAZN im Ausland stelle ich dir nun vor. 

Platz 1: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,09 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 73 % Rabatt

NordVPN eignet sich meiner Erfahrung nach am besten, wenn du das Geoblocking von DAZN im Ausland umgehen möchtest. Der beliebte VPN-Dienst tunnelt dich zuverlässig in die verschiedensten Länder. Dabei werden dir über 240 Server allein in Deutschland geboten, mit denen du DAZN wie gewohnt streamen kannst.

NordVPN Serverauswahl
Mit nur wenigen Klicks verbindest du dich mit einem VPN-Server aus Deutschland.

Die Server-Auswahl erfolgt über eine Liste oder eine Karte. Meiner Meinung nach ist die App übersichtlich und selbsterklärend. Der günstigste Tarif kostet dich 3,39 Euro im Monat (2-Jahresabo) und enthält eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Möchtest du dich nicht ganz so lange an den Dienst binden, gibt es noch das Jahresabo für 5,99 Euro pro Monat.

Platz 2: Surfshark

surfshark icon intro

Günstigster Monats-Tarif: 2,19 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 86 % Rabatt

Auch mit Surfshark tunnelst du dich virtuell nach Deutschland und kannst so DAZN unabhängig von deinem tatsächlichen Standort streamen. Die Server von Surfshark sind sehr gut getarnt und werden meiner Erfahrung nach nicht so schnell erkannt. Mit Surfshark umgehst du das Geoblocking zuverlässig und schnell.

surfshark oberflaeche nicht verbunden
Wähle einen Server aus oder verbinde dich direkt über die Schnellverbindung mit einem Server aus Deutschland.

Insgesamt bietet dir Surfshark Tausende Server, die sich über 100 Länder verteilen. Der günstigste Tarif von Surfshark kostet derzeit 2,19 Euro monatlich und enthält eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Das macht Surfshark zu meinem persönlichen Preis-Leistungs-Sieger.

Platz 3: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 6,00 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 3 Monate kostenlos

Auch mit ExpressVPN kannst du DAZN schauen, wenn du im Ausland bist: Ich habe den Dienst umfangreich getestet und bin sehr begeistert davon, wie zuverlässig er das Geoblocking umgeht. Das gilt nicht nur DAZN, sondern auch für Netflix und andere Streamingdienste. Dir werden über 3.000 Server in 105 Ländern geboten.

expressvpn verbunden
Das Dashboard von ExpressVPN ist besonders übersichtlich gehalten.

Damit simulierst du nicht nur eine deutsche IP-Adresse, sondern tunnelst dich virtuell auch an zahlreiche andere Orte. Die Bedienung simpel und auch für Neulinge übersichtlich. Für einen Preis von ca. 4,79 Euro im Monat (2-Jahresabo) ist der Tarif vergleichsweise etwas teurer. Dafür wird dir eine hervorragende Leistung geboten. Dabei hast du eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Ist es legal, DAZN im Ausland mit einem VPN freizuschalten?

Nutzer müssen ein VPN verwenden, um ihr Abo von DAZN weltweit nutzen zu können. Du fragst dich nun sicherlich, ob das denn überhaupt legal ist. 

In diesem Video gehe ich der Frage nach, ob VPNs legal sind.

Die Nutzung von VPNs ist in Deutschland an sich erst einmal legal. Das gilt allerdings nicht für alle Länder. In manchen Ländern sind VPNs komplett verboten. Prüfe vor deiner Abreise, wie die Situation an deinem Reiseziel ist. 

Zudem habe ich mir die AGB von DAZN angeschaut: Darin werden VPNs ausdrücklich verboten. Du verstößt also gegen die Richtlinien des Streaming-Dienstes. Dass dafür Strafen drohen, ist mir allerdings nicht bekannt.

dazn agb vpn
Die AGB von DAZN sind Bezug auf VPNs eindeutig.

Die Rechtslage ist in Bezug auf das Umgehen von Geoblocking mit einem VPN im Allgemeinen weniger eindeutig: Derzeit stellt es eine Grauzone dar. Meines Wissens werden VPN-Nutzer nicht bestraft. Bedenke jedoch, dass die rechtliche Lage im Ausland anders aussehen kann.

Fazit: Im Urlaub mit einem VPN verbinden & DAZN schauen

DAZN ist nicht überall auf der Welt verfügbar. Befindest du dich in einem Land, in dem die EU-Portabilitätsverordnung nicht greift, brauchst du ein VPN, um Zugriff auf dein DAZN Abo zu erhalten. 

Viele Online-Dienste kennen diesen Trick bereits und überprüfen deine IP-Adresse. Wird dein VPN erkannt, wirst du geblockt. Dein VPN muss das Geoblocking also zuverlässig aushebeln können, ohne erkannt zu werden. Nur so kannst du DAZN im Ausland sicher nutzen. 

Meiner Meinung nach ist NordVPN dafür die beste Wahl. Mit dem VPN-Dienst tunnelst du dich zuverlässig nach Deutschland und verschleierst deinen eigentlichen Standort. Dadurch hast du überall auf der Welt Zugriff auf DAZN. 

Wie sind deine Erfahrungen mit DAZN im Ausland? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar! 😉

FAQ: DAZN mit einem VPN im Ausland nutzen

Du hast DAZN in Deutschland abonniert und Probleme dabei, den Dienst im Ausland zu nutzen? So geht es vielen Abonnenten. In diesem Kapitel beantworte ich dir noch einige Fragen zu DAZN im Ausland. 

Kann ich DAZN auch im Urlaub sehen?

Ja, du kannst DAZN auch im Urlaub sehen. Dafür musst du in den Einstellungen die Portabilität aktivieren. Damit kannst du dann DAZN in Portugal, Spanien und anderen Ländern der EU streamen. Außerhalb der EU nutzt du DAZN nur in Ländern, in denen der Streaming-Dienst verfügbar ist. Dazu zählen Kanada, die USA und Japan.

In welchen Ländern ist DAZN empfangbar?

DAZN ist in Italien, der Schweiz, den USA, Kanada, Japan und Liechtenstein verfügbar. Darüber hinaus nutzt du dein Abo dank der Portabilitätsverordnung innerhalb der gesamten EU. In Ländern außerhalb der EU ist DAZN nur mit einem VPN empfangbar. 

Hat DAZN Geoblocking?

Ja, DAZN hat Geoblocking. Anhand deiner IP-Adresse wird ermittelt, wo du dich befindest und dann gegebenenfalls dein Zugriff blockiert. Innerhalb der EU kannst du dein Abo von DAZN ohne Einschränkungen nutzen. Außerhalb der EU streamst du DAZN nur in der Schweiz, Liechtenstein, den USA, Kanada und Japan. 

Wie kann man in der Türkei DAZN schauen?

Du kannst DAZN in der Türkei schauen, indem du mit einem VPN eine deutsche IP-Adresse simulierst. Dein Zugang wird dann nicht mehr blockiert und du kannst alle Inhalte abspielen, die in Deutschland verfügbar sind.

Kann ich DAZN Deutschland in der Schweiz schauen?

Ja, du kannst DAZN in der Schweiz schauen. Der Streaming-Dienst ist dort ebenfalls verfügbar. Bewohner aus der Schweiz können ein Abo von DAZN abschließen und Inhalte streamen. Mit deinem deutschen Abo erhältst du ebenfalls Zugriff. Dafür musst du zuvor die Portabilität in deinen Einstellungen aktivieren. 

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

WOW im Ausland nutzen: So klappt’s 2025

Hast du ein Abo von WOW, dann stehen dir die Inhalte live und on-demand zur Auswahl. Dabei gibt es jedoch ein Problem: Je nach Reiseziel kannst du WOW im Ausland nicht nutzen. Viele ärgern sich, ein teures Abo abgeschlossen zu

Weiterlesen »

waipu.tv im Ausland streamen: So klappt’s 2025

Für die waipu.tv Nutzung im Ausland gibt es strikte Regelungen: Du kannst dein Abo von waipu.tv nämlich nur für kurze Zeit und nur innerhalb der EU im Ausland nutzen. Dafür brauchst du sogar noch einen entsprechenden Tarif. In diesem Artikel

Weiterlesen »
Featured Image Vudu in Deutschland

Vudu Deutschland: So nutzt du Fandango at Home 2025

Möchtest du von Deutschland aus auf die Plattform Vudu (seit 2024: Fandango at Home) zugreifen, erscheint nur eine Fehlermeldung. Schuld daran ist das sogenannte Geoblocking. Es verhindert, dass du den Streaming-Dienst in Deutschland nutzen kannst. Es gibt aber eine ganz

Weiterlesen »

Spotify mit VPN 89 % günstiger buchen 2025

Viele User stören sich daran, dass die Abos von Spotify ziemlich teuer geworden sind. Du kannst jedoch ein VPN nutzen und dein Spotify-Abo im Ausland abschließen: Dort ist Spotify Premium deutlich günstiger als in Deutschland. Dafür brauchst du ein starkes

Weiterlesen »

Sky Go im Ausland streamen: So geht’s 2025

Du kannst Sky Go im Ausland nur eingeschränkt nutzen – je nach Reiseland kannst du auf den Streaming-Dienst im schlimmsten Fall gar nicht zugreifen. Besonders ärgerlich ist das, wenn du die Bundesliga oder andere Sportereignisse live im Ausland streamen möchtest

Weiterlesen »

4 Antworten

  1. Hallo und guten Tag,

    möchte DAZN aus Italien streamen und fast alle Anbieter ausser ExpressVPN und Pure VPN sind noch nicht geblockt worden.

    Der Server von ExpressVPN in Milan ist wohl seit dem 18.09. ebenfalls für DAZN Italien down…bleibt noch Cosenza übrig, aber wie lange noch…

    Gibt es einen Service, wo man quasi eine echte IP Adresse aus Italien bekommt, um so das ewige Katz und Maus Spiel zu umgehen?

    1. Hi,

      schade, dass das bei dir nicht funktioniert. Wie du sagst, ist das immer ein Katz und Maus Spiel. In meinen Tests macht ExpressVPN einen sehr guten Job. Kann aber durchaus sein, dass die IPs manchmal geblockt sind. Ich habe mich mal etwas schlau gemacht und bin auf 3 Alternativen gestoßen (geordnet nach technischer Schwierigkeit):

      1. Cyberghost: Cyberghost bietet dir die Möglichkeit eine dedizierte IP-Adresse dazuzubuchen. Das kostet 5€ pro Monat mehr. Buche dafür einfach ein normales CyberGhost-Abo und wähle „dedizierte IP-Adresse“ beim bezahlen aus. Für Deutschland gibt es zwei Standorte mit dedizierter IP. Gerne kannst du dafür unseren Affiliate-Link benutzen, dann bekommen wir eine kleine Provision: https://www.privacytutor.de/empfehlung/cyberghost/

      2. FritzBox VPN: Wenn du Freunde oder Verwandte in Deutschland hast, die etwas technik-affin sind, kannst du sie fragen, ob sie dir einen VPN über ihre FritzBox aufsetzen wollen. Eine gute Anleitung dafür findest du zum Beispiel auf heise.de: https://www.heise.de/tipps-tricks/VPN-auf-einer-FritzBox-einrichten-3978124.html

      3.  Eigenen VPN-Server aufsetzen: Bei Hosting-Providern bekommst du bereits für ~3€ pro Monat einen VPS (virtuellen privaten Server). Bei einem der größten deutschen Anbieter, Hetzner, kostet der günstigste VPS 2,89€ / Monat (ist glaube ich sogar monatlich kündbar). Wenn ich es richtig gelesen habe, hast du damit eine dedizierte IP (Quelle). Hier kannst du dann per Linux einen eigenen VPN-Server installieren. Hier findest du eine gute Anleitung, wie das zum Beispiel mit OpenVPN funktioniert.

      Ich hoffe das hilft dir weiter!

      Liebe Grüße
      Alex

  2. Hallo Alexander, kann man über VPN DAZN auch neu abschließen, wenn man bereits im (Nicht-EU)Ausland ist?
    Danke und Grüße
    Maximilian

    1. Hi Maximilian,

      ja – das sollte ebenfalls klappen. Wenn du einen VPN verwendest und eine deutsche Bezahlmethode hast, hat DAZN technisch gesehen keinen Anhaltspunkt, wo du dich gerade aufhältst.

      Liebe Grüße
      Alex

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

73 % Rabatt bei NordVPN

PrivacyTutor-Leser erhalten bei NordVPN aktuell 73% Rabatt und 3 Bonus-Monate.