VPN für die Ukraine: Das sind die besten Anbieter für 2023

Featured Image VPN Ukraine

Die Ukraine ist ein sehr schönes und vor allem günstiges Land. Ein Ort, der immer mehr Menschen anzieht.

Dir sollte jedoch vor dem Ukraine-Urlaub eines bewusst sein: Die Regierung blockiert Webseiten und sperrt bestimmte Inhalte für die Bevölkerung.

Du musst dich aber nicht von deiner Online-Freiheit verabschieden. Ein VPN sorgt dafür, dass du auch während dem Ukraine Aufenthalt das Internet frei von Zensur nutzen kannst.

Wie das geht und wofür ein VPN in der Ukraine sonst noch nützlich ist, erkläre ich dir in diesem Artikel. 

Kurz und knapp: Mit einem VPN schützt du deine Privatsphäre und umgehst die Internetzensur in der Ukraine

Du wirst schnell merken, dass das Internet in der Ukraine nicht mit dem deutschen gleichzusetzen ist. Webseiten und Inhalte werden von der Regierung überwacht und gesperrt und Netflix hat auch nicht die selben Filme und Serien im Angebot wie in deinem Heimatland.

Ich empfehle dir, ein VPN für die Ukraine zu nutzen. Deine Kommunikation wird verschlüsselt und deine Online-Identität geschützt. Außerdem kannst du so das Geoblocking umgehen. ExpressVPN ist für mich der Testsieger unter den VPN-Anbietern. Der Dienst ist sicher und überzeugt mit einer schnellen Übertragungsrate. 

Was ist ein VPN?

Den Begriff VPN haben die meisten schonmal gehört. Die wenigsten wissen jedoch, was genau das eigentlich ist.

VPN ist die Abkürzung für virtuelles privates Netzwerk. Du kannst dich damit in ein anderes Netzwerk im In- oder auch Ausland einklinken. Dadurch wird deine IP-Adresse geändert. Du bewegst dich von nun an mit mehr Anonymität im Internet, weil nur noch die IP-Adresse des VPN-Servers zurückverfolgt werden kann.

Infografik Wie funktioniert ein Virtual Private Network?

Die Verbindung zwischen dir und dem VPN-Server wird außerdem verschlüsselt. Du kannst dir diesen Vorgang wie einen blickdichten Tunnel vorstellen. Deine Daten werden am Eingang verschlüsselt und erst am Ende wieder entschlüsselt. Das sorgt für mehr Datensicherheit beim Surfen.

Warum ein VPN für die Ukraine nützlich ist

Es gibt viele Gründe, warum ein VPN nützlich für die Ukraine sein kann. Ich habe dir die Wichtigsten einmal kurz zusammengefasst.

Zensur umgehen

Das ukrainische Internet ist nicht frei von Zensur. Es sind verschiedene Fälle bekannt, in denen die Regierung veranlasste, Webseiten zu blockieren oder bestimmte Inhalte zu unterdrücken. Damit will der Staat unterbinden, dass unerwünschte Ansichten geäußert oder verbreitet werden. Auch Social Media Plattformen wurden gesperrt.

Infografik Mit einem VPN Geo-Restriktionen umgehen

Du kannst trotzdem bedenkenlos in die Ukraine reisen, ohne dass die Zensur dir Probleme bereiten muss. Mit einem VPN kannst du diese nämlich problemlos umgehen.

Wenn du dich bei deinem nächsten Ukraine-Aufenthalt zum Beispiel mit einem Server in Deutschland verbindest, kannst du das Internet wie gewohnt nutzen. 

Schutz vor Überwachung durch Anonymität

Es ist in der Ukraine außerdem bereits dazu gekommen, dass der lokale Geheimdienst die Internetaktivitäten der Bevölkerung überwacht. Surfst du ohne VPN-Verbindung im Internet, können deine Daten von der Regierung erfasst und deine Aktivitäten verfolgt werden.

Mit einem VPN hast du mehr Anonymität im Internet, weil deine Internetverbindung abhörsicher verschlüsselt wird. Da nur noch die IP-Adresse des VPN-Servers zurückverfolgt werden kann, bleibt deine eigene verborgen und niemand kann sehen, welche Webseiten du besuchst.

Mehr Sicherheit beim Surfen und Schutz vor Hackerangriffen

Lokalen Nachrichten zufolge ist die Wahrscheinlichkeit, in der Ukraine Opfer eines Hackerangriffes zu werden, hoch. Befindest du dich in einem öffentlichen WLAN, ist die Verbindung nicht verschlüsselt. Betrüger haben es dann recht einfach, an deine privaten Informationen zu gelangen.

Alex Strand Daumen hoch
Dank eines VPNs kann Alex sorgenfrei öffentliches WLAN nutzen

Wenn du nicht Opfer eines Daten-Diebstahles werden möchtest und mehr Sicherheit beim Surfen möchtest, dann solltest du ein VPN benutzen. Deine Identität wird mit einer verschlüsselten VPN-Verbindung verschleiert und deine persönlichen Daten geschützt. 

Keine Geschwindigkeitsdrosselung mehr durch deinen ISP

Auch in der Ukraine besteht die Chance, dass die Internetgeschwindigkeit von den Internetanbietern (ISP) gedrosselt wird. Mit einem VPN kannst du der Drosselung entgehen, da dein Anbieter nicht sieht, welche Website du aufrufst.

Geoblocking umgehen

Sobald du in der Ukraine bist, kannst du nicht mehr wie gewohnt auf das Angebot deines Streaming-Anbieters oder deutschen TV-Sendern zugreifen. Schuld daran ist das sogenannte Geoblocking.

Haben die Anbieter keine Ausstrahlungsrechte und entsprechende Lizenzen gekauft, machen sie sich strafbar, wenn sie den Inhalt außerhalb des Landes freigeben.

zdf ausland fehlermeldung
Eine solche Fehlermeldung erscheint, wenn du in der Ukraine deutsches Fernsehen streamen möchtest

Mit einem VPN kannst du dich von der Ukraine aus mit einem Server in Deutschland verbinden und den Anbietern so vortäuschen, dass du dich immer noch dort aufhältst. Dir steht wieder das gewohnte Netflix-Angebot zur Verfügung.

Du kannst mit einem VPN außerdem auch eine ukrainische IP-Adresse bekommen. Damit steht dir dann beispielsweise das ukrainische TV-Programm zur Verfügung.

Warum kostenlose Anbieter keine Dauerlösung sind

Das Internet in der Ukraine wird kontrolliert und Hackerangriffe sind keine Seltenheit. Auch bei einem kurzen Aufenthalt solltest du eine sichere VPN-Verbindung nutzen, um deine Privatsphäre zu schützen. Kostenlose VPN-Anbieter nehmen das mit der Sicherheit oftmals leider nicht ganz so ernst.

Ein gutes Beispiel ist Urban VPN. Wenn du nach einem kostenlosen VPN für die Ukraine suchst, wirst du dabei sicherlich auf diesen Anbieter stoßen. Auf den ersten Blick scheint dieser alle Leistungen ohne Einschränkungen zu erbringen.

Allerdings verbindest du dich hier mit den Netzwerken anderer Mitglieder und stellst dabei automatisch dein eigenes zur Verfügung. Doch was ist, wenn jemand anderes mit deiner IP-Adresse illegalen Aktivitäten nachgeht?

Zudem verfügen die meisten kostenfreien Anbieter über eine begrenzte Anzahl an Server-Standorten – die Ukraine ist in der Regel nicht dabei. Das Geoblocking kannst du also nicht umgehen.

Ich habe daher recherchiert, welche Möglichkeiten es gibt, wenn man kostenlos ein VPN für die Ukraine nutzen möchte. In dem folgenden Dienst stelle ich dir vier Anbieter vor und erkläre dir, wie du sie zumindest für einen begrenzten Zeitraum in vollem Umfang nutzen kannst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Video laden

Meine Empfehlung: Die besten VPN-Anbieter für die Ukraine

Um dir bei der Wahl des richtigen Anbieters zu helfen, habe ich mehrere Anbieter getestet. Die folgenden drei haben in meinen Tests am besten abgeschnitten. 

Platz 1: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 5,60 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
PrivacyTutor-Angebot: 3 Monate kostenlos
Unser Testbericht: ExpressVPN Test

ExpressVPN hat mich am meisten überzeugt. Die Bedienung ist simpel, es stehen Server aus insgesamt 94 Ländern zur Auswahl und das Geoblocking wird ohne Probleme umgangen. Dank der schnellen Übertragungsrate kannst du problemlos Filme und Serien streamen.

Zusätzlich gilt der Dienst als sehr sicher. Du musst dir keine Gedanken um den Schutz deiner Privatsphäre machen. 

Ein Jahresabo kostet 6,67 Dollar pro Monat. Mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie kannst du ExpressVPN risikofrei testen.

Platz 2: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,49 € (24 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Website: www.nordvpn.com
Unser Testbericht: NordVPN Test

NordVPN mit Sitz in Panama steht auf Platz 2 in diesem Ranking. Hier hat mich die freundliche Benutzeroberfläche überzeugt. Das Geoblocking wird mit NordVPN meistens umgangen. Negativ zu bewerten ist jedoch die verwirrende Serverauswahl. Auch die Übertragungsrate ist nicht ganz so schnell.

Ein Jahresabo bekommst du für 6,22 Euro pro Monat. Auch hier gibt es eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie.

Platz 3: CyberGhost

CyberGhost Logo

Günstigster Monats-Tarif: 2,03 € (28 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 45 Tage
Website: www.cyberghostvpn.com

Den dritten Platz belegt CyberGhost. Dieser Dienst wurde in Deutschland entwickelt und überzeugt mit einem schönen Benutzerinterface. Außerdem gibt es hier die Funktion eines automatischen Kill-Switches.

Leider ist die allgemeine Performance nicht ganz so gut. Von dem Support kannst du auch nicht so viel erwarten.

Dafür gibt es das Jahresabo für CyberGhost schon für 4,89 Euro pro Monat. Mit einer 45 Tage Geld-zurück-Garantie kannst du den Dienst risikofrei testen.

Fazit: Ein VPN für die Ukraine bringt viele Vorteile mit sich

Egal ob dein Aufenthalt in der Ukraine von kurzer oder langer Dauer ist – es gibt immer einen guten Grund, ein VPN zu nutzen.

Du umgehst nämlich nicht nur die Zensur, du hast außerdem mehr Anonymität und Datensicherheit. Deine Verbindung wird abhörsicher verschlüsselt und Hacker werden es schwieriger haben, deine persönlichen Daten zu stehlen. Zusätzlich kannst du auch noch das Geoblocking umgehen. 

Hast du noch Fragen oder Anmerkungen? Lass es mich gerne in einem Kommentar wissen. 🙂

*Dieser Text enthält Provisions-Links. Mehr dazu erfährst du hier.
Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

Featured Image VPN Österreich

VPN für Österreich: Das sind die besten Anbieter 2023

Das österreichische Fernsehen hat seinen Reiz: Du kannst hier einige Rennen der Formel 1 kostenlos schauen und im ORF spannende Filme genießen. Blöd nur, dass du weder österreichische Sender noch ihre Mediatheken in Deutschland empfangen kannst. Dabei hilft dir ein

Weiterlesen »
featured image vpn kanada

Die besten VPN für Kanada – damit die Freiheit bleibt

Ein VPN für Kanada ist in vielerlei Hinsichten nützlich. Du kannst damit das Geoblocking von Streaming-Anbietern umgehen und eine kanadische IP-Adresse simulieren, obwohl du Deutschland gar nicht verlassen hast. Gleichzeitig kannst du mit einem VPN in Kanada eine deutsche IP-Adresse

Weiterlesen »
Featured Image VPN Schweiz

VPN Schweiz: Das sind die besten Anbieter 2023

Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video und Co. nutzen geografische Sperren, um dir nur spezifische Inhalte anzuzeigen. VPNs bieten dir die Möglichkeit, das Geoblocking zu umgehen. Zusätzlich schützen sie deine Privatsphäre im Netz. VPNs aus der Schweiz haben den Vorteil,

Weiterlesen »
Featured Image VPN Indien

VPN für Indien: Was du in 2023 wissen solltest

Wenn du bald nach Indien reist, kannst du dich auf eine spannende Kultur, unzählige neue Eindrücke und gutes Essen freuen. Leider nicht so erfreulich ist, dass du auf einige Probleme bei der Internetnutzung stoßen wirst. Denn anders als bei uns

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuelles Angebot

PrivacyTutor-Leser erhalten bei ExpressVPN aktuell 3 Monate kostenlos*.