RTS Livestream in Deutschland kostenlos online schauen 2025

Inhaltsverzeichnis
Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

Du möchtest Schweizer Fernsehern in Deutschland streamen? Du sprichst Französisch und bist an kulturellen Sendungen interessiert? Dann solltest du in das Programm von RTS reinschauen. Es handelt sich dabei um einen französischsprachigen Sender aus der Schweiz, der ein breites Sortiment bietet.

In Deutschland kannst du diesen eigentlich nicht schauen, da er nur für das Publikum in der Schweiz bestimmt ist. In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du den RTS Livestream auch in Deutschland empfängst und welche Rolle ein VPN für Streaming dabei spielt.

Kurz und knapp: Streame RTS live mit NordVPN in Deutschland

  • Es gibt einen RTS online Livestream, den du wegen der Ländersperre in Deutschland erst einmal nicht nutzen kannst.
  • Über ein VPN erhältst du eine IP-Adresse aus der Schweiz und kannst so die Sperre umgehen.
  • Meiner Erfahrung nach eignet sich NordVPN dafür am besten. Das VPN ist einfach zu bedienen, für viele Geräte verfügbar und bietet ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Anleitung: RTS Livestream in Deutschland schauen

Wenn du den RTS Livestream kostenlos in Deutschland oder Österreich schauen möchtest, dann brauchst du dafür ein VPN. Am Beispiel von meinem Testsieger NordVPN zeige ich dir, wie du so einen Dienst einrichtest und damit das Geoblocking umgehst.

Schritt 1: Registriere dich bei NordVPN

nordvpn registrierung

Rufe als Erstes die Website von NordVPN auf und wähle einen Tarif aus. Schließe deine Registrierung ab, indem du die benötigten Daten eingibst. Da es eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie gibt, kannst du den Dienst risikofrei testen.

Schritt 2: Installiere das VPN

nordvpn plattformen download

Lade dir die App von NordVPN nun auf allen Geräten herunter, auf denen du den RTS Livestream schauen möchtest. Der Anbieter leitet dich Schritt-für-Schritt durch den Prozess der Installation. Dieser Schritt dauert nur ein paar Minuten. 

Schritt 3: Verbinde dich mit einem Server aus der Schweiz

nordvpn schweiz verbunden

Starte die Anwendung und öffne die Server-Liste. Dort findest du die verschiedenen Länder, für die das VPN Server bereithält. Wähle einen VPN-Server aus der Schweiz aus und stelle eine Verbindung her, indem du darauf klickst. 

Schritt 4: Öffne den Livestream von RTS

rts livestream nordvpn

Öffnest du anschließend die Website von RTS, kannst du den Livestream jetzt auch in Deutschland starten. Du musst nur mit dem VPN-Server verbunden bleiben, damit der Fernsehsender abgespielt werden kann. Viel Spaß beim Streamen!

Streaming mit VPN: Sender RTS 1 & 2 freischalten

RTS ist der erste Fernsehsender des Rundfunks, der auf die französische Schweiz ausgerichtet ist. Du kannst bei RTS live Sport schauen, Nachrichten verfolgen und Reisemagazine oder Wirtschaftssendungen genießen.

Viele Interessenten möchten den Sender auch in Deutschland ansehen. Da gibt es jedoch ein Problem: Du kannst den Livestream im Internet außerhalb der Schweiz nicht nutzen. Auch im TV wird er nicht übertragen und es gibt keinen RTS Livestream für Deutschland bei YouTube.

rts livestream deutschland
Wenn du den Livestream von RTS in Deutschland starten möchtest, siehst du nur eine Fehlermeldung.

Woran liegt das? Die Antwort ist simpel: Das Programm von RTS ist nur für den Schweizer Markt gedacht. Eine Ländersperre (auch Geoblocking genannt) verhindert den Zugriff von außerhalb. Anhand deiner IP-Adresse wird ermittelt, in welchem Land du dich befindest.

Infografik Mit einem VPN Geo-Restriktionen umgehen

Du brauchst also eine Schweizer IP-Adresse, um den RTS 1 Livestream und den RTS 2 Livestream in Deutschland zu schauen. Diese erhältst du über ein VPN (virtuelles privates Netzwerk). 

Du verbindest dich darüber mit einem VPN-Server aus der Schweiz und übernimmst ganz automatisch dessen IP-Adresse. So kannst du dann auf die verschiedensten Inhalte weltweit zugreifen – egal, wo du bist.

Das bezieht sich nicht nur auf den Sender RTS. Bist du mit einem VPN-Server aus der Schweiz verbunden, dann kannst du auch den SRF Livestream im Ausland nutzen.

RTS & weitere Fernsehsender in Deutschland freischalten

Ein VPN bietet dir nicht nur für das Schweizer TV einige Vorteile. Auch andere bekannte, internationale Sender, die in Deutschland normalerweise nicht verfügbar sind, kannst du damit unabhängig von deinem Standort streamen.

Dazu zählt beispielsweise der Sender ESPN, der im amerikanischen Fernsehen sehr beliebt ist. Mit einem VPN verbindest du dich mit einem Server aus den USA und kannst so den ESPN Livestream in Deutschland abspielen. Den HBO Stream schaltest du auf die gleiche Weise frei. 

Es gibt übrigens einen Sender aus Serbien, der ebenfalls RTS heißt. Auch bei diesem ist die Ausstrahlung in Deutschland nur mit einem VPN möglich. Verbinde dich einfach mit einem serbischen VPN-Server und du kannst den Kanal inklusive Livestream ebenfalls einfach schauen.

Auch viele Streaming-Dienste, wie Netflix oder Amazon Prime haben Ländersperren, die du mit einem VPN austrickst. Sie bieten in jedem Land ein anderes Sortiment an Filme und Serien an. 

Du fragst dich jetzt vielleicht: Sind VPNs legal? An sich ist die Nutzung einer solchen Software in Deutschland erlaubt. Entscheidend ist, wofür du sie einsetzt. 

Begehst du online Straftaten, dann bleiben sie natürlich auch mit einem VPN illegal. Das Austricksen der Ländersperre ist lediglich eine Grauzone und wird meines Wissens nach nicht verfolgt oder gar bestraft.

Meine Empfehlung: Die besten VPNs für eine Schweizer IP-Adresse

Du möchtest den RTS 1 und RTS 2 Livestream in Deutschland abspielen? Auch weitere Sender aus der Schweiz interessieren dich? Mit einem VPN kannst du diese 24 Stunden am Tag streamen. Dafür brauchst du einen zuverlässigen Dienst. Besonders die kostenlosen VPNs für die Schweiz sind häufig nicht in der Lage, das Geoblocking zu umgehen

Um dir bei der Wahl eines Anbieters zu helfen, habe ich einen VPN Test durchgeführt und mir dafür ca. 40 verschiedene Dienste angeschaut. Welche drei ich dir für Streaming empfehle, erfährst du hier! 

Platz 1: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,09 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 73 % Rabatt

Vorteile

  • Umgeht Geoblocking sehr zuverlässig
  • Mit zahlreichen Streaming-Diensten kompatibel
  • Guter Funktionsumfang
  • Große Server-Anzahl
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Verwirrende Server-Auswahl

NordVPN ist meine erste Empfehlung für dich: Das VPN umgeht das Geoblocking zuverlässig und schaltet den Livestream von RTS frei. Es gibt Apps für die verschiedensten Plattformen und zudem einen großen Funktionsumfang. In meinem Test von NordVPN ist mir aufgefallen, dass du das VPN auf sechs Geräten gleichzeitig verwenden kannst – mit nur einem Abo.

NordVPN Serverauswahl
Die Server von NordVPN verteilen sich auf die ganze Welt.

Der günstigste Tarif ist das 2-Jahresabo. Es kostet 3,39 Euro im Monat und hat eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie

Platz 2: Surfshark

surfshark icon intro

Günstigster Monats-Tarif: 2,19 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 86 % Rabatt

Vorteile

  • Umgeht Geoblocking zuverlässig
  • Große Server-Auswahl
  • Simple Bedienung
  • Guter Preis

Nachteile

  • Tracker in der App & auf der Website

Meine zweite Empfehlung für dich ist Surfshark. Das VPN trickst Ländersperren ebenfalls zuverlässig aus. Der VPN-Dienst bietet dir eine sehr große Server-Auswahl mit zahlreichen Servern in der Schweiz. In meinem Surfshark Test ist mir zudem aufgefallen, dass die Clients sehr übersichtlich sind und die Bedienung daher auch für VPN-Neulinge kein Problem sein wird. 

surfshark oberflaeche nicht verbunden
Meiner Erfahrung nach ist das VPN sehr übersichtlich und gut für Neulinge geeignet.

Der Preis ist ebenfalls gut: Du zahlst 2,49 Euro im Monat für das Abo mit einer Laufzeit von 2 Jahren. Dabei ist eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie enthalten. 

Platz 3: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 6,00 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 3 Monate kostenlos

Vorteile

  • Umgeht Geoblocking meistens zuverlässig
  • Für viele Streaming-Dienste geeignet
  • Simple Bedienung
  • Gute Server-Anzahl

Nachteile

  • Tracker in der App & auf der Website
  • Sehr teuer

ExpressVPN ist meiner Erfahrung nach ebenfalls ein gutes VPN für Streaming. Der Anbieter umgeht die Ländersperre von verschiedenen TV-Sendern zuverlässig. In meinem ExpressVPN Test gab es keine Probleme. Dabei ist die Bedienung simpel, das Dashboard übersichtlich und der Preis fair. 

expressvpn verbunden
Über den großen Button in der Mitte verbindest du dich – einfacher geht es nicht.

Das Jahresabo ist der günstigste Tarif: Er kostet ca. 7,72 Euro und beinhaltet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie

Fazit: Mit VPN RTS Livestream in Deutschland sehen

Mit einem VPN empfängst du den RTS Livestream kostenlos (jedoch nicht auf Deutsch). Verbinde dich einfach mit einem VPN-Sender aus der Schweiz und schalte den Stream auch in Deutschland frei.

Meiner Erfahrung nach eignet sich NordVPN dafür am besten. Das VPN bietet dir eine große Server-Auswahl und trickst Ländersperren zuverlässig aus. 

Wie sind deine Erfahrungen mit dem Streamen von RTS? Welches VPN verwendest du? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar! 😉

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

WOW im Ausland nutzen: So klappt’s 2025

Hast du ein Abo von WOW, dann stehen dir die Inhalte live und on-demand zur Auswahl. Dabei gibt es jedoch ein Problem: Je nach Reiseziel kannst du WOW im Ausland nicht nutzen. Viele ärgern sich, ein teures Abo abgeschlossen zu

Weiterlesen »

waipu.tv im Ausland streamen: So klappt’s 2025

Für die waipu.tv Nutzung im Ausland gibt es strikte Regelungen: Du kannst dein Abo von waipu.tv nämlich nur für kurze Zeit und nur innerhalb der EU im Ausland nutzen. Dafür brauchst du sogar noch einen entsprechenden Tarif. In diesem Artikel

Weiterlesen »

Spotify mit VPN 89 % günstiger buchen 2025

Viele User stören sich daran, dass die Abos von Spotify ziemlich teuer geworden sind. Du kannst jedoch ein VPN nutzen und dein Spotify-Abo im Ausland abschließen: Dort ist Spotify Premium deutlich günstiger als in Deutschland. Dafür brauchst du ein starkes

Weiterlesen »

Sky Go im Ausland streamen: So geht’s 2025

Du kannst Sky Go im Ausland nur eingeschränkt nutzen – je nach Reiseland kannst du auf den Streaming-Dienst im schlimmsten Fall gar nicht zugreifen. Besonders ärgerlich ist das, wenn du die Bundesliga oder andere Sportereignisse live im Ausland streamen möchtest

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

73 % Rabatt bei NordVPN

PrivacyTutor-Leser erhalten bei NordVPN aktuell 73% Rabatt und 3 Bonus-Monate.