Hast du schon einmal versucht, polnische Sender in Deutschland zu streamen und bist dabei auf eine Ländersperre gestoßen? Viele Sender aus Polen haben Livestreams, auf denen du das Programm eigentlich verfolgen kannst. Dabei gibt es jedoch ein Problem: Diese Streams stehen nur für Nutzer in Polen zur Verfügung – von Deutschland aus kannst du sie nicht abspielen.
In diesem Artikel zeige ich dir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du polnische Sender kostenlos über das Internet in Deutschland empfangen kannst. Dabei gehe ich auch darauf ein, welche Kanäle aus Polen besonders beliebt sind, wieso du sie in Deutschland nicht gucken kannst und wie dir ein VPN dabei hilft, auch deutsches Fernsehen im Ausland streamen zu können.
Kurz und knapp: Schalte polnische Sender mit einem VPN frei
- Du kannst polnische Sender von Deutschland aus nicht über das Internet streamen: Dein Zugriff wird geblockt.
- Über ein VPN kannst du dich mit einem polnischen Server verbinden und damit vortäuschen, in Polen zu sein. So umgehst du das Geoblocking.
- Das geht meiner Erfahrung nach am besten mit NordVPN. Der Dienst trickst die Ländersperre zuverlässig aus und ist dabei einfach zu bedienen.
TVP Polonia, TVN Live-Stream & weitere polnische Sender in Deutschland
Wenn du polnische Sender über das Internet empfangen möchtest, dann stehen dir verschiedene Programme zur Auswahl. Wie in vielen anderen Ländern gibt es auch in Polen ein breites Sortiment an Kanälen, die die unterschiedlichsten Inhalte ausstrahlen.
Zu den beliebtesten polnischen Sendern gehören:
- TVP (Telewizja Polska): Der öffentlich-rechtliche Sender zeigt vor allem Nachrichten, aber auch polnische Serien und Filme. Diese werden größtenteils vom Sender selbst produziert.
- TVN: Der Privatsender zeigt vor allem Unterhaltungsshows, wie etwa Daily-Soaps, Wer wird Millionär oder Talk-Shows. Du kannst im TVN Live-Stream auch Filme genießen.
- Polsat: Der Kanal ist einer der beliebtesten in Polen. Er zeigt unter anderem Serien aus verschiedenen Genres sowie internationale Filme.
- TVP Polonia: Der Sender wurde vom polnischen Außenministerium angestoßen. Es handelt sich dabei um einen Kanal, dessen Programm sich speziell an Polen, die im Ausland leben, richtet.
Es gibt natürlich noch viele weitere polnische Fernsehprogramme, die dir unterschiedlichsten Inhalte bieten. Dazu zählen etwa TVP2, TVP Seriale, 4Fun TV oder Novela TV. Welche Möglichkeiten du hast, sie in Deutschland zu schauen, erfährst du jetzt.
Polnisches Fernsehen in Deutschland: 4 Möglichkeiten
Möchtest du polnische Sender in Deutschland empfangen, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Ich stelle dir alle Optionen jetzt kurz vor.
Polnisches Fernsehen via Satellit
Du kannst verschiedene polnische Sender in Deutschland über Satellit empfangen. Dabei triffst du auf eine große Auswahl an frei empfangbaren Fernsehsendern, wie TV Polonia und vor allem Musik-Sender, wenn du deine Schüssel auf Hotbird 13 Grad Ost ausrichtest.
Polnische Sender über Kabel
Verschiedene Anbieter für Kabel-Fernsehen haben spezielle Pakete für Kunden, die polnisches Fernsehen in Deutschland gucken möchten. Bei Magenta TV kannst du für 4,95 Euro monatlich zusätzlich das TV-Paket Polski buchen: Es bietet dir Zugriff auf die Sender TVN und TVP Polonia.
Auch Vodafone hat polnische Sender im Angebot: Mit dem Paket TV International Polnisch empfängst du sechs Sender in Deutschland. Dabei handelt es sich um TVP Polonia, TVN, TVN Extra HD, TVN24 HD, iTVS und Radio Zet. Dafür zahlst du monatlich zusätzlich 8,99 Euro.
Streaming-Dienst / IPTV
Wenn du polnische Fernsehsender in Deutschland schauen möchtest, dann kannst du dafür auch einen IPTV-Anbieter nutzen. Bei Zattoo gibt es beispielsweise einige polnische Sender: Du kannst das polnische Senderpaket buchen und damit drei Kanäle schauen: TVN, TVN24 und TVN Extra.
Das kostet dich 7,90 Euro im Monat. Dir stehen damit aber nicht nur die drei polnischen Sender, sondern noch 115 weitere Kanäle aus Deutschland und anderen Ländern zur Auswahl.
Du kannst dir die App für polnische TV-Sender direkt auf deinem Smart-TV installieren und über Zattoo polnisches Fernsehen genießen. Laut meinen Rechen gibt es bei Waipu TV keine zusätzlichen Senderpakete für polnisches Fernsehen.
Polnische Sender über Internet: kostenlos & sicher mit VPN
Du möchtest polnisches Fernsehen online streamen? Auch dafür gibt es umfangreiche Möglichkeiten. Viele Sender übertragen ihr Programm direkt auf ihrer Website. Du öffnest diese und kannst dann das Fernsehprogramm live über das Internet verfolgen.
Wenn du polnisches Fernsehen kostenlos über das Internet schauen möchtest, dann stößt du dabei schnell auf die Ländersperre. Du kannst viele polnische Sender im Internet nur dann live streamen, wenn du dich in Polen befindest. Du musst einen Live-Stream für polnisches TV also erst freischalten.
Mit einem VPN (virtuellem privatem Netzwerk) kannst du diese Sperren umgehen: Du verbindest dich darüber mit einem polnischen VPN-Server und übernimmst dessen IP-Adresse. Damit kannst du deine echte IP-Adresse verschleiern. Für die Player sieht es dann so aus, als wärst du in Polen und du kannst die Inhalte deiner Wahl abspielen.
Die Streams, die ich gefunden habe, waren jedoch zum großen Teil kostenpflichtig: So hat Polsat zum Beispiel keinen kostenlosen Live-Stream – du kannst ihn nur mit einem Abo nutzen. Es gibt darüber hinaus auch keinen gratis TVN Stream und auch TVP1 kannst du nicht online kostenlos schauen. Einen TVP Sport Live Stream Free wirst du ebenfalls nicht finden.
Darüber hinaus gibt es eine kleine Auswahl an polnischem Fernsehen, das im Internet kostenlos angeboten wird. Wer TV Polonia live streamen möchte, der braucht kein VPN: Der Stream ist auch in Deutschland verfügbar.
Ein VPN kann dir auch dabei helfen, Kanäle aus anderen Ländern freizuschalten. Dazu gehören etwa portugiesische Sender oder ukrainisches TV. Mit dieser kleinen Software stehen dir neue Streamingwelten zur Verfügung.
Polnische Sender legal über Internet streamen: So geht’s
Du fragst dich, wie du polnisches Fernsehen in Deutschland streamen kannst? Mit einem VPN hast du die Möglichkeit, die Ländersperren zu umgehen und polnische Programme freizuschalten. Wie das in nur wenigen Minuten geht, zeige ich dir in dieser Anleitung anhand von meinem Testsieger NordVPN.
Schritt 1: Registriere dich bei NordVPN
Du brauchst ein starkes VPN, um polnisches TV in Deutschland streamen zu können. NordVPN eignet sich nach meiner Erfahrung dazu sehr gut: Öffne die Website und schaue dir die verfügbaren Tarife an. Wähle das 2-Jahresabo, das derzeit am günstigsten ist, aus und gib deine E-Mail-Adresse sowie deine Zahlungsart für die Registrierung ein. Dabei hast du eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Schritt 2: Installiere die App von NordVPN
Jetzt kannst du dir die App von NordVPN direkt auf dein Gerät herunterladen. Dabei stehen dir Clients für die unterschiedlichsten Geräte und Plattformen zur Auswahl. Wähle einfach die entsprechende App über die Website aus und starte den Download. Folge den Installationsanweisungen und richte NordVPN ein.
Schritt 3: Verbinde dich mit einem VPN-Server aus Polen
Starte die App von NordVPN und melde dich an. Navigiere über das Dashboard in die Server-Liste und suche dort nach „Polen“. Über einen Klick auf das Land kannst du dich mit einem Server verbinden. Leuchtet der Button auf dem Standort in der Weltkarte grün, dann hat das erfolgreich funktioniert.
Schritt 4: Streame polnisches Sender über das Internet
Sobald du mit einem VPN-Server aus Polen verbunden bist, surfst du mit einer polnischen IP-Adresse und kannst auf die verschiedensten Streams im Internet zugreifen. Öffne dafür etwa Polsat und scrolle auf der Startseite nach unten: Dort findest du den Live-Stream, den du dank deiner VPN-Verbindung jetzt kostenlos auch in Deutschland schauen kannst.
Polnische TV Streams kostenlos in Deutschland: Ist das legal?
Du fragst dich nun vielleicht, ob es überhaupt legal ist, polnische Sender über das Internet freizuschalten, wenn du ein VPN für Polen nutzt. Ich bin kein Anwalt, habe für dich aber intensiv zu dem Thema recherchiert.
Zunächst sind in Deutschland VPNs vollkommen legal: Sie werden unter anderem auch von vielen Unternehmen und Universitäten verwendet. Das Umgehen von Ländersperren mit einem VPN ist allerdings eine rechtliche Grauzone. Laut meinen Recherchen gibt es jedoch keine Strafen dafür, wenn du das Geoblocking umgehst und polnisches Fernsehen über das Internet in Deutschland streamst.
Meine Empfehlung: Die besten VPNs für polnisches Fernsehen über Internet
Du möchtest polnisches Fernsehen online schauen? Dabei würdest du am liebsten einen kostenlosen Live-Stream nutzen und diesen mit einem VPN-Dienst freischalten? Dafür brauchst du einen starken Anbieter, der die Ländersperre zuverlässig umgeht. Es ist nicht immer problemlos möglich, diese auszutricksen: Viele VPNs schaffen das nicht.
Deshalb habe ich einen VPN Test durchgeführt und mir dafür ca. 40 verschiedene VPN-Anbieter angeschaut. Die drei besten VPNs für polnisches Fernsehen stelle ich dir in diesem Kapitel kurz vor.
Platz 1: NordVPN
Günstigster Monats-Tarif: 3,09 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 73 % Rabatt
Das beste VPN für Streaming ist meiner Meinung nach NordVPN. Mit NordVPN kannst du polnische Sender über das Internet kostenlos in Deutschland sehen. Der VPN-Anbieter schaltet die Live-Streams zuverlässig frei und wird dabei nicht geblockt. Dabei bleibt deine Verbindung schnell.
In meinem NordVPN Test ist mir zudem aufgefallen, dass du damit auch polnisches Fernsehen über den Amazon Fire TV Stick schauen kannst: Das VPN bietet dir Apps für die unterschiedlichsten Geräte.
Der Dienst bietet dir außerdem viele praktische Funktionen, wie etwa den NordVPN Kill-Switch, der verhindert, dass deine IP-Adresse bei einem Verbindungsabbruch übertragen wird – das ist einigen Nutzern wichtig.
Der günstigste Tarif hat eine Laufzeit von 2 Jahren und kostet derzeit 3,59 Euro monatlich. Dabei hast du eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. So kannst du ganz ohne Risiko selbst testen, wie gut das Streamen polnischer Sender über das Internet funktioniert.
Platz 2: Surfshark
Günstigster Monats-Tarif: 2,19 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 86 % Rabatt
Mit Surfshark kannst du ebenfalls polnische Nachrichten aus dem TV online streamen, wenn du in Deutschland bist. Der Dienst tunnelt dich zuverlässig nach Polen und kann die Sperren der Sender umgehen. Für mein Empfinden ist NordVPN jedoch etwas konstanter.
Dafür kann Surfshark mit seiner großen Server-Auswahl und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis punkten: Neben zahlreichen Servern in Polen, mit denen du polnisches TV in Deutschland empfangen kannst, stellt dir der VPN-Dienst IP-Adressen aus 99 weiteren Ländern zur Verfügung.
Der günstigste Tarif hat eine Laufzeit von 2 Jahren und kostet derzeit ca. 1,99 Euro im Monat. Dabei hast du ebenfalls eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Platz 3: ExpressVPN
Günstigster Monats-Tarif: ca. 6,00 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 3 Monate kostenlos
Wenn du polnisches Fernsehen online kostenlos freischalten möchtest, dann empfehle ich dir dafür auch ExpressVPN. Er umgeht die Sperren zuverlässig und ohne Geschwindigkeitseinbuße. In meinem ExpressVPN Test ist mir aufgefallen, dass der Dienst sehr leicht zu bedienen ist und sich auch für Neulinge super eignet.
Es gibt zahlreiche VPN-Clients für diverse Geräte. Mit ExpressVPN kannst du beispielsweise polnisches Fernsehen über deinen Smart-TV schauen: Dabei hast du sogar die Möglichkeit, eine App für polnisches Fernsehen zu installieren.
Mit ExpressVPN streamst du nicht nur polnisches TV. Du kannst das VPN auch für Sender aus Deutschland und Portugal verwenden oder bei deiner nächsten USA-Reise mit dem Tool bekannte Inhalte freischalten. Der Dienst von ExpressVPN ist zuverlässig und bietet Server in über 100 Ländern.
Das günstigste Abo von ExpressVPN ist das Jahresabo: Es kostet derzeit ca. 6,14 Euro und beinhaltet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Fazit: Schaue Polnisches TV in Deutschland mit NordVPN
Wenn du polnische Sender kostenlos über das Internet schauen möchtest, dann geht das am einfachsten mit einem VPN. Damit umgehst du die Sperren der einzelnen Sender und schaltest das Programm deiner Wahl online frei. Du kannst auch ein Abo von Zattoo abschließen und darüber polnische Sender über das Internet schauen. Die Tarife sind allerdings kostenpflichtig.
Meiner Erfahrung nach eignet sich NordVPN am besten dafür, das Geoblocking der polnischen TV-Sender im Internet zu umgehen und kostenlos die Livestreams in Deutschland zu empfangen.
Wie sind deine Erfahrungen mit dem Streaming von polnischen Sendern in Deutschland? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar! 😉