Ein VPN für die PS4 / PS5 – So geht’s in 2023

Featured Image VPN PS4
Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

Hast du schonmal über die Vorzüge nachgedacht, die ein VPN mit sich bringt, wenn du es auf der PS4 nutzt? Nicht nur, dass du besser vor DDoS-Angriffen geschützt bist – auch die lästigen geografischen Sperren gehören der Vergangenheit an. Aber nicht nur das: Du kannst sogar amerikanisches Netflix mit einem VPN über deine PS4 streamen.

Wie das geht und was du dafür brauchst, um ein VPN für Gaming auf deiner PS4 oder PS5 einzurichten, erkläre ich dir in diesem Artikel.

Kurz und Knapp: VPN auf PC oder Router einrichten & mit der PS4 darauf zugreifen

Leider unterstützt die PS4 keine VPN-Verbindungen. Um die Vorzüge eines VPNs nutzen zu können, geht das nur über einen Umweg. Eine Möglichkeit ist, dir ein VPN auf deinem Computer zu installieren und dein Computer mit der PS4 über ein Netzwerkkabel zu verbinden. Die PS4 nutzt dann ebenfalls die VPN-Verbindung.

Du kannst aber auch ein VPN auf deinem Router einrichten. So entsteht eine sichere Verbindung, die du mit allen WLAN-fähigen Geräten in deinem Haushalt nutzen kannst – und das ganz ohne PC. Meine Empfehlung für einen zuverlässigen VPN-Dienst für die PS4: ExpressVPN. Dieser Anbieter legt sehr viel Wert auf den Schutz deiner Privatsphäre und kann Geoblocking erfolgreich umgehen. Auch NordVPN eignet sich gut für die PS4.

Warum brauche ich ein VPN für meine PS4?

Es gibt viele Gründe, warum es Sinn ergibt, ein VPN (virtuelles privates Netzwerk) beim Gaming zu nutzen. Die zwei meiner Meinung nach wichtigsten habe ich kurz für dich zusammengefasst.

Geoblocking umgehen

Geoblocking ist nicht nur in der Welt des Streamings ein Problem – auch wenn es um Spiele für die PlayStation 4 geht, kann dir Geoblocking schnell einen Strich durch die Rechnung machen.

Spiele aus einem anderen Land spielen

Bestimmte Spiele sind nicht in allen Ländern gleichermaßen verfügbar. Befindest du dich in einem Land, für welches Sony keine Rechte an dem Spiel gekauft hat, kannst du es nicht spielen.

Mit einem VPN kannst du das Geoblocking umgehen. Du musst dich dafür nur mit einem Server aus einem Land verbinden, indem die Inhalte verfügbar sind. So bekommst du die IP-Adresse des VPN-Servers und niemand kann nachvollziehen, wo du dich in Wirklichkeit aufhältst.

Nehmen wir einmal das Beispiel Call of Duty. Nutzt du ein VPN für Warzone, kannst du dich virtuell in ein anderes Land befördern und so die Lobby bei Warzone wechseln. Das verschafft dir den Vorteil, dass eventuell weniger Spieler online sind und das Zocken so mehr Spaß macht.

Du kannst auch andere Spiele, die auf deinem Standort basieren auf diesem Weg austricksen. Ein VPN für Pokémon Go führt zum Beispiel dazu, dass du deine Location komplett verändern kannst, um so auch Pokémon in Neuseeland und Co. zu fangen.

Spiele früher spielen

Mit dieser Methode kannst du übrigens auch auf Spiele zugreifen, noch bevor sie in Deutschland verfügbar sind.  

Verbindest du dich beispielsweise mit einem Server in Japan oder Australien, hast du auf viele Spiele Zugriff noch Stunden oder sogar Monate vor dem deutschen Erscheinungsdatum.

Sortiment von Streaming-Diensten vergrößern

Da die PS4 über einen eigenen Browser verfügt, kannst du mit der Konsole sogar Streaming-Dienste nutzen. Auch hier hilft ein VPN dabei, das Geoblocking zu umgehen. Du kannst dann beispielsweise auf das amerikanische Netflix Angebot zugreifen.

Schutz vor DDoS-Angriffen

Um Konkurrenten auszustechen, greifen viele Spieler auf unfaire Methoden zurück. Es kann passieren, dass mit Hilfe von DDoS-Angriffen die Konkurrenz von Servern getrennt wird, um zu gewinnen.

Ohne ein VPN ist das Risiko groß, dass du Opfer eines solchen Angriffes durch einen Mitspieler wirst.

Verfügt deine PS4 jedoch über eine VPN-Verbindung, wird dein Datenverkehr verschlüsselt. Das sorgt für mehr Sicherheit und bietet Schutz vor solchen Angriffen.

VPN auf PS4 einrichten: So geht’s

Ein VPN auf einer Konsole wie die PS4 einzurichten, ist nicht ganz so einfach, wie auf dem Computer oder Smartphone. Ich verspreche dir aber, dass du es trotzdem hinbekommen wirst, denn ich erkläre dir, wie es geht.

Das einzige was du brauchst, ist ein Computer oder einen VPN-fähigen Router. Möchtest du ein VPN auf der Xbox One einrichten, verhält es sich ählich. Um dir bei der Wahl des richtigen Anbieters zu helfen, habe ich dir meine Favoriten weiter unten kurz zusammengefasst.

VPN auf PS4 mit Mac

Wenn du ein Mac hast, musst du zuerst sicherstellen, dass dieser kompatibel zur Konsole ist und über eine Ethernet-Schnittstelle sowie eine WLAN-Karte verfügt. Jetzt benötigst du nur noch ein Netzwerkkabel und schon hast du alles was du brauchst, um über deinen Mac ein VPN auf deiner PS4 einzurichten.

Installiere nun ein VPN deiner Wahl auf dem Mac und verbinde die beiden Geräte über das Netzwerkkabel miteinander.

In den Einstellungen kannst du durch das Internet Sharing die Verbindung über die WLAN-Netzwerkkarte teilen. Beachte dabei, einen Haken bei „to computers using“ zu setzen.

Nachdem du auf deiner PS4 die Nutzung des Netzwerkkabels konfiguriert hast, kannst du dich mit einem VPN-Server deiner Wahl verbinden. Das Netzwerk wird nun von beiden Geräten benutzt.

Ob die Verbindung erfolgreich eingerichtet wurde, erkennst du daran, dass ein grünes Symbol aufleuchtet.

VPN auf PS4 mit Windows-PC

Die Vorgehensweise, um ein VPN auf der PS4 über ein PC zu nutzen, ist fast identisch wie beim Mac. Du musst auch hier ein VPN auf deinem PC installieren und deinen Computer mit der PS4 über ein Netzwerkkabel verbinden.

Der einzige Unterschied: Hier benutzt du die Internet Sharing Funktion von Windows, um die Internetverbindung mit anderen Geräten teilen zu können. Nachdem du die „home internet connection“ aktiviert hast, musst du nur noch in den Einstellungen der PS4, die Nutzung des Netzwerkkabels konfigurieren.

Jetzt kannst du dich auf deinem Computer mit einem VPN-Server verbinden und das wars auch schon – beide Geräte sollten Zugriff auf die Verbindung haben.

VPN auf PS4 mit VPN-Router

Der wahrscheinlich einfachste Weg ist es, ein VPN auf deinem WLAN-Router zu installieren.

Das hat den Vorteil, dass du keinen Computer dafür brauchst und nicht nur mit einem Gerät das VPN nutzen kannst. Ist nämlich dein Router mit einem VPN ausgestattet, kannst du die Vorteile mit allen WLAN-fähigen Geräten nutzen. Einige Anbieter wie ExpressVPN bieten sogar Router mit bereits vorinstallierten VPNs an. 

Hast du eine FRITZ!Box, musst du den Weg über einen Computer gehen oder dir einen neuen Router zulegen. Auf einer FRITZ!Box lässt sich leider kein VPN einrichten.

Meine Empfehlung: Die besten VPNs für die PS4

Nicht jeder Anbieter ist in der Lage, dich vor DDoS-Angriffen zu schützen oder das Geoblocking zu umgehen. Damit die Wahl nicht zur Qual wird, habe ich bereits einige Dienste mit der PS4 getestet und stelle dir meine Favoriten einmal kurz vor.

Platz 1: ExpressVPN auf PS4

Mein persönlicher Favorit ist ExpressVPN. Mit diesem VPN kannst du Geoblocking zuverlässig umgehen und problemlos Spiele herunterladen oder Filme und Serien streamen. Dir stehen dazu Server aus 94 Ländern zur Verfügung. 

ExpressVPN PS4
ExpressVPN steht für mehrere Spielekonsolen zur Verfügung.

ExpressVPN überzeugt außerdem mit einer schnellen Übertragungsrate. Es ist unwahrscheinlich, dass während des Spielens Verzögerungen auftreten. Der Dienst gilt außerdem als sehr sicher, was mir persönlich sehr wichtig ist. 

Das Jahresabo von ExpressVPN kostet derzeit monatlich ca. 5,60 Euro plus drei Gratismonate. Du hast die Möglichkeit, den Dienst mit einer 30 Tage Geld-zurück-Garantie zu testen. 

Platz 2: NordVPN auf PS4

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,49 € (24 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Website: www.nordvpn.com
Unser Testbericht: NordVPN Test

NordVPN ist auf dem zweiten Platz. Dieser Dienst kann meiner Erfahrung nach meistens zuverlässig das Geoblocking umgehen. Du kannst mit NordVPN auf der PS4 Spiele früher herunterladen oder in anderen Zeitzonen spielen. Hinzu kommt eine wirklich gute Benutzeroberfläche, die einfach zu bedienen ist.

NordVPN PS4
NordVPN lässt sich auf der PS4 und PS5 einrichten.

NordVPN hat seinen Sitz auf Panama. Das hat den Vorteil, dass dieser Anbieter deine Daten nicht speichern muss. Das 2-Jahresabo von NordVPN kostet derzeit 2,99 Euro monatlich. Dazu kommt eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Da sich die Preise ständig ändern können, empfehle ich dir, diese im Blick zu behalten.

Platz 3: CyberGhost auf PS4

CyberGhost Logo

Günstigster Monats-Tarif: 2,03 € (28 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 45 Tage
Website: www.cyberghostvpn.com

CyberGhost belegt den dritten Platz meiner persönlichen Empfehlungen. In meinen Tests konnte auch hier das Geoblocking meistens zuverlässig umgangen werden. CyberGhost überzeugt außerdem mit einem schönen Benutzerinterface, sowie dem automatischen Kill-Switch. Leider ist die allgemeine Performance etwas schwächer. 

CyberGhost ps4
Auch CyberGhost lässt sich auf mehreren Wegen auf der PS4 konfigurieren.

Der Dienst wurde in Deutschland entwickelt und kostet dich 2,00 Euro pro Monat, wenn du dich für das 3-Jahresabo entscheidest. Du kannst CyberGhost mit einer 45 tägigen Geld-zurück-Garantie risikofrei testen.

Fazit: Ein VPN entfacht das volle Potential deiner PS4 / PS5

Mit einem VPN wie ExpressVPN oder NordVPN für PS4 kannst du geografische Sperren umgehen und Spiele von überall aus der Welt herunterladen. Du erhältst Zugriff auf gewisse Games, noch bevor diese in Deutschland veröffentlicht werden.

Ein VPN für deine PS4 schützt dich außerdem vor DDoS-Angriffen. Dein Datenverkehr wird verschlüsselt und Mitspieler haben keine Möglichkeit mehr, dich vom Server zu trennen, um zu gewinnen.

VPNs sind jedoch bekannt dafür, die Geschwindigkeit zu verlangsamen. Dadurch kann es während des Spielens zu Verzögerungen kommen. Ein zuverlässiger Anbieter ist daher das A und O. Meiner Erfahrung nach bietet dir ExpressVPN einen sicheren Dienst für deine PS4. Die schnelle Übertragungsrate und die simple Bedienung haben mich überzeugt. In meinem Test mit der PS4 haben auch NordVPN und CyberGhost gut abgeschlossen.

Falls du noch Fragen oder Anmerkungen hast, hinterlass doch gerne ein Kommentar  🙂

Oft gestellte Fragen zu VPNs für PS4 / PS5

Kann ich einen VPN auf meiner PS4 oder PS5 nutzen?

Es ist möglich, eine Verbindung zu einem VPN-Dienst auf einer PS4 oder PS5 herzustellen, allerdings ist dies etwas komplizierter als auf anderen Geräten wie Laptops oder Smartphones. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen, zum Beispiel durch die Einrichtung eines VPN auf einem Router oder durch die Verwendung eines virtuellen Routers auf einem Computer, der mit der PS4 verbunden ist. Meiner Erfahrung ist ExpressVPN das beste VPN für eine PS4 oder PS5.

Wie nutze ich einen VPN auf meiner PS4 oder PS5?

Um einen VPN-Dienst auf einer PS4 oder PS5 zu nutzen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Option ist, einen virtuellen Router auf einem Computer einzurichten und diesen dann mit der Konsole zu verbinden. Eine andere Möglichkeit ist, einen Router zu verwenden, der VPN-Unterstützung bietet, und diesen mit der PS4 oder PS5 zu verbinden. Es ist auch möglich, eine VPN-Verbindung auf einem PC oder Laptop herzustellen und die Konsole dann über die Freigabe der Internetverbindung des Computers mit dem VPN zu verbinden.

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Unser Testsieger

  • Testsieger aus fast 40 Anbietern
  • Bestes VPN für Streaming
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Server in 94 Länder

Ähnliche Artikel

Featured Image VPN Steam

VPN für Steam: Dann macht die Nutzung eines VPNs Sinn

Auf der Spieleplattform Steam findest du beliebte Spiele von Valve, wie Counter Strike, Portal, Left 4 Dead und viele weitere. Aus rechtlichen Gründen kannst du allerdings nicht alle Spiele downloaden – Schuld daran ist das sogenannte Geoblocking. Es gibt aber

Weiterlesen »
Featured Image VPN Xbox One

VPN auf Xbox One nutzen: So geht’s 2023

Viele Menschen denken nicht unbedingt an ein VPN, um das Spielerlebnis auf der Xbox One verbessern zu können. Dabei kann ein VPN so viel mehr, als nur geografische Sperren umgehen. Mit einem VPN auf der Xbox kannst du das Maximale

Weiterlesen »

Die besten Warzone VPNs für all deine Geräte 2023

Du spielst Call of Duty: Warzone und möchtest eigentlich nur in das Spiel eintauchen und dich entspannen. Leider gibt es viele Gamer, die CoD sehr ernst nehmen und bei kleinen Fehlern direkt ungehalten werden. Viele Spieler beklagen außerdem DDoS-Angriffe und

Weiterlesen »
Featured Image Fortnite IP Bann

IP Bann umgehen: So geht’s 2023

Fortnite ist eines der beliebtesten und erfolgreichsten Spiele der letzten Jahre. Seit der Veröffentlichung 2017 ist der Hype um das Spiel nur wenig abgeflaut. Es gibt immer noch ziemlich viele aktive Spieler. Wer sich das Leben mit einem Cheat bei Spielen

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Black Friday Angebot
PrivacyTutor-Leser erhalten bei ExpressVPN in den Black Friday Wochen 3 Monate kostenlos*.