Kostenloses VPN für iPhone & iPad: Die besten iOS Apps 2025

featured image vpn kostenlos ios
Inhaltsverzeichnis
Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

Du suchst ein kostenloses VPN für iOS, weißt aber nicht, welchem Anbieter du trauen kannst? Gerade auf dem iPhone und dem iPad wünschen sich viele eine einfache Lösung, um anonymer zu surfen und das Geoblocking zu umgehen – die meisten gratis VPNs aus dem App Store eignen sich aber genau dafür nicht.

In diesem Artikel stelle ich dir die besten kostenlosen VPNs für dein iPhone und iPad vor. Ich zeige dir, worauf du bei der Wahl deines iOS VPNs achten musst und von welchen Apps du lieber die Finger lässt.

Kurz und knapp: Die beste kostenlose iOS VPN App ist NordVPN

  • Kostenlos ist nicht immer die beste Wahl – vor allem wenn es um VPNs geht.
  • Viele gratis VPNs aus dem iOS App Store sind unsicher und eingeschränkt.
  • Möchtest du auf deinem iPhone und iPad anonymer, sicher und stabil surfen, bietet NordVPN die beste Option.
  • Mit der Geld-zurück-Garantie nutzt du die iOS NordVPN App 30 Tage kostenlos.

Kostenlose iPhone & iPad VPNs: Vorteile & Einschränkungen

Ein kostenloses VPN auf dem iPhone klingt erstmal wie ein echter Glücksgriff – keine Kosten, volle Anonymität, mehr Sicherheit? Ganz so einfach ist es leider nicht. Es gibt sowohl klare Vorteile als auch ernstzunehmende Risiken, die du kennen solltest, bevor du ein gratis VPN auf deinem iPhone oder iPad installierst.

Vorteile kostenloser iOS VPNs

Die Vorteile eines kostenlosen VPNs liegen wahrscheinlich bereits klar auf der Hand. Hier ist eine kurze Übersicht, was du von einem gratis VPN für dein iPhone oder iPad erwarten kannst:

  • Keine Kosten: Du musst nichts zahlen.
  • Keine Anmeldung: Viele Grats-VPNs lassen sich direkt aus dem App Store installieren und sind in wenigen Minuten startklar – du musst dich häufig nicht einmal anmelden.
  • Grundfunktionen vorhanden: Gute Anbieter bieten auch in der kostenlosen Version grundlegende Funktionen wie die Verschleierung deiner IP-Adresse oder verschlüsselte Verbindungen.
  • Ideal zum Testen: Du kannst verschiedene VPNs herunterladen und ausprobieren – du musst ja schließlich nichts dafür bezahlen.

Möchtest du ein VPN nur gelegentlich nutzen, klingt das erstmal super. Es gibt aber auch einige Risiken, die die Installation eines kostenlosen VPNs für dein iPhone mittbringt.

Risiken & Nachteile kostenloser iOS VPNs

Häufig sind kostenlose VPNs mit Einschränkungen und Sicherheitsbedenken verbunden. Die Liste an Nachteilen und Risiken von kostenlosen VPNs ist daher deutlich länger.

  • Datenlimit: Viele kostenlose VPNs begrenzen das monatliche Datenvolumen (z. B. 500 MB bis 10 GB), was für Streaming oder Downloads viel zu wenig ist.
  • Langsame Verbindung: Gratis-Server sind oft überlastet – das kann zu nervigen Wartezeiten oder Ruckeln beim Streamen führen.
  • Keine geschützte Privatsphäre: Manche Anbieter finanzieren sich durch Werbung oder sammeln sogar Nutzerdaten, was dem Sinn eines VPNs widerspricht. Ist ein Dienst gratis, bist du in den allermeisten Fällen das Produkt.
  • Sicherheitsbedenken: Nicht alle VPNs im App Store sind vertrauenswürdig. Beim Download kann es durchas mal passieren, dass du eine unerwünschte Schadsoftware direkt mit herunterlädst.
  • Begrenzte oder fehlende Verschlüsselung: Es gibt Fälle, in denen kostenlose VPNs gar keine echte Verschlüsselung nutzen – oder nur sehr schwache. Das kann im schlimmsten Fall deine Daten sogar noch unsicherer machen.
  • Eingeschränkte Serverauswahl: Mit kostenlosen VPNs hast du meist nur Zugang zu wenigen Standorten – das kann beim Umgehen von Geoblockaden problematisch sein.
  • Limitierte Geräteanzahl: Kostenpflichtige VPNs erlauben es dir, das VPN mit nur einem Konto auf mehreren Geräten zu installieren und zu nutzen. Bei gratis VPNs ist das häufig nicht der Fall.
  • Fehlende Funktionen: Viele kostenfreie VPNs verzichten auf wichtige Funktionen wie einen Kill-Switch
  • Werbung in der iOS App: Um sich zu finanzieren, blenden einige kostenlose VPNs störende Werbung ein – in der App selbst oder sogar beim Surfen im Browser.

Ein kostenloses VPN ohne Anmeldung kann für den Einstieg auf dem iPhone oder iPad eine gute Lösung sein – du musst aber genau hinschauen. Meiner Erfahrung nach gibt es so gut wie kein kostenloses VPN für iOS, das den Anforderungen an einen sicheren und zuverlässigen Dienst gerecht wird. Möchtest du regelmäßig streamen und die maximale Sicherheit, kommst du an einem bezahlten VPN-Anbieter kaum vorbei.

Die 3 besten gratis VPNs für iOS: Geld-Zurück-Garantie

Wenn du ein VPN auf deinem iPhone oder iPad kostenlos nutzen möchtest, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Geschwindigkeit einzugehen, gibt es einen cleveren Trick: die Geld-zurück-Garantie von Premium-VPN-Anbietern.

Viele Top-VPNs wie NordVPN, Surfshark, ExpressVPN oder CyberGhost bieten eine Geld-zurück-Garantie von mindestens 30 Tagen an. Das heißt: Du kannst den Dienst vollständig nutzen, als hättest du ihn gekauft – und bekommst dein Geld zurück, wenn du rechtzeitig kündigst.

NordVPN Support Geld zurueck
Kontaktiere vor dem Ablauf der Geld-zurück-Garantie den Support deines VPN-Anbieters und erhalte einfach dein Geld zurück.

Ich habe das bei vielen Anbietern getestet und es gab nie Probleme. In vielen Fällen musste ich nicht mal einen Grund dafür angeben, wieso ich mein Geld zurückwollte. Im Folgenden stelle ich dir daher die besten kostenlosen VPNs für dein iPhone und iPad vor, die du mindestens 30 Tage lang nutzen kannst, ohne etwas dafür zahlen zu müssen:

Platz 1: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,09 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 73 % Rabatt

  • Sehr gut für Streaming
  • Gute Geschwindigkeit
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Riesiges Server-Netzwerk
  • Für viele Plattformen verfügbar
  • Starke Verschlüsselung
  • 24/7 Support
  • nur 30 Tage kostenlos

NordVPN ist mein persönlicher VPN-Testsieger. Meiner Meinung nach gibt es keinen bessere VPN App für dein iPad oder iPhone. Auch auf anderen Geräten läuft das VPN tadellos. Es gibt ausgereifte Clients für so gut wie alle Geräte und mit einem Konto kannst du bis zu zehn Verbindungen gleichzeitig aktivieren. Theoretisch kannst du dir NordVPN also auch mit Freunden teilen, um Geld zu sparen.

nordvpn 30 tage geld zurueck garantie
Nutze NordVPN 30 Tage kostenlos auf all deinen Geräten.

Die Verbindung mit dem VPN-Dienst ist sicher und zuverlässig. Es gibt mehrere Audits, die das bestätigen. NordVPN ist ein etablierter Anbieter, der stetig daran arbeitet, die Leistung noch besser zu machen und die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen.

Mit NordVPN erhältst du auf deinem iPhone und deinem iPad Zugriff auf VPN-Server in 111 Ländern. Du kannst das VPN für Streaming nutzen und jegliche Sperren damit umgehen. Dank der Geld-zurück-Garantie nutzt du die iOS NordVPN App 30 Tage lang kostenlos.

Entscheidest du dich dafür, den Dienst zu behalten, dann zahlst du derzeit 3,39 Euro monatlich für das 2-Jahresabo. Mit meinem NordVPN Gutschein erhältst du drei gratis Monate zu deinem Tarif dazu.

Platz 2: Surfshark

surfshark icon intro

Günstigster Monats-Tarif: 2,19 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 86 % Rabatt

  • Zugriff auf alle Server und Standorte 
  • für Streaming geeignet
  • kein Datenlimit
  • Nutzung aller Funktionen
  • Nach der Testphase sehr günstig
  • nur 7-30 Tage kostenlos

Ein weiteres VPN, das ich dir für iOS empfehlen kann ist Surfshark. Der VPN-Anbieter ermöglicht es dir ebenfalls, das VPN auf deinem iPhone und iPad 30 Tage lang dank der Geld-zurück-Garantie risikofrei zu testen. Zusätzlich gibt es eine 7-tägige, kostenlose Testphase, wenn du die iOS App herunterlädst.

surfshark kostenlose testphase
Lade die iOS App herunter und starte die kostenlose VPN Testphase von Surfshark.

Meiner Erfahrung nach eignet sich Surfshark sehr gut für Streaming. Dir steht ein Server-Netzwerk in 100 verschiedenen Ländern zur Verfügung. Surfshark ist leistungsstark und bietet eine gute Geschwindigkeit. Der Anbieter gilt als vertrauensvoll und sicher. Es werden sowohl OpenVPN als auch WireGuard verwendet. Logs werden soweit ich weiß nicht gespeichert.

Was mir außerdem gefällt, sind die zahlreichen Plattformen, auf denen du das VPN nutzen kannst. Es gibt neben den mobile Apps für iOS und Android auch Desktop-Apps für Windows, macOS und Linux sowie Browser-Apps für Chrome und Firefox. Surfshark unterstützt zusätzlich Spielekonsolen und verschiedene Smart-TVs.

Möchtest du Surfshark dauerhaft nutzen, dann kommst du dabei ziemlich günstig weg. Im 2-Jahresabo kostet das VPN 2,69 Euro monatlich. Momentan erhältst du sogar noch drei gratis Monate obendrauf.

Platz 3: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 6,00 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 3 Monate kostenlos

  • Für Streaming geeignet
  • Zugriff auf alle Server und Standorte
  • Keine Begrenzung des Datenvolumens
  • Zugriff auf alle Funktionen
  • Nur 7-30 Tage kostenlos

Unter allen kostenlosen VPNs für iOS überzeugt mich auch ExpressVPN. Der VPN-Dienst bietet neben der 30 Tage Geld-zurück-Garantie auch eine kostenlose Testphase für iPhones und iPads an. Die kostenlose Testphase hat so gut wie gar keine Einschränkungen, ist allerdings auf sieben Tage begrenzt.

Was mir außerdem sehr gut gefällt: Du kannst mit dem kostenlosen Tarif streamen. Ich habe das selbst getestet und konnte das Geoblocking von verschiedensten Streaming-Dienste umgehen. Mit dem free VPN für Netflix für dein iOS-Gerät, triffst du eine kurzzeitig gute Wahl. Welche weiteren Streaming-Dienste funktionieren, erfährst du in meinem ExpressVPN Test.

ExpressVPN ios anwendung
Die iOS-Anwendung von ExpressVPN kommt übersichtlich und leicht verständlich daher.

Du kannst mit dem kostenlosen Tarif zudem alle Funktionen des VPNs nutzen. Dazu gehören unter anderem ein Kill-Switch und Split Tunneling. Es gibt auch keine Einschränkungen bezüglich des Datenvolumens: Das bedeutet, du kannst mit dem ExpressVPN auf iOS so viel streamen, wie du möchtest.

Um die kostenlose Testphase z starten, musst du die kostenlose VPN-App nur im App Store von iOS herunterladen. Du kannst ExpressVPN ohne Anmeldung dann gratis testen. Möchtest du ExpressVPN danach noch nutzen zahlst du derzeit ca. 4,35 Euro im 2-Jahrestarif.

Dauerhaft kostenlose VPNs für iPhone & iPad

Die besten VPNs für dein iPhone und iPad sind nur begrenzt kostenlos. Suchst du nach einem VPN, dass dauerhaft gratis ist, wird die Auswahl schon deutlich geringer. Außerdem musst du mit Einschränkungen rechnen.

In diesem Video zeige ich dir sechs komplett kostenlose VPNs und welche Einschränkungen sie mitbringen.

Welche dauerhaft kostenlosen iOS Apps am besten und sind und welche Abstriche du dabei machen musst, zeige ich dir jetzt.

Platz 1: ProtonVPN

  • Dauerhaft kostenlos
  • Sehr hohe Sicherheit
  • Kein Datenlimit
  • Server in nur drei Ländern 
  • Streaming nicht möglich

ProtonVPN landet in meinem Test mit Abstand auf dem ersten auf Platz. Was mir besonders gut gefällt: Du kannst den kostenlosen Tarif so lange nutzen, wie du möchtest. Es gibt keine zeitliche Einschränkung. Zudem setzt der Anbieter dir auch kein Datenlimit: Du kannst so viel Datenvolumen verbrauchen, wie du benötigst.

In meinem ProtonVPN Test habe ich festgestellt, dass es kaum einen Anbieter mit höheren Sicherheitsstandards gibt. Das gilt nicht nur für die kostenpflichtigen Tarife, sondern auch für die kostenlose Variante. Du kannst also beruhigt sein: Das VPN schützt deine Verbindung zuverlässig.

protonvpn kostenlos
Der kostenlose Tarif von ProtonVPN ist umfangreich und auf der Website genau beschrieben.

Auch dieser Tarif hat aber seine Nachteile. Zunächst ist mir aufgefallen, dass die Anzahl der Server und Standorte stark limitiert sind. Es gibt 23 Server in 3 Ländern. Die Server befinden sich in Japan, den USA und den Niederlanden. Dabei kannst du nicht selbst wählen, mit welchem Server du verbunden sein möchtest. ProtonVPN wählt diesen zufällig aus. Mit einem der kostenpflichtigen Tarife werden dir viel mehr Möglichkeiten geboten.

Damit eignet sich ProtonVPN also nicht, wenn du ein kostenloses VPN für Österreich auf deinem iOS-Gerät benötigst. Server in Österreich gibt es nur in den kostenpflichtigen Tarifen. Ebenso gibt es keine gratis Server in Deutschland oder der Schweiz.

ProtonVPN eignet sich außerdem nicht für Streaming. Damit geht der Betreiber auch ganz offen um und schreibt dies auf seiner Website. Suchst du ein VPN für Netflix, habe ich auch dafür zahlreiche Empfehlungen für dich parat. ProtonVPN gehört mit dem kostenlosen Tarif leider nicht dazu. Dafür musst du den kostenpflichtigen Tarif abschließen. Dieser kostet dich mindestens 3,59 Euro im 2-Jahresabo.

Platz 2: CyberGhost

CyberGhost Logo

Günstigster Monats-Tarif: 2,03 € (28 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 45 Tage
Website: www.cyberghostvpn.com

  • Dauerhaft kostenlose Browser-Erweiterung
  • Kein Datenlimit
  • Keine Anmeldung
  • Zugriff auf alle Server
  • An Chrome & Firefox gebunden
  • Kein Schutz für das gesamte Gerät
  • Streaming nicht möglich

Bei der kostenlosen Version von CyberGhost handelt sich um eine Browser-Erweiterung für Firefox und Chrome. Möchtest du das kostenlose VPN auf deinem Apple-Gerät nutzen, brauchst du also einen dieser Browser. Für Safari gibt es keine kostenlose Erweiterung.

Hast du Chrome oder Firefox installiert, kannst du das VPN gratis auf dem Mac nutzen. Das ist ganz ohne Anmeldung möglich.

Der Nachteil bei der kostenlosen Version ist, dass sie eben an den Browser gebunden ist. Somit wird nicht das gesamte Gerät geschützt, sondern nur die Browser-Aktivitäten. Du brauchst also ein kostenpflichtiges VPN für dein iPhone oder iPad, um dein Gerät komplett zu schützen.

cyberghost kostenlos
Möchtest du ein VPN nur im Browser nutzen, ist diese Version mit ihren zahlreichen Servern sehr gut geeignet.

Mir gefällt es außerdem, dass du mit der Browser-Erweiterung auf alle Server von CyberGhost zugreifst. Das sind derzeit 7.000 Server in über 91 Ländern. Das ist eine wirklich große Auswahl. Zudem gibt es kein Datenlimit.

Die kostenlose Version von CyberGhost ist zudem nicht für Streaming geeignet. Möchtest du über dein iPhone oder iPad auch streamen, musst du einen kostenpflichtigen Tarif von CyberGhost wählen. Dieser kostet dich 2,19 Euro monatlich (2-Jahresabo). Derzeit erhältst du beim Abschluss eines Abos zwei kostenlose Monate.

Platz 3: Hide.me

  • Dauerhaft kostenlos
  • sichere VPN-Protokolle
  • Streaming nicht möglich
  • Nur fünf Standorte gratis verfügbar
  • Datenlimit von 10 GB im Monat

Der VPN-Dienst Hide.me bietet einen Tarif, der dauerhaft kostenlos ist. Das Problem hier ist allerdings ein Datenlimit von 10 GB pro Monat. 

Möchtest du dir Videos anschauen, ist dieses sehr schnell aufgebraucht. Zudem eignet sich das VPN nicht für Streaming und es stehen dir nur fünf Standorte zur Auswahl. Unter dem Strich bietet dir diese Version also nicht ganz so viele Vorteile.

hide.me kostenlos
Um deine Verbindung zu schützen, reicht dieser Tarif aus – viel mehr kannst du damit allerdings nicht machen.

Bei dem VPN-Anbieter kommen immerhin sichere Protokolle zum Einsatz und es wird Wert auf die Verfügbarkeit vieler verschiedener Funktionen gelegt. Auch das Server-Netzwerk ist groß. Es gibt über 2.600 Server an 91 verschiedenen Standorten.

Möchtest du die volle Leistung des VPN-Dienstes auf deinem iOS Gerät genießen dann musst du auch hier einen der verfügbaren kostenpflichtigen Tarife abschließen. Damit kostet dich Hide.me im 2-Jahresabo 2,69 Euro pro Monat.

Kostenloses iOS VPN: Darauf musst du achten

Viele kostenlose Tarife sind stark eingeschränkt, nur temporär verfügbar oder im schlimmsten Fall sogar eine Gefahr für deine Sicherheit oder Privatsphäre. Deshalb stelle ich dir in diesem Kapitel sechs wichtige Kriterien vor, die du bei der Suche nach einem VPN für iOS beachten solltest. 

  • Sicherheit
  • Server und Funktionen
  • Datenlimit
  • Dauer der kostenlosen Nutzung
  • Streaming
  • Unterstützte Plattformen

Wie sicher ist die iOS App?

Der Aspekt der Sicherheit und Privatsphäre spielt bei VPNs immer eine große Rolle. Immerhin leitest du deinen kompletten Internetverkehr über den VPN-Server um. Du vertraust dem Betreiber also, dass er mit deinen Daten sensibel umgeht. Im besten Fall werden erst gar keine Daten erfasst.

Meiner Erfahrung nach gibt es viele gratis VPNs aus dem iOS App Store (das gilt auch für kostenlose VPNs für Android), die kein erkennbares Geschäftsmodell haben. Bei mir kommt da die Frage auf, womit der Betreiber dann sein Geld verdient – im Zweifel mit deinen Daten. Dabei ist der Schutz deiner Privatsphäre auf deinem iPhone enorm wichtig.

nordvpn protokolle 1
Achte darauf, dass dein VPN eine AES-256 Verschlüsselung und moderne Protokolle nutzt.

Ein zuverlässiger und vertrauenswürdiger Anbieter speichert keine Logfiles und verwendet nur eine sichere AES-256-Verschlüsselung und moderne VPN-Protokolle. Im Idealfall sitzt dieser auch außerhalb der 14 Eyes Länder und hat sich die No-Logs-Policy durch ein externes Audit bestätigen lassen. Das ist leider bei den wenigsten VPN Apps im App Store der Fall.

Wie viele Server sind verfügbar?

Kostenlose VPNs für iPads und andere iOS-Geräte haben häufig eine Einschränkung in den Servern. Kostenpflichtige Tarife bei großen Anbietern beinhalten hingegen tausende von Servern.

nordvpn server standorte weltweit
Etablierte Dienste wie NordVPN bieten tausende Server weltweit.

In den meisten Fällen stehen dir in gratis VPN iOS Apps um die 20 Server zur Verfügung, die sich in drei bis fünf Ländern befinden. Hier liegt also eine deutliche Einschränkung vor. Möchtest du über dein Handy im Ausland deutsches Fernsehen schauen oder auf bestimmte Webseiten zugreifen, brauchst du einen Tarif, der kostenlos einen Server in Deutschland anbietet. Mein Tipp: Überlege dir vorab, welche Server du wirklich brauchst. 

Gibt es ein Datenlimit?

Viele kostenlose VPN Tarife für iOS haben ein Datenlimit. Das heißt, dass du monatlich nur eine bestimmte Datenmenge zur Verfügung hast.

Stehen beispielsweise nur 10 GB im Monat bereit, dann sind diese schnell aufgebraucht, wenn du streamst. Möchtest du aber nur deine Verbindung schützen und ein paar Webseiten aufrufen oder E-Mails schreiben, reicht das Datenvolumen sehr wahrscheinlich dafür aus. 

Ist die Nutzung dauerhaft kostenlos?

Nicht alle Tarife, die nichts kosten, sind dauerhaft kostenlos: Viele von ihnen haben eine zeitliche Begrenzung. Gerade die Pakete, die kein Datenlimit und keine eingeschränkten Server haben, sind eher eine Art Testphase. Du kannst das VPN uneingeschränkt testen und alle Funktionen und Server nutzen.

Das geht dann aber nur für wenige Tage. Bist du nur kurzzeitig im Urlaub, dann ist das vermutlich ausreichend. Wenn du allerdings dauerhaft ein VPN nutzen möchtest, reicht eine solche Testphase natürlich nicht aus. 

Eignet sich das VPN überhaupt für Streaming?

Ist dir schon vorab klar, dass du das VPN auf deinem Smartphone für Streaming nutzen möchtest, ist ein kostenloses iOS VPN meiner Erfahrung nach keine Lösung. Das Problem ist, dass du oftmals vorab nicht weißt, ob ein kostenloser Tarif sich für Streaming eignet. Nur wenige Betreiber sind so offen, dies auf ihrer Website mitzuteilen.

jujutsu kaizen netflix nordvpn
Nicht alle VPNs funktionieren mit Streaming-Diensten wie Netflix.

Meine Erfahrung zeigt, dass die Tarife, die dauerhaft kostenlos sind, sich in der Regel nicht für Streaming eignen. Zu viele Nutzer tummeln sich auf wenigen Servern: Diese sind überlastet oder werden von Streaming-Diensten sofort erkannt.

Fazit: Nutze ein iOS VPN sicher & gratis

Kostenlose VPNs für iOS klingen verlockend, doch sie bringen oft erhebliche Einschränkungen mit sich – sei es bei der Geschwindigkeit, der Datensicherheit oder der Server-Auswahl. Vor allem Technik-Einsteiger übersehen schnell die Risiken, die mit unseriösen Anbietern einhergehen: Werbung, Datenverkauf oder fehlende Verschlüsselung können deine Privatsphäre auf deinem iPhone oder iPad gefährden statt schützen.

Wenn du ein VPN nur für einen begrenzten Zeitraum brauchst ist die Geld-zurück-Garantie von Premium-Anbietern meiner Meinung nach eine clevere und sichere Alternative. Du erhältst den vollen Funktionsumfang ohne Risiko und surfst geschützt. Aus meiner Erfahrung heraus bietet NordVPN dafür die beste Wahl. Du nutzt die iOS VPN App 30 Tage lang ohne Risiko und kostenlos, wenn du vor Ablauf der Zeit dein Geld zurückforderst.

Möchtest du dein VPN dauerhaft kostenlos auf deinem iPhone und iPad nutzen, ist ProtonVPN die beste Wahl. Hier bekommst du einen umfangreichen Schutz und kannst sicher im Netz surfen. Allerdings eignet sich die kostenlose Version nicht für Streaming und du kannst nur auf drei Server zugreifen.

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder stelle mir deine offenen Fragen! 🙂

Oft gestellte Fragen

Wie sinnvoll ist ein VPN auf dem iPhone?

Ein VPN auf dem iPhone zu installieren ist sehr sinnvoll, denn so schützt du auch unterwegs deine Privatsphäre. Ob mobiles Netzwerk oder öffentliche WLAN-Hotspots, Gefahren lauern überall. Mit einem VPN auf dem iPhone wird deine gesamte Kommunikation mit dem Internet verschlüsselt.

Hat mein iPhone automatisch ein VPN?

Du findest auf deinem iPhone und deinem iPad die Funktion VPN. Diese ist automatisch auf jedem Gerät installiert, eignet sich aber nur für die Verbindung zu deinem Heimnetzwerk oder das berufliche Netzwerk. Möchtest du dich mit einem Server im Ausland verbinden, musst du ein zusätzliches VPN wie NordVPN, Surfshark oder ProtonVPN installieren.

Welches ist das beste, kostenlose VPN im App Store?

Es gibt viele kostenlose VPNs im App Store, doch nur die wenigsten sind gut. Die besten kostenlosen VPNs mit iOS Client aus meinem Test sind: NordVPN, Surfshark, ExpressVPN und ProtonVPN. Alle verfügen über eine ausgereifte App, die du im App Store herunterladen kannst.

Beeinträchtigt ein VPN die Akkulaufzeit meines iPhones?

Ja, ein aktives VPN verbraucht zusätzliche Energie auf deinem iPhone, da der Datenverkehr ständig verschlüsselt und über einen entfernten Server geleitet wird. Der Effekt ist meist moderat, kann aber bei älteren Geräten oder Dauerbetrieb spürbar sein.

Muss ich mein iPhone jailbreaken, um ein gratis VPN zu nutzen?

Nein, absolut nicht. Alle seriösen VPN-Anbieter stellen Apps bereit, die du ganz normal über den App Store installieren kannst. Ein Jailbreak ist weder nötig noch empfehlenswert, da er Sicherheitsrisiken mit sich bringt.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

featured image vpn kostenlos mac

VPN kostenlos für dein Mac: Die besten Anbieter 2025

VPNs überzeugen mit vielen nützlichen Funktionen: Sie schützen deine Verbindung, können Geoblocking umgehen und dich mit einem beruflichen Netzwerk verbinden. Das geht auch kostenlos! Doch bei vielen Diensten, die ein kostenloses VPN für Mac anbieten, gibt es auch einen Haken.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

73 % Rabatt bei NordVPN

PrivacyTutor-Leser erhalten bei NordVPN aktuell 73% Rabatt und 3 Bonus-Monate.