Ist Hdfilme.tv legal oder illegal? Infos zum kostenlosen Streamen

Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

Auf Hdfilme.tv werden die neuesten Filme schon kurz nach Kinostart angeboten. Dafür musst du dich nicht anmelden und auch keinen Cent bezahlen. Du fragst dich jetzt zurecht, ob Hdfilme.tv überhaupt legal ist. 

Ich habe diesbezüglich recherchiert und eine klare Antwort für dich: Nein, die Seite ist nicht legal. Hdfilme.tv ist illegal und wurde deshalb schon mehrfach stillgelegt. In diesem Artikel erfährst du, ob auch dir als Nutzer eine Strafe droht und welche Alternativen es gibt. Gleichzeitig zeige ich dir, welche Rolle ein VPN für Streaming in Bezug auf deine Privatsphäre spielt. 

Kurz und knapp: Hdfilme.tv ist nicht legal – viele Nutzer schützen sich deshalb mit einem VPN

Wenn du auf Hdfilme.tv Filme anschauen möchtest, dann musst du auf die neue Domain Hdfilme.best umsteigen. Es ist jedoch egal, welche Endung die Plattform auch hat, sie bleibt illegal. Nicht nur die Betreiber machen sich strafbar, sondern auch du als Nutzer. 

Viele User verwenden deshalb ein VPN, wenn sie online streamen, um sich vor Strafverfolgung zu schützen. Das meiner Erfahrung nach beste VPN ist ExpressVPN. Der Dienst ist zuverlässig und verschleiert deine IP-Adresse lückenlos. Behalte jedoch im Hinterkopf, dass illegale Streaming-Angebote dadurch nicht plötzlich legal werden und du dich weiterhin strafbar machst.  

Hdfilme.tv mit VPN streamen: So geht’s

Bevor sie einen Stream über Hdfilme.tv nutzen, richten einige Nutzer vorab ein VPN ein. Ein solcher Dienst verschleiert die IP-Adresse und gilt als effektiver Schutz gegen Strafverfolgung. Wie man ein VPN für Hdfilme.tv nutzt, zeige ich dir nun am Beispiel von meinem Testsieger ExpressVPN

Schritt 1: Registriere dich bei ExpressVPN

Öffne die Website von ExpressVPN und navigiere zu den verfügbaren Tarifen. Wähle einen aus und gib anschließend deine Daten ein. Du hast bei ExpressVPN eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie und kannst das VPN somit erst einmal risikofrei testen. 

expressvpn registrierung
Bei ExpressVPN meldest du dich nur mit einer E-Mail-Adresse an.

Schritt 2: Installiere das VPN

Lade nun die Anwendung von ExpressVPN auf deinem Gerät herunter. Folge dafür einfach den Installationsanweisungen – diese sind meiner Erfahrung nach für jede App leicht verständlich. 

expressvpn Plattformen
ExpressVPN ist meiner Erfahrung nach schnell auf den verschiedensten Geräten installiert.

Schritt 3: Verbinde dich mit einem VPN-Server

Öffne ExpressVPN und verbinde dich mit einem VPN-Server. Wenn du beispielsweise auf „Deutschland“ klickst, wirst du automatisch mit dem schnellsten Server für deinen Standort verbunden. 

expressvpn serverliste
Du verbindest dich mit nur wenigen Klicks mit einem VPN-Server.

Schritt 4: Öffne Hdfilme.best

Sobald du mit einem VPN-Server verbunden bist, wird deine IP-Adresse automatisch verschleiert. Du surfst jetzt mit der IP-Adresse des VPN-Servers und kannst alle Inhalte auf Hdfilme.best wie gewohnt abspielen. Wichtig ist, sich erst zu verbinden und dann die Seite zu öffnen, nicht andersherum. 

hdfilme.best vpn
Meiner Meinung nach solltest du Hdfilme.tv mit Vorsicht genießen und zur Absicherung ein VPN verwenden.

Ist HDfilme gesperrt?

Lange Zeit konnten Nutzer auf Hdfilme.tv ungestört die neuesten Filme streamen. 2022 wurde die Seite dann jedoch gesperrt. Der Grund dafür: Auf der Plattform werden Filme ohne Einstimmung der Rechteinhaber verbreitet. Um das zu stoppen, wurde Hdfilme.tv weltweit vom Netz genommen. 

ace hdfilme
Wenn du hdfilme.tv aufrufen möchtest, dann erscheint diese Fehlermeldung.

Die Seite, die vorab von Vietnam aus betrieben wurde, ist aber nicht komplett verschwunden. Du findest sie jetzt unter einem anderen Namen, bzw. einer anderen Domain. Diese lautet Hdfilme.best. Es handelt sich quasi um dieselbe Seite, nur mit einer anderen Endung. 

hdfilme.best
Du kannst Hdfilme.best problemlos über Google aufrufen und einen Titel deiner Wahl abspielen.

Auf diese Weise umgehen die Betreiber die Blockierung. Hdfilme.tv war vorab auch unter Hdfilme.cv bekannt – es ist gut möglich, dass weitere Domains dazukommen werden und auch diese wieder gesperrt werden. 

Ist das Streamen von Filmen und Serien über hdfilme.tv kostenlos & legal?

Das Streamen über Hdfilme.tv ist kostenlos, aber nicht legal und auch nicht sicher. Die Website wurde nicht ohne Grund gesperrt, denn hier werden Filme ohne das Einverständnis der Rechteinhaber angeboten. Du findest auf der Plattform aktuelle Titel, die gerade erst im Kino, bei Sky oder einem anderen Streaming-Dienst erschienen sind.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Video laden

Das gilt auch für ähnliche Seiten, wie kinox.to oder Streamkiste. Sie funktionieren nach demselben Prinzip: Es werden unerlaubt Raubkopien von aktuellen Titel verbreitet. 

hdfilme.best kein impressum
Es gibt kein Impressum und somit wird (natürlich) auch nicht klar, wer die Seite betreibt.

Wenn du auf eine Seite stößt, die kein Geschäftsmodell hat, dann solltest du stutzig werden. Prüfe, ob es ein Impressum oder einen Betreiber gibt. Ist das nicht der Fall, wie bei Hdfilme.tv, dann handelt es sich wahrscheinlich um eine illegale Streaming-Seite

EuGH-Urteil: So machst du dich als Nutzer mit illegalen Streams strafbar

Weder der Download, noch das online Streaming auf Hdfilme.tv ist legal. Im April 2017 gab es diesbezüglich ein Gerichtsurteil durch den Europäischen Gerichtshof

Zuvor war das Streaming an sich eine Grauzone, da die Titel meist nur zwischengespeichert werden und kein Download stattfindet. Seit dem Urteil ist nun auch das Zwischenspeichern illegal. Das heißt, nicht nur die Betreiber machen sich strafbar, sondern auch die Nutzer. Schaust du dir einen Film oder eine Serie über Hdfilme an, begehst du demnach eine Urheberrechtsverletzung

gesetz zur urheberrechtsverletzung
Du verstößt gegen das Urheberrecht, wenn du illegale Titel streamst.

Die Folge: Dir kann eine Abmahnung drohen. Die Höhe ist bei 150 Euro gedeckelt und es können Lizenzgebühren hinzukommen. Du zahlst dann nochmal 5 Euro für das Ansehen von jedem Titel. 

Kann eine Abmahnung mit einem VPN verhindert werden?

Um auf Hdfilme.tv sich vor Strafverfolgung zu schützen, sind viele Nutzer dazu übergegangen, ein VPN beim Streamen zu verwenden. 

Deine IP-Adresse gibt den Behörden Auskunft über deinen Aufenthaltsort und deine Identität. Ein VPN verhindert dies, indem es deine IP-Adresse verbirgt und deine Verbindung verschlüsselt. Du surfst dann mit der IP-Adresse des VPN-Servers, sodass deine echte nicht ermittelt werden kann. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Video laden

Ein VPN funktioniert also gut, um sich vor Abmahnungen zu schützen. Dabei solltest du aber nicht vergessen, dass Hdfilme.tv trotzdem illegal bleibt. Ein VPN schützt lediglich deine Privatsphäre im Netz. 

Meine Empfehlung: Die besten VPNs für Streaming

Ich habe ca. 30 verschiedene Anbieter getestet und geprüft, wie sie sich wirklich auf den Schutz deiner Privatsphäre auswirken. Die drei besten VPNs stelle ich dir nun vor. 

Platz 1: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 5,60 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
PrivacyTutor-Angebot: 3 Monate kostenlos
Unser Testbericht: ExpressVPN Test

Meiner Erfahrung nach verbirgt ExpressVPN deine IP-Adresse am zuverlässigsten. Ich kenne den Anbieter gut und verwende ihn auch privat. Ich konnte bisher keinerlei Leaks oder Verbindungsabbrüche feststellen. 

In meinem ExpressVPN Test ist mir außerdem aufgefallen, dass dir über 3.000 Server geboten werden, die sich auf über 90 Länder verteilen. Meiner Erfahrung nach ist ExpressVPN das beste VPN für Netflix und Co. Wenn du die Netflix Ländersperre umgehen möchtest, dann wirst du keinen besseren Dienst finden. 

once upon a time expressvpn netflix
Meiner Erfahrung nach kannst du Netflix und viele andere Streaming-Dienste problemlos mit ExpressVPN nutzen, ohne erkannt zu werden.

Dafür zahlst du derzeit ca. 6,16 Euro im Monat für das Jahresabo. Dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du das VPN aber erst einmal risikofrei testen. 

Platz 2: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,49 € (24 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Website: www.nordvpn.com
Unser Testbericht: NordVPN Test

Wenn du deine IP-Adresse verschleiern möchtest, dann ist auch NordVPN eine gute Wahl. Der Dienst ist meiner Erfahrung nach zuverlässig und es gibt keinerlei Leaks. Besonders gut gefällt mir, dass es so viele Funktionen gibt, die im Alltag wirklich praktisch sind. 

nordvpn funktionsumfang
NordVPN hat einen besonders breiten Funktionsumfang.

Als ich NordVPN getestet habe, ist mir außerdem aufgefallen, dass sich auch dieser Anbieter gut für das Umgehen von Geoblocking eignet. Du kannst Netflix mit NordVPN streamen, oder Amazon Prime Video oder den BBC iPlayer nutzen. 

Dafür ist der Preis von 4,19 Euro für das 2-Jahresabo sehr gut – NordVPN ist deshalb mein Preis-Leistungs-Sieger. Es gibt zudem eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Platz 3: CyberGhost

CyberGhost Logo

Günstigster Monats-Tarif: 2,03 € (28 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 45 Tage
Website: www.cyberghostvpn.com

Meine dritte Empfehlung für dich ist CyberGhost. Das VPN eignet sich meiner Erfahrung nach sehr gut dafür, die eigene IP-Adresse zuverlässig zu verbergen. In meinen Tests gab es dabei keinerlei Probleme. Ich persönlich finde, dass die Clients ziemlich hübsch und einfach zu bedienen sind. 

cyberghost server 0123
Ich kenne keinen anderen Dienst, der so viele Server bietet, wie CyberGhost.

Die Server-Auswahl hat mich in meinem CyberGhost Test ebenfalls überzeugt. Es stehen ca. 9.000 Server bereit, du kannst dich mit CyberGhost also auf die ganze Welt katapultieren. 

Den Preis dafür finde ich mehr als gerechtfertigt: Das günstigste Abo läuft 2 Jahre und 4 Monate und kostet dich 2,03 Euro. Dabei hast du sogar eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie

Legale Alternativen zu Hdfilme.cx und Hdfilme.tv

Du findest online unzählige Streaming-Angebote, viele davon sind jedoch illegal. Suchst du nach einer legalen Alternative zu Hdfilme, dann ist die Auswahl deutlich eingeschränkt.

Bei ARD und ZDF stehen ein paar Titel kostenfrei zur Verfügung. Berühmte Kinofilme wirst du dort jedoch nicht finden. 

youtube hells kitchen
Bei YouTube kannst du ein paar ältere Inhalte kostenlos schauen.

Du kannst dein Glück auch bei YouTube versuchen. Dort findest du einige ältere Serien und Shows, die legal verfügbar sind. 

Streaming-Anbieter zahlen eine Menge Geld für Lizenzen – es ist deshalb wenig verwunderlich, dass deine Lieblingsserien und Filme wahrscheinlich nicht ohne Abo abrufbar sind. 

Legale wie Netflix, Amazon Video, Disney+ und Co. stellen dir zwar keine kostenlosen Filme und Serien zur Verfügung – du kannst dir aber sicher sein, dass das Angebot gesetzeskonform ist und stetig erweitert wird. Die Apps sind außerdem sicher und du brauchst dir keine Sorgen machen, dir bei einem illegalen Stream einen Virus einzufangen. 

Mit einem VPN kannst du dann noch Geo-Restriktionen umgehen. Nutzer von Streaming-Diensten genießen nicht in jedem Land dasselbe Sortiment: In den USA stehen bei Netflix beispielsweise andere Titel zur Verfügung als in Deutschland. 

Infografik Mit einem VPN Geo-Restriktionen umgehen

Verwendest du ein VPN, gelingt es dir, amerikanisches Netflix zu gucken, indem du dich mit einem amerikanischen Server verbindest. Es sieht dann so aus, als wärst du in den USA und du greifst auf das landesspezifische Sortiment zu. Dir stehen automatisch neue Filme und Serien zur Verfügung. 

Fazit: Hdfilme.tv ist nicht legal & daher mit Vorsicht zu genießen

Wenn du kostenlos Filme schauen möchtest, dann solltest du immer vorsichtig sein. Seiten, wie Hdfilme.tv, auf denen neue Inhalte kostenfrei angeboten werden, fallen oft in den illegalen Bereich. Du kannst bei der Nutzung von Hdfilme im schlimmsten Fall eine Abmahnung erhalten und musst eine Strafe zahlen. 

Deshalb schützen sich viele Nutzer mit einem VPN. Es verhindert, dass deine IP-Adresse ermittelt werden kann und du eine Abmahnung erhältst. 

Meiner Meinung nach eignet sich ExpressVPN dafür am besten, denn das VPN ist besonders zuverlässig. Illegale Seiten bleiben aber dennoch verboten. 

Wie ist deine Meinung zu Hdfilme.tv? Nutzt du die Plattform? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar! 😉

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Unser Testsieger

  • Testsieger aus fast 40 Anbietern
  • Bestes VPN für Streaming
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Server in 94 Länder

Ähnliche Artikel

Cannapower Sperre umgehen: So geht’s 2023

Wenn du heutzutage von überall aus Musik streamen möchtest, dann musst du dafür in der Regel ein kostenpflichtiges Abo abschließen. Deshalb greifen Nutzer auf Cannapower zurück: Auf der Plattform kannst du kostenlos Musik als MP3 downloaden. Weil das aber illegal

Weiterlesen »

Abmahnung trotz VPN 2023: Nicht mit diesen Anbietern

Viele Nutzer verwenden VPNs, um sich online zu schützen. Ihnen ist es wichtig, mehr Privatsphäre beim Surfen zu erhalten. Verwendet man ein vertrauenswürdiges VPN, sollte es dabei auch keine Probleme geben. Nun gibt es aber immer wieder Berichte über User,

Weiterlesen »

Bs.to Sperre umgehen: So geht’s 2023

Du hast keinen Zugriff mehr auf bs.to? Da es sich bei Burning Series um eine illegale Streaming-Plattform handelt, wurde die Website von vielen Internetprovidern mit einer DNS-Blockade belegt. Wenn du die Plattform weiter nutzen möchtest, um kostenlos Serien zu streamen,

Weiterlesen »

StreamKiste Sperre umgehen: So geht’s 2023

Wenn du versuchst, StreamKiste zu öffnen und das nicht möglich ist, hat das einen bestimmten Grund. Filme Streamen? Videos Schauen? Das alles ist nicht möglich, solange die DNS-Sperre in Kraft ist.  Ich habe mich intensiv mit dem Thema beschäftigt und

Weiterlesen »

Ist kinox.to 2023 legal oder illegal?

Kinox.to ist eine beliebte Plattform, auf der du die neuesten Kinofilme und Serien kostenlos schauen kannst. Oftmals stehen Titel bereits auf Webseite zur Verfügung, lange bevor sie auf Netflix oder Amazon Video erscheinen. Wenn du jetzt denkst, dass das zu

Weiterlesen »

Boerse.to down: Gründe, Legalität & Alternativen 2023

Boerse.to ist ein beliebtes Forum, in dem Nutzer Links zu verschiedenen Filehostern oder Tauschbörsen teilen. So ist es möglich, die neusten Filme und Serien zu streamen oder sogar herunterzuladen. Nun ist boerse.to down – wieder mal.  Das Forum wird regelmäßig

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuelles Angebot

PrivacyTutor-Leser erhalten bei ExpressVPN aktuell 3 Monate kostenlos*.