KinoGer legal? Das gilt in Deutschland 2025

Inhaltsverzeichnis
Werbehinweis: Links mit * können Provisions-Links sein. Mehr dazu erfährst du hier.

Wenn du die neuesten Filme und Serien online streamen möchtest, dann ist KinoGer dafür eine beliebte Seite – bei diesem Service solltest du dich allerdings fragen, ob das auch wirklich erlaubt ist.

Die Antwort auf diese Frage ist klar: Nein, KinoGer ist nicht legal. Mit der Nutzung kannst du in rechtliche Schwierigkeiten kommen. In diesem Artikel erkläre ich dir, wieso die Seite verboten ist, welche Konsequenzen dir als Nutzer drohen können und welche wichtige Rolle ein VPN beim Streaming spielt. 

Kurz und knapp: KinoGer ist illegal: Schütze dich mit einem VPN

  • KinoGer.com (auch: KinoGer.to) stellt illegal kostenlos Filme und Serien zur Verfügung.
  • Laut einem Urteil des EuGH ist die Nutzung strafbar.
  • Dir kann eine Abmahnung samt Strafzahlung drohen.
  • Mit einem VPN kannst du dich effektiv vor der Strafverfolgung schützen.
  • Das beste VPN für Streaming ist meiner Erfahrung nach NordVPN.

Ist KinoGer legal?

KinoGer ist nicht legal. Auf der Seite findest du eine große Auswahl an Filmen und Serien, die auf illegale Weise verbreitet werden. Wenn ein Streaming-Dienst diese nämlich legal zeigen möchte, dann muss er die Rechte der Urheber kaufen und dafür die ziemlich teuren Lizenzen bezahlen. Deshalb kannst du einen Großteil aller Inhalte auch nur mit einem kostenpflichtigen Abo von Netflix, Prime Video und Co. schauen. 

Ein gutes Beispiel dafür ist der Harry Potter Stream. Bei welchem Dienst die Filme verfügbar sind, ändert sich sehr häufig, eines bleibt aber immer gleich: Du kannst die Streams nur mit einem kostenpflichtigen Abo schauen, wenn sie nicht gerade im Free-TV laufen. 

Dennoch findest du alle Harry Potter Teile bei KinoGer, was aber illegal ist – die Rechte liegen bei einem anderen Dienst. 

kinoger harry potter
Bei KinoGer findest du zahlreiche, beliebte Filme und Serien. Der Stream ist aber illegal.

KinoGer bietet die neuesten Filme und Serien ohne Lizenz und somit quasi als Raubkopie an. Deshalb findest du dort auch Filme, die erst vor ein paar Tagen im Kino erschienen sind. 

Seit ein paar Jahren machen sich nicht nur die Hintermänner solch illegaler Streaming-Plattformen strafbar, sondern auch die Nutzer. Was zuvor eine Grauzone gewesen ist, ist nun eine offizielle Straftat. 2017 gab es diesbezüglich ein eindeutiges Urteil des Europäischen Gerichtshofs

In diesem Video erfährst du, wann Streaming legal und wann es illegal ist.

Welche Strafen drohen beim Streaming von KinoGer?

Wenn du auf KinoGer.to also einen Inhalt streamst, dann musst du mit Konsequenzen rechnen. Dir kann eine Abmahnung samt Strafzahlung von maximal 150 Euro drohen. Hinzu kommt eine Lizenzgebühr von 5 Euro pro Stream – die Summe kann sich also deutlich erhöhen. 

gesetz zur urheberrechtsverletzung
Es gibt inzwischen strikte Gesetze rund um illegales Streaming.

Auch ähnliche Seiten, wie 123movies oder kinox.to sind nicht legal. Wann immer Filme kostenlos angeboten werden, solltest du vorsichtig sein und die Quelle genauestens prüfen, denn es liegt in deiner eigenen Verantwortung, illegale Streamingseiten zu erkennen und zu meiden. 

Darüber hinaus gibt es auch Plattformen, deren Nutzung an sich erst einmal legal ist. Dabei musst du allerdings genau darauf achten, was du darüber konsumierst. So ist es beispielsweise bei Popcorn Time der Fall. Warum ein VPN für Popcorn Time und Streaming-Anbieter wie KinoGer sinnvoll sein kann, erfährst du im nächsten Kapitel.

Mit einem VPN vor Strafverfolgung schützen

Das Streamen von Filmen und Serien über KinoGer ist in Deutschland, bzw. in der gesamten EU, nicht legal. Um dich vor Strafverfolgung zu schützen, kannst du deine Daten mit einem VPN (virtuelles privates Netzwerk) schützen. 

Deine Identität ermitteln die Behörden anhand deiner IP-Adresse. Verbindest du dich mit einem VPN-Server, kann aber nur noch die IP-Adresse des Servers zurückverfolgt werden. Deine wahre IP-Adresse bleibt verborgen.

Der Einsatz eines VPNs ist völlig legal. Du darfst zu jederzeit eine VPN-Verbindung herstellen, mit illegalem Streaming auf StreamCloud, bs.to oder KinoGer machst du dich aber trotzdem weiterhin strafbar.

So schützt du dich mit einem VPN

Mithilfe dieser Software ist es aber nicht mehr möglich, deine echte IP-Adresse zurückzuverfolgen. Dass du eine Abmahnung erhältst, ist somit sehr unwahrscheinlich. Vorausgesetzt, dein VPN-Anbieter ist vertrauenswürdig. Welche Anbieter ich dir empfehlen kann, erfährst du im nächsten Kapitel. 

Ein VPN hat, neben der Tatsache, dass es dich vor Strafverfolgung schützen kann, noch viele weitere Vorteile: Du verschlüsselt deine Verbindung, was dich vor Hackerangriffen und Geschwindigkeitsdrosselungen durch deinen Internetanbieter schützt. Zusätzlich kannst du damit das Geoblocking umgehen und so das Maximale aus deinen Streaming-Abos von Netflix und Co. rausholen. 

KinoGer sicher streamen & Sperre umgehen 

Ob KinoGer.to oder KinoGer.com, das Portal ist nicht legal. Du kannst deine Daten aber mit einem VPN schützen und dadurch verhindern, dass Webseitenbetreiber deine Identität kennen. Zusätzlich ist ein VPN die effektivste Möglichkeit, DNS-Sperren zu umgehen. Wird dir der Zugriff auf kinoGer.to verwehrt, kannst du mit einem VPN die Sperre aushebeln. 

Ein solcher Dienst ist in wenigen Schritten eingerichtet. Ich zeige dir anhand von NordVPN, wie das geht.

Schritt 1: Registriere dich bei NordVPN

nordvpn registrierung

Öffne zunächst die offizielle Website von NordVPN. Anschließend navigierst du auf den Button „Jetzt starten“ oder „Hol dir NordVPN “. Hier werden dir die möglichen Tarife angezeigt. Entscheide dich für eine Laufzeit und registriere dich, indem du deine Daten (E-Mail-Adresse und Zahlungsweise) angibst.

Schritt 2: Lade das VPN herunter

nordvpn plattformen download

Hast du dich registriert, wird dir ein Code zur Verfügung gestellt, mit dem du NordVPN auf mehreren Geräten installieren kannst. Du lädst die einzelnen Anwendungen ganz einfach runter, indem du den Installationsanweisungen folgst. Melde dich anschließend mit deinen Zugangsdaten an. 

Schritt 3: Verbinde dich mit einem VPN-Server 

nordvpn deutschland verbunden

Die NordVPN Apps sind übersichtlich und selbsterklärend. Du stellst eine Verbindung zu einem VPN-Server her, indem du das entsprechende Land auf der Serverliste anklickst. Sobald der große Button grün wird, werden all deine Daten durch das VPN getunnelt. 

Schritt 4: Rufe KinoGer.to oder KinoGer.com auf

Bist du mit einem VPN-Server verbunden, kann dein Internetanbieter nicht länger nachvollziehen, welche Seiten du aufrufst: Die DNS-Sperre ist somit aufgehoben. Sollte KinoGer davon betroffen sein, kannst du auf diese Weise wieder ganz normal auf die Website zugreifen. 

Wichtig ist, dass du KinoGer nur mit aktiver VPN-Verbindung aufrufst, denn nur so wird dein Datenverkehr dauerhaft verschlüsselt und deine Identität bleibt auch für Behörden geheim. 

Meine Empfehlung: Die besten VPNs für Streaming

Um dir die bestmöglichen Empfehlungen zu präsentieren, habe ich einen VPN Test durchgeführt und mir dafür über 40 verschiedene Dienste genau angeschaut. Meine drei Favoriten stelle ich dir in diesem Kapitel kurz vor. Sie alle eignen sich sowohl für Streaming als auch zum Schutz deiner privaten Daten.

Schau dir hier an, wie du meinen Testsieger NordVPN installierst.

Platz 1: NordVPN

NordVPN Logo

Günstigster Monats-Tarif: 3,09 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 73 % Rabatt

Auch NordVPN hat mich in meinem Test überzeugt. Der Dienst ist sehr zuverlässig. In meinem NordVPN Test konnte ich ebenfalls keine Verbindungsabbrüche oder IP-Adressen-Leaks beobachten. Der Betreiber hat sogar ein eigenes Protokoll entwickelt (NordLynx), durch das es deine Verbindung noch besser schützen will. 

nordvpn plattformen
NordVPN hat eine große Auswahl an Clients, sodass du das VPN auf wirklich vielen Geräten direkt installieren kannst.

Es gibt NordVPN Clients für Smartphones, PCs, Spielekonsolen, Router und vieles mehr. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich überzeugend. NordVPN ist meiner Erfahrung nach auch das beste VPN für Streaming. Das Geoblocking wird mit diesem Dienst immer zuverlässig umgangen.

Der günstigste Tarif kostet derzeit ca. 3,39 Euro im Monat und hat eine Laufzeit von 2 Jahren. Dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du NordVPN risikofrei testen.

Platz 2: Surfshark

surfshark icon intro

Günstigster Monats-Tarif: 2,19 € (27 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 86 % Rabatt

Surfshark überzeugt mich ebenfalls: Der Dienst ist komplett auf Deutsch verfügbar und hat all meine Tests bestanden. Du greifst auf über 3000 Server in 100 Ländern zu. Da die Geschwindigkeit ebenfalls gut ist, gibt es keine Bildaussetzer oder lange Ladezeiten. Surfshark eignet sich meiner Erfahrung nach gut für das Umgehen von Ländersperren.

surfshark kill switch
Surfshark bietet viele hilfreiche Funktionen wie einen Kill-Switch.

Auch der Preis ist hervorragend: Der günstigste Tarif kostet derzeit nur 2,19 Euro und hat eine Laufzeit von 2 Jahren. Dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du Surfshark ebenfalls risikofrei testen.

Platz 3: ExpressVPN

ExpressVPN verschiedene Geräte

Günstigster Monats-Tarif: ca. 6,00 € (15 Monate)
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage
Angebot: 3 Monate kostenlos

Meiner Meinung nach ist auch ExpressVPN gut darin, deine Verbindung sicher zu verschlüsseln. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das VPN sehr zuverlässig ist. Es gab in meinem ExpressVPN Anbieter-Test keine Verbindungsabbrüche oder IP-Adressen Leaks.

Die Server sind ausreichend schnell und die Bedienung ist simpel. In nur wenigen Sekunden verbindest du dich mit einem VPN-Server aus 105 Ländern und umgehst erfolgreich die Ländersperren.

expressvpn webrtc test
Ich habe ExpressVPN den verschiedensten Tests unterzogen – der Dienst hat sie allesamt bestanden.

Das günstigste Abo kostet dich derzeit ca. 4,79 Euro im Monat und läuft 24 Monate. Es lohnt sich jedoch, regelmäßig nach ExpressVPN Angeboten zu suchen, bei denen du sparen kannst. Ansonsten empfehle ich dir, die 30-tägige Geld-zurück-Garantie zu nutzen, um dich selbst von der Leistung zu überzeugen. 

Kinoger.to: Gibt es kostenlose Alternativen?

Du findest online viele Seiten, auf denen du Filme und Serien kostenlos streamen kannst – die meisten davon sind illegal. Wenn du nach einer legalen Alternative zu KinoGer.to suchst, dann bleiben dir nicht viele Möglichkeiten. 

Einige seriöse Quellen, wie ARD und ZDF, bieten dir gratis und legal Filme und Serien zum Onlinestream an. In den Mediatheken findest du ein Angebot, das regelmäßig wechselt. 

Infografik Beliebteste Streaming Dienste

Als Alternative zu KinoGer empfehle ich dir, auf Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ und Co. zu setzen. Für diese musst du zwar bezahlen, aber du kannst dir sicher sein, dass du dich mit der Nutzung nicht strafbar machst. Mit einem VPN für Netflix kannst du auch auf das Angebot im Ausland zugreifen und so beispielsweise auch Harry Potter streamen

Soll es unbedingt ein kostenloses Streaming-Portal sein, kannst du auch einen Blick auf Netzkino werfen. Auf dieser Website findest du zwar keine neuen Blockbuster, aber jede Menge alter Filmklassiker und mehr. Du kannst du alle Inhalte auf Netzkino legal und gratis streamen.

Fazit: KinoGer.com bleibt auch mit VPN illegal

KinoGer.to ist in Deutschland nicht legal. Für das kostenlose online Streamen von Filmen und Serien kannst du haftbar gemacht werden. Mit einem VPN kannst du deine Identität verbergen und dich so effektiv vor Abmahnungen schützen. Auf die gleiche Weise umgehst du auch DNS-Sperren und du kannst das Streaming-Angebot von Netflix und Co. im Ausland nutzen.  

Meiner Erfahrung nach eignet sich NordVPN dafür am besten. Der Dienst verbirgt deine IP-Adresse zuverlässig, gibt keine Nutzerdaten an Behörden weiter und ermöglicht dir problemlos das Umgehen des Geoblockings. 

Wie sind deine Erfahrungen mit KinoGer.to? Traust du dem Dienst oder nutzt du lieber legale Alternativen? 😉

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Artikel

VAVOO VPN einrichten: Simple Anleitung 2025

Mit der kostenlosen App von VAVOO erhältst du Zugriff auf eine große Auswahl neuester Filme, Serien und Musik. Anders als bei anderen Plattformen musst du dafür keinen Stream öffnen, sondern nutzt die Software von VAVOO. Da einige Inhalte illegal sind,

Weiterlesen »

Mediatheken Download legal: Das ist 2025 erlaubt

Mediatheken haben eine gute Auswahl an Filmen und Serien. ARD, ZDF und Co. bieten sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte online zum Streamen an. Viele Nutzer fragen sich, wie sie einen Mediathek Download starten können und ob das überhaupt legal

Weiterlesen »

Livetv.sx Erfahrungen: Das solltest du 2025 wissen

Wenn du die Bundesliga, Premiere League oder Champions League schauen möchtest, dann musst du für Dienste wie Sky und DAZN viel Geld auf den Tisch legen. livetv.sx ist eine kostenlose Alternative, mit der du die verschiedensten Sport-Ereignisse online streamen kannst.

Weiterlesen »

DNS-Sperre umgehen: So klappt’s 2025

Webseiten mit illegalen Inhalten werden in Deutschland häufig von Internetanbietern mit einer DNS-Sperre belegt. Das heißt, dass du die Seiten nicht mehr aufrufen kannst. Inzwischen gibt es allerdings verschiedene Methoden, mit denen du eine DNS-Sperre umgehen und den Zugang wieder

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

73 % Rabatt bei NordVPN

PrivacyTutor-Leser erhalten bei NordVPN aktuell 73% Rabatt und 3 Bonus-Monate.