Ist kinox.to 2023 legal oder illegal?

Kinox.to ist eine beliebte Plattform, auf der du die neuesten Kinofilme und Serien kostenlos schauen kannst. Oftmals stehen Titel bereits auf Webseite zur Verfügung, lange bevor sie auf Netflix oder Amazon Video erscheinen. Wenn du jetzt denkst, dass das zu gut klingt, um wahr zu sein, dann liegst du damit schon ganz richtig.

Wenn eigentlich kostenpflichtige Titel online kostenlos angeboten werden, solltest du dich immer fragen, ob das Ganze legal ist – denn in den meisten Fällen ist es das nicht. Ich habe deshalb genau geprüft, ob kinox.to legal ist, welche Alternativen es gibt und welche Vorzüge ein VPN für Streaming dir bietet.

Kurz und knapp: kinox.to ist illegal – schütze dich mit einem VPN

Kinox.to ist nicht legal. Auf der Streaming-Plattform werden urheberrechtlich geschützte Filme kostenlos angeboten, was die Rechte der Filmstudios verletzt. Viele Internetanbieter blockieren auch deshalb den Zugriff. Viele Nutzer greifen deshalb zu einem VPN, um die Sperren zu umgehen und sich gegen Abmahnungen zu schützen. Bedenke aber, dass illegale Aktivitäten auch trotz VPN illegal bleiben.

Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen VPN-Anbieter bist, ist meine Empfehlung ExpressVPN. Der Dienst ist sicher und bietet eine große Auswahl an VPN-Servern. Mit ExpressVPN genießt du alle Vorteile eines VPN-Services

Kinox.to mit einem VPN streamen – Kurzanleitung

Mit einem VPN (virtuelles privates Netzwerk) kannst du jede kinox.to Sperre umgehen. Ein kleines Beispiel: Du öffnest die Website und die folgende Fehlermeldung erscheint: 

kinoxto fehlermeldung
kinox.to ist in Deutschland gesperrt. Öffnest du die Webseite, erscheint nur eine Fehlermeldung.

Die Clearingstelle für Urheberrecht im Internet hat kinox.to als Plattform eingestuft, die illegale Inhalte verbreitet. In einigen Fällen blockiert dein Internetprovider den Zugang zu der Streaming-Plattform. Egal welche Fehlermeldung du siehst, möchtest du die kinox.to Sperre umgehen, dann klappt das am besten mit einem VPN.

Möchtest du kinox.to besuchen können, gehst du wie folgt vor:

1. Besuche die Website von ExpressVPN und lade das VPN herunter

Als Erstes brauchst du einen VPN-Anbieter, dem du vertrauen kannst. Meine Empfehlung ist ExpressVPN. Du installierst die Software einfach auf deinem PC, Smartphone, Tablet oder Router, indem du einen Tarif auswählst und anschließend den Download startest.

expressvpn deal
Wähle den Tarif aus, der zu dir passt und folge dein Installationsanweisungen.

2. Wähle aus der Serverliste einen VPN-Server aus und klicke auf „verbinden“

Ist ExpressVPN eingerichtet, kannst du die Anwendung starten. Dir werden verschiedene VPN-Standorte nach Ländern sortiert angezeigt. Entscheide dich für einen und verbinde dich mit nur einem Klick mit dem Server. Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, wird der Knopf grün. Deine IP-Adresse wird verschleiert und dein Standort bleibt verborgen. 

ExpressVPN usa server
In der Serverliste findest du VPN-Server aus verschiedenen Ländern.

3. Öffne kinox.to und streame mit mehr Anonymität

Öffnest du im Anschluss erneut kinox.to, wird dir die Website wie gewohnt angezeigt. Du kannst jetzt alle Inhalte über die Plattform streamen, solange du mit dem VPN verbunden bleibst.

kinoxto expressvpn
Mit einem VPN erhältst du immer Zugriff auf gesperrte Webseiten.

Ist die Nutzung von kinox.to legal oder illegal?

Nein, die Nutzung von kinox.to ist nicht legal. Der Hintergrund ist einfach: Filme und Serien werden normalerweise von Plattformen, wie Netflix oder Amazon Prime Video angeboten, die die Rechte dafür kaufen. Portale, wie kinox.to verstoßen hingegen gegen das Urheberrecht, da sie die Inhalte anbieten, ohne die Rechte dafür zu haben.

Die Gesetzeslage hat sich diesbezüglich etwas geändert. Lange Zeit waren die Behörden vor allem hinter den Betreibern her, die solche Plattformen aufgezogen haben. Dass es illegal ist, urheberrechtlich geschützte Inhalte ins Internet zu laden, liegt auf der Hand.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Video laden

2017 beschloss der Europäische Gerichtshof, dass, neben dem Upload und Download, auch das Konsumieren dieser illegalen Inhalte verboten ist. Das Argument dafür ist einfach: Es handelt sich um eine offensichtliche Urheberrechtsverletzung. Dabei ist es unerheblich, ob du einen Inhalt zwischenspeicherst oder herunterlädst: Beides ist illegal und kann bestraft werden. 

Du bist als Nutzer dazu verpflichtet, zu prüfen, ob ein Online-Stream aus einer legalen Quelle stammt oder nicht. Deshalb handeln Nutzer von Kinox.to vorsätzlich und verstoßen wissentlich gegen das Urheberrecht. Übrigens ist Kinox.to nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz nicht legal und es handelt sich dabei nicht um das einzige unzulässige Streaming-Portal.

Du kennst sicherlich auch bs.to. Mit der Plattform verstoßen die Betreiber ebenfalls gegen das Gesetz. Egal unter welchem Namen das Portal auftaucht, Burning Series ist illegal. Selbiges gilt für KinoGer. Auch hier werden Filme auf unerlaubte Weise verbreitet. Die Nutzung von KinoGer ist somit ebenfalls nicht legal.

Nicht nur Webseiten, die Kinofilme und die neuesten Serien verbreiten, fallen unter illegales Streaming. Auch der Zugang zu TV-Sendern kann auf inoffizielle Weise verbreitet werden. So ist es beispielsweise bei Ace Stream der Fall. Wirst du bei der Nutzung erwischt, kann das Strafen nach sich ziehen. Welche Webseiten sich sonst noch in der Liste der illegalen Streaming-Portale einreihen, erfährst du in diesem Artikel.

kinoxto drittanbieter
Dir stehen pro Film verschiedene Streaming-Optionen zur Verfügung. Dabei handelt es sich ebenfalls um illegale Seiten.

Zu kinox.to gibt es noch etwas Wichtiges zu erwähnen: Die Inhalte lassen sich übrigens nicht direkt über die Website von Kinox.to abspielen. Möchtest du einen Stream starten, öffnet sich ein neuer Tab in deinem Browser. Du wirst dann auf die Seite eines Drittanbieters weitergeleitet. Wie sicher das ist, ist fraglich. 

Ich rate dir daher allein schon aus Sicherheitsgründen bei der Nutzung von illegaler Streamingseiten vorsichtig zu sein. Es ist nicht auszuschließen, dass du einen Virus mit herunterlädst. Bleib wachsam und überlege dir genau, welche Risiken du eingehst.

Welche Strafen drohen beim illegalen Stream von kinox.to?

Wenn du bei der Nutzung von kinox.to erwischt wirst, droht eine Strafe. Die Behörden sind zwar hauptsächlich hinter den Betreibern her, aber auch die Nutzung ist rechtswidrig und wird immer häufiger abgemahnt. Es gibt Anwälte, die sich auf dieses Gebiet spezialisiert haben und diese Abmahnungen verfassen.

gesetz urheberrechtsverletzung 1
Die Gesetzeslage ist eindeutig: Das Streamen von illegal hochgeladenen Inhalten ist verboten.

In den meisten Fällen erhalten Nutzer ein Bußgeld von 150 Euro: Die Strafe für Privatpersonen ist auf diesen Betrag gedeckelt. Zusätzlich kann eine Lizenzgebühr von fünf bis zehn Euro pro gestreamten Inhalt erhoben werden. Nicht nur die Webseite ist illegal: Auch die App von kinox.to ist nicht legal.

Die Strafen können sich ganz schön summieren, wenn du kinox.to (früher mal kino.to) schon länger nutzt und viele verschiedene Titel gestreamt hast. 

Kinox.to: Vor Strafverfolgung sicher schützen?

Die Behörden versuchen immer mal wieder, die Nutzer von illegalen Streaming-Seiten zu ermitteln. Das gilt nicht nur für kinox.to, sondern auch für serienstream.to, filmpalast.to, movie4k oder Vavoo. Vavoo beispielsweise ist an sich legal, das Anschauen oder Herunterladen von illegalen Inhalten ist hingegen verboten.

Über deine IP-Adresse kann ermittelt werden, wer sich dahinter verbirgt. Jeder Internetnutzer hat eine einzigartige IP-Adresse, die ihm zugeordnet wird. Selbst, wenn du kinox.to ohne Anmeldung nutzt und keinerlei persönliche Daten eingibst, kannst du theoretisch zurückverfolgt werden. 

Es gibt jedoch eine Möglichkeit, sich effektiv davor zu schützen: Ein VPN verschleiert deine IP-Adresse. Gleichzeitig kannst du mit dieser Software die kinox.to Sperre umgehen. 

So schützt du dich mit einem VPN

Du lädst ein VPN herunter und verbindest dich darüber mit einem VPN-Server. Dabei übernimmst du automatisch dessen IP-Adresse, während deine echte verborgen bleibt. Mit diesem praktischen System machst du es den Behörden deutlich schwerer, dich zurückzuverfolgen.

Ein VPN hat zudem den Vorteil, dass es deinen Internetverkehr verschlüsselt. Somit kann dann auch dein Provider nicht einsehen, welche Seiten du besuchst. Einige blocken Seiten wie kinox.to auf DNS-Level – mit einem VPN trickst du diese Sperre effektiv aus.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Video laden

Du solltest dir zeitgleich aber auch bewusst darüber sein, dass illegale Aktivitäten, wie das Streamen über Kinox.to auch trotz VPN weiterhin illegal bleiben. Es ist zwar deutlich schwieriger, dich zurückzuverfolgen und ein VPN an sich ist auch vollkommen legal, es rechtfertigt aber nicht das Streamen illegal verbreiteter Kinox.to Filme und Serien.

Meine Empfehlung: Die besten VPN-Anbieter für Streaming

Ich habe einen großen VPN Test durchgeführt, für den ich mir ca. 30 verschiedene VPNs genau angeschaut habe. Diese habe ich auf Herz und Nieren geprüft. Möchtest du deine IP-Adresse sicher verschleiern und zuverlässig Sperren umgehen, brauchst du einen VPN-Anbieter, der was taugt. Welche drei ich dir für kinox.to empfehle, erfährst du jetzt. 

Platz 1: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 5,60 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
PrivacyTutor-Angebot: 3 Monate kostenlos
Unser Testbericht: ExpressVPN Test

Unter allen getesteten VPNs ist ExpressVPN mein Favorit. Der Dienst verbirgt deine IP-Adresse zuverlässig und ohne Aussetzer. Gleichzeitig kannst du mit ExpressVPN auch die DNS-Sperre deines Providers umgehen und surfst ohne Geschwindigkeitsbegrenzung im Netz. 

The originals netflix expressvpn usa
Mit ExpressVPN ist es kein Problem, auf das amerikanische Netflix zuzugreifen.

Auch in vielen weiteren Aspekten meines ExpressVPN Tests überzeugt der Anbieter: Er ist meiner Meinung nach beispielsweise das beste VPN für Netflix. Du kannst mit ihm die Ländersperre umgehen und Inhalte freischalten, die in Deutschland nicht verfügbar sind. 

Dafür zahlst du derzeit ca. 6,40 Euro im Monat, wenn du dich für das Jahresabo entscheidest, welches eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie beinhaltet. Halte die Augen nach einem ExpressVPN Deal offen – damit könntest du einiges sparen. 

Platz 2: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,49 € (24 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Website: www.nordvpn.com
Unser Testbericht: NordVPN Test

Meine zweite Empfehlung für dich ist NordVPN. Ich habe mir diesen Anbieter ebenfalls genau angeschaut und einen IP-Adressen-, DNS-, Torrent-IP- und WebRTC-Test durchgeführt, den der Dienst, genauso wie ExpressVPN, problemlos bestanden hab. Mit diesen Tests habe ich geprüft, ob meine IP-Adresse tatsächlich verborgen wird. Das ist hier nicht der Fall. 

NordVPN Angebot Oktober22
Für mich ist NordVPN der Anbieter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mein NordVPN Test hat meinen persönlichen Preis-Leistungs-Sieger hervorgebracht. Das VPN ist stark eignet sich gut für kinox.to Streams, ist schnell und hat viele Funktionen – dafür ist der Preis von 3,69 Euro für das 2-Jahresabo wirklich gut und es gibt ebenfalls eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Platz 3: CyberGhost

CyberGhost Logo

Günstigster Monats-Tarif: 2,03 € (28 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 45 Tage
Website: www.cyberghostvpn.com

CyberGhost ist der dritte Dienst, den ich dir empfehlen kann. Er verbirgt deine IP-Adresse meiner Erfahrung nach zuverlässig und ist auch im Streaming stark. Meinen IP-Adressen-, DNS-, Torrent-IP- und WebRTC-Test hat er ebenfalls problemlos bestanden. Es gab keine Leaks oder andere Pannen.

CyberGhost Serverauswahl
Mit den über 9000 Servern von CyberGhost bist du bestens versorgt.

In meinem CyberGhost Test haben mich viele weitere Punkte überzeugt: Das VPN ist schnell, bietet dir einen Zugriff auf über 9000 Server und hat hübsche Clients. Dafür ist der Preis von 2,03 im Monat für das Abo bei einer Laufzeit von 2 Jahren und 4 Monaten wirklich gut. Dank der 45-tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du das VPN risikofrei testen. 

Legale Kinox.to Alternativen

Wenn du 2023 eine legale Alternative zu Kinox.to suchst, dann bleiben dir nur Streaming-Dienste, wie Netflix, Amazon Prime Video und Co. Diese kaufen die Rechte für die Inhalte und dürfen sie somit völlig legal zeigen. Andere Streaming-Dienste, die ihr Angebot kostenlos zur Verfügung stellen, haben häufig nicht die neuesten Filme und Serien im Angebot.

Sobald du online ein Angebot entdeckst, dass die neusten Kinofilme kostenlos anbietet, solltest du stutzig werden. Eine legale und kostenlose kinox.to Alternative gibt es so nicht.

Ich rate dir deshalb dazu, auf eine legale Streaming-Plattform umzusteigen oder Kinox.to und ähnliche Angebote nur in Verbindung mit einem VPN zu streamen. 

Netflix Kosten Indien
Mit einer VPN-Verbindung nach Indien kannst du Netflix um die Hälfte günstiger buchen als in Deutschland.

Auch bei Netflix und Co. kommt wieder das VPN ins Spiel. Mit einem VPN kannst du das Angebot vergrößern und auf die Sortimente anderer Länder zugreifen. Oftmals sind neue Blockbuster bereits bei Netflix in den USA verfügbar, während du in Deutschland noch lange warten musst. Unter Umständen kannst du das Streaming-Abo mit einem VPN sogar günstiger buchen

FAQ: Häufige Fragen rund um kinox.to

Viele fragen sich, ob der neue Avatar Stream auf kinox.to erlaubt ist und die Plattform legal oder illegal ist – diese Frage habe ich in diesem Artikel bereits beantwortet. Einige weitere, häufig gestellte Fragen beantworte ich dir in diesem Kapitel. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wenn noch etwas unklar sein sollte. 

Was passiert, wenn man kinox.to guckt?

Wenn du kinox.to guckst, kann es passieren, dass du eine Abmahnung erhältst. Diese enthält in der Regel ein Bußgeld von 150 Euro plus eine Lizenzgebühr von 5 bis 10 Euro pro gestreamten Inhalt. Zudem kann es passieren, dass Schadsoftware heruntergeladen wird. 

Ist illegales Streamen strafbar?

Ja, illegales Streamen ist nach dem EuGh-Urteil strafbar. Es wird häufig mit Bußgeldern bestraft. Wer illegale Streaming Plattformen betreibt oder Inhalte illegal ins Netz stellt, muss hingegen mit höheren Strafen rechnen.

Wer steckt hinter kinox.to?

Hinter kinox.to werden die albanischen Brüder Kastriot und Kreshnik Selimi vermutet. Die beiden Betreiber von kinox.to befinden sich seit Jahren auf der Flucht, da sie mit einem internationalen Haftbefehl gesucht werden.

Wie kann man die kinox.to Sperre umgehen?

Die kinox.to Sperre kannst du umgehen, indem du dich mit einem VPN-Server verbindest. Damit umgehst du die Sperre auf DNS-Level: Mit einem VPN wird deine Internetverbindung durch einen blickdichten Tunnel geleitet, sodass dein Provider nicht einsehen kann, welche Inhalte du aufrufst.

Fazit: Kinox.to ist nicht legal. Ein VPN schützt deine Verbindung

Es gibt Möglichkeiten online legal und kostenlos Filme zu streamen – Kinox.to ist keine davon. Das Streaming Portal ist nicht illegal. Laut eines Urteils des EuGh machst du dich mit dem Streaming über die Plattform strafbar. Die Folge kann eine Abmahnung sein.

Um mehr Anonymität im Netz zu erlangen, nutzen viele User das Streaming-Angebot in Verbindung mit einem VPN nutzen. Du kannst damit mögliche Sperren umgehen und deine IP-Adresse verschleiern, um dich vor Strafverfolgung zu schützen. 

Meine Empfehlung ist ExpressVPN. Mit dem Anbieter steht der nächsten Movie Night nichts um Weg. Du kannst legal aktuelle Filme und Serien auf Streaming-Plattformen wie Netflix und Amazon Video freischalten und sicher kinox.to streamen. Ein zuverlässiges VPN bietet in Bezug auf Streaming und viele Vorteile und ermöglicht es dir zeitgleich, mit mehr Sicherheit im Netz zu surfen. Bedenke jedoch, dass illegale Aktivitäten durch die Nutzung nicht plötzlich legal werden.

Hast du kinox.to schon einmal benutzt? Wie sind deine Erfahrungen? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar! 😉

*Dieser Text enthält Provisions-Links. Mehr dazu erfährst du hier.
Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

Cannapower Sperre umgehen: So geht’s 2023

Wenn du heutzutage von überall aus Musik streamen möchtest, dann musst du dafür in der Regel ein kostenpflichtiges Abo abschließen. Deshalb greifen Nutzer auf Cannapower zurück: Auf der Plattform kannst du kostenlos Musik als MP3 downloaden. Weil das aber illegal

Weiterlesen »

Abmahnung trotz VPN 2023: Nicht mit diesen Anbietern

Viele Nutzer verwenden VPNs, um sich online zu schützen. Ihnen ist es wichtig, mehr Privatsphäre beim Surfen zu erhalten. Verwendet man ein vertrauenswürdiges VPN, sollte es dabei auch keine Probleme geben. Nun gibt es aber immer wieder Berichte über User,

Weiterlesen »

Bs.to Sperre umgehen: So geht’s 2023

Du hast keinen Zugriff mehr auf bs.to? Da es sich bei Burning Series um eine illegale Streaming-Plattform handelt, wurde die Website von vielen Internetprovidern mit einer DNS-Blockade belegt. Wenn du die Plattform weiter nutzen möchtest, um kostenlos Serien zu streamen,

Weiterlesen »

StreamKiste Sperre umgehen: So geht’s 2023

Wenn du versuchst, StreamKiste zu öffnen und das nicht möglich ist, hat das einen bestimmten Grund. Filme Streamen? Videos Schauen? Das alles ist nicht möglich, solange die DNS-Sperre in Kraft ist.  Ich habe mich intensiv mit dem Thema beschäftigt und

Weiterlesen »

Boerse.to down: Gründe, Legalität & Alternativen 2023

Boerse.to ist ein beliebtes Forum, in dem Nutzer Links zu verschiedenen Filehostern oder Tauschbörsen teilen. So ist es möglich, die neusten Filme und Serien zu streamen oder sogar herunterzuladen. Nun ist boerse.to down – wieder mal.  Das Forum wird regelmäßig

Weiterlesen »

Ist Ace Stream legal? Inhalte & Alternativen 2023

Das Angebot von Ace Stream ist vielversprechend: Du kannst die viele Inhalte kostenlos über das Programm streamen. Dazu zählen neben Filmen und Serien auch Live-Fußball-Streams und sogar ganze TV-Sender. Viele Nutzer fragen sich bei diesem umfangreichen Sortiment zurecht, ob Ace

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuelles Angebot

PrivacyTutor-Leser erhalten bei ExpressVPN aktuell 3 Monate kostenlos*.