Italienisches Fernsehen in Deutschland empfangen: So geht’s 2025

Featured Image italienisches Fernsehen
Inhaltsverzeichnis
Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

Du denkst, dass es 2025 sicher kein Problem mehr ist, italienisches Fernsehen in Deutschland zu empfangen? Damit liegst du leider falsch.Viele italienische Fernsehsender übertragen ihr Programm nur in Italien – aus dem Ausland schaust du oftmals in die Röhre. 

Das kannst du jedoch ändern. In diesem Artikel erkläre ich dir, welche Möglichkeiten du hast, italienische TV-Sender in Deutschland zu schauen.

Kurz und knapp: Streame italienisches TV mit NordVPN

  • Aufgrund der Ländersperre kannst du italienische Sender nicht in Deutschland schauen.
  • Du hast die Möglichkeit, IPTV, Satelliten- oder Kabelfernsehen nutzen.
  • Die beste Lösung ist nach meiner Erfahrung ein VPN.
  • Damit tunnelst du dich virtuell nach Italien und umgehst so einfach die Sperren.
  • Meine Empfehlung ist NordVPN.

Wie kann ich italienische TV-Sender in Deutschland schauen?

Die meisten italienischen Fernsehsender haben Livestreams. Diese funktionieren allerdings nur, wenn du in Italien bist. Von den beliebtesten italienischen Sendern bietet keiner einen Livestream für Deutschland an.

italienisches fernsehen geoblocking
Der Sender Rai1 bietet einen Livestream, der in Deutschland allerdings gesperrt wird.

Die gezeigten Inhalte dürfen nur in Italien ausgestrahlt werden: Aufgrund deiner deutschen IP-Adresse wird der Zugriff auf sie geblockt, solange du in Deutschland bist.

Ich fasse deshalb für dich zusammen, welche Möglichkeiten du hast, um italienische TV-Sender in Deutschland zu schauen:

  • VPN: Deutlich einfacher ist es, die Livestreams von italienischen Sendern in Deutschland freizuschalten. Über ein VPN gibst du vor, in Italien zu sein und umgehst damit die nervige Ländersperre. Wie du ein VPN installierst und es anschließend nutzt, um italienisches Fernsehen zu schauen, erfährst du in meiner Anleitung im nächsten Kapitel.
  • Satellit: Du kannst italienisches Fernsehen in Deutschland über Satellit empfangen. Dafür musst du nur deine Schüssel auf italienische Sender ausrichten. Die meisten Programme empfängst du über Hotbird 13.0° Ost. Damit schaust du ganz bequem italienisches Fernsehen über Satellit. Es kann jedoch sein, dass du einige deutsche Programme dann nicht mehr entfernst.
  • IPTV: Bei Zattoo erhältst du im italienischen Senderpaket für 5,90 Euro monatlich fünf Sender aus Italien. Laut meinen Recherchen gibt es bei anderen IPTV-Anbietern keinerlei italienischen Sender.
  • Kabel: Bei vielen Kabel-Anbietern kannst du in Deutschland ein italienisches Paket hinzubuchen. Dazu gehört beispielsweise der Tarif „Entertain Italiano“ von Magenta TV, mit dem du für 2,95 Euro monatlich vier italienische Sender erhältst. Bei Vodafone hast du die Möglichkeit, für 6,99 Euro sogar bis zu sieben Programme aus Italien zu empfangen.

Meiner Erfahrung nach ist es am einfachsten, die kostenlosen Livestreams von italienischen TV-Sendern mit einem VPN freizuschalten. Ein VPN bietet dir große Freiheit, denn du kannst alle italienischen Programme schauen und bist dabei überhaupt nicht eingeschränkt.

Praktischerweise kannst du damit auch griechisches Fernsehen oder französisches Fernsehen in Deutschland freischalten.

Die beliebtesten italienischen Sender im Überblick

Viele Italiener, die im Ausland leben, wünschen sich auch von Deutschland aus Zugriff auf italienisches Fernsehen zu erhalten. Das italienische TV-Programm hat auch einiges zu bieten. Neben den öffentlich-rechtlichen sind auch die Mediaset Kanäle sehr beliebt. Zu den bekanntesten Sendern des Landes gehören: 

Ganz egal, ob du eine Sendung, Sport, Musik oder eine Show streamen möchtest: Viele Programme kannst du online direkt verfolgen. Wäre da nur nicht das Problem mit dem Geoblocking. Was es damit genau auf sich hat, erfährst du auch in meinem Video zu dem Thema:

In diesem Video liefere ich dir weitere Hintergrundinformationen zum Geoblocking.

Anleitung: So streamst du italienisches Fernsehen mit einem VPN

Du möchtest italienisches Fernsehen in Deutschland schauen? Am liebsten auch noch kostenlos? Mit einem VPN für Streaming ist das möglich. Anhand von meinem Testsieger NordVPN zeige ich dir jetzt, wie das geht. 

Schritt 1: Registriere dich bei NordVPN

nordvpn 30 tage geld zurueck garantie

Als ersten Schritt rufst du die Website von NordVPN auf. Dort findest du eine Übersicht über die verfügbaren Tarife, die alle eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie enthalten. Wähle einen aus und gib deine Daten für die Registrierung ein. 

Schritt 2: Installiere NordVPN auf deinen Geräten

nordvpn plattformen download

Nun lädst du die App von NordVPN entweder direkt auf der Website oder aus dem App Store deines jeweiligen Gerätes herunter. Mit nur einem Tarif kannst du den Dienst auf beliebig vielen Plattformen einrichten und auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig verwenden.

Schritt 3: Verbinde dich mit einem italienischen Server

nordvpn italien serverauswahl

Starte die NordVPN App und navigiere in die Server-Liste. Suche dort nach „Italien“ und verbinde dich durch einen Doppelklick mit dem Server. Auf Knopfdruck erhältst du somit eine italienische IP-Adresse.

Schritt 4: Starte den Livestream eines italienischen Senders

rai1 stream nordvpn

Du kannst jetzt italienisches Fernsehen über Internet streamen. Öffne dafür einfach die Seite eines italienischen Fernsehsenders, zum Beispiel Rai 1, und starte den Livestream. Dank der VPN-Verbindung zu einem Server in Italien erhältst du keine Fehlermeldung mehr. Viel Spaß mit dem italienischem Fernsehprogramm in Deutschland!

Meine Empfehlung: Die besten VPNs für italienisches TV

Um italienische Sender über das Internet in Deutschland online schauen zu können, brauchst du ein VPN, welches das Geoblocking zuverlässig umgeht. Kostenlose VPNs eignen sich sehr häufig nicht dafür. Ich habe einige Anbieter getestet und möchte dir nun meine drei Favoriten vorstellen.

Du hast noch nie ein VPN installiert? In diesem Video zeige ich dir, wie das in einfachen Schritten geht.

Platz 1: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,09 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 73 % Rabatt

Vorteile

  • Sehr stark im Umgehen von Ländersperren
  • Auch mit zahlreichen Streaming-Diensten kompatibel
  • Einfache Bedienung
  • Gute Geschwindigkeit
  • Große Server-Auswahl
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • kann nicht monatlich bezahlt werden

NordVPN hat in meinen Tests insgesamt am besten abgeschnitten. Ich habe verschiedene italienische Sender gestreamt und es gab keine Probleme. Meiner Erfahrung nach ist dieser Anbieter der zuverlässigste im Umgehen von Geoblocking. Du simulierst ohne Probleme zu jeder Zeit eine italienische IP-Adresse.

Die Benutzeroberfläche gefällt mir gut und du kannst eine Verbindung zu mehr als 7.300 Servern in 118 Ländern herstellen. Sollte es zu Schwierigkeiten kommen, kannst du zu jeder Zeit den Kundendienst kontaktieren. Dieser steht dir rund um die Uhr über einen Live-Chat zur Verfügung.

NordVPN Serverauswahl
Über diese Karte und die Liste kannst du dich mit einem Server aus Italien verbinden.

Zusätzlich überzeugt NordVPN mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Der günstigste Tarif kostet 3,39 Euro monatlich und hat eine Laufzeit von 2 Jahren. Allerdings ist es nicht möglich, den Betrag für das VPN monatlich zu bezahlen. Du musst die gesamte Summe auf einen Schlag bezahlen.

Am besten schaust du auch hier vorher einmal auf der Website vorbei, um sicherzugehen, dass die Preise aktuell sind. VPN-Anbieter ändern diese in der Regel nämlich ständig. Dank der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie kannst du den Dienst erstmal risikofrei testen.

Platz 2: Surfshark

surfshark icon intro

Günstigster Monats-Tarif: 2,19 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 86 % Rabatt

Vorteile

  • Gut im Umgehen von Ländersperren
  • große Server-Auswahl
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • nutzerfreundlich
  • Gute Geschwindigkeit

Nachteile

  • Nicht mit allen Streaming-Diensten kompatibel
  • kann nicht monatlich bezahlt werden

Platz 2 gibt es für Surfshark. Der Dienst konnte das Geoblocking in meinen Tests in den allermeisten Fällen zuverlässig umgehen. Mit dem VPN schaltest du nach meiner Erfahrung nicht alle ausländischen Fernsehsender in Deutschland frei, für die meisten Einsatzzwecke genügt es aber. Eine italienische IP-Adresse konnte ich zu jeder Zeit erfolgreich simulieren.

Ich finde das schöne Benutzerinterface gut und auch die Funktionen konnten mich ebenfalls überzeugen. Dir stehen Server aus 100 Ländern zur Verfügung.

surfshark serverauswahl
Die Oberfläche von Surfshark ist übersichtlich und selbsterklärend.

Zudem ist Surfshark sehr preiswert: Der günstigste Tarif kostet 2,19 Euro im Monat und hat eine Laufzeit von 2 Jahren.

Auch hier ist eine 30 tägige Geld-Zurück-Garantie in den Tarifen enthalten, um den Dienst risikofrei zu testen. Bevor du dich dann dafür entscheidest, wirfst du hier auch am besten vorher noch einen Blick auf die Website.

Platz 3: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 6,00 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 3 Monate kostenlos

Vorteile

  • Gut im Umgehen von Ländersperren
  • Großer Funktionsumfang
  • Gute Server-Auswahl
  • Gute Geschwindigkeit

Nachteile

  • Vergleichsweise teuer
  • kann nicht monatlich bezahlt werden

ExpressVPN belegt den dritten Platz in meinem Ranking. Auch dieser Dienst konnte das Geoblocking meistens zuverlässig umgehen. 

Besonders begeistert haben mich die schnellen Übertragungsraten, die ich in meinem ExpressVPN Test gemessen habe. Wenn du eine italienische Serie live streamen möchtest, ist eine schnelle Übertragungsrate extrem wichtig. Anderenfalls kann es zu Verzögerungen kommen. 

expressvpn verbunden
Das Dashboard von ExpressVPN ist besonders übersichtlich und auch für Neulinge gut zu verstehen.

Du hast mit ExpressVPN die Wahl aus 3.000 Servern in 105 Ländern. Dadurch stehen dir Sender und Serien aus vielen weiteren Ländern zur Verfügung. ExpressVPN einzurichten ist ein Kinderspiel.

Wenn es um Datenschutz geht, kann man im Internet nie vorsichtig genug sein. ExpressVPN speichert keine Nutzerdaten und ist durch den Sitz auf den Britischen Jungferninseln auch nicht verpflichtet dazu, personenbezogen Daten an Behörden herauszugeben.

Du kannst das VPN mit einer 30 Tage Geld-zurück-Garantie risikofrei ausprobieren. Entscheidest du dich für diesen Dienst, zahlst du monatlich ca. 4,79 Euro für das 2-Jahresabo. Am besten schaust du vorher aber nochmal auf der Website vorbei, um zu checken, ob die Preise gleichgeblieben sind.

Fazit: Mit VPN italienisches Fernsehen in Deutschland empfangen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, italienisches TV im Ausland zu empfangen. Meiner Erfahrung nach ist es am einfachsten, italienisches Fernsehen via VPN zu schauen. Du kannst damit die Livestreams von verschiedenen Sendern aus Italien einfach über das Internet nutzen und erhältst so die größte Auswahl. 

Dafür empfehle ich dir NordVPN. Das VPN tunnelt dich zuverlässig in die verschiedensten Länder und schaltet ausländisches Fernsehen ohne Probleme in Deutschland frei. 

Wie sind deine Erfahrungen mit dem Streamen von italienischem Fernsehen? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar! 😉 

FAQ: Häufige Fragen rund um das Streaming von italienischem Fernsehen

Du möchtest einen bestimmten italienischen Kanal sehen? Du fragst dich, ob du italienisches TV-Sender kostenlos schauen kannst? Diese und viele weitere Fragen beantworte ich dir in diesem Kapitel. 

Welche App ist die beste für italienisches Fernsehen?

Die beste App für italienische Fernsehsender ist Zattoo. Du kannst darüber fünf verschiedene italienische Programme für einen fairen Preis schauen. Auch bei Magenta TV und Vodafone kannst du einige italienischen Kanäle hinzubuchen. Mit einer VPN App streamst du italienisches Fernsehen sogar kostenlos. 

Was kostet italienisches Fernsehen?

Die Rundfunkgebühr in Italien beträgt 90 Euro im Jahr. Italienisches Fernsehen in Deutschland kostet zwischen 3 und 7 Euro im Monat. Zattoo, Vodafone und Magenta TV bieten dir verschiedene Tarife an, mit denen du bis zu sieben Sender aus Italien live streamen kannst. 

Wie kann ich Canale 5 sehen?

Du kannst Canale 5 über Satellit sehen. Dafür brauchst du die Ausrichtung auf Hotbird 13.0° Ost. Laut meinen Recherchen ist der Sender jedoch für Zuschauer aus Deutschland verschlüsselt. Streame Canale 5 stattdessen lieber mit einem VPN über Mediaset.

Kann man italienisches TV über den Amazon Fire TV Stick streamen?

Laut meinen Recherchen kannst du über deinen Amazon Fire TV Stick keine italienischen Sender schauen. Das liegt daran, dass alle Sender von Rai nur die Lizenzrechte für den italienischen Markt haben. In Deutschland wird italienisches Fernsehen daher verschlüsselt.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

Featured Image spanisches Fernsehen

Spanisches TV live im Internet streamen 2025

Viele Menschen möchten spanisches TV live im Internet schauen: Ländersperren verhindern in vielen Fällen jedoch deinen Zugriff. So kannst du die Livestreams der meisten spanischen Sender in Deutschland nicht nutzen. Doch es gibt eine Lösung! Ich habe mich intensiv mit diesem

Weiterlesen »

GNTM im Ausland schauen 2025: So geht’s

Es ist wieder so weit, die neue Staffel Germany’s Next Topmodel 2025 läuft! Viele GNTM Fans im Ausland stehen jedoch vor einem Problem: Sobald sie Deutschland verlassen, ist die Show nicht mehr verfügbar. Weder der ProSieben Livestream noch Joyn funktionieren

Weiterlesen »
Featured Image türkisches Fernsehen

Türkische Sender empfangen: So geht’s 2025

Türkische Sender zu empfangen, ist leider gar nicht so einfach: Die meisten Livestreams funktionieren nämlich nicht, solange du in Deutschland bist. Sie werden durch eine Ländersperre blockiert. Es gibt aber einige Anbieter und Methoden, die dir das Streaming ermöglichen. Mit

Weiterlesen »
Featured Image russisches Fernsehen

Russisches Fernsehen in Deutschland streamen 2025

Heutzutage haben zahlreiche Sender aus Russland kostenlose Livestreams, über die du die Inhalte problemlos verfolgen kannst. Leider hindert dich eine Ländersperre daran, diese von Deutschland aus zu empfangen. Du brauchst eine russische IP-Adresse, um die Livestreams hierzulande nutzen zu können.

Weiterlesen »

5 Antworten

    1. Hallo, leider verkaufe ich keinen Zugang zu italienischen Fernsehprogrammen. In meinem Artikel geht es lediglich darum, wie man mithilfe eines VPNs das Geoblocking austricksen kann 🙂

  1. Ich besitze – als momentan noch ortsansässiger Expat in Italien – einen SAT-Receiver mit Karte.
    Habe also für diese Karte bezahlt.
    Dem Vernehmen nach soll es dennoch illegitim sein, die hier legal genutzte Karte ( mit dem passenden SAT-Receiver) ausserhalb von Italien zu installieren.
    Meine Italienische Partnerin würde jedoch bei unseren kurzen Anwesenheiten in D einige TV-Programme weiterverfolgen.
    Die Frage ist also: Wie installiere ich diesen SAT-Receiver an einer vorhandenen SAT-Schüssel, die u.a. (neben Astra) auch auf Hotbird ausgerichtet ist – mir fehlen die Installations-Daten, wie die Einstellungen vorzunehmen sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

73 % Rabatt bei NordVPN

PrivacyTutor-Leser erhalten bei NordVPN aktuell 73% Rabatt und 3 Bonus-Monate.