YouTube Premium kostenlos erhalten: So geht’s 2025

Featured Image YouTube Premium kostenlos
Inhaltsverzeichnis
Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

YouTube ist mit Abstand die beliebteste Videoplattform auf der ganzen Welt. Was viele Nutzer jedoch wirklich nervt, ist die Werbung auf der Plattform. Du kannst dies umgehen, indem du YouTube Premium nutzt. Mit dem Dienst stehen dir umfangreiche Zusatzfunktionen zur Verfügung.

Blöd nur: Der Tarif ist kostenpflichtig und nicht gerade günstig. Ob du YouTube Premium kostenlos bekommen kannst und welche Vorteile dir ein VPN für YouTube bietet, erkläre ich dir in diesem Artikel.

Kurz und knapp: YouTube Premium kostenlos testen & Abo günstig buchen

  • YouTube Premium bietet dir eine ganze Palette an Vorteilen.
  • Du erhältst 1 bis 3 Probemonate, um YouTube Premium kostenlos zu testen.
  • Schließt du dein YouTube Premium-Abonnement im Ausland ab, erhältst du den Tarif günstiger.
  • Mit einem VPN erhältst du YouTube Premium für nur 1 Euro monatlich.
  • Ich empfehle dir dafür meinen Testsieger NordVPN.

2 Möglichkeiten: YouTube Premium kostenlos nutzen

Wie du sicher schon mitbekommen hast, sind die Preise für YouTube Premium wirklich happig. Bei all den praktischen Vorteilen fände ich es dennoch gut, wenn man den Dienst irgendwie günstiger oder vielleicht sogar kostenlos nutzen könnte. Welche Möglichkeiten du dafür hast, zeige ich dir in diesem Kapitel.

YouTube Premium: Nutze die kostenlose Testversion

Bevor du einen festen Vertrag abschließt, kannst du YouTube Premium in der Testversion gratis nutzen. Das geht natürlich nur einmal. 

Wie lang diese Testphase ist, variiert von Zeit zu Zeit. In der Regel sind es aber zwischen einem und drei Monaten. Während dieser Zeit stehen dir uneingeschränkt alle Funktionen des Abonnements zur Verfügung.

youtube premium testphase 1 monat
Derzeit kannst du YouTube Premium für einen Monat kostenlos testen.

Mein Tipp: Denke daran, den kostenlosen YouTube Premium-Zugang rechtzeitig wieder zu kündigen, ansonsten verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch und du musst dafür bezahlen.

YouTube Alternative: Verwende Gratis-Apps mit Premium-Funktionen

Außer der Testphase gibt es noch andere Möglichkeiten, YouTube Premium kostenlos zu nutzen. Es gibt nämlich ein paar Apps, die Premium-Funktionen freischalten. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass für jedes Gerät eine andere App zur Verfügung steht.

Für Android beispielsweise gab es lange Zeit eine wirklich sehr gute App namens YouTube Vanced. Mit dieser YouTube Premium Alternative konntest du YouTube ohne Werbung und im Hintergrund verwenden. Nur die Funktion des Downloads fehlte. Seit März letzten Jahres ist YouTube Vanced ist nicht mehr verfügbar.

In diesem Video stelle ich dir NewPipe genauer vor.

Bei der App NewPipe stehen dir sogar alle drei Vorzüge von YouTube Premium zur Verfügung: werbefreies Anschauen, Hintergrundwiedergabe und der Download von Videos.

YouTube versucht eigentlich zu verhindern, dass Nutzer die Videos herunterladen. Mit YouTube Premium ist dies natürlich erlaubt. Es gibt aber auch zahlreiche YouTube Converter, mit denen du Videos herunterladen kannst. Der Download von Videos aus einer legalen Quelle wie YouTube ist erlaubt. Du erstellst dann eine „private Kopie“ für dich.

Bedenke aber, dass die Inhaber der Videos nicht unbedingt auch die Rechte an den Inhalten haben. Das wird vor allem bei Musik interessant: Sobald du Musik aus einem Video herunterlädst, dessen Inhaber nicht die Urheberrechte hat, ist dies strafbar. 

YouTube Premium 4kvideodownloader
4k Video-Downloader ist eine von vielen Plattformen, um YouTube-Videos herunterzuladen.

Für deinen Windows-PC, macOS und Linux kannst du den 4k Video Downloader verwenden. Dieser ermöglicht es dir, Videos von YouTube herunterzuladen. Unterwegs spart dir das Datenvolumen. Auch bei schlechtem Internetempfang in der Bahn bist du mit gespeicherten Videos auf der sicheren Seite.

Ich stelle dir an dieser Stelle noch kurz eine Alternative zu YouTube vor. Du kannst die Seite invidiou.site nutzen, um YouTube-Videos ohne eine Anmeldung bei Google zu schauen.

YouTube Premium invidious
Bei invidiou.site kannst du nahezu alle YouTube-Vidoes finden, ohne dich dafür anmelden zu müssen.

Das hat den Vorteil, dass es anonymer ist. Zudem wird vor und während der Videos keine nervige Werbung abgespielt. Dir stehen zwar nicht alle Vorteile von YouTube Premium Verfügung, ich halte die Seite dennoch für eine gute Alternative. 

YouTube Premium günstiger: Abo im Ausland abschließen 

13 Euro im Monat ist wirklich ein stolzer Preis, wie ich finde. YouTube Premium ist in Deutschland recht teuer und länger als maximal drei Monate kannst du das Angebot auch nicht kostenlos nutzen.

youtube premium kosten 2025
Wie du siehst, kann YouTube Premium in Deutschland ganz schön teuer werden.

Deshalb lohnt es sich, einen Blick auf die Kosten in anderen Ländern zu werfen. Im Ausland ist YouTube Premium nämlich deutlich günstiger.

Spare mehr als 90 %

Die Preise von YouTube Premium variieren stark. In vielen Ländern ist das Abo deutlich günstiger als in Deutschland und du kannst einiges sparen. Ich habe für dich die aktuellen Preise für einen Einzeltarif in dieser Tabelle zusammengefasst:

Monatliche Zahlung
Deutschland12,99 €
Argentinien1,39 € (1899 ARS)
Indien1,49 € (149 INR)
Türkei1,08 € (49 TRY)

Hältst du dich zufällig in einem dieser Länder auf, kannst du natürlich von dort aus den günstigeren Tarif abschließen. Sollte eine solche Reise gerade nicht geplant sein, empfehle ich dir ein VPN (virtuelles privates Netzwerk).

Wie erhalte ich YouTube Premium mit einem VPN günstiger?

Loggst du dich bei YouTube ein, wird über deine IP-Adresse ermittelt, in welchem Land du dich befindest. Bist du in Deutschland, kannst du YouTube Premium nur zu den teuren Konditionen buchen. Befindest du dich in der Türkei, hast du eine türkische IP-Adresse und es gelten günstigere Preise.

so hilft dir ein vpn

Mit einem VPN trickst du das System aus. Über einen solchen Dienst verbindest du dich mit Servern aus anderen Ländern. Bist du zum Beispiel mit einem argentinischen VPN-Server verbunden, übernimmst du seine IP-Adresse. YouTube geht dann davon aus, dass du dich in Argentinien aufhältst. Du kannst dann das Abo dann günstiger buchen.

Nähere Details dazu und eine genaue Anleitung dazu findest du in meinem Artikel: YouTube Premium günstiger buchen.

Ein VPN hilft dir übrigens auch, wenn du die YouTube Ländersperren umgehen möchtest. Einige Videos sind an bestimmten Standorten gesperrt und können nicht abgespielt werden. Verbinde dich mit einem VPN-Server aus einem Land, in dem das Video nicht gesperrt ist und schaue die Inhalte problemlos an. 

Mit diesen VPNs buchst du YouTube günstiger

YouTube Premium dauerhaft kostenlos zu erhalten, ist nicht möglich. Daher empfehle ich dir, das Abo mithilfe eines VPNs einfach günstiger zu buchen. Welche Anbieter sich für YouTube eignen und Ländersperren umgehen können, erfährst du in diesem Kapitel. Ich habe knapp 40 VPN-Anbieter untersucht und das sind meine Favoriten:

Platz 1: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,09 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 73 % Rabatt

Ich kann dir NordVPN empfehlen, wenn du YouTube Premium günstiger bekommen möchtest. In meinen Tests konnte der VPN-Dienst YouTube meistens zuverlässig täuschen. Die Verbindung mit einem russischen Server war standhaft und wurde nicht entdeckt.

Ich zeige dir in diesem Tutorial wie du NordVPN einrichtest und nutzt.

Ein VPN hilft dir nicht nur, wenn du YouTube Premium günstiger buchen möchtest, sondern auch, wenn du das Geoblocking umgehen möchtest. Das VPN wird ebenso nicht von Netflix, Amazon Video und Co. entdeckt. Fehlermeldungen und Verbindungsabbrüche habe ich noch nie beobachtet. Mit NordVPN hast du Zugriff auf über 7000 Server aus 118 Ländern.

Zudem hat der Dienst eine gute Benutzeroberfläche. Diese ist wirklich übersichtlich und selbsterklärend. Falls du noch nie ein VPN benutzt hast, solltest du dich schnell zurechtfinden können. 

NordVPN Windows Programm Oberfläche
NordVPN stellt die Serverauswahl anhand einer Weltkarte dar.

Gut gefällt mir auch, dass NordVPN seinen Sitz in Panama hat. VPN-Betreiber sind dort nicht dazu verpflichtet, irgendwelche Nutzerdaten zu speichern. In puncto Sicherheit ist das ein sehr großer Pluspunkt. Denn auch wenn du das VPN „nur“ dazu nutzt, YouTube Premium günstiger zu buchen, sollten deine persönlichen Daten dabei nicht gespeichert werden. 

Auch bei NordVPN hast du die Möglichkeit, die 30-tägige Geld-zurück-Garantie zu nutzen. Danach kostet dich eine 2-jährige Mitgliedschaft 3,39 Euro im Monat.

Ich empfehle dir trotzdem, regelmäßig auf der Webseite von NordVPN vorbeizuschauen – die Preise schwanken nämlich und hin und wieder gibt es eine Rabattaktion.

Platz 2: Surfshark

surfshark icon intro

Günstigster Monats-Tarif: 2,19 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 86 % Rabatt

Auch Surfshark empfehle ich dir, wenn du YouTube Premium günstiger buchen möchtest. In meinen Tests war der Anbieter meistens zuverlässig und wurde von YouTube nicht erkannt. Er bietet sich ebenfalls für das Streamen von Filmen und Serien an, denn mit Servern aus 100 Ländern hast du eine wirklich große Auswahl.

Dabei gefällt mir besonders gut, dass die Benutzeroberfläche wirklich intuitiv ist. Die Bedienung ist kinderleicht. Auch wenn du noch nie ein VPN verwendet hast, solltest du keine Probleme haben und alle wichtigen Funktionen schnell finden und verstehen.

Du kannst das VPN also auch wunderbar nutzen, um das Geoblocking von bekannten Streaming-Diensten zu umgehen. Auch das funktioniert meiner Erfahrung nach ziemlich gut. 

surfshark serverauswahl
Über die Suchfunktion findest du Server aus 100 verschiedenen Ländern.

Surfshark ist mein persönlicher Preis-Leistungs-Sieger. Das 2-Jahresabo kostet dich monatlich 2,19 Euro. Die einjährige Mitgliedschaft kostet 2,99 Euro pro Monat. Damit zählt Surfshark zu den günstigeren Anbietern. Du kannst Surfshark zusätzlich dank 30-tägigen Geld-zurück-Garantie testen. In dieser Zeitspanne kommst du mit Sicherheit dazu, den Dienst ausgiebig zu prüfen.

Ich empfehle dir, dich regelmäßig auf der Webseite von Surfshark über die aktuellen Preise zu informieren. Im Rahmen einer Rabattaktion lassen sich häufig noch ein paar Euros sparen.

Platz 3: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 6,00 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 3 Monate kostenlos

Auch ExpressVPN gehört zu meinen persönlichen Favoriten. Ich habe den Dienst ausgiebig getestet und bin begeistert. Die Verbindung zu einem russischen Server konnte ich ohne Probleme herstellen. YouTube hat nicht bemerkt, dass ich ein VPN nutze und ich konnte YouTube Premium zwar nicht gratis, dafür aber deutlich günstiger abschließen. Auch die in Deutschland von YouTube gesperrten Videos konnte ich problemlos freischalten.

Ein weiterer Vorteil: Es stehen Server aus mehr als 100 Ländern zur Verfügung. Sollte YouTube Premium irgendwann in einem anderen Land noch preiswerter sein als beispielsweise in Russland, bist du mit ExpressVPN gut darauf vorbereitet. 

ExpressVPN Windows Programm Oberfläche
In nur wenigen Sekunden kannst du dich bei ExpressVPN mit einem Server im Ausland verbinden.

Die große Server-Auswahl hat natürlich auch Vorteile für das Streaming. Möchtest du beispielsweise eine Serie bei Netflix streamen, die in Deutschland nicht verfügbar ist, bist du mit ExpressVPN ziemlich gut aufgestellt. Der Dienst bietet dir schnelle Übertragungsraten und eine zuverlässige Verbindung. 

Hinzu kommt, dass die Bedienung wirklich simpel ist und dass ExpressVPN als einer der sichersten VPNs überhaupt gilt. Überlegst du, ein Abo abzuschließen, kannst du den Dienst erstmal mit einer 30 Tage Geld-zurück-Garantie testen. Überprüfe in dieser Zeit, ob der Anbieter dir gefällt und du gut mit allem zurechtkommst. 

Anschließend kostet dich die Mitgliedschaft 4,79 Euro monatlich, wenn du ein 2-Jahresabo abschließt. Am besten schaust du regelmäßig auf der Webseite von ExpressVPN vorbei und informierst dich über die aktuellen Preise – diese können nämlich variieren. 

Was sind die Vorteile von YouTube Premium?

Mit YouTube Premium stehen dir einige praktische Funktionen zur Verfügung, die die Nutzung der Plattform wirklich vereinfachen. Du schließt dafür eine kostenpflichtige Mitgliedschaft über dein YouTube Profil ab. YouTube Premium kostet momentan zwischen 12,99 und 23,99 € im Monat. 

Für diesen stolzen Preis stehen für dich dann aber auch einige praktische Optionen bereit. So kannst du sämtliche Videos auf all deinen Geräten komplett werbefrei abspielen. Zudem kannst du Videos herunterladen und sie unterwegs abspielen, ohne dein Datenvolumen zu verbrauchen.

youtube premium vorteile
Mit YouTube Premium wird Musik Streaming deutlich angenehmer.

Das Highlight an diesem Tarif ist für mich ganz klar die Hintergrundwiedergabe. Mit YouTube Premium kannst du Videos abspielen, auch wenn du gerade eine andere App nutzt.

Es gibt im Übrigen einen eigenen Tarif für Studenten – dieser kostet 7,49 Euro im Monat. YouTube Premium Family ermöglicht es dir, fünf Mitglieder aus deinem Haushalt den Tarif nutzen zu lassen. Das kostet dich 23,99 Euro im Monat.

Oftmals steht dir dann eine kostenlose Testphase von ein bis drei Monaten zur Verfügung. Diese musst du aber aktiv kündigen, sonst entsteht automatisch ein kostenpflichtiger Vertrag.

Fazit: Mit einem VPN mehr als 90 % sparen

Ich bin der Meinung, dass YouTube Premium wirklich gute Vorteile bietet. Leider finde ich den Preis dafür ziemlich überteuert. Möchtest du YouTube Premium auf längere Zeit kostenlos nutzen, musst du auf eine alternative App umsteigen, die es dir ermöglicht, dieselben Funktionen freizuschalten. Welche das sind, habe ich dir im Artikel erklärt.

Eine andere Möglichkeit, in den Genuss der YouTube Premium Funktionen zu kommen, ist das Abo mit einem VPN im Ausland einfach günstiger zu buchen. So zahlst du anstatt 12 Euro pro Monat, nur noch einen Euro für YouTube Premium.

Das beste VPN für YouTube ist meiner Erfahrung nach NordVPN. Mit diesem Dienst erhältst du Zugriff auf zahlreiche Server im Ausland.

Hat dir mein Artikel weitergeholfen? Dann freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt! 🙂

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

Featured Image YouTube Altersbeschränkung umgehen

YouTube Altersbeschränkung: So klappt’s 2025

YouTube ist eine der beliebtesten Video-Plattformen überhaupt – bei mir ist sie fast täglich im Einsatz. Vielleicht ist dir dabei auch schon ein Video mit einer Alterskontrolle begegnet. Es gibt einige Videos, die du nicht anschauen darfst, wenn du unter

Weiterlesen »
Featured Image YouTube Ländersperre umgehen

YouTube Ländersperre umgehen: So klappt’s 2025

Du möchtest auf YouTube ein Video anschauen und dann heißt es: „Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar.“ Möchtest du das Video trotzdem sehen, musst du die Ländersperre von YouTube umgehen. Das ist nicht nur möglich, sondern sogar ganz

Weiterlesen »
Featured Image gesperrte YouTube Videos sehen

Gesperrte YouTube Videos sehen: So geht’s 2025

YouTube ist mit Abstand die größte Videoplattform der Welt. Leider hat die umfassende Plattform einen Haken: Nicht alle Videos sind an allen Standorten verfügbar. Vielleicht hattest du daher auch schon das Vergnügen mit der Fehlermeldung: Es kann verschiedene Gründe für eine

Weiterlesen »

6 Antworten

  1. Guten Tag,
    leider ist diese Anleitung für YouTube Premium mit Express VPN nicht mehr möglich.
    Ich habe das Premium Abo abgeschlossen und Express VPN eingerichtet.
    Nach dem Login zeigt mir YouTube:

    Es konnte nicht überprüft werden, in welchem Land du dich befindest. In der YouTube-Hilfe findest du weitere Informationen.

    Beste Grüße,
    Christian

  2. Guten Tag,
    leider ist diese Anleitung für YouTube Premium mit Express VPN nicht mehr möglich.
    Ich habe das Express VPN Premium Abo abgeschlossen und Express VPN eingerichtet.
    Nach dem Login zeigt mir YouTube:

    Es konnte nicht überprüft werden, in welchem Land du dich befindest. In der YouTube-Hilfe findest du weitere Informationen.

    Beste Grüße,
    Christian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

73 % Rabatt bei NordVPN

PrivacyTutor-Leser erhalten bei NordVPN aktuell 73% Rabatt und 3 Bonus-Monate.