Spanisches TV live im Internet streamen 2025

Featured Image spanisches Fernsehen
Inhaltsverzeichnis
Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

Viele Menschen möchten spanisches TV live im Internet schauen: Ländersperren verhindern in vielen Fällen jedoch deinen Zugriff. So kannst du die Livestreams der meisten spanischen Sender in Deutschland nicht nutzen.

Doch es gibt eine Lösung! Ich habe mich intensiv mit diesem Thema beschäftigt und zeige dir in diesem Artikel, wie du spanisches TV, Filme und Serien überall auf der Welt gucken kannst. 

Kurz und knapp: TV-Sender aus Spanien online streamen mit NordVPN

  • Du kannst spanische Fernsehsender über Satellit, Kabel und IPTV empfangen.  
  • Deutlich einfacher ist es, spanisches Fernsehen mit einem VPN über das Internet zu schauen.
  • Damit nutzt du die Livestreams verschiedener Sender. Genauso wie die Spanier.
  • Meiner Erfahrung nach eignet sich NordVPN dafür am besten.
  • Das VPN umgeht Ländersperren zuverlässig und sicher. 

Welche spanischen TV-Sender sind besonders beliebt?

Möchtest du spanisches TV live im Internet schauen, dann stehen dir dabei verschiedene Sender zur Auswahl. Das spanische Fernsehen zeigt viele gemischte Inhalte – neben Filmen und Serien sind auch Talkshows und Sport sehr beliebt. Dich erwartet also eine breite Auswahl.

Ich habe für dich die beliebtesten spanischen Sender zusammengefasst:

  • La1 & La2: Auf den beiden öffentlich-rechtlichen Sendern laufen beispielsweise Nachrichten, Filme, Serien und Dokumentationen. Sie werden durch die spanische Rundfunkanstalt RTVE betrieben.
  • Telecinco: Auf dem Sender Telecinco erwartet dich ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Dazu zählen vor allem Serien, Shows und Filme.
  • Cuatro: Bei Cuatro erwartet dich ein ähnliches Sortiment. Der Sender zeigt Filme, Fokus, Sport und viele weitere Inhalte.
  • Antena 3: Auch bei Antena 3 wirst du bestens unterhalten. Auf dem Sender erwarten dich Sport-Programme, hochkarätige Filme und spannende Serien.

Wie kann ich spanisches Fernsehen in Deutschland entsperren?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, spanisches Fernsehen außerhalb von Spanien zu empfangen. Welche das sind, erfährst du in dieser Auflistung:

  • Kostenlos mit einem VPN: Am einfachsten ist es, die Livestreams von spanischen Sendern zu nutzen. Diese sind einfach auf deren Website verfügbar, aber leider für Nutzer außerhalb Spaniens gesperrt. Mit einem VPN (virtuellem privatem Netzwerk) hast du die Möglichkeit, die Streams einfach freizuschalten. Mehr dazu erfährst du im nächsten Kapitel.
  • Per Satellit: Eine simple Möglichkeit, spanisches Fernsehen in Deutschland zu empfangen, ist via Satellit. Du kannst spanische TV-Sender über Satellit direkt auf deinem Fernseher empfangen – das ist sogar kostenlos. Dafür braucht deine Schüssel jedoch eine bestimmte Ausrichtung. Laut meinen Recherchen kannst du damit jedoch nur regionale Sender und keinen der großen Kanäle umfangen.
  • Per Kabel: Vodafone bietet dir ein Paket mit sieben spanischen Sendern. Dazu zählen tlnovelas, Las Estrellas und De Película. Diese stammen aber nicht alle aus Spanien, sondern auch aus Mexiko und Südamerika. Der Tarif kostet 6,99 Euro im Monat und muss zu deinem normalen Abo dazugebucht werden. In Deutschland stehen dir über Unitymedia zudem TVE Internacional und Canal 24 Horas zur Verfügung. Dabei handelt es sich um spanische Nachrichtensender für News, Wetter und Politik.

Meiner Meinung nach ist es am einfachsten, spanisches TV live über das Internet mit einem VPN zu schauen. Denn du musst dafür nicht deine Satellitenschüssel neu ausrichten oder einen Vodafone-Tarif buchen. Du kannst vielmehr die kostenlosen Livestreams freischalten. Dafür musst du nur das Geoblocking umgehen.

So umgehst du das Geoblocking von spanischen Sendern mit einem VPN

Das Problem mit dem Geoblocking behebst du, indem du dich über ein VPN mit einem Server in Spanien verbindest und dabei dessen IP-Adresse übernimmst. Websites denken dann, dass du in Spanien bist und du kannst die Livestreams nutzen. 

Infografik Mit einem VPN Geo-Restriktionen umgehen

Mit einer solchen Verbindung kannst du übrigens auch spanisches Netflix in Deutschland schauen – dort steht ein anderes Sortiment zur Auswahl. Suchst du nach einer spanischen Serie oder einem Film, wirst du vielleicht hier fündig. In Spanien kannst du außerdem die Formel 1 bei DAZN schauen.

Wenn du dich fragst, ob ein VPN zum Streamen legal ist, kann ich dich beruhigen. Der Einsatz von VPNs in Deutschland ist legal. Es kommt aber immer darauf an, was du damit machst. 

In diesem Video fasse ich für dich zusammen, wie es mit der Legalität von VPNs aussieht.

Einen Inhalt aus dem Ausland mit einem VPN freizuschalten, ist eine rechtliche Grauzone. Mir ist allerdings nicht bekannt, dass dafür schonmal jemand strafrechtlich verfolgt wurde. Ich bin zwar kein Anwalt, eine Strafe droht dir nach meiner Einschätzung vermutlich aber nicht. Meistens verstößt du damit „nur“ gegen die AGB des TV-Senders.

Wenn du spanisches TV live im Internet streamen möchtest, dann begegnen dir online aber auch viele dubiose Angebote. Ich empfehle dir, ausschließlich die Übertragung auf den Webseiten von spanischen Sendern zu verwenden und keine Streams auf nicht vertrauenswürdigen Seiten abzuspielen. Damit könntest du dich nämlich strafbar machen, wenn es sich dabei um eine illegale Streaming-Seite handelt.

Anleitung: Spanisches TV über Internet mit VPN freischalten

Du möchtest online TV-Sender aus Spanien live in Deutschland schauen? Dafür brauchst du eine spanische IP-Adresse. Die erhältst du mit einem VPN. Wie das geht, zeige ich dir in dieser Anleitung mit meinem Testsieger NordVPN

Schritt 1: Registriere dich bei NordVPN

nordvpn registrierung

Als Erstes öffnest du die Website von NordVPN und wählst einen der verfügbaren Tarife aus. Dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du den Dienst einen Monat lang risikofrei testen. Du registrierst dich, indem du deine E-Mail-Adresse angibst und den Zahlvorgang abschließt.

Schritt 2: Installiere die Anwendung auf deinen Geräten

nordvpn plattformen download

Rufe dann den App Store deines Gerätes auf und suche dort nach „NordVPN“ oder lade die Software direkt von der Website herunter. Installiere die App am besten gleich auf allen Geräten, auf denen du spanisches Fernsehen schauen möchtest.

Schritt 3: Verbinde dich mit einem VPN-Server aus Spanien

nordvpn spanien serverauswahl

Sobald NordVPN eingerichtet ist, startest du die App und öffnest die Server-Liste. Hier werden dir alle verfügbaren Standorte in der Welt angezeigt. Suche nach „Spanien“ und baue durch einen Doppelklick eine Verbindung auf. Leuchtet der Button in der Mitte grün, bist du verbunden.

Schritt 4: Streame spanische TV-Sender & Streaming-Dienste

Rufe nun die Website eines spanischen Streaming-Dienstes auf, zum Beispiel den Atresplayer, und starte den Livestream. Dank der spanischen IP-Adresse, die du durch den VPN-Server erhältst, kannst du Nachrichten, Sendungen und Sport live aus Spanien streamen, ganz egal, wo du dich auf der Welt befindest. Viel Spaß beim Streamen!

Die besten VPNs für Spanien: Meine Empfehlung

Damit das Streamen von spanischem TV live übers Internet ohne Probleme funktioniert, empfehle ich dir, ein gutes und zuverlässiges VPN für Spanien zu nutzen. Nicht alle Anbieter können das Geoblocking umgehen und manche bedrohen sogar die Sicherheit deiner Daten. Ich habe verschiedene VPN-Anbieter getestet und stelle dir nun meine drei Favoriten vor.

Platz 1: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,09 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 73 % Rabatt

NordVPN belegt den ersten Platz in meinem Ranking. Der Anbieter konnte das Geoblocking zuverlässig umgehen – ich konnte ohne Probleme spanisches Fernsehen und auch spanisches Netflix in Deutschland streamen.

Mit NordVPN kannst du nach meiner Erfahrung auch französisches Fernsehen oder japanisches Fernsehen in Deutschland freischalten. Du streamst mit dem VPN-Dienst problemlos portugiesische Sender in Deutschland oder erhältst Zugriff auf ukrainisches Fernsehen und vieles mehr. Zur Auswahl stehen dir über 6000 Server aus 1111 Ländern.

Schau dir in diesem Video an, wie du NordVPN einfach installierst und einrichtest.

Es ist sogar möglich, dass du mithilfe eines VPNs die Apps von spanischen Sendern auf deinen Fire TV Stick ziehst und sie dann direkt dort nutzt. Die Einsatzmöglichkeiten der Software sind wirklich sehr vielseitig. Ein besseres VPN für Streaming gibt es meiner Meinung nach nicht. 

Deine Daten werden hier dank des Firmensitzes auf Panama nicht gespeichert. Es gibt außerdem Apps für die verschiedensten Geräte, sodass du spanisches Fernsehen direkt über deinen Smart-TV streamen kannst.

nordvpn kill switch windows
Du kannst den Kill-Switch von NordVPN individuell einstellen. Das gefällt mir gut.

In meinem NordVPN Test sind mir die vielen hilfreichen Funktionen aufgefallen. Zum Beispiel hat NordVPN einen Kill-Switch, der deinen Internetzugang sofort trennt, wenn deine Verbindung zum VPN-Server abbricht. Dadurch wird verhindert, dass deine echte IP-Adresse übermittelt wird.

Das günstigste Abo hat eine Laufzeit von 2 Jahren und kostet 3,39 im Monat. Dieses kannst du mit einer 30 Tage Geld-zurück-Garantie risikofrei testen.

Platz 2: Surfshark

surfshark icon intro

Günstigster Monats-Tarif: 2,19 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 86 % Rabatt

Den zweiten Platz in meinem Ranking belegt Surfshark. Dieser VPN-Dienst konnte das Geoblocking meistens zuverlässig umgehen und bietet ein schönes Benutzerinterface. Damit kannst du spanisches Fernsehen live in Deutschland streamen.

Der Dienst bietet dir über 3000 Server aus 100 verschiedenen Ländern an. Du kannst auch mit diesem VPN in ein breites TV-Programm aus dem Ausland reinschnuppern und so spanisches Fernsehen schauen, niederländische Sender online empfangen, kroatisches TV streamen und vieles mehr.

surfshark serverauswahl
Gebe in die Suchleiste einfach das Land ein, mit dem du dich verbinden möchtest.

Auch die Benutzeroberfläche und der Kundenservice stechen positiv hervor. Du findest dich meiner Erfahrung nach in den Anwendungen schnell zurecht und kannst dich bei Problemen jederzeit an den Support wenden.

Das günstigste Abo von Surfshark kostet derzeit 2,19 Euro und hat eine Laufzeit von 2 Jahren. Damit ist der VPN-Dienst mein Preis-Leistungs-Sieger. Dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie testest du es über einen Monat lang ganz ohne Risiko.

Platz 3: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 6,00 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 3 Monate kostenlos

ExpressVPN ist ein weiterer VPN-Dienst, den ich dir für Streaming empfehlen kann. Der Anbieter kann das Geoblocking meistens zuverlässig umgehen. Eine simple Bedienung, die zuverlässige Geschwindigkeit und die große Serverauswahl haben mich überzeugt.

Expressvpn server aussuchen
Suche ein Land heraus und stelle eine Verbindung mit ExpressVPN her, um eine IP-Adresse aus dem Ausland zu simulieren.

Du hast bei ExpressVPN Zugriff auf über 3000 Server aus über 100 Ländern. Du kannst das VPN also auch nutzen, um Sender aus anderen Ländern zu schauen und neben spanischem Fernsehen zum Beispiel auch brasilianisches TV in Deutschland freizuschalten.

ExpressVPN hat seinen Sitz außerdem auf den britischen Jungferninseln, was für deinen Privatsphärenschutz von Vorteil ist. Mit modernen Protokollen wird deine Verbindung sicher verschlüsselt. 

Das VPN kostet dich ca. 4,79 Euro im Monat, wenn du dich für das 2-Jahresabo entscheidest. Du kannst den Dienst vorab mit einer 30 Tage Geld-zurück-Garantie testen und dich selbst überzeugen.

Fazit: Spanisches Fernsehen in Deutschland freischalten mit VPN

Du möchtest das öffentliche Fernsehen aus Spanien auch in Deutschland schauen? Es gibt mehrere Wege, die Streams freizuschalten. Wählst du Satellit, Kabel oder IPTV, dann gibt es dabei allerdings eine Einschränkung, was die Auswahl betrifft. Beliebte Sender, wie Telecinco oder La Sexta kannst du darüber nicht schauen.

Mit einem VPN hast du deutlich mehr Möglichkeiten: Du besuchst die Website von einem spanischen Kanal und spielst den Livestream einfach im Internet ab – genauso wie es auch Nutzer in Spanien gewohnt sind. Das ist kostenlos und ziemlich zuverlässig. Darüber kannst du dann nicht nur spanische Nachrichten, sondern auch Unterhaltungsshows oder die Formel 1 schauen.

NordVPN ist meiner Erfahrung nach der zuverlässigste VPN-Dienst: Er umgeht die Ländersperre konstant und ohne Fehlermeldungen. Dank der 30 Tage Geld-zurück-Garantie kannst du das selbst risikofrei testen.

Wie sind deine Erfahrungen mit dem Streamen von spanischem Fernsehen in Deutschland? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar! 🙂

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

GNTM im Ausland schauen 2025: So geht’s

Es ist wieder so weit, die neue Staffel Germany’s Next Topmodel 2025 läuft! Viele GNTM Fans im Ausland stehen jedoch vor einem Problem: Sobald sie Deutschland verlassen, ist die Show nicht mehr verfügbar. Weder der ProSieben Livestream noch Joyn funktionieren

Weiterlesen »
Featured Image türkisches Fernsehen

Türkische Sender empfangen: So geht’s 2025

Türkische Sender zu empfangen, ist leider gar nicht so einfach: Die meisten Livestreams funktionieren nämlich nicht, solange du in Deutschland bist. Sie werden durch eine Ländersperre blockiert. Es gibt aber einige Anbieter und Methoden, die dir das Streaming ermöglichen. Mit

Weiterlesen »
Featured Image russisches Fernsehen

Russisches Fernsehen in Deutschland streamen 2025

Heutzutage haben zahlreiche Sender aus Russland kostenlose Livestreams, über die du die Inhalte problemlos verfolgen kannst. Leider hindert dich eine Ländersperre daran, diese von Deutschland aus zu empfangen. Du brauchst eine russische IP-Adresse, um die Livestreams hierzulande nutzen zu können.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

73 % Rabatt bei NordVPN

PrivacyTutor-Leser erhalten bei NordVPN aktuell 73% Rabatt und 3 Bonus-Monate.