VPN ohne Anmeldung: Die besten Dienste 2023

Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

Wenn du dich nach einem VPN umsiehst, dann triffst du oft auf Werbeversprechen wie eine komplett kostenlose Nutzung ohne Anmeldung. Erst später zeigt sich dann, dass du für die Nutzung doch eine E-Mail-Adresse angeben oder sogar Kreditkarteninformationen hinterlegen musst.

In diesem Artikel zeige ich dir die VPN-Dienste, die du tatsächlich kostenlos und ohne Anmeldung nutzen kannst, ohne die Gedanken um die Sicherheit machen zu müssen. Ich habe viele VPN-Anbieter intensiv getestet und darunter auch einige kostenlose VPN Angebote gefunden. 

Kurz und knapp: VPNs ohne Anmeldung bringen Gefahren mit sich

Es gibt viele VPNs, die du ohne Anmeldung nutzen kannst. Das ist einerseits gut für deine Privatsphäre und spart Zeit bei der Einrichtung, andererseits sind kostenlose VPNs aber auch mit Einschränkungen und vor allem Risiken verbunden. Willst du Tracking und Schadsoftware vermeiden, kommen nur seriöse VPN-Anbieter infrage. 

Ein guter Anbieter mit der Option, das VPN ohne Anmeldung zu nutzen, ist CyberGhost. Hier bekommst du eine gratis Browser-Erweiterung für Chrome und Firefox. Möchtest du kostenlos alle Funktionen eines Anbieters nutzen können, empfehle ich dir ExpressVPN. Dank der Geld-zurück-Garantie kannst du den Dienst ausgiebig kostenlos testen. Für die Anmeldung ist nur eine E-Mail-Adresse nötig. 

VPN ohne Anmeldung nutzen

VPNs (virtuelle private Netzwerke) bieten dir zahlreiche Vorteile: Sie schützen deine Privatsphäre, ermöglichen dir das Umgehen von Geoblocking und lassen dich auf berufliche sowie private Netzwerke zugreifen. Viele Nutzer wünschen sich, ein VPN ohne Anmeldung nutzen zu können. Das hat sowohl Vorteile als auch Nachteile.

Infografik Wie funktioniert ein Virtual Private Network?

Vorteile von VPNs ohne Anmeldung

Nutzt du ein VPN ohne Registrierung, sparst du dir den Anmeldeprozess. Du lädst den Dienst einfach runter und kannst dich dann direkt mit einem VPN-Server verbinden. Das bietet dir verschiedene Vorteile:

  • Kostenlos: VPNs ohne Login sind häufig kostenlos. Du kannst sie herunterladen und brauchst dich dann nicht anmelden – deshalb werden auch keine Zahlungen verlangt. 
  • Anonymer: Viele VPNs verlangen bei der Registrierung mindestens eine E-Mail-Adresse, manchmal auch deine Zahlungsdaten oder auch deine Adresse. Diese Daten werden dann erfasst und das Unternehmen kennt deine Identität. Wenn du dich bei einem Dienst nicht anmeldest, dann bleibt deine Identität erst einmal auch für den Betreiber verborgen. Bedenke jedoch, eine hundertprozentige Anonymität kann es online nie geben.
  • Unkompliziert: VPNs ohne Anmeldung sind in den meisten Fällen sehr leicht einzusetzen. Denn du musst nichts weiter machen, als sie herunterzuladen und dich dann mit einem Server verbinden. Das geht innerhalb von nur wenigen Minuten.
  • Flexibel: Wenn du ein VPN ohne Anmeldung nutzt, dann bist du nicht an diesen Dienstleister gebunden. Du musst keinen Vertrag abschließen und bewahrst dir deine Flexibilität. Bei Bedarf kannst du jederzeit auf einen anderen Dienst umsteigen. 
  • Umfangreich: In der Regel sind kostenlose Dienste abgespeckter als die bezahlten Versionen. Es gibt aber VPNs ohne Anmeldung, die dir den vollen Funktionsumfang bieten. Obwohl du nichts zahlst, stehen dir Tausende Server und eine gute Geschwindigkeit zur Verfügung. 

Wie du siehst, bietet dir die Nutzung von kostenlosen VPNs schon ein paar Vorteile. Dafür musst du aber erkennen können, welche Dienstleister wirklich vertrauensvoll ist, denn viele Anbieter, die kein Geld für die Installation der Software verlangen, beschaffen sich ihre Bezahlung auf eine andere Art. Meistens ist das der Verkauf deiner privaten Daten.

Risiken von VPNs ohne Anmeldung

Jetzt denkst du dir vielleicht, wenn ich doch ein VPN ohne Anmeldung nutze, gebe ich ja keine Daten von mir preis, was sollen die Betreiber da schon verkaufen? Ich kann dir sagen, dass die Nutzung eines unseriösen VPN-Anbieters ohne Anmeldung sehr wohl einige Risiken mit sich bringen kann, die auf den ersten Blick nicht wirklich ersichtlich sind.

  • Du gerätst an einen unseriösen Anbieter: Oftmals sind Dienste, die überschwänglich mit einer kostenlosen Nutzung werben, unseriös. Vor der Installation rate ich daher jedem dazu, sich den Betreiber und dessen Vergangenheit einmal genauer anzuschauen. 
  • Du installierst unwissentlich Schadsoftware: Bei VPNs von unseriösen Betreibern kann es sein, dass du nicht nur den VPN-Client, sondern auch Schafsoftware mit herunterlädst. Das ist sehr gefährlich, weshalb du nur Anwendungen aus seriösen Quellen herunterladen solltest. 
  • Du riskierst deine Sicherheit: Wenn ein Betreiber sein VPN komplett kostenlos anbietet, dann solltest du dich fragen, wie dieses finanziert wird. Im Zweifel sind deine Daten das Produkt, mit dem der Betreiber sein Geld verdient. Auch wenn du für die Anmeldung keine persönlichen Daten angeben musst, werden beispielsweise Nutzerprotokolle erstellt und an Drittanbieter weiterverkauft. 

Der Betreiber erkennt nämlich trotz nicht vorhandener Anmeldung zumindest deine echte IP-Adresse und kann ganz genau tracken, welche Seiten du aufrufst und wie viel Zeit du dort verbringst. Speichert ein VPN deine Nutzungsprotokolle, ist das kein gutes Zeichen

VPNs ohne Anmeldung mit kostenloser Testversion

Wenn du nach einem VPN ohne Anmeldung suchst, dann findest du ein Haufen Angebote. Aufgrund der oben genannten Risiken rate ich dir jedoch davon ab, eine Software auf deinem Gerät zu installieren, von der du nicht weißt, ob sie sicher ist und wie es um den Betreiber steht.

Wenn es unbedingt ein kostenloses VPN ohne Anmeldung sein soll, rate ich dir dazu, die Testversion oder den kostenlosen Tarif eines etablierten Anbieters zu nutzen. Viele Anbieter, die eigentlich kostenpflichtig sind, haben zusätzlich solche Tarife. Diese findet man häufig aber nur dann, wenn man explizit danach sucht. 

protonvpn vergleich tarife
Viele Anbieter, so wie hier ProtonVPN, stellen ihre verschiedenen Tarife gegenüber, damit du die Eckdaten auf einen Blick findest.

Einige Anbieter stellen dir dabei eine Vollversion ihres Dienstes zusammen, gewähren dir aber nur wenige Tage einen kostenlosen Zugang dazu. Bei anderen kannst du das VPN dauerhaft gratis nutzen, musst dafür aber eingeschränkte Server-Zahlen oder ein limitiertes Datenvolumen in Kauf nehmen.

Ich habe bereits viele VPNs getestet, darunter auch kostenlose VPNs für iOS und Android, und kann dir daher genau sagen, welche Dienste gut sind und von welchen man lieber die Finger lässt. 

Im Folgenden stelle ich dir die VPN-Anbieter vor, die meiner Erfahrung nach vertrauenswürdig sind und eine gute, kostenlose Version ohne Anmeldung anbieten. Möchtest du doch einen bezahlten Dienst nutzen, kannst du gerne einen Blick auf meinen VPN Test werfen. Hier findest du zuverlässige Verbindungen für schon rund zwei Euro monatlich. 

Die 3 besten kostenlosen VPNs ohne Anmeldung

Einen guten und vor allem vertrauenswürdigen VPN-Anbieter zu finden, bei dem du nichts zahlen und dich auch nicht anmelden musst, ist aus meiner Sicht gar nicht mal so einfach. Ich habe aber trotzdem drei Dienste gefunden, bei denen das möglich ist. 

Platz 1: CyberGhost

CyberGhost Logo

Günstigster Monats-Tarif: 2,03 € (28 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 45 Tage
Website: www.cyberghostvpn.com

CyberGhost ist ein Anbieter, der vermutlich vielen ein Begriff ist, da er zu den bekanntesten gehört und eigentlich für seine recht günstige, aber dennoch bezahlte Version bekannt ist. 

cyberghost Preise
Alle CyberGhost Clients sind schon für rund 2 Euro monatlich zu haben.

Was viele nicht wissen: Es gibt eine komplett kostenlose Browser-Erweiterung von CyberGhost, die du ohne Anmeldung nutzen kannst. Diese steht dir für den Google Chrome Browser und Firefox zur Verfügung und kann einfach im Chrome Web Store, bzw. im Add-on-Store heruntergeladen werden. 

Du findest das Icon des VPNs dann in deinem Browser und kannst dich nach Bedarf verbinden. Meines Wissens ist dies das beste VPN ohne Anmeldung für Chrome und Firefox.

cyberghost browser erweiterung
CyberGhost verspricht, dir mit der kostenlosen Erweiterung online Freiheit und Anonymität zu bieten.

Allerdings fehlen bei der Erweiterungen einige Funktionen wie der Kill-Switch und auch der Support steht dir nicht rund um die Uhr zur Verfügung. Du musst darüber hinaus in Kauf nehmen, dass du nur auf 8 Server in 4 Ländern zugreifen und nicht streamen kannst. Weitere Details zu dem Anbieter findest du in meinem CyberGhost Test.

Platz 2: ProtonVPN

ProtonVPN ist in meinem VPN Test mein Privatsphäre-Testsieger geworden. Von diesen profitierst du auch bei der kostenlosen Version ohne Anmeldung. 

Dieser Tarif steht dir dauerhaft zur Verfügung und ist auf allen Geräten nutzbar. Anders als CyberGhost bietet ProtonVPN dir also auch ein kostenloses VPN für all deine Geräte, darunter iOS, Android und viele weitere Plattformen. 

Möchtest du die kostenlose Version installieren, musst du dich erstmal anmelden – dieser Schritt kann aber ganz einfach mit einer kostenlosen E-Mail-Adresse von ProtonMail umgangen werden. Bist du nämlich im Besitz einer E-Mail-Adresse des Betreibers, kannst du diese ganz einfach für die Installation des VPNs nutzen. Eine solche E-Mail-Adresse ist schnell und ohne Angaben von privaten Informationen eingerichtet. 

protonvpn kostenlos
Ich finde es super, dass ProtonVPN dir die kostenlose Version dauerhaft und ohne Abstriche bei der Sicherheit anbietet.

Du greifst dabei auf über 100 Server in den USA, den Niederlanden und Japan zu. Dabei hast du allerdings nur eine mittlere Geschwindigkeit. Meines Wissens eignet sich dieser Tarif allerdings nicht für Streaming, dafür musst du den Premium-Tarif abonnieren. 

Platz 3: Windscribe

Windscribe hat mich besonders positiv überrascht, denn es gibt eine sehr umfangreiche kostenlose Version. Diese bietet dir Server in zehn Ländern und steht dauerhaft zur Verfügung. Meines Wissens ist sie außerdem nicht an eine Plattform gebunden. Suchst du nach einem kostenlosen VPN für macOS, Windows 10 oder Android ohne Anmeldung, bist du hier richtig.

windscribe kostenlos
Auf diese zehn Länder erhältst du mit Windscribe einen kostenlosen Zugriff.

In meinem VPN Test hat Windscribe recht gut abgeschnitten, zu meinen Top 4 gehört der Anbieter aber nicht. Die einzige Einschränkung bei Windscribe ist, dass dir bei der kostenlosen Version nur 10 GB im Monat zur Verfügung stehen. Diese sind meiner Erfahrung nach schnell aufgebraucht und reichen nicht für Streaming oder Gaming. Mehr zu dem Anbieter liest du hier.

Die besten, kostenlosen Dienste mit Anmeldung

Manche VPNs stehen dir kostenlos zur Verfügung, verlangen für die Anmeldung aber eine E-Mail-Adresse. Da du hier meiner Erfahrung nach aber nicht unbedingt deine echte Adresse mit persönlichen Informationen angeben musst, ist das meiner Meinung nach ebenfalls eine Option.

Testsieger: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 5,60 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
PrivacyTutor-Angebot: 3 Monate kostenlos
Unser Testbericht: ExpressVPN Test

Unter allen getesteten VPNs ist ExpressVPN mein Favorit. Umso begeisterter bin ich, dass auch er einen kostenlosen Tarif bereitstellt. Es handelt sich dabei und eine Testversion, die du auf Mobilgeräten nutzen kannst und die dir alle Server und Funktionen des VPNs bietet. Du kannst mit dieser Version somit auch streamen und alle Vorteile des Anbieters austesten. 

Hierfür ist jedoch die Anmeldung per E-Mail nötig. Sobald du diese angegeben hast, kannst du das VPN herunterladen. Weitere Informationen werden nicht benötigt. 

expressvpn android testphase
Wenn du dir die App herunterlädst, kannst du die gratis Testphase direkt auf deinem Gerät starten.

Die kostenlose ExpressVPN Testversion steht dir allerdings nur für sieben Tage zur Verfügung. Möchtest du den Dienst länger nutzen, habe ich einen simplen Trick für dich: Mache einfach Gebrauch von der Geld-zurück-Garantie und nutze ExpressVPN in vollem Umfang für einen ganzen Monat. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Video laden

Zeitliche Einschränkung: Hide.me

Hide.me bietet dir ein kostenloses VPN ohne Geschwindigkeitsbeschränkung an. Es gibt fünf Server-Standorte, mit denen du dich gratis verbinden kannst und du bist nicht an ein Gerät gebunden. 

hide.me kostenlos
Die Eckdaten von der kostenlosen Version von Hide.me überzeugen

Die Nutzung ist jedoch auf 10 GB Datenvolumen pro Monat beschränkt. Je nachdem, wie viel Zeit du online verbringst, kann das schnell aufgebraucht sein. Für Streaming werden die 10 GB meiner Erfahrung nach nicht reichen. Was mich jedoch besonders stört: Auf der Startseite wird groß damit geworben, dass du dich nicht anmelden musst: Du brauchst jedoch eine E-Mail-Adresse, um das kostenlose VPN nutzen zu können. 

Das VPN lohnt sich somit für Nutzer, die ihre Verbindung schützen möchten, wenn Sie im Internet unterwegs sind. Mehr dazu erfährst du in meinem Hide.me Test.

Fazit: VPNs ohne Anmeldung sind mit Einschränkungen verbunden

Wenn du ein VPN ohne Anmeldung nutzen möchtest, dann musst du dabei nicht nur Einschränkungen in Kauf nehmen, sondern auch immer damit rechnen, dass du an einen unseriösen Anbieter gerätst. Sie können dein Nutzerverhalten tracken oder im schlimmsten Fall sogar Schadsoftware mitinstallieren. 

Um die Risiken zu minimieren, rate ich dir dazu, nur Programme von vertrauenswürdigen Anbieter herunterzuladen. In diesem Artikel habe ich dir drei Dienste vorgestellt, mit denen eine kostenlose VPN-Verbindung ohne Anmeldung möglich ist. Ich habe jedoch keinen Anbieter gefunden, der dir ein Rundumpaket ohne Abstriche in Bezug auf das Datenvolumen, die Funktionen oder die Dauer bietet. 

Möchtest du ein zuverlässiges VPN nutzen, rate ich dir zu einem Anbieter, der deine Privatsphäre wirklich respektiert. In den meisten Fällen sind das die bezahlten Dienste, da diese nicht auf externe Einnahmequellen angewiesen sind. Aber auch hier gibt es leider einige schwarze Schafe. 

Möchtest du ein Rundum-sorglos-Paket, rate ich dir zu meinem Testsieger ExpressVPN. Du musst dich zwar mit einer E-Mail-Adresse anmelden, kannst das VPN dann aber auf deinem Mobilgerät 7 Tage lang gratis nutzen, dabei streamen und auf alle Server zugreifen. Mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie hast du sogar noch mehr Zeit, dich selbst von den Vorteilen zu überzeugen. 

Wie sind deine Erfahrungen mit VPNs ohne Anmeldungen? Mit welchem Anbieter bist du besonders zufrieden? Hinterlasse mit gerne einen Kommentar mit deinen Eindrücken! 😉

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Unser Testsieger

  • Testsieger aus fast 40 Anbietern
  • Bestes VPN für Streaming
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Server in 94 Länder

Ähnliche Artikel

featured image vpn kostenlos ios

Kostenlose VPNs für iOS: Diese Anbieter überzeugen 2023

Mit einem VPN genießt du zahlreiche Vorteile. Du schützt damit deine Internetverbindung, kannst im Ausland deutsches Fernsehen streamen und deine IP-Adresse ändern. Das Praktische dabei: Ein VPN kann auf den verschiedensten Geräten und Plattformen installiert werden. Viele stellen sich aber

Weiterlesen »
featured image vpn kostenlos mac

VPN kostenlos für dein Mac: Die besten Anbieter 2023

VPNs überzeugen mit vielen nützlichen Funktionen: Sie schützen deine Verbindung, können Geoblocking umgehen und dich mit einem beruflichen Netzwerk verbinden. Das geht auch kostenlos! Doch bei vielen Diensten, die ein kostenloses VPN für Mac anbieten, gibt es auch einen Haken.

Weiterlesen »

3 Antworten

  1. Hallo Herr Baetz,
    danke für die vielen Informationen zu uBlock Origin
    und zu VPN.
    Was wissen Sie zu dem VBN von Norton 360?

    Danke für eine Antwort.

    Mit freundlichem Gruß.

    Herbert Berg

    1. Gerne – freut mich, dass Ihnen der Artikel geholfen hat.
      Norton hatte ich bisher leider noch nicht getestet, steht aber auf meiner Liste.
      Liebe Grüße
      Alex

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuelles Angebot

PrivacyTutor-Leser erhalten bei ExpressVPN aktuell 3 Monate kostenlos*.