Attack on Titan bei Netflix schauen 2025

Inhaltsverzeichnis
Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

Attack on Titan ist eine ziemlich bekannte Manga-Serie, deren Geschichte in mehreren Kinofilmen zusammengefasst wurde. Suchst du allerdings in Deutschland bei Netflix nach Attack on Titan, dann landest du keinen Treffer.

In Deutschland ist Attack on Titan bei Netflix nicht verfügbar. Mit einem VPN für Netflix gelingt es dir jedoch, die Serie auch in Deutschland zu streamen. Wie das geht, erkläre ich dir in diesem Artikel. 

Kurz und knapp: Attack on Titan bei Netflix mit VPN streamen

  • Zu Attack on Titan gibt es verschiedene Filme und Serien.
  • Diese sind bei Netflix verfügbar – allerdings nicht in Deutschland.
  • Du brauchst ein VPN, um die Titel in Deutschland freizuschalten.
  • Ich empfehle dir dafür NordVPN, denn der Dienst ist sehr zuverlässig.

Ist Attack on Titan bei Netflix verfügbar?

Du konntest Attack on Titan für eine Weile in Deutschland bei Netflix streamen. Suchst du nun allerdings nach dem Titel, erhältst du keinen Treffer mehr. Das liegt daran, dass der Streaming-Dienst nicht mehr die Rechte für die Filme und Serien in Deutschland hat.

Sie sind jedoch in einigen anderen Ländern verfügbar. Für eine bessere Übersichtlichkeit habe ich die Verfügbarkeit für dich in einer Tabelle zusammengefasst:

TitelVerfügbarkeitArtJahr
Attack on TitanFrankreich, Hongkong, Italien, Japan, Malaysia, Philippinen, Portugal, Singapur, Spanien, Südkorea, ThailandSerie mit 4 Staffeln2013-2023
Shingeki! Kyojin ChūgakkōNicht bei Netflix verfügbarSpin-off-Serie2015
Attack on Titan Teil 1 – Feuerroter Pfeil und BogenItalienKinofilm2014
Attack on Titan Teil 2 – Flügel der FreiheitItalienKinofilm2015
Attack on Titan Teil 3 – Gebrüll des ErwachensItalienKinofilm2018

Bis auf die Spin-off-Serie findest du alle Titel bei Netflix. Laut meinen Recherchen steht Shingeki! Kyojin Chūgakkō, auf Deutsch „Attack on Titan: Junior High“, derzeit nur bei Crunchyroll zur Verfügung.

Damit Netflix einen Inhalt zeigen darf, muss der Streaming-Dienst die Lizenzrechte dafür kaufen. Diese können zeitlich begrenzt sein, wie es bei Attack on Titan wahrscheinlich der Fall war. Zudem werden diese Rechte für jedes Land einzeln vergeben. So kann es sein, dass ein Film oder eine Serie noch in anderen Ländern bei Netflix verfügbar sind – nur eben nicht in Deutschland.

attack on titan netflix
Suchst du in Deutschland nach Attack on Titan, findest du keinen passenden Treffer.

Wie schaltet ein VPN Attack on Titan frei?

Öffnest du Netflix, dann wird anhand deiner IP-Adresse erkannt, in welchem Land du dich befindest. Dir wird dann automatisch das Sortiment angezeigt, was für diesen Standort verfügbar ist. Deshalb hast du ohne ein Hilfsmittel auch keine Chance, über die Suchfunktion Titel wie Attack on Titan bei Netflix in Deutschland zu finden. 

Infografik Mit einem VPN Geo-Restriktionen umgehen

Über ein VPN (virtuelles privates Netzwerk) kannst du jedoch eine IP-Adresse aus einem anderen Land erhalten. Nehmen wir Italien als Beispiel, wo du alle Filme und Serien zu Attack on Titan schauen kannst. Mithilfe eines VPNs kannst du dich mit einem italienischen VPN-Server verbinden und dessen IP-Adresse übernehmen.

Startest du dann Netflix, sieht es für die App so aus, als wärst du in Italien. Dir wird dann das italienische Sortiment angezeigt und du kannst Attack on Titan problemlos streamen. 

Dieses Prinzip hilft dir auch bei anderen Serien weiter. Naruto Shippuden und Onepiece sind ebenfalls beliebte Manga-Serien, die du nur mit einem VPN in Deutschland streamen kannst. Auch von Death Note gibt es noch viel mehr Teile, die du mit einem VPN über Netflix schauen kannst.

Anleitung: Attack on Titan bei Netflix freischalten

Möchtest du Attack on Titan bei Netflix streamen, brauchst du ein VPN, denn die Anime-Serie ist in Deutschland derzeit nicht verfügbar. Ich zeige dir jetzt Schritt-für-Schritt, wie du das Netflix Land änderst und Attack on Titan noch heute über die Plattform schaust. Dafür nutze ich NordVPN.

Schritt 1: Wähle einen VPN-Anbieter & erstelle ein Konto

nordvpn registrierung

Nicht alle VPN-Dienste können die Ländersperren von Netflix umgehen. Ich empfehle dir daher, NordVPN zu nutzen. Öffne einfach die Website des Anbieters und wähle einen passenden Tarif aus. Mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie kannst du das VPN ohne Risiko testen. Für die Anmeldung brauchst du nur deine E-Mail-Adresse.

Schritt 2: Lade das VPN auf deinen Geräten herunter

nordvpn appstore e1691834977637

NordVPN kannst du auf vielen Geräten installieren. Dafür gibt es passende Apps. Diese lädst du entweder im entsprechenden App Store oder auf der Website von NordVPN herunter. Folge einfach den Installationsanweisungen. Sobald der Download abgeschlossen ist, kannst du die App direkt öffnen.

Schritt 3: Stelle eine Verbindung nach Italien her

nordvpn italien serverauswahl

Attack on Titan ist zum Beispiel bei Netflix in Italien zu enthalten. Suche in der Serverliste nach Italien und verbinde dich mit einem VPN-Server aus dem Land. Leuchtet der kleine Verbindungs-Button grün, ist die Verbindung aktiv. Dein virtueller Standort ist jetzt Italien.

Schritt 4: Öffne Netflix & streame Attack on Titan

Öffne Netflix und geb den Titel in die Suchliste ein. Das Netflix Land wurde automatisch geändert und du kannst den Attack on Titan Stream über die Plattform jetzt starten. Viel Spaß beim Streamen!

Meine Empfehlung: Die besten VPNs für Netflix

Möchtest du den Attack on Titan Netflix Stream auch in Deutschland starten, brauchst du dafür ein VPN. Leider gibt es auf dem Markt viele Anbieter, die es nicht schaffen, das Geoblocking des Streaming-Dienstes zu umgehen. Netflix geht nämlich gegen die Nutzung von VPN-Diensten vor, indem auffällige IP-Adressen geblockt werden. 

Schau dir in diesem Video an, welche VPNs sich am besten für Netflix eignen.

Deshalb habe ich einen VPN Test durchgeführt, in dem ich mir ca. 40 verschiedene Anbieter angeschaut habe. Dabei habe ich auch getestet, wie sie sich in Sachen Streaming schlagen. Meine drei Testsieger stelle ich dir nun vor. 

Platz 1: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,09 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 73 % Rabatt

Vorteile

  • Sehr zuverlässig mit Netflix
  • Gute Server-Auswahl
  • Viele Funktionen
  • Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Apps für viele Geräte

Nachteile

  • Verwirrende Server-Auswahl

NordVPN konnte mich in meinem Test vollkommen überzeugen: Das VPN umgeht das Geoblocking von Netflix zuverlässig. Ich hatte keine Probleme wie Fehlermeldungen oder Verbindungsabbrüche.

Die Server-Auswahl bei NordVPN ist gut: Dir stehen über 60 Server in Italien bereit. Insgesamt betreibt der Anbieter über 7.000 Server in 118 Ländern.  

NordVPN Serverauswahl
Die Oberfläche und Serverauswahl von NordVPN sind übersichtlich.

NordVPN ist mein Preis-Leistungs-Sieger. Der Service ist ausgezeichnet, während auch der Preis stimmt. Das günstigste Abo kostet dich 3,39 Euro monatlich und läuft 2 Jahre. Du hast dabei eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie

Platz 2: Surfshark

surfshark icon intro

Günstigster Monats-Tarif: 2,19 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 86 % Rabatt

Vorteile

  • Meistens zuverlässig mit Netflix
  • Gute Server-Auswahl
  • Einfache Bedienung
  • Hübsches Design
  • Apps für viele Geräte

Nachteile

  • Eingeschränkter Funktionsumfang auf iOS und macOS

Meine zweite Empfehlung für dich ist Surfshark. Auch dieser Anbieter eignet sich gut, um das Geoblocking von Netflix zu umgehen. In meinem Test gab es keine Probleme.

Dir wird eine große Server-Auswahl geboten: In Italien betreibt der Anbieter zahlreiche Server in zwei Städten. Insgesamt sind es über 3.200 Server in 100 Ländern. Du kannst das VPN also nicht nur für Attack on Titan bei Netflix nutzen, sondern dich auch in andere Länder tunneln. 

surfshark plattformen download
Surfshark bietet dir Clients für alle wichtigen Geräte und Plattformen.

Surfshark hat ebenfalls eine große Auswahl an Clients. Smartphones, Browser, PCs und vieles mehr wird von dem Betreiber unterstützt.

Auch der Preis von Surfshark ist für mich stimmig: Der günstigste Tarif kostet 2,19 Euro und läuft 2 Jahre. Dabei hast du eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie

Platz 3: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 6,00 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 3 Monate kostenlos

Vorteile

  • Zuverlässig mit Netflix
  • Gute Geschwindigkeit
  • Große Server-Auswahl
  • Einfache Bedienung
  • Apps für viele Geräte

Nachteile

  • Vergleichsweise teuer

ExpressVPN ist meine dritte Empfehlung für dich. Ich habe das VPN schon oft mit Netflix getestet und habe nie Probleme gehabt: Es umgeht das Geoblocking zuverlässig. 

Mir gefällt zudem, dass ExpressVPN Server in allen Ländern hat, die du brauchst, um Attack on Titan zu streamen. Es gibt Server in vielen Städten und wichtigen Standorten für Anime Serien bei Netflix. Insgesamt hat ExpressVPN über 3000 Server in 105 Ländern. Du kannst mit ExpressVPN beispielsweise auch problemlos Demon Slayer bei Netflix streamen und vieles mehr.

expressvpn server aktualisiert
ExpressVPN verfügt über ein großes Servernetzwerk.

In meinem ExpressVPN Test habe ich mir außerdem angesehen, auf welchen Geräten du das VPN installieren kannst. Neben PCs und Smartphones werden auch Smart-TVs, Spielekonsolen und vieles mehr unterstützt.

Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt für mich: Das günstigste Abo kostet dich ca. 4,79 Euro im Monat und läuft 2 Jahre. Dabei hast du sogar noch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie

Fazit: Anime-Serie Attack on Titan mit VPN genießen

Attack on Titan ist zwar bei Netflix verfügbar, aber nicht in Deutschland. Derzeit liegen die Ausstrahlungsrechte der Filme und Serien hauptsächlich im asiatischen Raum. Mit einem VPN umgehst du die Ländersperre effektiv und streamst die Filme und die Serie von überall aus.

Meine Empfehlung dafür ist NordVPN. Der Anbieter ist bärenstark, wenn es um Streaming geht, hat viele Clients und eine große Server-Auswahl. Mit NordVPN konnte ich auch in Deutschland Attack on Titan auf Netflix streamen. 

Hast du bereits versucht, Attack on Titan mit einem VPN zu streamen? Wie waren deine Erfahrungen? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder weitere Fragen! 🙂

FAQ: Attack on Titan auf Netflix ansehen

Manga-Serien wie Attack on Titan werden auch in Europa immer beliebter. Wenn du die Serie bei Netflix streamen möchtest, hast du vielleicht einige Fragen. Die häufigsten beantworte ich dir nun. Ist dir darüber hinaus noch etwas unklar, dann freue ich mich, wenn du mir weiter unten einen Kommentar hinterlässt.

Welcher Streaming-Dienst hat Attack on Titan?

Attack on Titan ist in Deutschland auf die verschiedensten Streaming-Dienste verteilt. Die Serie steht bei Joyn, Wakanim und Crunchyroll zur Verfügung. Die Filme kannst du bei Amazon kostenpflichtig kaufen, während der Ableger ebenfalls bei Crunchyroll gezeigt wird. 

Wann kommt Attack on Titan auf Netflix?

Wann Attack on Titan bei Netflix hinzugefügt oder entfernt wird, kündigt der Streaming-Dienst meistens erst kurz vorher an. Ich kann dir also nicht sagen, wann und ob Attack on Titan bei Netflix in Deutschland kommt. Mit einem VPN kannst du Attack on Titan aber heute noch bei Netflix streamen. 

Wie viele Folgen von Attack on Titan gibt es auf Netflix?

Du kannst bei Netflix 59 Folgen von Attack on Titan schauen. Dabei handelt es sich um Staffel 1 mit 25 Episoden, Staffel 2 mit 12 Episoden und Staffel 3 mit 22 Episoden. Die vierte Staffel ist derzeit nicht bei Netflix verfügbar. 

Wie viele Folgen kommen noch von Attack of Titan?

Wie viele Folgen von Attack of Titan noch kommen, wurde bislang nicht bekannt gegeben. Derzeit fehlt noch der dritte und letzte Teil der vierten Staffel. Wie viele Episoden diese haben wird, ist noch nicht klar. Sie wird voraussichtlich 2023 erscheinen. 

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

The 100 bei Netflix in Deutschland streamen 2025

Möchtest du dir diese spannende Serie The 100 bei Netflix anschauen, dann gibt es dabei ein Problem, denn auf Anhieb wirst du The 100 nicht auf Netflix finden – zumindest nicht in Deutschland. Du musst vielmehr das Netflix-Land ändern, wenn

Weiterlesen »

Naruto Shippuden bei Netflix streamen 2025

Leider kannst du nicht alle Erzählungen rund um Naruto Shippuden bei Netflix in Deutschland streamen. Derzeit sind drei Naruto Shippuden Serien in Deutschland verfügbar, es gibt jedoch zahlreiche Filme, die du hierzulande nicht streamen kannst. Es ist möglich, dieses Problem

Weiterlesen »

Der Herr der Ringe bei Netflix streamen 2025

Suchst du in Deutschland nach „Der Herr der Ringe“ bei Netflix, dann landest du keinen Treffer. Die Filme sind derzeit nicht in Deutschland verfügbar, stehen dir jedoch im Ausland auf der Streaming-Plattform zur Auswahl. Mit einem VPN hast du die

Weiterlesen »

Death Note bei Netflix in Deutschland streamen 2025

Möchtest du Death Note bei Netflix in Deutschland streamen, dann habe ich gute Nachrichten für dich: In Deutschland kannst du sowohl einen Film als auch die Serie bei Netflix streamen. Allerdings sind insgesamt drei Filme derzeit nur bei Netflix im

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

73 % Rabatt bei NordVPN

PrivacyTutor-Leser erhalten bei NordVPN aktuell 73% Rabatt und 3 Bonus-Monate.