Ist FlixNet.to legal? Antworten & Erklärungen 2024

Inhaltsverzeichnis
Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

Das Abo von Netflix ist dir zu teuer geworden? Es nervt dich, dass du dein Passwort nicht mehr mit deinen Freunden teilen kannst? Wenn du dich nach alternativen Streaming-Diensten umschaust, stößt du vermutlich auch auf FlixNet. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich dabei um ein Pendant zu Netflix. Aber ist FlixNet auch legal?

In diesem Artikel erfährst du, was FlixNet genau ist, ob du dich mit der Nutzung strafbar machst und welche Alternativen es gibt. Ich erkläre dir außerdem, welche Vorteile ein VPN für Streaming hat und wieso viele FlixNet.to User sich damit schützen. 

Kurz und knapp: FlixNet ist nicht legal – viele User schützen sich mit einem VPN

  • FlixNet sieht zwar aus wie Netflix und hat auch ein ähnliches Angebot, die Nutzung ist aber illegal.
  • Auf FlixNet.to werden kostenlos Netflix Inhalte verbreitet, ohne dass die entsprechenden Ausstrahlungsrechte dafür vorliegen. Du machst dich mit der Nutzung strafbar und könntest eine Abmahnung samt Geldstrafe erhalten.
  • Viele Nutzer von FlixNet verschleiern online daher ihre Identität mit einem VPN. Die Software verschafft dir eine andere IP-Adresse und verschlüsselt deine Verbindung. 
  • Dafür empfehle ich dir meinen Testsieger NordVPN: Er bietet dir einen starken Schutz und eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Was ist FlixNet.to?

Netflix ist wohl der bekannteste Streaming-Dienst der Welt: Kein Wunder also, dass es zahlreiche „Nachahmer“ gibt. Dazu zählt auch FlixNet.to. Es handelt sich dabei um eine Plattform, auf der du die Inhalte von Netflix kostenlos streamen kannst. Dazu zählen unter anderem:

  • Filme
  • Serien
  • Dokumentationen
  • Shows

Das Design ist dem von Netflix zum Verwechseln ähnlich. Der Unterschied ist, dass FlixNet komplett kostenlos ist und es keine Anmeldung braucht, um die Seite nutzen zu können. Du rufst die Website einfach auf, wählst einen Titel aus und spielst ihn ab. So kannst du FlixNet ganz leicht auf deinem PC, Smartphone, Tablet und vielen weiteren Geräten nutzen. Du kannst sogar ein Flixnet Add-on auf Kodi installieren und die Inhalte über den Mediaplayer abspielen. 

flixnet angebot kategorien
Das verfügbare Sortiment von FlixNet ist in verschiedene Kategorien unterteilt.

Die Inhalte sind, wie bei Netflix, nach Genre sortiert. Es gibt zudem eine Unterteilung nach dem Erscheinungsjahr. Noch einfacher ist es, einfach die Suchleiste zu verwenden und dort einen Titel einzugeben.

Laut eigener Aussage der FlixNet-Betreiber werden die Inhalte regelmäßig aktualisiert. Erscheint ein neuer Film bei Netflix, solltest du ihn also in kürzester Zeit auch kostenlos bei FlixNet finden. Bei vielen Links steht sogar eine Angabe zur Qualität des Videos dabei. 

Ist FlixNet legal oder illegal?

Du fragst dich sicherlich, ob der Netflix Klon FlixNet.to legal in Deutschland ist? Das Angebot ist schließlich ziemlich verlockend. Auch Netflix-Neuerscheinungen sind bereits nach kurzer Zeit auf der Seite verfügbar.

Es dürfte wenig überraschend sein, dass die Plattform illegal ist. Bei den angebotenen Streams handelt es sich um Raubkopien, die illegal weiterverbreitet werden. Auch in der Schweiz und Österreich ist FlixNet nicht legal. 

illegale streaming portale erkennen

Netflix zahlt viel Geld dafür, dass er die Filme und Serien anstelle seiner Konkurrenz ausstrahlen darf. Darum ist es auch bei so ziemlich jedem seriösen Streaming-Dienst so, dass du ein kostenpflichtiges Abo abschließen musst, um auf die Inhalte zugreifen zu können. 

flixnet legal impressum
Bei FlixNet findest du kein Impressum. Wer hinter der Plattform steckt, ist unklar.

Dass FlixNet das Angebot von Netflix ohne jegliche Zahlung verbreitet, ist ein starkes Indiz dafür, dass es sich um eine illegale Plattform handelt. FlixNet.to verfügt zudem über kein klar erkennbares Geschäftsmodell und es gibt auch keine Angaben zum Betreiber. 

Funktioniert FlixNet.to bei dir nicht, kann es gut sein, dass die Website von deinem Internetanbieter mit einer DNS-Sperre belegt wurde. Das passiert mit vielen illegalen Streaming-Portalen. 

Welche Folgen hat illegales Streaming?

FlixNet ist illegal. Die Betreiber bringen auf der Plattform Raubkopien in Umlauf. Was das für dich als Nutzer bedeutet, erkläre ich dir jetzt. So viel schonmal vorab: Du machst dich strafbar, wenn du FlixNet.to nutzt. 

gesetz zur urheberrechtsverletzung
Den Hinterleuten von illegalen Streaming-Plattformen drohen weitaus härtere Strafen, du machst dich trotzdem strafbar.

Im Jahr 2017 hat der Europäische Gerichtshof ein Urteil über legales Streamen gefällt. Seitdem sind Nutzer selbst in der Pflicht, eine Seite oder Plattform auf ihre Legalität zu prüfen. Du kannst dich also nicht hinter der Aussage verstecken, dass du einen Dienst für legal gehalten hast. Unwissenheit schützt dich nicht vor der Strafe. 

Wer beim illegalen Streaming erwischt wird, dem droht eine Abmahnung und eine Geldstrafe. In schweren oder wiederholten Fällen kann es auch zu einer Anklage kommen. 

Auch wenn die Behörden natürlich in erster Linie hinter den Betreibern her sind, solltest du dennoch vorsichtig sein: Nach dem Gesetz machst du dich mit dem Streamen über FlixNet strafbar. 

Leider gibt es heutzutage nur wenige kostenlose Streaming-Plattformen, die legal sind. Du fragst dich zum Beispiel, ob bs.to legal ist? Auf der Seite kannst du Serien kostenlos schauen – das ist ebenfalls verboten, da es sich um Raubkopien handelt. Auch Movie4K ist nicht legal. Die Inhalte werden ebenso ohne die benötigte Lizenz verbreitet. 

Netflix statt FlixNet: Mit VPN mehr Filme & Serien freischalten

Da FlixNet.to nicht legal ist, ist es besser, wenn du zum Original greifst und auf Netflix vertraust. Hast du schon alle Titel gesehen, die dich interessieren, habe ich einen guten Tipp für dich: Anstelle einen illegalen Netflix Klon zu nutzen und dich strafbar zu machen, ändere lieber das Netflix Land! 

Netflix bietet in jedem Land ein anderes Sortiment an: Zuschauer aus den USA können andere Filme, Serien und Dokumentationen streamen als wir hier in Deutschland. Netflix ist also nicht gleich Netflix.

Es ist egal, in welchem Land du deinen Vertrag abgeschlossen hast oder wo du wohnst – welches Sortiment du bei Netflix schauen kannst, richtet sich nach deinem aktuellen Standort. Wenn du in den USA bist, dann schaust du automatisch amerikanisches Netflix. Dein Aufenthaltsort wird anhand deiner IP-Adresse bestimmt.

Infografik So umgehst du das Geoblocking von Netflix

Mit einem VPN (virtuelles privates Netzwerk) hast du die Möglichkeit, das Netflix Land zu ändern, ohne Deutschland zu verlassen. Du verbindest dich über die Software einfach mit einem VPN-Server in den USA und surfst dann automatisch mit einer amerikanischen IP-Adresse. Startest du dann Netflix, denkt der Dienst, dass du in den USA und du greifst auf das amerikanische Sortiment zu. 

Im Gegensatz zu FlixNet, kannst du Netflix zwar nicht kostenlos, aber dafür auf Deutsch und legal nutzen. Das ist bei FlixNet.to nicht möglich. 

FlixNet legal mit VPN schauen?

Es ist illegal, Netflix irgendwo kostenlos zu schauen. Nutzt du FlixNet ohne VPN, kann das zu einer Abmahnung führen. 

Viele Nutzer schalten daher die Software ein, bevor sie über FlixNet streamen. Mit einem VPN wird deine IP-Adresse verschleiert, was zur Folge hat, dass dein Standort nicht mehr so leicht zurückverfolgt werden kann. Dein Standort gibt Aufschluss über deine Identität. Ein VPN sorgt also dafür, dass diese geheim bleibt.

Zudem wird deine Verbindung verschlüsselt. Von außen kann niemand mehr einsehen, was du online so treibst und welche Webseiten du aufrufst. Das schützt deine Privatsphäre. Was nicht gesehen werden kann, kann strafrechtlich auch nicht verfolgt werden. 

Ein VPN zu nutzen ist legal in Deutschland, Österreich, der Schweiz und vielen weiteren Ländern. Es kommt darauf an, was du damit machst. Für Netflix ist ein VPN legal, weil du keine Urheberrechtsverletzung begehst. Mit einem VPN für FlixNet schützt du deine privaten Daten. Auch das ist legal. 

Infografik Warum garantiert ein VPN keine Anonymität?

Was ein VPN nicht bietet, ist eine 100%ige Anonymität. Diese kann es im Internet niemals geben. Mit der Software wird es aber deutlich schwieriger, deine Online Aktivitäten aufzudecken.

Meine Empfehlung: Die besten VPNs für Netflix 

Mit einem VPN hast du die Möglichkeit, auf eine nicht illegale Art und Weise mehr aus deinem Netflix herauszuholen, indem du auf die Sortimente von anderen Ländern zugreifst. Dafür brauchst du einen Anbieter, der die Ländersperre umgehen kann – das schaffen nach meiner Erfahrung bei Weitem nicht alle VPN-Dienste. Vor allem die kostenlosen sind nutzlos für Netflix. 

Ich habe einen VPN Test durchgeführt und mir dafür ca. 40 verschiedene Anbieter angeschaut. Die drei Dienste, die am besten mit Netflix, FlixNet und Streaming allgemein funktionieren, stelle ich dir jetzt kurz vor. 

Platz 1: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,09 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 73 % Rabatt

Meiner Meinung nach ist NordVPN das beste VPN für Netflix. Der Anbieter umgeht die Ländersperre von diversen Streaming-Diensten zuverlässig und ermöglicht es dir, die Netflix-Sortimente von anderen Ländern zu streamen. Die VPN-Verbindung ist stabil und wird nicht von Netflix erkannt. In meinem NordVPN Test konnte ich ohne Fehlermeldungen und Verbindungsabbrüche streamen. 

Das liegt unter anderem daran, dass die Server von NordVPN gut getarnt sind und die Nutzer sich auf ausreichend viele Server verteilen. Du hast bei NordVPN die Wahl aus mehr als 6000 Servern in 111 Ländern. Die Anwendungen sind übersichtlich und selbsterklärend. Innerhalb weniger Sekunden täuschst du Streaming-Diensten einen anderen Standort vor.

harry potter netflix japan
Alle verfügbaren Server findest du auf dieser Liste und auf der Karte.

NordVPN bietet viele hilfreiche Funktionen und ist für sehr viele verschiedene Plattformen verfügbar. Der Anbieter schützt zudem deine Privatsphäre sehr zuverlässig. Die Betreiber hinter NordVPN sammeln keine Daten von dir. Du verbirgst mit dem VPN erfolgreich deine Identität. 

Mit NordVPN ist auch das Netflix Passwort Teilen kein Problem mehr. Die Funktion NordVPN Meshnet bietet dir die Möglichkeit, diese Sperre kostenlos zu umgehen. 

Das günstigste Abo von NordVPN kostet derzeit 3,59 Euro (2-Jahresabo) monatlich und hat eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. So kannst du ganz in Ruhe selbst testen, wie gut das VPN für Streaming funktioniert.

Platz 2: Surfshark

surfshark icon intro

Günstigster Monats-Tarif: 2,19 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 86 % Rabatt

Suchst du ein gutes VPN zum Streamen, dann kann ich dir auch Surfshark empfehlen. Nach meinen Erfahrungen funktioniert der Anbieter sehr gut mit Netflix, Amazon Prime und einigen anderen Streaming-Diensten. In meinem Test war die Anwendung meistens zuverlässig und ich konnte die Ländersperren umgehen. 

surfshark netflix usa
Mit Surfshark erweiterst du dein Netflix Angebot.

Die Geschwindigkeit wird dabei nicht beeinträchtigt. Du kannst mit Surfshark in bester Qualität streamen. Das ist dank des übersichtlichen Dashboards besonders einfach und intuitiv. Dir stehen mit Surfshark über 3000 Server in 100 Ländern zur Auswahl. Es sind also etwas weniger Standorte abgedeckt als bei NordVPN. Für die meisten Zwecke ist die Auswahl aber ausreichend.

Der VPN-Dienst wurde in den Niederlanden entwickelt und ist sehr sicher. Deine Verbindung wird mit den besten VPN-Protokollen verschlüsselt und es werden keine privaten Daten von dir aufgezeichnet.

Möchtest du Surfshark selbst ausprobieren, kannst du das risikofrei dank der 30 Tage Geld-zurück-Garantie tun. Das günstigste Abo kostet derzeit 2,19 Euro im Monat und hat eine Laufzeit von 2 Jahren.

Platz 3: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 6,00 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 3 Monate kostenlos

Auch ExpressVPN hat sich in meinem Test sehr gut geschlagen. Das VPN umgeht die Ländersperre von Netflix ohne Probleme und bietet dir eine stabile Verbindung. Mit dem VPN kannst du zusätzliche Inhalte bei Netflix freischalten, ohne draufzahlen zu müssen. In meinem umfangreichen ExpressVPN Test gab es keinerlei Verbindungsabbrüche oder Fehlermeldungen. 

Du hast die Wahl zwischen über 3.000 Server in über 100 Ländern. Somit streamst du nicht nur amerikanisches Netflix, sondern kannst auch das Repertoire aus Großbritannien, Japan, Australien und vielen weiteren Netflix Ländern freischalten. 

supernatural netflix vpn usa
In den USA kannst du beispielsweise die Serie Supernatural bei Netflix schauen.

Du schützt mit dem Dienst auch sehr gut deine Privatsphäre. Möchtest du nicht, dass dein Internetanbieter sieht, wenn du FlixNet.to oder andere Portale öffnest, dann eignet sich ExpressVPN sehr gut: Deine IP-Adresse wird ohne Lücke verborgen und deine Identität bleibt geheim. 

Das Jahresabo von ExpressVPN kostet derzeit ca. 6,30 Euro im Monat. Dabei hast du ebenfalls eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Fazit: FlixNet ist illegal. Nutze lieber eine legale Alternative

FlixNet ist nicht legal. Vermutlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis Netflix oder die Behörden dafür sorgen, dass FlixNet.to abgestellt oder zumindest mit einer DNS-Sperre belegt wird. 

Es mag auf den ersten Blick verlockend klingen, Netflix-Inhalte kostenlos und ohne Abo über FlixNet zu streamen. Nutzt du das Angebot, machst du dich jedoch strafbar. Viele User schützen sich mit einem VPN, indem sie ihre Identität verbergen. Das ist eine Möglichkeit, FlixNet etwas sorgenfreier zu nutzen. 

Ich rate dir jedoch dazu, lieber zu einer legalen FlixNet Alternative zu greifen und zum Beispiel dein Netflix Sortiment mit einem VPN zu erweitern. Ändere mit NordVPN einfach das Netflix Land und genieße eine größere Auswahl an Filmen und Serien – ganz ohne Aufpreis. 

Wie sind deine Erfahrungen mit FlixNet? Wie stehst du zu der Plattform? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar! 😉

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

Ist Netzkino legal und kostenlos? 2025

Wenn du kostenlos online streamen möchtest, dann triffst du dabei auf die unterschiedlichsten Portale. Die meisten davon sind allerdings illegal. Bei Netzkino.de sieht das aber anders aus: Auf der Plattform oder dem entsprechenden YouTube Channel kannst du Filme streamen, ohne

Weiterlesen »

Ist kinox.to 2025 legal oder illegal?

Kinox.to ist eine beliebte Plattform, auf der du die neuesten Kinofilme und Serien kostenlos schauen kannst. Oftmals stehen Titel bereits auf Webseite zur Verfügung, lange bevor sie auf Netflix oder Amazon Video erscheinen. Wenn du jetzt denkst, dass das zu

Weiterlesen »

DNS-Sperre umgehen 2025: VPN Anleitung

Eine Website, die illegale Inhalte bereitstellt, wird in Deutschland sehr häufig von Internetanbietern mit einer DNS-Sperre belegt. Das heißt, wenn du versuchst die Website aufzurufen, ist das erstmal nicht mehr möglich. Dein Zugriff wird geblockt. Inzwischen gibt es allerdings verschiedene

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

73 % Rabatt bei NordVPN

PrivacyTutor-Leser erhalten bei NordVPN aktuell 73% Rabatt und 3 Bonus-Monate.