VPN für den Iran: Das sind 2024 deine Vorteile

featured image vpn iran
Inhaltsverzeichnis
Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

Wenn du an den Iran denkst, dann kommt dir sicherlich gleich die strikte Internetzensur in den Sinn. Interessierst du dich für die Kultur oder die Sprache, dann wünschst du dir sicherlich, iranische Fernsehsender zu schauen oder lokale Zeitschriften online zu verfolgen. Leider ist es ziemlich schwierig, von Deutschland aus auf Inhalte und Webseiten aus dem Iran zuzugreifen.

In diesem Artikel erkläre ich dir deshalb, welche Vorteile dir ein VPN für den Iran bietet und wofür du einen solchen Dienst nutzen kannst. Dabei stelle ich dir die drei Anbieter vor, die mich in meinem VPN Test am meisten überzeugen konnten. Im Anschluss erfährst du, ob kostenlose VPNs für den Iran ratsam sind.

Kurz und knapp: Mit VPN für den Iran Zensuren & Geoblocking umgehen

  • Viele iranische Webseiten sind in Deutschland nicht verfügbar: Deine deutsche IP-Adresse verhindert den Zugriff.
  • Mit einem VPN für den Iran täuschst du eine iranische IP-Adresse vor und kannst die Sperren umgehen.
  • Meiner Erfahrung nach eignet sich NordVPN dafür am besten: Der Anbieter ist besonders zuverlässig und sicher.
  • Du kannst das VPN dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie risikofrei testen.

VPN für den Iran: Die Vorteile auf einen Blick

Bist du auf der Suche nach einem VPN für den Iran, dann weißt du sicher schon ungefähr, wie ein VPN funktioniert. Kennst du aber auch alle Vorteile, die eine solche Anwendung dir bietet? Über ein VPN kannst du dich mit einem VPN-Server aus dem Iran verbinden und dadurch eine iranische IP-Adresse erhalten.

Welche Vorteile dir dies bietet, erkläre ich dir in diesem Kapitel:

  • Streame iranische TV-Sender: Möchtest du iranisches Fernsehen in Deutschland schauen, dann ist das nicht ganz so einfach. Die meisten Sender sind nur für Menschen verfügbar, die sich im Iran befinden. Mit einem VPN änderst du deinen virtuellen Standort und kannst iranisches Fernsehen streamen.
  • Schalte Streaming-Inhalte aus dem Iran frei: Im Iran stehen dir bei Streaming-Diensten andere Inhalte zur Verfügung als in Deutschland. Möchtest du die Sprache lernen oder hast Interesse an den dort verfügbaren Filmen und Serien, dann kannst du mit einer iranischen IP-Adresse einfach auf sie zugreifen.
  • Umgehe Zensuren: Einige Webseiten sind in Deutschland nicht verfügbar. Sie sind gesperrt oder lokal beschränkt. Mit einem VPN und einer iranischen IP-Adresse schaltest du sie frei und hebelst jegliche Zensuren aus.
  • Erhöhe deine Privatsphäre: Sobald du mit einem VPN verbunden bist, wird dein gesamter Datenverkehr durch einen blickdichten Tunnel gelenkt. Das bedeutet, dass dein Provider, neugierige Netzwerkbetreiber oder auch die Regierung deinen Datenverkehr nicht einsehen und verfolgen können.
  • Hebele sonstiges Geoblocking aus: Viele iranische Webseiten sind in Deutschland nicht verfügbar. Möchtest du beispielsweise Online-Magazine aus dem Iran aufrufen, dann geht das am einfachsten mit einem VPN und einer iranischen IP-Adresse.
  • Spare beim Online-Shopping: Hast du gewusst, dass Produkte und Dienstleistungen in jedem Land einen anderen Preis haben? Verbindest du dich mit einem VPN für den Iran, dann kannst du einiges an Geld sparen. Das gilt beispielsweise, wenn du Flüge günstiger buchen möchtest.

Wie du siehst, ist ein VPN für den Iran eine Bereicherung in deinem digitalen Alltag. Bevor du ein Abo von einem VPN-Anbieter abschließt, solltest du dich jedoch mit den Eckdaten des Dienstes beschäftigen. Welche drei VPNs für den Iran meiner Erfahrung nach besonders gut sind, stelle ich dir im nächsten Kapitel vor.

Die 3 besten VPNs für den Iran

Wie ich bereits erwähnt habe, ist es wichtig, einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen VPN-Anbieter für den Iran zu wählen. Ein Problem dabei ist, dass die meisten Anbieter keine Server im Iran haben: Es kann ganz schön schwierig werden, einen geeigneten Dienst zu finden.

Du musst dich aber nicht durch lange Listen von VPN-Diensten ackern, um die beste Auswahl zu treffen. Ich habe diese nämlich für dich bereits getestet. Die drei besten VPNs für den Iran stelle ich dir nun kurz vor.

Platz 1: CyberGhost

CyberGhost Logo

Günstigster Monats-Tarif: 2,03 € (28 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 45 Tage
Website: www.cyberghostvpn.com

Vorteile

  • Server im Iran
  • Sehr großer Server-Umfang
  • Einfache Bedienung
  • Hübsches Design
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Nicht kontrollierbarer Kill-Switch
  • Mäßiger Kundendienst

In meinem Test war CyberGhost der einzige Anbieter, der dir Server im Iran bietet. Laut meinen Recherchen handelt es sich dabei um 14 Server, die sich in Teheran befinden.

CyberGhost Iran
CyberGhost ist einer der wenigen Anbieter, der VPN-Server im Iran hat.

Hinter dem niedlichen Ghost-Icon verbirgt sich ein ernstzunehmender Dienstleister, der dir für wenig Geld zufriedenstellende Funktionen bietet. CyberGhost wurde in Deutschland entwickelt, der Firmensitz befindet sich aber in Rumänien. Das ist ein großer Pluspunkt für deine Privatsphäre, da hier keine Nutzerdaten gesammelt werden müssen. Als VPN für den Iran ist CyberGhost optimal.

Dank der 14 Server im Iran kannst du mit dem VPN also eine IP-Adresse aus dem Iran simulieren und das Streaming-Angebot im Land nutzen oder anderes Geoblocking umgehen.  

Auf den Kundendienst kann man sich meiner Erfahrung nach leider nicht zu 100 % verlassen. Dafür ist CyberGhost aber unschlagbar günstig: Der günstigste Tarif hat eine Laufzeit von 2 Jahren und 4 Monaten. Der Preis beläuft sich auf 2,19 Euro im Monat, wobei du eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie hast.

Platz 2: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,09 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 73 % Rabatt

Vorteile

  • Riesiger Funktionsumfang
  • Riesiges Server-Netzwerk
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Verfügbarkeit für viele Plattformen
  • Guter Schutz für deine Privatsphäre

Nachteile

  • Kein Server im Iran

NordVPN ist normalerweise mein Testsieger, wenn es um die besten VPNs auf dem Markt geht. Leider hat der Dienst keine Server im Iran. Deshalb landet er in diesem Ranking nur auf dem zweiten Platz.

NordVPN verfügt über einen großen Funktionsumfang und einem riesigen Server-Netzwerk. Es gibt über 6.400 Server in 111 Ländern. Der Anbieter ist seriös und zuverlässig. Bei Problemen hilft der kompetente Support gut weiter. 

NordVPN Windows Programm Oberfläche
Die Oberfläche von NordVPN ist für meinen Geschmack etwas zu verspielt.

Aufgrund des Firmenstandortes in Panama müssen keine Aufzeichnungen zu deinem Datenverkehr angelegt werden. Das ist ein weiterer Vorteil in Bezug auf den Schutz deiner Privatsphäre.

Am günstigsten tunnelst du, wenn du das 2-Jahres-Abo wählst. Der Dienst kostet dich dann 3,39 Euro im Monat. Dank der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie kannst du auch hier erst einmal ausgiebig testen, ob dir der Anbieter zusagt.

Platz 3: Surfshark

surfshark icon intro

Günstigster Monats-Tarif: 2,19 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 86 % Rabatt

  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Großer Funktionsumfang
  • Große Server-Auswahl
  • nutzerfreundlich
  • Keine Server im Iran
  • Funktioniert nicht mit allen Streaming-Diensten

Surfshark ist normalerweise mein Preis-Leistungs-Sieger und landet in meinen Rankings meist auf dem zweiten Platz, direkt hinter NordVPN. Da der Dienst keine Server im Iran hat, belegt er in dieser Platzierung nur den dritten Rang.

Mit Surfshark erhältst du Zugriff auf Server in insgesamt 100 Ländern. Auch wenn der Iran nicht dabei ist, kannst du dich mit dem VPN virtuell in eine große Auswahl an anderen Ländern katapultieren und den Dienst bei einer Reise in den Iran nutzen.

Was den Funktionsumfang anbelangt, konnte mich das VPN ebenfalls überzeugen. Zusätzlich ist die Benutzeroberfläche simpel und übersichtlich gestaltet.

surfshark serverauswahl
Wähle einen Server aus der Liste aus und verbinde dich mit nur einem Klick.

Meiner Meinung nach bietet Surfshark ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Abo mit einer Vertragslaufzeit von 2 Jahren kostet dich 2,19 Euro monatlich. Darin ist ebenfalls eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie enthalten.

Platz 4: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 6,00 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 3 Monate kostenlos

Vorteile

  • Große Server-Auswahl
  • Stark im Umgehen von Geoblocking
  • Einfache Bedienung
  • Starker Schutz für deine Privatsphäre

Nachteile

  • Relativ teuer
  • Keine Server im Iran

ExpressVPN

Bei ExpressVPN findest du IP-Adressen an weltweit 160 Standorten, verteilt auf knapp 100 Länder. ExpressVPN ist meiner Erfahrung nach zuverlässig und einer der etabliertesten Anbieter auf dem Markt. Das Geoblocking von großen Streaming-Plattformen wie Netflix und Amazon Prime kannst du mit diesem VPN problemlos umgehen.

ExpressVPN Windows Programm Oberfläche
ExpressVPN ist übersichtlich und auch für Anfänger geeignet.

Ich bin voll überzeugt von der Funktionsbreite. ExpressVPN kommt mit einer intuitiv zu erlernenden Nutzeroberfläche daher.

Wie du bereits erfahren hast, kannst du mit ExpressVPN nicht auf Server im Iran zugreifen. Suchst du allerdings ein allgemeines VPN ohne bestimmten Standort, dann ist der Anbieter meine klare Empfehlung für dich.

Im Jahresabo kostet dich der Dienst ca. 6,22 Euro monatlich. Bist du nicht zufrieden, kannst du von deiner 30-tägigen Geld-zurück-Garantie Gebrauch machen und dein Geld zurückerhalten.

Kann ich ein kostenloses VPN für den Iran nutzen?

Möchtest du ein VPN für den Iran nutzen, dann liegen die monatlichen Kosten dabei je nach Anbieter bei 2 bis 7 Euro. Hast du derzeit kein Budget für ein kostenpflichtiges VPN, dann hast du theoretisch die Möglichkeit, auf ein kostenloses VPN zurückzugreifen.

Dabei gibt es eine Schwierigkeit: Es gibt überhaupt nur sehr wenige VPN-Anbieter mit Servern im Iran. Meines Wissens gibt es kein kostenloses VPN mit Servern im Iran. Du musst also entweder einen kostenpflichtigen Tarif abschließen, oder dich in ein anderes Land tunneln.

Möchtest du ein kostenloses VPN nutzen und benötigst dabei keinen konkreten Standort, dann sind diese vier Tarife meine Empfehlungen für dich:

  • ProtonVPN: Unlimitiertes Datenvolumen und Server in 3 Ländern
  • Surfshark: 7-tägige Testphase mit allen Servern und Funktionen
  • ExpressVPN: 7-tägige Testphase auf Smartphones mit allen Servern und Funktionen
  • CyberGhost: Kostenlose Browser-Erweiterung mit Servern in 4 Ländern
  • Hide.me: 10 GB monatliches Datenvolumen mit Servern in 5 Ländern

Fazit: Mit einem VPN für den Iran genießt du zahlreiche Vorteile

Mit einem VPN hast du die Möglichkeit, dich in den Iran zu tunneln: Dadurch genießt du zahlreiche Vorteile. Du kannst geografisch beschränkte Inhalte aus dem Iran freischalten und außerdem auf das iranische Streaming-Sortiment zugreifen. Zensuren hebelst du mit einem VPN außerdem auch aus.

Ich empfehle dir dafür ganz klar meinen Testsieger NordVPN. Der Anbieter überzeugt in allen Kategorien und sorgt für eine zuverlässige und stabile VPN-Verbindung im Iran.

Hast du Erfahrungen mit einem VPN im Iran? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen! 😉 

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

featured image vpn thailand

VPN Thailand: Vorteile & die besten Anbieter 2024

Thailand wird gern mit seiner Sonnenseite wahrgenommen: Tropen, Urlaubsland, Strände satt und ewiger Rummel. Viele Menschen interessieren sich aber auch für Filme und Serien aus dem Land. Hinzu kommt, dass in Thailand viele interessante Streaming-Inhalte verfügbar sind, die du in

Weiterlesen »

4 Antworten

  1. Cool, die sind alle cool. Aber… Diese funktionieren im Iran nicht. Es ist alles dicht, alles. Daher würde ich den Artikel einfach anpassen. Egal welchen Anbieter man wählt, nach ein paar Wochen wird keinen Zugriff mehr möglich sein.

    1. Warum meinst du nach ein paar Wochen? Meiner Erfahrung nach ist das Blockieren von VPNs keine schwarz-weiße Angelegenheit. Gute VPN-Anbieter setzen meiner Erfahrung nach täglich neue VPN-Server auf, um den Blockaden zu umgehen. Also selbst, wenn ein VPN einmal nicht funktioniert, heißt das nicht, dass er für immer nicht funktionieren wird. Deshalb hilft es oftmals verschiedene Server (und Protokolle) auszuprobieren. Bei mir in China war das ähnlich.

    2. Hi
      ich wohne in Deutschland und will Cyber Ghost vpn für Jemand in Iran kaufen.wissen Sie ob es funktioniert da?
      danke für die zurück melden
      vg
      Baboli

    3. Hi Baboli,
      mit einem VPN änderst du deine IP-Adresse, damit es beispielsweise für den Shop so aussieht, als ob du in Iran bist. Meiner Erfahrung nach haben Shops oftmals noch andere Sicherheitsmechanismen, wie z.B. eine Kreditkarte / Guthabenkarten aus dem Inland oder eine Telefonnummer. Wie das genau bei dir ist, müsstest du mal prüfen.
      LG
      Alex

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

73 % Rabatt bei NordVPN

PrivacyTutor-Leser erhalten bei NordVPN aktuell 73% Rabatt und außerdem 3 Bonus-Monate.