Maxdome im Ausland: So funktioniert’s 2023

Featured Image Maxdome im Ausland

Update April 2022: Das Maxdome Paket wurde Ende 2020 eigestellt. Deutsche Maxdome Abonnenten wurden dann automatisch zu Joyn PLUS+ weitergeleitet. Mitte 2021 hat Joyn Maxdome aber wieder verkauft. Seitdem gibt es die Streaming-Plattform wieder.

Du hast ein Maxdome Abo und kommst auch auf Reisen keinen Tag ohne The Good Doctor, How to Get Away with Murder und The 100 aus? Solange du dich in Europa befindest, habe ich gute Nachrichten für dich: Du kannst Maxdome im Ausland ganz einfach über die App oder deinen Browser streamen.

Problematischer wird es jedoch, wenn du in das EU-Ausland reist. Aber auch dafür habe ich eine Lösung: Nutze einen VPN, um Maxdome im Ausland zu nutzen. Wie das geht und welchen Anbieter ich dir dafür empfehle, erkläre ich dir in diesem Artikel.

Kurz und knapp: Nutze einen VPN, um Maxdome im Ausland zu streamen

Wenn du Maxdome innerhalb von Europa streamen möchtest, dürfte das gar kein Problem sein. Öffne den Dienst einfach in der App oder im Browser und spiele die gewünschten Inhalte ab. Wenn du dich allerdings im EU-Ausland aufhältst, und ja, da zählt auch die Schweiz zu, brauchst du einen VPN.

Das Geoblocking verhindert nämlich, dass du Inhalte von Maxdome abspielen kannst. Deine IP-Adresse verrät, dass du dich nicht in Europa befindest. Ich empfehle dir den Dienst ExpressVPN. Er umgeht das Geoblocking meiner Erfahrung nach zuverlässig und ist schon für wenige Euro im Monat zu haben.

EU-Verordnung vereinfacht Streaming im Ausland

Vor wenigen Jahren war es noch wirklich problematisch, Streaming-Dienste wie Maxdome im Ausland zu nutzen. Ich erinnere mich noch, dass man viele Abos hatte, sie im Urlaub oder auf Geschäftsreisen aber gar nicht nutzen konnte. Das war echt ärgerlich und für Weltenbummler ein echtes Problem. 

Seit der EU-Portabilitätsverordnung 2018 ist aber alles besser geworden. Sie besagt, dass ein kostenpflichtiger Dienst wie Maxdome auch im Ausland ohne Zusatzkosten und unter denselben Bedingungen wie im Heimatland für Abonnenten zur Verfügung stehen muss.

Gesetz
Dank der EU-Portabilitätsverordnung solltest du innerhalb der EU keine Probleme haben

Heißt konkret: Du hast ein kostenpflichtiges Abo von Maxdome oder auch Joyn PLUS+, das dir auch im EU-Ausland uneingeschränkt zur Verfügung stehen muss. Inzwischen haben das alle großen Anbieter umgesetzt und es kommt meiner Erfahrung nach zu keinerlei Problemen.

Vor dieser Verordnung wurden Nutzer, die sich außerhalb von Deutschland befanden, mittels Geoblocking ausgesperrt. Wenn du Maxdome öffnest, wird über die IP-Adresse mitgeteilt, in welchem Land du dich befindest. Wenn du beispielsweise nach Spanien gereist bist, warst du dort mit einem spanischen Server verbunden und konntest dein Abo nicht nutzen, obwohl du dafür ja gezahlt hast. 

So einfach streamst du Maxdome innerhalb der EU

Wenn du ein Abo von Maxdome hast, dürfte es keine Probleme geben, Filme und Serien zu streamen, solange du dich in der EU befindest. Beachte, dass die Schweiz nicht zur EU gehört. Wie du Maxdome in der Schweiz streamst, erfährst du im nächsten Kapitel.

Möchtest du Maxdome innerhalb der EU auf deinem Smartphone streamen, kannst du die offizielle App nutzen. Diese steht sowohl für Apple als auch für Android zur Verfügung. Auf einem Apple Gerät findest du diese im AppStore, auf Android Geräten im Google Play Store

Maxdome App

Die App ist kostenlos und für mobile Endgeräte optimiert. Hast du die App heruntergeladen, kannst du dich mit deinen Zugangsdaten einloggen und solltest dann alle Inhalte anschauen können.

Du hast aber auch die Möglichkeit, Maxdome im Webbrowser zu schauen, wenn du beispielsweise auf deinem Laptop gucken möchtest. Dafür musst du einfach die Webseite von Maxdome aufrufen und dich dort einloggen. 

Das einzige Problem ist, dass du Kauf- und Leihinhalte immer von Deutschland aus bezahlen musst. Checke vor deiner Reise am besten, ob du während deiner Reise Filme oder Serien kaufen oder leihen möchtest. Das solltest du dann vorab von Deutschland aus machen.

Du siehst: Du musst Maxdome in der EU nicht freischalten oder aktivieren – du kannst dich einfach einloggen und loslegen.

So streamst du Maxdome auch außerhalb der EU

Die neue Verordnung der EU gilt natürlich nur innerhalb Europas. Wenn du dich außerhalb von Europa befindest, greift sie nicht und du hast ein Problem. Wenn du auch auf Reisen in ferne Länder nicht auf Maxdome verzichten möchtest, hast du zwei Möglichkeiten.

Du kannst die Inhalte, die du schauen möchtest, vorab herunterladen. Sie werden dann für 30 Tage auf deinem Gerät gespeichert. Für kurze Reisen ist das eine gute Suche, bei längeren Aufenthalten könnte es problematisch werden.

Ich hatte neulich das Problem, dass eine Serie erst erschienen ist, als ich schon auf Reisen war. Ich konnte sie dann natürlich nicht vorab herunterladen. Ein einmal angefangenes Video steht dir außerdem nur für 48 Stunden zur Verfügung, bevor es automatisch gelöscht wird. Auf Reisen ist mir das zu stressig.

Ich setze dann lieber auf die zweite Methode: einen VPN. Du kannst mit diesem das Geoblocking umgehen und wie zuhause streamen.

Nutzt du einen VPN, kannst du dich mit Servern aus verschiedenen Ländern verbinden. Öffnest du den VPN und wählst einen deutschen Server aus, surfst du mit einer deutschen IP-Adresse im Netz.

Infografik So umgehst du das Geoblocking

Wenn du dann Maxdome öffnest, denkt der Dienst, dass du dich in Deutschland befindest. Du hast ja immerhin eine deutsche IP-Adresse. So kannst du dann wie gewohnt streamen und hast keinerlei Einschränkungen. 

Du musst nur darauf achten, dass der VPN die ganze Zeit aktiv ist, sonst bricht die Verbindung ab, da du an deinem Standort außerhalb der EU “enttarnt” wirst. 

In den nächsten Kapiteln erkläre ich dir, wie du einen VPN installierst und welche Anbieter ich dir empfehle.

VPN installieren: Schritt-für-Schritt Anleitung

Da über deine IP-Adresse dein Standort übermittelt wird, brauchst du einen VPN, um Maxdome im Ausland zu nutzen. Über diesen kannst du dich mit einem deutschen Server verbinden und Maxdome glauben lassen, dass du dich in Deutschland befindest.

Ein VPN kannst du in nur wenigen Schritten nutzen.

Schritt 1: Entscheide dich für einen Anbieter

Es gibt eine große Auswahl an VPN Anbietern. Sei wachsam: Nicht alle Anbieter sind seriös und können das Geoblocking zuverlässig umgehen. Im nächsten Kapitel stelle ich dir meine drei Favoriten samt Links zu ihren Webseiten vor.

Schritt 2: Lade das VPN herunter und installiere es

Hast du dich für einen Anbieter entscheiden, solltest du seine Webseite aufrufen. In den meisten Fällen kannst du den VPN dort herunterladen – Herstellerseiten sind immer die bessere Wahl, da sie eine sichere Quelle für den Download darstellen. Folge den Anweisungen und installiere den VPN.

Schritt 3: Öffne Maxdome und streame einen Inhalt

Verbinde dich über den VPN mit einem deutschen Server und öffne Maxdome über die App oder deinen Webbrowser. Du solltest nun problemlos Filme und Serien abspielen können. Viel Spaß beim Schauen!

VPN für Maxdome: Das sind meine Empfehlungen

Um das Geoblocking zu umgehen, brauchst du einen guten VPN. Ja, er muss wirklich gut sein. Denn viele VPN schaffen es nicht, das Geoblocking zuverlässig zu umgehen. Der Dienst wird entdeckt und es erscheint eine Fehlermeldung oder die Verbindung bricht ständig ab. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Video laden

Ich habe für dich einige Anbieter getestet. Diese drei Anbieter konnten mich dabei überzeugen.

Platz 1: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 5,60 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
PrivacyTutor-Angebot: 3 Monate kostenlos
Unser Testbericht: ExpressVPN Test

ExpressVPN ist mein persönlicher Testsieger. Meiner Erfahrung nach umgeht er das Geoblocking zuverlässig. Schnelle Übertragungsraten und Server aus 94 Ländern sprechen für sich. Die Bedienung ist simpel, sodass du ExpressVPN auch als Neuling problemlos nutzen kannst. 

Wenn du dir Sorgen um die Sicherheit deiner Daten machst, kannst du bei ExpressVPN beruhigt sein: Der Dienst gilt als sehr sicher und hat einen tadellosen Ruf.

Du kannst einen solchen VPN übrigens auch für andere Streaming-Dienste nutzen. Auch der ZDF Livestream, Sky Go oder der Eurosport Player können im EU-Ausland mitunter nicht oder nur teilweise genutzt werden. 

Das Jahresabo von ExpressVPN kostet dich ca. 5,60 Euro pro Monat. Du hast aber eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Sollte dir der Dienst nicht gefallen (was ich mir nicht vorstellen kann), kannst du ihn also erstmal testen. 

Platz 2: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,49 € (24 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Website: www.nordvpn.com
Unser Testbericht: NordVPN Test

Den zweiten Platz in meinem Ranking belegt NordVPN. Der Dienst mit Sitz auf Panama konnte das Geoblocking in meinen Tests meistens zuverlässig umgehen. Nutzern steht eine gute Benutzeroberfläche zur Verfügung, die die Bedienung wirklich komfortabel macht. 

Das 2-Jahresabo von NordVPN kostet dich derzeit 3,49 Euro monatlich. Auch hier wird dir aber eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie eingeräumt.

Platz 3: CyberGhost

CyberGhost Logo

Günstigster Monats-Tarif: 2,03 € (28 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 45 Tage
Website: www.cyberghostvpn.com

CyberGhost belegt den dritten Platz in meinen persönlichen Empfehlungen. Der in Deutschland entwickelte Dienst konnte das Geoblocking in meinen Tests meistens zuverlässig umgehen. Nutzern wird außerdem ein schönes Benutzerinterface und ein automatischer Kill-Switch geboten.

Das 3-Jahresabo von CyberGhost ist das günstigste und kostet dich 2,00 Euro pro Monat.

Fazit: Maxdome im Ausland streamen funktioniert

Wenn du Maxdome auch im Ausland streamen möchtest, solltest du dabei keine Probleme haben. Innerhalb der EU muss der Dienst dir denselben Service bereitstellen wie in Deutschland. Du kannst Filme und Serien einfach über die App oder deinen Webbrowser streamen. 

Außerhalb der EU empfehle ich dir die Nutzung eines VPNs. Über diesen kannst du dich mit einem deutschen Server verbinden und Maxdome glauben lassen, dass du dich in Deutschland befindest. Mich hat der Anbieter ExpressVPN in meinen Tests am meisten überzeugt. Er konnte das Geoblocking zuverlässig umgehen und ist für einen kleinen Preis zu haben.

Hat dir mein Artikel weitergeholfen? Dann freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt! 🙂

*Dieser Text enthält Provisions-Links. Mehr dazu erfährst du hier.
Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

Featured Image Disney Plus VPN

Disney Plus mit VPN streamen: So geht’s 2023

Disney Plus überzeugt deutsche Zuschauer mit vielen tollen Inhalten – von Star Wars und The Mandalorian bis Der König der Löwen ist wohl für jeden Geschmack etwas dabei. Kaum zu glauben, dass das deutsche Sortiment des Dienstes eingeschränkt ist. Viele

Weiterlesen »
Featured Image ORF in Deutschland

ORF Livestream 2023 in Deutschland empfangen

Der Österreichische Rundfunk (kurz ORF) gilt als größter Medienanbieter Österreichs, der beliebte Fernseh-Programmen kostenlos zur Verfügung stellt. Kein Wunder also, dass auch viele Deutsche den Sender gerne regelmäßig schauen möchten. Trotz Livestream und der ORF TVthek App gibt es aber

Weiterlesen »
Featured Image VPN Gaming

Die besten Gaming VPNs und ihre Vorteile 2023

Wenn du glaubst, ein VPN sorgt nur für mehr Anonymität beim Surfen, dann liegst du falsch. Ein VPN kann so viel mehr und ist gerade beim Gaming nicht mehr wegzudenken. Früheren Zugriff auf Spiele, reduzierte Ping-Zeiten, keine IP-Sperren mehr, Schutz

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuelles Angebot

PrivacyTutor-Leser erhalten bei ExpressVPN aktuell 3 Monate kostenlos*.