Disney Plus mit VPN streamen: So geht’s 2023

Featured Image Disney Plus VPN

Disney Plus überzeugt deutsche Zuschauer mit vielen tollen Inhalten – von Star Wars und The Mandalorian bis Der König der Löwen ist wohl für jeden Geschmack etwas dabei. Kaum zu glauben, dass das deutsche Sortiment des Dienstes eingeschränkt ist.

Viele Filme und Serien erscheinen in Deutschland um einiges später als im Ausland. Zudem ist Disney Plus bislang nur in einigen Ländern verfügbar – das macht die Nutzung im Ausland etwas kompliziert. Deshalb solltest du Disney Plus mit einem VPN (virtuelles privates Netzwerk) streamen, um alle Inhalte überall schauen zu können. Wie das geht, erkläre ich dir in diesem Artikel.

Kurz und knapp: Streame Disney Plus mit einem VPN und genieße ein riesiges Sortiment

Auf Disney+ kannst du viele spannende Filme und Serien streamen: Vor allem die Marvel-Filme waren lange Zeit bei keinem Dienst verfügbar. Umso ärgerlicher ist es, wenn diese in Deutschland nicht im Sortiment enthalten sind. Mit einem VPN kannst du das aber ändern.

Über den Dienst kannst du einen anderen Standort vortäuschen und auf alle länderspezifischen Inhalte von Disney+ zugreifen. Zudem ermöglicht es dir auch, den Dienst im Ausland zu nutzen – das ist ohne ein VPN nämlich schwierig. Ich empfehle dir für beide Vorhaben ExpressVPN. In meinen Tests hat sich der Dienst dafür als zuverlässig erwiesen. 

Vorteile eines VPNs für Disney Plus

Disney Plus ist einer der neueren Streaming-Anbieter und zeigt hauptsächlich Produktionen von Marvel, Pixar und Disney selbst. Es gibt auch einige Dokumentationen, die von National Geographic angeboten werden. Zu den Highlights gehören:

  • Avengers: Endgame
  • High School Musical 
  • Star Wars 
  • The Mandalorian
  • Maleficent
  • Cars 
  • Findet Nemo & Findet Dorie
  • Thor
Disney-plus-Website.jpg
Bei Disney+ ist für jeden Geschmack etwas dabei: Einfach die Website aufrufen und ein Abo abschließen, schon kommst du in den Genuss von zahlreichen Filmen und Serien.

Du kannst auch beliebte Serien wie Modern Family oder The Walking Dead hier streamen. Selbst Reality-TV Shows wie The Kardashians stehen zur Auswahl.

Die Mischung der unterschiedlichen Filmstudios sorgt für ein breit gemischtes Sortiment bei Disney Plus in Deutschland. Blöd nur, dass Filme und Serien auf Disney Plus viel eher in den USA erscheinen als in Deutschland.

Du kennst das Problem sicherlich auch schon von anderen Streaming-Anbietern. Die meisten Streaming-Dienste wie Netflix und Co. bieten sogar länderspezifische Inhalte an. Das bedeutet, dass in jedem Land unterschiedliche Titel zur Verfügung stehen. Dieses Vorgehen nennt sich Geoblocking.

Ohne Hilfsmittel ist es nicht möglich, das Geoblocking zu umgehen. Ein VPN (virtuelles privates Netzwerk) hilft dir dabei, deine IP-Adresse zu ändern, um die Inhalte bereits streamen zu können, bevor sie in Deutschland verfügbar sind.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Video laden

Disney+ in jedem Land streamen

Hast du ein Abo von Disney Plus, kannst du den Dienst in Deutschland und in Europa nutzen. Dank der Portabilitätsverordnung ist dies seit ein paar Jahren möglich: Abos müssen im Ausland innerhalb Europas zu denselben Konditionen wie im Heimatland und ohne zusätzliche Kosten genutzt werden können. 

Problematisch wird es, wenn du Europa verlässt. Im Zweifel kannst du den Dienst dann nicht mehr nutzen. Zudem hast du dann wieder das Problem des veränderten Sortiments. In anderen Ländern erscheinen neue Filme und Serien oftmals viel später als in den USA. 

Alex am Strand am Arbeiten
Mit einem VPN kannst du selbst in Thailand am Strand auf deine gewohnten Streaming-Inhalte zugreifen.

In diesem Fall hilft dir ein VPN weiter. VPN ist die Abkürzung für virtuelles privates Netzwerk. Über einen solchen Dienst kannst du dich mit VPN-Servern verbinden. Öffnest du Disney Plus wird über deine IP-Adresse übermittelt, in welchem Land du dich befindest. In Deutschland hast du immer eine deutsche IP-Adresse – das kannst du erstmal nicht ändern.

Verbindest du dich mit einem amerikanischen VPN-Server, übernimmst du seine amerikanische IP-Adresse. Dir werden dann alle Inhalte angezeigt, die Disney Plus in den USA zeigen darf. 

Dieses System lässt sich auch auf andere Streaming-Plattformen anwenden. Mit einem VPN für Crunchyroll beispielsweise, schaltest du das amerikanische Sortiment frei. Dir stehen dann viel mehr Titel zum Abspielen bereits als in Deutschland.

Egal in welchem Land du dich aufhältst, du kannst immer auf eine deutsche oder amerikanische IP-Adresse zugreifen und den Streaming-Dient nutzen.

so hilft dir ein vpn

Streame Neuerscheinungen eher

Ich habe es gerade ja schon kurz angesprochen: Veröffentlicht Disney+ neue Inhalte, erscheinen diese meistens zuerst in den USA. Es kann durchaus ein paar Monate dauern, bis sie dann auch in Deutschland und anderen Ländern erscheinen.

Das war beispielsweise bei dem Film Die Eiskönigin 2 der Fall. Er war in den USA vier Monate eher verfügbar als in Deutschland. Bislang sieht es so aus, dass zumindest die Eigenproduktionen von Disney+ (The Mandalorian, WandaVision etc.) immer zeitgleich veröffentlicht werden. 

Disney+ Abo günstiger in einem anderen Land abschließen

Es ist zudem möglich, Disney Plus mit einem VPN günstiger zu nutzen. Das geht, indem du ein Abo in einem Land abschließt, indem die Preise niedriger sind. Im Falle von Disney Plus konnte ich dazu allerdings nur wenige Erfahrungsberichte finden. Dieses System funktioniert übrigens auch bei anderen Streaming-Diensten.

Ist das Benutzen eines VPNs mit Disney Plus legal?

Nutzt du Disney Plus mit einem VPN, befindest dich damit in einer Grauzone. VPNs sind generell legal – es kommt jedoch darauf an, wofür du sie nutzt. Die meisten Streaming-Dienste untersagen die Nutzung von VPNs, da sie nicht gegen die Lizenzrechte verstoßen möchten. 

Wird ein Nutzer mit einem VPN erwischt, muss er es ausschalten, um den Dienst weiter nutzen zu können. Du wirst aber nicht komplett gesperrt oder Ähnliches. Meiner Recherche nach gibt es in solchen Fällen keine strafrechtliche Verfolgung. 

VPN einrichten: Schritt-für-Schritt Anleitung

Ein VPN bietet dir in Bezug auf Disney+ und weitere Streaming-Plattformen einige Vorteile: Du kannst das Geoblocking umgehen und dadurch auf ein größeres Sortiment an Filmen und Serien zugreifen sowie den Dienst auch im Ausland nutzen.

Ein solches VPN ist meiner Erfahrung schnell installiert und in nur wenigen Minuten einsatzbereit. Wie das geht, erkläre ich dir hier.

Schritt 1: Entscheide dich für einen geeigneten VPN-Anbieter

Suchst du nach einem VPN für Disney Plus, wirst du viele Anbieter finden. Leider schaffen es nicht alle, deine IP-Adresse zuverlässig zu verbergen. Deshalb solltest du vorab gründlich recherchieren, welcher Dienst sich für dein Vorhaben eignet. Im nächsten Kapitel stelle ich dir meine Favoriten vor.

Infografik Wichtige Faktoren bei der Wahl eines VPN-Anbieters

Schritt 2: Lade das VPN herunter und installiere es

Am besten startest du den Download direkt von der Webseite des VPN-Anbieters. Das ist in den meisten Fällen die sicherste Quelle. Lade das VPN herunter und installiere es, indem du den Anweisungen des Anbieters folgst.

Schritt 3: Öffne Disney Plus und streame einen Inhalt

Ist das VPN installiert, kann es auch schon losgehen: Verbinde dich mit einem VPN-Server deiner Wahl und starte Disney Plus. Schon steht dir das länderspezifische Sortiment des Servers zur Auswahl. Du kannst nun jeden Titel abspielen, der dir angezeigt wird.

Welches VPN für Disney Plus? Das sind meine Empfehlungen

Unter den VPN-Anbietern gibt es leider viele schwarze Schafe. Bevor du ein festes Abo abschließt, solltest du überprüfen, ob der Dienst das Geoblocking gut umgehen kann. Viele kostenlose VPNs können dies beispielsweise nicht. Ich habe einige Anbieter für dich getestet und stelle dir nun meine drei Empfehlungen vor. 

Platz 1: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 5,60 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
PrivacyTutor-Angebot: 3 Monate kostenlos
Unser Testbericht: ExpressVPN Test

Bei meinen Tests konnte ExpressVPN mich am meisten überzeugen. Meiner Erfahrung nach umgeht der Dienst das Geoblocking zuverlässig. Ich konnte Disney Plus ohne Verbindungsabbrüche oder Fehlermeldungen streamen. Wenn man in Ruhe einen Film schauen möchte, kann sowas wirklich störend sein.

Der Grund für die gute Performance von ExpressVPN sind die schnellen Übertragungsraten. Diese ermöglichen schnelles Streaming in bester Qualität. Zudem stehen dir mit dem Anbieter Server aus 94 Ländern zur Verfügung. 

ExpressVPN Windows Programm Oberfläche
ExpressVPN bietet dir alles was du zum Streamen brauchst: Eine große Serverauswahl, schnelle Übertragungsraten und eine leichte Bedienung.

Das Praktische an VPNs ist, dass du sie für alle Streaming-Dienste gebrauchen kannst. Auch bei Netflix, Amazon Video und Co. macht dir das Geoblocking Probleme. Mit einem VPN kannst du bei allen Streaming-Anbietern das volle Sortiment genießen und auch im Ausland darauf zugreifen.

Entscheidest du dich für diesen Dienst, erleichtert dir die simple Bedienung die Nutzung. Falls du noch nie VPN verwendet hast und dich auf dem Gebiet nicht so gut auskennst, ist ExpressVPN bestens geeignet. 

Auch in puncto Sicherheit kann ExpressVPN überzeugen: Der Anbieter gilt als einer der sichersten auf dem Markt. Hinzu kommt, dass der Firmensitz auf den Britischen Jungferninseln ist – hier gibt es kein Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung oder Ähnlichem. 

Haben dich diese Fakten genauso überzeugt wie mich, dann kannst du den Dienst mit der 30 tägigen Geld-zurück-Garantie genau unter die Lupe nehmen. Das Abo kostet dich derzeit 7,05 Euro im Monat, wenn du dich für eine einjährige Laufzeit entscheidest. Das 6-monatige Abo kostet 8,47 Euro im Monat.

Da die Preise sich jeder Zeit ändern können, empfehle ich dir, regelmäßig auf der Webseite von ExpressVPN nach Rabatten und Sonderangeboten Ausschau zu halten. 

Platz 2: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,49 € (24 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Website: www.nordvpn.com
Unser Testbericht: NordVPN Test

NordVPN belegt den zweiten Platz in meinem VPN-Ranking für Disney Plus. In meinen Tests hat der Dienst das Geoblocking meistens zuverlässig umgangen. Es kam zu keinen Verbindungsabbrüchen oder Fehlermeldungen. Deshalb gibt es von mir eine klare Empfehlung.

Wirklich praktisch ist, dass du das VPN auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig nutzen kannst. Dafür brauchst du nur ein Abonnement. NordVPN unterstützt alle gängigen Plattformen und bietet zudem auch eine eigene App für das Smartphone. Du kannst es dann ganz bequem auch unterwegs und im Ausland nutzen. 

Bei NordVPN stehen dir mehr als 5000 Server aus 59 Ländern zur Verfügung. Somit kannst du nicht nur das amerikanische Sortiment von Disney Plus genießen, sondern auch mal schauen, was in anderen Ländern angeboten wird.

NordVPN Windows Programm Oberfläche
Die Serverauswahl von NordVPN ist für meinen Geschmack zwar etwas verspielt, aber dennoch übersichtlich.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass NordVPN seinen Sitz in Panama hat. Betreiber von VPNs sind dort nicht dazu verpflichtet, Nutzerdaten zu speichern. Falls die Behörden persönliche Daten einsehen möchten, ist dies nicht möglich, denn es wird erst gar nichts erfasst. 

Auch die gute Benutzeroberfläche des Dienstes gefällt mir. Alles ist übersichtlich gestaltet und auch weniger computer-affine Nutzer finden sich zurecht. 

Schließt du ein Abo bei NordVPN ab, hast du eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie: Du kannst den Dienst also erstmal in Ruhe testen. Die Kosten liegen bei 3,15 Euro (2 Jahre) bzw. 4,18 (1 Jahr). Schaue von Zeit zu Zeit auf der Webseite von NordVPN und prüfe die aktuellen Preise – bei Rabattaktionen lässt sich oftmals Geld sparen. 

Platz 3: CyberGhost

CyberGhost Logo

Günstigster Monats-Tarif: 2,03 € (28 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 45 Tage
Website: www.cyberghostvpn.com

Platz drei in meinem Ranking geht an CyberGhost. In meinen Tests konnte der Dienst das Geoblocking meistens zuverlässig umgehen. Die Bedienung habe ich als recht einfach empfunden, da die Benutzeroberfläche wirklich gelungen ist. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern ist auch noch klar strukturiert. 

Der in Deutschland entwickelte Dienst bietet dir außerdem einen automatischen Kill-Switch. Bricht deine Verbindung zum VPN-Server ab, wird sofort deine Internetverbindung getrennt. Dadurch wird verhindert, dass Disney Plus erkennt, in welchem Land du dich tatsächlich aufhältst. Das hat dann wiederum Einfluss auf das Sortiment, auf das du zugreifen kannst.

CyberGhost VPN Windows Programm Oberfläche
Mit CyberGhost kannst du schnell und einfach auf einen Server im Ausland zugreifen.

CyberGhost bietet eine große Server-Auswahl: Die stehen Server aus 90 Ländern zur Verfügung. Damit eignet sich der Anbieter gut für das Streaming. 

Du kannst CyberGhost mit einer 45 tägigen Geld-zurück-Garantie testen. Das Abo kostet dich 3,19 Euro monatlich (2 Jahre) bzw. 3,75 (1 Jahr) Euro. Die Preise können sich ständig ändern – behalte die aktuellen Preise am besten auf der Webseite von CyberGhost im Auge.  

Fazit: Mit einem VPN lohnt sich Disney Plus noch mehr

Es kann vorkommen, dass Filme und Serien auf Disney Plus in den USA eher verfügbar sind, als in anderen Ländern. Möchtest du die Inhalte noch vor dem Erscheinungsdatum in Deutschland genießen, solltest du ein VPN verwenden.

Meine Empfehlung ist ExpressVPN. Mit diesem Dienst umgehst du das Geoblocking zuverlässig und kannst Disney Plus zusätzlich auch im Ausland nutzen. 

Hat dir mein Artikel weitergeholfen? Dann freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt! 🙂

*Dieser Text enthält Provisions-Links. Mehr dazu erfährst du hier.
Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

Featured Image ORF in Deutschland

ORF Livestream 2023 in Deutschland empfangen

Der Österreichische Rundfunk (kurz ORF) gilt als größter Medienanbieter Österreichs, der beliebte Fernseh-Programmen kostenlos zur Verfügung stellt. Kein Wunder also, dass auch viele Deutsche den Sender gerne regelmäßig schauen möchten. Trotz Livestream und der ORF TVthek App gibt es aber

Weiterlesen »
Featured Image VPN Gaming

Die besten Gaming VPNs und ihre Vorteile 2023

Wenn du glaubst, ein VPN sorgt nur für mehr Anonymität beim Surfen, dann liegst du falsch. Ein VPN kann so viel mehr und ist gerade beim Gaming nicht mehr wegzudenken. Früheren Zugriff auf Spiele, reduzierte Ping-Zeiten, keine IP-Sperren mehr, Schutz

Weiterlesen »
Featured Image Fußball Livestream

Fussball Livestreams: So schaust du alle Spiele 2023

Ob Bundesliga, Weltmeisterschaft, Premier League oder Champions League – Fussball muss man einfach live genießen. Dafür muss man aber auch tief in die Tasche greifen. Denn schon lange reicht ein Abo bei einem Pay-TV-Sender nicht mehr aus, um alle Spiele

Weiterlesen »

2 Antworten

  1. Hier wird nur das VPN vermarktet – was soll dieser Unsinn für ExpressVPN mindestens 5,60 bis 8,49 EUR monatlich zu zahlen um dafür das Abo von Disney Plus günstiger zu bekommen, wo dieses selbst doch in Deutschland 8,99 EUR monatlich kostet. Unterm Strich legt man mit dem VPN Geld drauf, wenn man es nicht auch für andere Situationen nutzt (z.B. weitere Streamingdienste, Surfen in fremden WLAN’s).
    Sinn macht der kostenlose Testzeitraum und eine schnelle Beendigung des VPN, dass man in dieser Zeit die Registrierung der Streamingdienste durchführen kann (um diese günstiger zu bekommen). Danach das VPN-Abo weg, dann passt es wieder.

    Ich bin generell für ein VPN – habe selbst vor Jahren ein 5-Jahres-Abo für gaaaaaanz kleines Geld abgeschlossen (glaube es waren 29 EUR für die 5 Jahre), leider gibt es solche Angebote m.W. heute nicht mehr so.

    1. Danke für dein kritisches Feedback. Klar, musst du selbst entscheiden, ob es dir das Geld Wert ist. Wenn es rein um die kostenersparnisse geht, lohnt sich ein VPN evtl. nicht. Viele verwenden ein VPN aber auch für andere Einsatzzwecke oder wollen auf Streaming-Dienste zugreifen, die es in Deutschland gar nicht gibt. Ich glaube, das haben wir in diesem Artikel auch ganz gut hervorgehoben, ohne falsche Versprechungen zu machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuelles Angebot

PrivacyTutor-Leser erhalten bei ExpressVPN aktuell 3 Monate kostenlos*.